BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Mayr Ernest

Gesamt: 39
Öffentlich zugänglich: 19
Laufend: 3
Abgeschlossen: 36

Wassersicherheitsplanung in der Wasserversorgung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Perfler Reinhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Stadtwerke Klagenfurt, St. Veiter Strasse 31, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland, Ruster Straße 74, A-7001 Eisenstadt, Österreich
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
Benchmarking und best practices in der österreichischen Trinkwasserversorgung- Stufe B
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Perfler Reinhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: ÖVGW, Österreichische Vereinigung für das Gas-und Wasserfach, Schubertring 14, 1015 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
Integrale Evaluierung von Ver- und Entsorgungssystemen bei Berg- und Schutzhütten (IEVEBS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Weissenbacher Norbert ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ; Institut für Verfahrens- und Energietechnik ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.03.2007-31.05.2010
FEIS-Failure Experience Improvement System, Projekt zur Risikominimierung am Beispiel der kritischen Infrastruktur TRINKWASSER (FEIS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Perfler Reinhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, Bereich 1: Forschungsförderung Wirtschaft (FFF), Kärtner Straße 21-23, 1015 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2007-31.12.2008
Regenwassernutzung - VVU-Ghana (RWU-Ghana)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Perfler Reinhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Bundesumweltministerium Deutschland, Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, Deutschland
Laufzeit: 01.02.2009-01.04.2010
Erstellung eines Leitfadens zur Optimierung der Energienutzung bei Wasserversorgungsanlagen (WV-EE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2013
Integrale Wassersicherheit (WV-IWS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Perfler Reinhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2010-31.12.2013
Technisch-wissenschaftliche Beratung und Unterstützung bei der Koordination von Vorhaben im Wassersektor der OEZA (ADA Bridge)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ertl Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Austrian Development Agency (ADA), Zelinkagasse , 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2010-06.12.2013
Natural Water Systems and Treatment Technologies to cope with Water Shortages in Urbanised Areas in India (NaWaTech) (NaWaTech)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Langergraber Günter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.07.2012-31.12.2015
Strategische Planung der Infrastrukturentwicklung von Wasserversorgungssystemen - Ansätze, Methoden, Instrumente und praktische Anwendung (WV-STRATPLAN 12)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden, Österreich
Laufzeit: 01.03.2012-31.12.2015
Integrale Sicherheitskonzepte Trinkwasserversorgung (WV-Insiko)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Perfler Reinhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: ÖVGW, Österreichische Vereinigung für das Gas-und Wasserfach, Schubertring 14, 1015 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2013-01.07.2017
Automated Fast Bacterial Detection in Water for Quality and Process Control (Coliminder 2.0)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zunabovic-Pichler Marija ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2014-31.03.2015
Strategisches Konzept Wasserversorgung Rankweil
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Wassergenossenschaft Rankweil, Schützenstraße 2, 6830 Rankweil, Österreich
Laufzeit: 01.03.2015-30.11.2017
Störfallmanagementplan: Sichere Wasserversorgung durch effektives Management bei Stör- und Katastrophenfällen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Entenplatz 1, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.09.2015-31.12.2016
Einsatz der Durchflusszytometrie zur mikrobiologischen Charakterisierung von Einflussfaktoren und Zustandsveränderungen bei der Wasserversorgung (FlowRes)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Kommunalkredit Public Consulting (KPC), Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2015-30.09.2018
Einsatz der Trinkwasseraufbereitung zur Absicherung der zukünftigen Wasserversorgung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland, Ruster Straße 74, A-7001 Eisenstadt, Österreich
Laufzeit: 25.11.2015-31.12.2017
Einsatz der Online-Flowzytometrie zur Erfassung von mikrobiologischen Prozessen bei Uferfiltratbrunnen (FloBa)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2018
Untersuchung der chemischen Stabilität von Grundwasser mit ungezielter Analyse (WV-NTA2)
Projekttyp: Wiss. DL (1:1)
Projektleitung: Mayr Ernest ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2018-31.01.2019
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Wasserressourcen auf alpinen Schutzhütten (HaWalpS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Proksch Philipp ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück, Deutschland
Laufzeit: 01.10.2018-30.04.2021
© BOKU Wien Impressum