** Netzer, L; Woss, D; Marzinger, T; Muller, W; Proll, T Impact of an E-Highway on the Required Battery Capacities and Charging Infrastructure for Cargo Transport with E-Trucks on the Basis of a Real Use Case.
** Marzinger, T; Woss, D; Steinmetz, P; Muller, W; Proll, T Novel Modelling Approach for the Calculation of the Loading Performance of Charging Stations for E-Trucks to Represent Fleet Consumption.
Mostbauer, P; Knapp, A; Müller, W; Insam, H; Tertsch, S; Fenandez-Delago, M; Bockreis, A;
(2015): Removal of hydrogen sulphide from biogas - results of the Neustift pilot plant.
[15th International Waste Management and Landfill Symposium SARDINIA 2015, Santa Margherita di Pula, Italy, 05.10.2015 - 09.10.2015]
Mostbauer, P; Knapp, A; Müller, W; Tertsch, S;
(2015): Carbonatisierung von Holzasche.
[Tagungsunterlagen Holzaschekongress, Stuttgart, Germany, 28.10.2015]
Lindenthal, T., Müller, W. (2000): Stellungnahme zum vorläufigen Endbericht des Projektes 'Life Cycle Assessment gentechnisch veränderter Produkte als Basis für eine umfassende Beurteilung möglicher Umweltauswirkungen. Endbericht des Projektes'..
Monographien des Umweltbundesamtes WienMueller, W. (1998): Comments on the Final -Draft protocol for the monitoring of European Corn Borer resistance to Bt-maize (Doc.: XI/157/98, 30 March 1998)..
In: Traxler, A. (Hrsg.): Ökologische Risikoabschätzung von gentechnisch veränderten Pflanzen: Auskreuzung und Bewertung agronomisch relevanter Resistenzen. 44-51, Bundeskanzleramt (BKA) WienMüller, W., Heß, J. (1997): Grundlagen und Empfehlungen für eine Beurteilung des Einsatzes gentechnischer Methoden im Ökologischen Landbau..
In: Köpke, U., Eisele, J.-A. (Hrsg.): Tagungsband zur 4. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau. 517-522Müller, W. (1995): Grüne Gentechnik - Ökologischer Landbau. Ein Technologievergleich pflanzlicher Nahrungsmittel - Vorarbeiten zu einer probleminduzierten Technikfolgenabschätzung des Ernährungssystems..
Diplomarbeit, Universität für Bodenkultur Wien