BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Tscholl Thomas

Unter PUBLIKATIONEN werden die wissenschaftlichen Publikationen der BOKU Forscher und BOKU Forscherinnen gelistet, insbesondere Veröffentlichungen in SCI- / SSCI-gelisteten und in anderen referierten Fachzeitschriften. Weiters Beiträge in Sammelwerken, Proceedings sowie Monographien.

Wissenschaftliche Veröffentlichungen mit besonderem Fokus auf Wissenstransfer ("gesellschaftlicher Impakt") an Anwender, Praxisakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit finden Sie nun unter dem NEUEN Menüpunkt:

>> Wissenstransfer


** = Publikationen gelistet in SCI/SSCI (veröffentlicht im Web of Science)
* = Publikationen in sonstigen peer-reviewten Journalen (ggf. noch nicht im WoS veröffentlicht)
Filter: Originalarbeit, Übersichtsarbeit, Konferenzband Originalarbeit

= Open Access - Publikationen

 

Tscholl, T; Walzer, A (2023): Thermal stress in an acarine predator-prey relationship: shifts in development, fecundity and predation success induced by heat waves may more harm the predator than its prey.
[Entomologentagung 2023, Bolzano, ITALY, 20.02.2023 - 23.02.2023]

In: Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE), Entomologentagung 2023

Tscholl, T; Nachman, G; Spangl, B; Serve HC; Walzer, A (2022): Who does perform better in relation to reproduction during heat waves in an acarine system – the predator or its prey?.
[XXVI International Congress of Entomology, Helsinki, 17.07.2022 - 22.07.2022]

In: ICE2022 Helsinki Organizing Committee, ICE 2022 Helsinki

Tscholl, T; Nachman, G; Spangl, B; Stijak, M; Walzer, A (2022): Developmental plasticity caused by heat-stress in a predator and its prey.
[IX Symposium of the European Association of Acarologists - Acarology 1.0 to 2.0: Progress in Changing Times, Bari, Italy, 12.07.2022 - 15.07.2022]

In: European Association of Acarologists - EurAAc, EURAAC - 2022: Acarology 1.0 to 2.0: Progress in Changing Times

** Tscholl, T; Nachman, G; Spangl, B; Walzer, A Heat waves affect prey and predators differently via developmental plasticity: who may benefit most from global warming?.

PEST MANAG SCI. 2022; 78(3): 1099-1108. WoS PubMed FullText FullText_BOKU

** Walzer, A; Nachman, G; Spangl, B; Stijak, M; Tscholl, T Trans- and Within-Generational Developmental Plasticity May Benefit the Prey but Not Its Predator during Heat Waves.

BIOLOGY-BASEL. 2022; 11(8), 1123 WoS PubMed FullText FullText_BOKU

Walzer, A; Weissengruber, L; Tscholl, T (2022): Too hot to kill: extreme high temperatures drastically reduce the predation success of Phytoseiulus persimilis on female spider mites. [Poster]
[IX Symposium of the European Association of Acarologists - Acarology 1.0 to 2.0: Progress in Changing Times, Bari, 12.07.2022 - 15.07.2022]

In: European Association of Acarologists - EurAAc, EURAAC - 2022: Acarology 1.0 to 2.0: Progress in Changing Times

Tscholl, T; Steinkellner, S; Walzer, A (2021): Plastische Anpassungen von Raub- & Spinnmilben als Reaktion auf Hitzewellen während ihrer Entwicklung.
[62. Deutsche Pflanzenschutztagung 2021 - digital - Gesunde Pflanzen in Verantwortung für unsere Welt, Online, 21.09.2021 - 23.09.2021]

In: Julius Kühn-Institut (JKI), 62. Deutsche Pflanzenschutztagung : Gesunde Pflanzen in Verantwortung für unsere Welt ; 21. - 23. September 2021, -Kurzfassungen der Vorträge und Poster-; ISBN: 978-3-95547-103-3 FullText

Tscholl, T; Walzer, A (2021): Developmental plasticity induced by heat waves in a predator-prey system.
[Entomology: Adapt. Advance. Transform., Online, 31.10.2021 - 03.11.2021]

In: Entomological Society of America, Annual Meeting 2021 - Entomology: Adapt. Advance. Transform. FullText

Tscholl, T; Walzer, A (2021): Auswirkungen von Hitzewellen während der juvenilen Entwicklung auf eine Räuber-Beute Beziehung.
[75. ALVA-Tagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital, Wieselburg, Austria, 04.10.2021 - 05.10.2021]

In: Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen, „Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital” Tagungsbericht 2021 FullText

Tscholl, T; Walzer, A (2021): Auswirkungen von Hitzewellen auf die Reproduktion von Spinn- und Raubmilben.
[62. Österreichische Pflanzenschutztage 2021, Online, 31.11.2021 - 01.12.2021]

In: Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz, 62. Österreichische Pflanzenschutztage FullText

Tscholl, T; Steinkellner, S; Walzer, A (2020): Juvenile Entwicklung unter Hitzestress: Schädling profitiert mehr durch plastische Anpassungen als sein natürlicher Gegenspieler .
[VJahrentagung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz, Online, 25.12.2020]

In: Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz, Virtuelle Österreichische Pflanzenschutztagung 2020 der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz , Seite 10

Tscholl, T; Möth, S; Walzer, A (2019): Auswirkungen von Hitzewellen auf das Überleben, die Entwicklung und Reproduktion der invasiven Art Drosophila suzukii.
[60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019, Leibnitz, Austria, 26.11.2019 - 27.11.2019]

In: Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz, 60. Österreichische Pflanzenschutztage; ISBN: - FullText

© BOKU Wien Impressum