BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Neumann Mathias

Gesamt: 9
Öffentlich zugänglich: 5
Laufend: 7
Abgeschlossen: 2

Verbesserte Abschätzung des Verhaltens von Waldbränden in Österreich (EMERGE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vacik Harald ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2025
MEZG Rindbach - Spezielle Landnutzung Wald (Rindbach-Wald)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Lexer Manfred Josef ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren ; Institut für Waldbau ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2024
OPTimising FORest management decisions for a low-carbon, climate resilient future in EUrope (OptFor-EU)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Neumann Mathias ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldbau ; Zentrum für Bioökonomie ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2026
Identifikation von zukünftigen Waldbrand Hot Spots in Österreich (Austria Fire Futures)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vacik Harald ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Waldbau ;
Gefördert durch: Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.09.2022-14.09.2025
© BOKU Wien Impressum