Peyerl, H. (2023): Der nationale Emissionshandel.
In: Ennöckl, D. (Hrsg.), Klimaschutzrecht, 22; Verlag Österreich, Wien; ISBN 978-3-7046-9252-8Peyerl, H. (2023): Rechnungswesen und Steuerrecht.
; Linde Verlag, Wien; ISBN 9783707348026Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 22.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 35; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 23.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 63; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 23a.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 12; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 34.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 55; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 35.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 14; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 39.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 7; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 40.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 1; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 41.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 15; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 42.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 10; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 43.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 1; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 44.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 3; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 45.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 6; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 46.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 4; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 18.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 45; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 17.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 33; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 21.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 41; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 19.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 26; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2022): Kommentierung § 20.
In: Kanduth-Kristen, S.; Marschner, E.; Ebner, A.; Ehgartner, G. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2022, EStG-Jahreskommentar, 56; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4422-6Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 46.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 3; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 45.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 6; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 44.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 3; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 43.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 1; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 42.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 9; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 41.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 15; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 40.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 1; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 39.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 7; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 34.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, 55; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 23a.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 12; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 23.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 65; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 22.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 36; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 21.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 41; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 20.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 54; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 19.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 24; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 18.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 83; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 17.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 33; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Peyerl, H. (2021): Kommentierung § 35.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2021, EStG-Jahreskommentar, 14; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-4247-5Toscani, P; Sekot, W; Peyerl, H (2021): Forstbetriebliche und steuerliche Aspekte der Schutzwaldbewirtschaftung.
In: Freudenschuß, A; Markart, G; Scheidl, C und Schadauer, K (Hrsg.), Schutzwald in Österreich – Wissensstand und Forschungsbedarf. Langfassung, 122-127, Wien; ISBN 978-3-903258-55-6Peyerl, H. (2020): Rechnungswesen und Steuerrecht.
, Linde Verlag, Wien; ISBN: 9783707342925Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 43.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 2; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 42.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 9; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 46.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 3; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 41.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 15; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 40.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 1; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 39.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 7; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 35.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 15; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 17.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 29; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 18.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 81; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 19.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 24; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 20.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 53; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 21.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 41; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 22.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 35; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 34.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 54; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 23a.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 11; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 44.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 3; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 45.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 6; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2020): Kommentierung § 23.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2020, EStG-Jahreskommentar, 64; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-40990-0Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 17.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 25; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 18.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 81; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 19.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 24; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 20.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 53; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 21.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 40; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 22.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 36; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 23.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 65; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 23a.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 12; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 34.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 55; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 35.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 14; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 39.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 7; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 40.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 2; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 41.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 15; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 42.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 9; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 43.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 2; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 44.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 4; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 45.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 6; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2019): Kommentierung § 46.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2019, EStG-Jahreskommentar, 4; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3929-1Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 17.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 25; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 46.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 4; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 19.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 24; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 20.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 53; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 21.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 40; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 22.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 35; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 23.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 66; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 23a.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 12; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 34.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 54; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 35.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 12; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 39.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 8; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 40.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 1; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 41.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 14; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 42.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 9; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 43.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 2; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 44.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 3; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 45.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 6; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2018): Kommentierung § 18.
In: Kanduth-Kristen, S.; Laudacher, M.; Lenneis, C.; Marschner, E. und H. Peyerl, Jakom Einkommensteuergesetz 2018, EStG-Jahreskommentar, 82; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-3742-6Peyerl, H. (2017): Rechnungswesen und Steuerrecht.
3. Auflage, auch als eBook erschienen, 232, Linde Verlag, Wien; ISBN: 978-3-7073-3727-3Peyerl, H. (2015): Rechnungswesen und Steuerrecht.
2. Auflage, auch als eBook erschienen, Linde Verlag, Wien; ISBN: 978-3-7073-3211-7Peyerl, H. (2015): Die Verlagerung von Einkünften - Einkünftezurechnung im nationalen und internationalen Steuerrecht.
, 1366, Linde Verlag, Wien; ISBN: 978-3-7073-3126-4Brauner, P.; Peyerl, H.; Pum, W. und Ch. Urban (2014): Rechtsformgestaltung in der Land- und Forstwirtschaft.
, 303, Verlag Österreich, Wien; ISBN: 978-3-7046-6378-8* Peyerl, H (2014): Deductibility of interest and royalties restricted: Is Austria a BEPS role model?.
European Taxation , 12, 572-577; ISSN 0014-3138Peyerl, H. (2013): Rechnungswesen und Steuerrecht.
[auch als eBook erschienen], Linde Verlag, Wien; ISBN: 978-3-7073-2741-0Peyerl, H. (2013): Buchführung - Kurzlehrbuch.
Kindle EBook; ASIN: B00B3RGMH4; ISBN: 978-3-900932-12-1* Peyerl, H (2013): Empirische Fundierung von Betriebsausgabensätzen bei der Teilpauschalierung.
Jahrbuch der ÖGA (Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie), 22 (1), 143-152; ISSN 1815-1027
Peyerl, H.
(2013): Naturkatastrophen im Steuerrecht.
[Naturkatastrophenrecht 2013, Vienna, Austria, 12.06.2013]
Peyerl, H. (2013): Gewinnverteilung bei Mitunternehmerschaften.
In: Kammer der Wirtschaftstreuhänder (Hrsg.), Personengesellschaften und andere Mitunternehmerschaften sowie ihre Gesellschafter. Gedenkschrift für Karl Bruckner; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-2251-4Peyerl, H. (2013): Das bilanzielle Eigenkapital von Genossenschaften nach IFRS.
In: Brazda, J.; Dellinger, M. und Rößl, D. (Hrsg.), Genossenschaften im Fokus einer neuen Wirtschaftspolitik, Teilband I; LIT Verlag, Berlin, Münster, Wien, Zürich, London ; ISBN 978-3-643-50515-6Peyerl, H. (2013): Die Sanierungsklausel des § 8c dKStG – eine Frage der Selektivität im Beihilferecht.
In: Jaeger, T. und Haslinger, B. (Hrsg.), Beihilferecht. Jahrbuch 2013; NWV - Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien; ISBN 978-3-7083-0903-3Peyerl, H. (2013): Rückstellungen für Umwelt- und Katastrophenschäden.
In: Schulev-Steindl, E. (Hrsg.), Ressourcenknappheit. Umwelthaftung und Naturgefahren. Schriftenreihe BOKU: Recht 1, 20; Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien; ISBN 978-3-214-10983-7* Peyerl, H (2012): Wirkungen der steuerlichen Pachtzinsschranke auf den Grenzpachtpreis.
Jahrbuch der ÖGA (Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie), 21(2), 3-10; ISSN 1815-1027
Kerbl, B.; Peyerl, H.; Kapfer, M. und J. Kantelhardt
(2012): Betriebsplanung auf Grundlage eines Monte-Carlo gestützten vollständigen Finanzplanes – ein Modellkonzept.
[22. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA, 2012 - Ökosystemdienstleistungen und Landwirtschaft - Herausforderungen und Konsequenzen für Forschung und Praxis, Vienna, Austria, 20.09.2012 - 21.09.2012]
Peyerl, H.
(2012): Empirische Fundierung von Betriebsausgabensätzen bei der Teilpauschalierung.
[22. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA, 2012 - Ökosystemdienstleistungen und Landwirtschaft - Herausforderungen und Konsequenzen für Forschung und Praxis, Vienna, Austria, 20.09.2012 - 21.09.2012]
Peyerl, H. (2012): Steuerpauschalierungen und Beihilfenverbot.
In: Jaeger, T. und Haslinger, B. (Hrsg.), Beihilferecht. Jahrbuch 2012, 325-347; NWV - Neuer Wissenschaftlicher Verlag, WienZippusch, T.; Stern, T.; Peyerl, H. und P. Schwarzbauer (2011): Wirtschaftlichkeitsanalyse der Sägenebenprodukteverwertung in der österreichischen Holzindustrie.
In: Meixner, O. und W. Schiebel (Hrsg.), Schriftenreihe des Instituts für Marketing & Innovation, Vol. 3, Band 6; ISBN: ISSN 2074-1936
Feigl, E. und H. Peyerl
(2011): Die Sicherung der Traubenlieferung an die Winzergenossenschaft „Domäne Wachau“.
[21. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2011 - Diversifizierung versus Spezialisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Bolzano, Italy, 04.10.2011 - 06.10.2011]
Peyerl, H.
(2011): Auswirkungen der steuerlichen Pachtzinsschranke auf den Grenzpachtpreis.
[21. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2011 - Diversifizierung versus Spezialisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Bolzano, Italy, 04.10.2011 - 06.10.2011]
Peyerl, H. (2011): Die Meldepflicht für Schenkungen.
In: Fraberger, F. und M. Petritz (Hrsg.), Handbuch Estate Planning, 51-69; Linde Verlag, Wien; ISBN 978-3-7073-0856-3Peyerl, H. (2011): Unternehmenskrisen und -sanierung.
In: Schneeberger, W. und Peyerl, H. (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre für Agrarökonomen, 16; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-7089-0730-7Peyerl, H. (2011): Steuern und Sozialversicherung.
In: Schneeberger, W. und Peyerl, H. (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre für Agrarökonomen, 31; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-7089-0730-7Peyerl, H. und Schneeberger, W. (2011): Finanzierung.
In: Schneeberger, W. und Peyerl, H. (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre für Agrarökonomen, 47; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-7089-0730-7Schneeberger, W. und Peyerl, H. (2011): Gewinnermittlung.
In: Schneeberger, W. und Peyerl, H. (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre für Agrarökonomen, 15; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-7089-0730-7Schneeberger, W. und Peyerl, H. (Hrsg.) (2011): Betriebswirtschaftslehre für Agrarökonomen.
, 487; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN: 978-3-7089-0730-7Peyerl, H. (2010): Die Katastrophe im Steuerrecht. Eine ertragsteuerrechtliche Analyse.
Lang, M.; Schuch, J. und C. Staringer (Hrsg.), Schriften und aktuelle Beiträge zum österreichischen Abgabenrecht, LexisNexis, Wien; ISBN: 978-3-7007-4684-3* Peyerl, H; M Eder (2010): Einheitswertreform: Eine Analyse auf Basis von Testbetriebsdaten.
Jahrbuch der ÖGA (Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie), 19(1), 161-170; ISSN ISSN 1815-1027* Ettenauer, R; Meixner, O; H Peyerl (2009): Die Bewertung langfristiger pflanzlicher Vermögenswerte nach IAS 41.
Jahrbuch der ÖGA (Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie), 18(1), 41-50; ISSN ISSN 1815-1027Peyerl, H. (2009): Die Katastrophe im Steuerrecht.
Dissertation am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, 265; Wirtschaftsuniversität WienPeyerl, H. (Hrsg.) (2009): Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie.
18, 1, 149; Facultas, Wien; ISBN: 978-3-7089-0431-3Peyerl. H. (Hrsg.) (2009): Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie.
18, 3, 156; Facultas, Wien; ISBN: 978-3-7089-0433-7Burgstaller, E.; Haslinger, K.; Hofstätter, M. und H. Peyerl (2009): Rechnungswesen mit Beispielen.
Peyerl, H. (2009): Buchhaltung mit Beispielen.
Peyerl, H. (2009): Steuerrecht in Fallbeispielen.
Peyerl, H (2008): EG-Beihilfenverbot und Steuerrecht.
JAP-Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung, 1, 26-29; ISSN 1022-9426* Peyerl, H; G Breuer (2008): Wirkungsanalyse der steuerlichen Abgrenzung landwirtschaftlicher Erwerbstätigkeiten.
Jahrbuch der ÖGA (Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie), 17, 117-128; ISSN ISSN 1815-1027
Ettenauer, R.; Meixner, O. und H. Peyerl
(2008): Die Bewertung langfristiger pflanzlicher Vermögenswerte nach IAS 41.
[18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2008 - Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!, Vienna, Austria, 18.09.2008 - 19.09.2008]
Peyerl, H. und E. Bahrs (2008): Die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen vor dem Hintergrund einer Erbschaftssteuerreform in Österreich und Deutschland.
In: Glebe, T.; Heißenhuber, A.; Kirner, L.; Pöchtrager, S. und Salhofer, K. (Hrsg.), Agrar- und Ernährungswirtschaft im Umbruch 43, 239-248; Landwirtschaftsverlag, Münster-Hiltrup; ISBN 978-3-7843-5010-3Peyerl, H. (2008): Die Unternehmereigenschaft von Körperschaften öffentlichen Rechts.
Master Thesis, Professional LL.M. (European Tax Law); Johannes Kepler Universität LinzHaslinger, K.; Hofstätter, M. und H. Peyerl (2008): Rechnungswesen mit Beispielen.
** Peyerl, H; Breuer, G Strategy evaluation based on rate of return figures in agricultural business planning.
BER LANDWIRT. 2007; 85(3): 341-357. WoS
Peyerl, H. und E. Bahrs
(2007): Die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen vor dem Hintergrund einer Erbschaftssteuerreform in Österreich und Deutschland.
[47. GEWISOLA und 17. ÖGA Jahrestagung 2007 - Agrar- und Ernährungswirtschaft im Umbruch, Munich, Germany, 26.09.2007 - 28.09.2007]
* Breuer, G; Peyerl, H (2006): Shareholder Value as a basis for strategic business decision making in family farms.
BODENKULTUR, 57, 185-196; ISSN 0006-5471* Peyerl, H; Breuer, G (2006): Operational planning on arable farms – The effects of income tax.
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, 15, 45-54; ISSN 1815-1027
H. Peyerl und G. Breuer
(2006): The Austrian private foundation as a legal form in farm management, with special emphasis on tax issues..
[Studies on the Agricultural and Food Sector in Central and Eastern Europe, Halle, Germany, 29.06.2006 - 01.07.2006]
Peyerl, H. und Breuer, G.
(2006): Wirkungsanalyse der rechtlichen Abgrenzung landwirtschaftlicher Erwerbstätigkeiten.
[16. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2006 - Ländliche Betriebe und Agrarökonomie auf neuen Pfaden, Vienna, Austria, 28.09.2006 - 29.09.2006]
Peyerl, H. und G. Breuer (2006): Kooperationen - Theoretische Überlegungen aus Perspektive der Haushaltsökonomie.
In: Darnhofer, I., Wytrzens, H. und C. Walla (Hrsg.), Alternative Strategien für die Landwirtschaft ; Facultas ; ISBN ISBN 13: 978-3-85076Peyerl, H. (2006): Unternehmensplanung und Steuern in der österreichischen Landwirtschaft.
Dissertation am Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität für Bodenkultur WienAuer, K.; Haslinger, K. und Peyerl, H. (2006): Rechnungswesen mit Beispielen.
Peyerl, H. und Breuer, G.
(2005): Operational planning on arable farms – income tax and its resulting effects on the product range.
[47th Georgikon Scientific Conference, 15th. ÖGA Annual Meeting 2005 - Agriculture in Central Europe - Potentials and Risks, Keszthely, Hungary, 29.09.2005 - 30.09.2005]
Peyerl, H. (2005): Betriebswirtschaftslehre für OenologInnen mit Beispielen.
Peyerl, H. (2004): Vergleich von Systemen der Kostenrechnung mit dem Discounted Cash Flow als Entscheidungskalkül in der landwirtschaftlichen Unternehmensplanung anhand von Fallbeispielen.
; Diplomarbeit an der Universität für Bodenkultur WienPeyerl, H. (2004): Beispielsammlung Buchhaltung.