BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Heinzinger Markus

Unter PUBLIKATIONEN werden die wissenschaftlichen Publikationen der BOKU Forscher und BOKU Forscherinnen gelistet, insbesondere Veröffentlichungen in SCI- / SSCI-gelisteten und in anderen referierten Fachzeitschriften. Weiters Beiträge in Sammelwerken, Proceedings sowie Monographien.

Wissenschaftliche Veröffentlichungen mit besonderem Fokus auf Wissenstransfer ("gesellschaftlicher Impakt") an Anwender, Praxisakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit finden Sie nun unter dem NEUEN Menüpunkt:

>> Wissenstransfer


** = Publikationen gelistet in SCI/SSCI (veröffentlicht im Web of Science)
* = Publikationen in sonstigen peer-reviewten Journalen (ggf. noch nicht im WoS veröffentlicht)
Filter: Originalarbeit, Übersichtsarbeit, Konferenzband Originalarbeit

= Open Access - Publikationen

 

Friedel, J.K., Surböck, A., Heinzinger, M., Klik, A., Garcia-Meca, M.I., Freyer, B. (2018): Yield effects of a hedge in the adjacent arable field . [Poster]
[BONARES Conference 2018 - Soil as a Sustainable Resource, Berlin, Germany, 26.02.2018 - 28.02.2018]

In: BonaRes Centre for Soil Research, online FullText

Surböck A, Heinzinger M, Schweinzer A, Friedel JK, Freyer B (2016): Umstellung auf die biologische Landwirtschaft - Langzeituntersuchung. [Poster]
[Innovations- und Vernetzungsforum Biolandbau, Elixhausen, Austria, 25.10.2016]

In: Netzwerk Zukunftsraum Land, http://www.zukunftsraumland.at/index.php?inc=news&id=82 Downloads Gesamtübersicht Postersession

A. SURBÖCK, M. HEINZINGER, A. SCHWEINZER, J. K. FRIEDEL, B. FREYER (2015): Auswirkungen unterschiedlicher Luzernennutzung auf Ertrag und Qualität der Nachfrucht Winterweizen - Ergebnisse aus dem Langzeitversuch MUBIL . [Poster]
[Fachtagung biologische Landwirtschaft. Kartoffelbau - Ergebnisse aus Forschung und Praxis., St. Florian, Austria, 12.11.2015]

In: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, A-8952 Irdning-Donnersbachtal, Raumberg 38., Fachtagung Biologische Landwirtschaft. Kartoffelbau - Ergebnisse aus Forschung und Praxis, http://www.raumberg-gumpenstein.at/cm4/de/forschung/publikationen/downloadsveranstaltungen/viewdownload/2739-biotagung-2015/28457-fachtagung-fuer-biologische-landwirtschaft-tagungsband-gesamt.html; ISBN: 978-3-902849-27-4

Lehtinen, T., Heinzinger, M., Sürbock, A., Friedel, J. K. (2015): Der Tea Bag Index als Indikator für die Abbauraten von organischem Material in verschiedenen biologischen Düngungssystemen unter pannonischem Klima. Tea Bag Index as an indicator of decomposition in different organic fertilizations treatments under Pannonian climate. .
[ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion, Graz, Austria, 01.06.2015 - 02.06.2015]

In: Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen, Tagungsbericht 2015: „Bioökonomie in der Primärproduktion”, http://www.alva.at/images/Publikationen/Tagungsband/ALVA-Tagung_Graz%202015.pdf; ISBN: ISSN 1606-612X

Surböck, A., M. Heinzinger, A. Schweinzer, J.K. Friedel, B. Freyer (2014): Ertragswirkungen unterschiedlicher Düngungssysteme im ökologischen Ackerbau. [Poster]
[Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2014, Vienna, Austria, 16.09.2014 - 18.09.2014]

In: Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V. mit der Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik VDI-MEG, Technik in der Pflanzenproduktion

Freyer, B., Surböck, A., Heinzinger, M., Friedel, J.K., Bernhardt, K.-G., Bruckner, A., Straka, U., Reiter, A.S. (2013): Biodiversität – eine komplexe zeit-räumliche agrarökologische Herausforderung für den Ökolandbau.
[12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2013, Bonn, Germany, 05.03.2013 - 08.03.2013]

In: Neuhoff, D., Stumm, C., Ziegler, S., Rahmann, G., Hamm, U., Köpke, U., Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, S. 386 - 389. Verlag Dr. Köster, Berlin

Surböck, A., Heinzinger, M., Schmid, H., Friedel, J.K., Freyer, B. (2013): Auswirkungen unterschiedlicher Luzerneanteile in der Fruchtfolge auf Humus- und Stickstoffhaushalt. [Poster]
[12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2013, Bonn, Germany, 05.03.2013 - 08.03.2013]

In: Neuhoff, D., Stumm, C., Ziegler, S., Rahmann, G., Hamm, U., Köpke, U., Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. , S. 164 - 165. Verlag Dr. Köster, Berlin.

Andreas Surböck, Markus Heinzinger, Harald Schmid, Jürgen K. Friedel, Bernhard Freyer (2012): Auswirkungen unterschiedlicher Düngungssysteme im ökologischen Ackerbau auf Nährstoff- und Humusbilanzen.
[Gemeinsame Tagung der Kommissionen IV und VI der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft sowie der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften: Bodenfruchtbarkeit 2012 - Bedeutung und Bestimmung in Pflanzenbau und Bodenkunde, Berlin, Germany, 24.09.2012 - 27.09.2012]

In: C. Pekrun, M. Wachendorf, T. Müller, J. Utermann und A. Düker, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V., Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, Band 24. Bodenfruchtbarkeit - Bedeutung und Bestimmung in Pflanzenbau und Bodenkunde.

Andreas Surböck, Markus Heinzinger, Jürgen K. Friedel, Bernhard Freyer (2012): Einfluss einer Hecke auf den Nutzpflanzenertrag in der angrenzenden biologischen Ackerfläche. [Poster]
[Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012, Vienna, Austria, 18.10.2012]

In: Institut für Ökologischen Landbau, Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012

Andreas Surböck, Markus Heinzinger, Jürgen K. Friedel, Harald Schmid, Agnes Schweinzer, Bernhard Freyer (2012): Ertragswirkung unterschiedlicher Düngungssysteme im biologischen Ackerbau und Bewertung ihrer Nachhaltigkeit. [Poster]
[Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012, Vienna, Austria, 18.10.2012]

In: Institut für Ökologischen Landbau, Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012

Bernhard Freyer, Jürgen K. Friedel, Andreas Surböck, Markus Heinzinger, Thomas Schauppenlehner, Agnes Schweinzer (2012): Langzeit-Monitoring der Auswirkungen einer Umstellung auf den biologischen Landbau (Projekt MUBIL). [Poster]
[Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012, Vienna, Austria, 18.10.2012]

In: Institut für Ökologischen Landbau, Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012

J.K. Friedel, Arndorfer, M., Pachinger, B., Straka, U., Surböck, A., Heinzinger, M., Freyer, B. (2012): Bedeutung von naturnahen Landschaftselementen auf Ackerbaubetrieben für die Biodiversität. [Poster]
[140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?, Vienna, Austria, 02.02.2012 - 03.02.2012]

In: Universität für Bodenkultur Wien, Quo vadis, Universitäten? Festsymposium 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien

** Freyer, B; Surbock, A; Friedel, JK; Heinzinger, M Future of an ecologically utilised agrarian landscape.

GAIA. 2007; 16(2): 158-160. WoS

Surböck, A., Friedel, J.K., Heinzinger, M., Freyer, B. (2006): Long-term monitoring of different management systems within organic farming and their effects on arable land and landscape. Phase I: Monitoring of the conversion to organic farming.

In: Joachim Raupp, Carola Pekrun, Meike Oltmanns and Ulrich Köpke, Long-term Field Experiments in Organic Farming. International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR), Scientific Series., 198; Verlag Dr. Köster, Berlin; ISBN 3-89574-590-1. 183-198

Freyer, B., Surböck, A., Friedel, J.K., Heinzinger, M., Gollner, M. (2005): Monitoring the conversion to organic farming..
[15th IFOAM Organic World Congress; Researching sustainable systems, ISOFAR 2005, Adelaide, SA, Australia, 21.09.2005 - 23.09.2005]

In: Ulrich Köpke, Urs Niggli, Daniel Neuhoff, Peter Cornish, William Lockeretz, Helga Willer.: Researching Sustainable Systems. First Scientific Conference of the International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR), 21 -23 September 2005, Adelaide Convention Center, Adelaide, South Australia; Researching Sustainable Systems, Proceedings. 621-624

Surböck, A., Faustmann, P., Heinzinger, M., Friedel, J.K., Klik, A., Freyer, B. (2005): Auswirkungen einer Hecke auf Bodenwasserhaushalt, Bodenparameter und Ertrag in angrenzenden Ackerflächen.
[48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme, Vienna, Austria, 27.09.2005 - 29.09.2005]

In: A. Kämpf, W. Claupein, S. Graeff, W. Diepenbrock (Hrsg.), Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, Band 17: "Wasser und Pflanzenbau - Herausforderung für zukünftige Produktionssysteme", S. 20-21, Verlag Günter Heimbach, Stuttgart 2005, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V.: , 27. bis 29. September 2005, Wien; ISBN: 3-935380-16-X; ISSN 0934-5116

Surböck, A., Freyer, B., Friedel, J.K., Gollner, M., Heinzinger, M. (2005): Monitoring der Umstellung auf den Ökologischen Landbau.
[8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2005, Kassel, Germany, 01.03.2005 - 04.03.2005]

In: J. Heß und G. Rahmann (Hrsg.), Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, S 667-668, kassel university press GmbH, 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 1. - 4. März 2005, Kassel; ISBN: 3-89958-115-6

Surböck, A., Gollner, M., Heinzinger, M., Friedel, J.K., Freyer, B. (2004): Auswirkungen unterschiedlicher Düngungssysteme im Ökologischen Landbau auf Bodenparameter und Entwicklung der Pflanzen.
[47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert, Braunschweig, Germany, 21.09.2004 - 23.09.2004]

In: D. Kauter, A. Kämpf, W. Claupein, W. Diepenbrock (Hrsg.), Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, Band 16: "Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert", S. 155-156, Verlag Günter Heimbach, Stuttgart 2004, 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften: , 21.-23. September 2004, Braunschweig; ISBN: 3-935380-15-1; ISSN 0934-5116

© BOKU Wien Impressum