BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Weissteiner Clemens

Gesamt: 7
Öffentlich zugänglich: 7
Laufend: 0
Abgeschlossen: 7

Biomasseentwicklung unterschiedlich dimensionierter Steckhölzer der Art Salix purpurea (IB-VG01)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Rauch Johann Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.03.2010-01.03.2011
Anwendung ingenieurbiologischer Maßnahmen im naturnahen Wasserbau im Bezirk Huairou (Provinz Beijing) (I_ch-2010)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ;
Gefördert durch: Austrian Development Agency (ADA), Zelinkagasse , 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2010-03.06.2012
Analyse der Ursachen und Prozesswirkungsketten der rezenten Zunahme von Bodenerosionserscheinungen in Einheiten der hochmontanen bis alpinen Stufe an ausgewählten Testgebieten in Westösterreich (Erostab)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenbastei 5, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2010-31.12.2013
Einfluss ausgewählter Parameter auf die Biomasseentwicklung von Steckhölzern von Salix purpurea (cut)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Rauch Johann Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.03.2011-31.12.2013
Ingenieurbiologische Methoden zur Stabilisierung einer alternativen Oberflächenabdeckung (IB Raute 12)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ;
Gefördert durch: Stadt Wien, Rathaus, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2012-31.12.2012
Gehölzwurzeln als Schadensverursacher von asphaltierten Wegebelägen (Waspi)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ;
Gefördert durch: Via Donau - Österreichische Wasserstraßen - Gesellschaft mbH, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2014-31.12.2016
Baubegleitung und Beratung zu Sanierungs- und Pflegemaßnahmen durch Gehölzbedingte Asphaltschäden (balista)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau ;
Gefördert durch: Via Donau - Österreichische Wasserstraßen - Gesellschaft mbH, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2017-31.08.2018
© BOKU Wien Impressum