BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Watzinger Andrea

Gesamt: 28
Öffentlich zugänglich: 26
Laufend: 8
Abgeschlossen: 20

Wanted: Micronutrients! Phytosiderophore-mediated acquisition strategies in grass crops (ERC Stg Grant 801954) (PhytoTrace)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Oburger Eva ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Analytische Chemie (DCH/AC) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Molekulare Pflanzenbiologie ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2025
Entwicklung physikalisch-biologischer Biokohlefilter für die Grundwassersanierung mit dem Fokus auf Biofilmentwicklung. (CHARBAK)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Watzinger Andrea ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ;
Gefördert durch: Kommunalkredit Public Consulting (KPC), Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2020-30.06.2024
Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Böden (EJP SOIL)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zechmeister-Boltenstern Sophie ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ; Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ; Zentrum für Bioökonomie ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.02.2020-31.01.2025
Effizienz von Gewässerrandstreifen zum Schutz der Wasserqualität gegenüber Belastungen durch Landnutzung und Klimawandel (Gewässerrandstreifen)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hood-Nowotny Rebecca ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ;
Gefördert durch: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB), Neue Herrengasse 10, 3. Stock, 3100 St. Pölten, Österreich
Laufzeit: 01.03.2020-31.08.2024
Vienna Urban Carbon Laboratory (VUCL)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Matthews Bradley ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ; Institut für Waldökologie ;
Gefördert durch: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), Schlickgasse 3/12, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2021-31.01.2025
Vienna Urban Carbon Laboratory - Isotopes (VUCL - iso)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Watzinger Andrea ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ; Institut für Waldökologie ;
Gefördert durch: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), Schlickgasse 3/12, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2021-31.01.2025
Bewertung von Trockenstress- und Borkenkäferanfälligkeit von österreichischen Wäldern unter Einsatz von stabilen Isotopen und Drohnentechniken (Bark-BeAT) (Bark-BeAT)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hood-Nowotny Rebecca ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung ; Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2024
© BOKU Wien Impressum