BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Florineth Florin

Unter PUBLIKATIONEN werden die wissenschaftlichen Publikationen der BOKU Forscher und BOKU Forscherinnen gelistet, insbesondere Veröffentlichungen in SCI- / SSCI-gelisteten und in anderen referierten Fachzeitschriften. Weiters Beiträge in Sammelwerken, Proceedings sowie Monographien.

Wissenschaftliche Veröffentlichungen mit besonderem Fokus auf Wissenstransfer ("gesellschaftlicher Impakt") an Anwender, Praxisakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit finden Sie nun unter dem NEUEN Menüpunkt:

>> Wissenstransfer


** = Publikationen gelistet in SCI/SSCI (veröffentlicht im Web of Science)
* = Publikationen in sonstigen peer-reviewten Journalen (ggf. noch nicht im WoS veröffentlicht)
Filter: Originalarbeit, Übersichtsarbeit, Konferenzband Originalarbeit

= Open Access - Publikationen

 

2022

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** Sokopp, M; Kayser, J; Fleischer, P; Florineth, F The impact of willow brush mattresses on the mechanical filtration stability.

ECOL ENG. 2022; 179, 106622 WoS FullText FullText_BOKU

2021

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Sokopp, M.; Kayser, J.; Fleischer, P.; Florineth, F. (2021): A test to verify mechanical filtration stability of soil bioengineering constructions.
[6th IAHR Europe Congress 2021, Warsaw, Poland, 15.02.2021 - 18.02.2021]

In: Kalinowska, M.; Rowinski, P.; Okruszko, T.; Nones, M. (Eds.), 6th IAHR Europe Congress Abstract Book, 389-390; ISBN: 978-83-66847-01-9 FullText

Sokopp, M.; Kayser, J.; Fleischer, P.; Florineth, F. (2021): Mechanical filtration stability of willow brush mattresses.
[5th international conference on Soil, Bio- and Eco-Engineering SBEE 2021, Bern, Switzerland, 21.06.2021 - 25.06.2021]

In: Bern University of Applied Sciences, SBEE Abstracts

Sokopp, M.; Lammeranner, W.; Florineth, F.; Rauch H.P. (2021): Development of shrubby willows on a test levee and their impact on the seepage.
[5th international conference on Soil, Bio- and Eco-Engineering SBEE 2021, Bern, Switzerland, 21.06.2021 - 25.06.2021]

In: Bern University of Applied Sciences, SBEE Abstracts

Skriptum

Pitha, U; Florineth, F (2021): Skriptum Vegetationstechnik, Studienblätter zur Lehrveranstaltung Vegetationstechnik, W2021/2022.

2019

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** Rey, F; Bifulco, C; Bischetti, GB; Bourrier, F; De Cesare, G; Florineth, F; Graf, F; Marden, M; Mickovski, SB; Phillips, C; Peklo, K; Poesen, J; Polster, D; Preti, F; Rauch, HP; Raymond, P; Sangalli, P; Tardio, G; Stokes, A; Soil and water bioengineering: Practice and research needs for reconciling natural hazard control and ecological restoration..

Sci Total Environ. 2019; 648:1210-1218 WoS PubMed FullText FullText_BOKU

Originalbeitrag in Sammelwerk

Adam, D.; Bergmeister, K.; Florineth, F. (2019): Stützbauwerke.

In: Bergmeister. K.; Fingerloos, F.; Wörner, J.-D., BetonKalender, Parkbauten, Geotechnik und Eurocode 7 2019, 1, 367-454; Ernst & Sohn, Berlin; ISBN 978-3-433-03242-8

Skriptum

Pitha, U; Florineth, F (2019): Vegetationstechnik. Studienblätter zur Lehrveranstaltung Vegetationstechnik W2019/2020.

2018

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** Medl, A; Florineth, F; Kikuta, SB; Mayr, S Irrigation of 'Green walls' is necessary to avoid drought stress of grass vegetation (Phleum pratense L.).

ECOL ENG. 2018; 113: 21-26. WoS FullText FullText_BOKU

Skriptum

Florineth, F; Pitha, U (2018): Vegetationstechnik Skriptum. Studienblätter zur Lehrveranstaltung Vegetationstechnik. W2018/2019.

2017

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** Medl, A; Mayr, S; Rauch, HP; Weihs, P; Florineth, F Microclimatic conditions of 'Green Walls', a new restoration technique for steep slopes based on a steel grid construction.

ECOL ENG, 101, 39-45; ISSN 0925-8574 WoS FullText FullText_BOKU

** Medl, A; Stangl, R; Florineth, F Vertical greening systems - A review on recent technologies and research advancement.

BUILD ENVIRON. 2017; 125: 227-239. WoS FullText FullText_BOKU

** Medl, A; Stangl, R; Kikuta, SB; Florineth, F Vegetation establishment on 'Green Walls': Integrating shotcrete walls from road construction into the landscape.

URBAN FOR URBAN GREE. 2017; 25: 26-35. WoS FullText FullText_BOKU

Skriptum

Florineth, F; Pitha, U; Kloid, F; Sokopp, M (2017): Vegetationstechnik. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2017/2018.

Stangl, R; Rauch, H.P; Florineth, F; Sokopp, M; Kloidt, F; Minixhofer, P; Hable, M (2017): Ingenieurbiologie. Studienblätter zu den Vorlesungen. Studienjahr 2017/2018.

2016

Monographie

Janauer, G; Amberger, C; Amon, M; Becker, B; Breyer, B; Essl, F; Florineth, F; Goldschmid, U; Janisch, J; Jindrich, O; Karl, S; Karrer, G; et al. (2016): Neophytenmanagement. Behandlung invasiver gebietsfremder Pflanzenarten.

ÖWAV-Arbeitsbehelf 49, 28, Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband, Wien FullText

Originalbeitrag in Sammelwerk

F. Florineth (2016): Opere di ingegneria naturalistica per il consolidamento di versanti franosi e torrenti in ambito montano.

In: F. Cinelli, N. Bazzichi (Eds.), Opere sostenibili di Ingegneria naturalistica e classica, 47-60, Bologna; ISBN 978-884674712-9

2015

Monographie

Bloemer, S; Fernandes, J.P; Florineth, F; Geitz, P; Gerstgraser, C; Graf, F; Hacker, E; Johannsen, R; Kovalev, N; Markart, G; Molon, M; Rauch, H.P; Palmeri, F; Prokop, A; Sangalli, P; Sauli, G; Stowasser, A; Studer, R; Sabatzus, A; Weibel, T; Witt, K.J (2015): Europäische Richtlinie für Ingenieurbiologie.

, 165, Europäische Föderation für Ingenieurbiologie

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F (2015): Präsentation der ÖWAV-Praxisfibel „Vom Almweg über die Autobahn bis zur Eisenbahn – Praxisfibel zur landschaftsschonenden Hang- und Böschungssicherung an Verkehrswegen“.
[ÖWAV Ingenieurbiologie 2015 - Neue Entwicklungen an Fließgewässern, Hängen und Böschungen, Vienna, Austria, 12.02.2015 - 13.02.2015]

, Ingenieurbiologie. Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Vereins für Ingenieurbiologie, 1/2015, 58-61

Florineth, F (2015): Revitalisierungs- und Umbau-Maßnahmen am Mödlingbach im Stadtgebiet von Mödling.
[ÖWAV Ingenieurbiologie 2015 - Neue Entwicklungen an Fließgewässern, Hängen und Böschungen, Vienna, Austria, 12.02.2015 - 13.02.2015]

, Ingenieurbiologie. Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Vereins für Ingenieurbiologie, 1/2015, 45-50

Originalbeitrag in Sammelwerk

Florineth, F. (2015): Herausforderungen durch die Klimaänderung aus der Sicht der Ingenieurbiologie.

In: ÖWAV Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband, "Zukunft denken" - Wasserwirtschaft 2035 170, 118; ÖWAV, Wien; ISBN 978-3-902978-46-2

Skriptum

Florineth, F; Pitha, U.; Kloidt, F; Sokopp, M (2015): Vegetationstechnik. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2015/2016.

Florineth, F; Rauch, H.P; Kloidt, F; Sokopp, M (2015): Ingenieurbiologie. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2015/2016.

2014

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** Bischetti, GB; Dio, MD; Florineth, F On the Origin of Soil Bioengineering.

LANDSCAPE RES. 2014; 39(5): 583-595. WoS FullText FullText_BOKU

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F. (2014): Auswirkungen der Baumscheibengestaltung auf Stadtbäume.
[24. Baum- und Bodenseminar in Jena, Jena, Germany, 11.03.2014 - 12.03.2014]

In: Stadt Jena, Fachdienst Umweltschutz , 24. Baum- und Bodenseminar in Jena

Florineth, F. (2014): Auswirkungen des Klimawandels auf Stadtbäume in Wien und Umgebung.
[32. Osnabrücker Baumpflege Tage 2014, Osnabrück, Germany, 02.09.2014 - 03.09.2014]

In: BOUILLON, J. (Hg.), 32. Osnabrücker Baumpflege Tage, Patzer Verlag, Berlin-Hannover

Lehrbuch

Florineth F. (2014): Grundlagen der ingenieurbiologischen Bauweisen (Kap. 9).

Ingenieurbiologie - Lehrbuch für die Universität, 175-226; Eigenverlag d. Tech. Universität Maikop, Maikop, Republik Adygea, Russland

Skriptum

Florineth, F; Kloidt, F; Sokopp, M (2014): Vegetationstechnik. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2014/2015.

Florineth, F; Kloidt, F; Sokopp, M (2014): Ingenieurbiologie. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2014/2015.

2013

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth F. (2013): Auswirkungen der Baumscheibengestaltung auf Stadtbäume.
[31. Osnabrücker Baumpflegetage 2013, Osnabrück, Germany, 03.09.2013 - 04.09.2013]

In: Bouillon J., 31. Osnabrücker Baumpflegetage, Tagung Fachmesse Workshops, Patzer Verlag

Obriejetan, M; Florineth, F; Rauch, H.P.; (2013): Performance and efficiency of geotextile-supported erosion control measures during simulated rainfall events.
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2013, Vienna, Austria, 07.04.2013 - 12.04.2013]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts Vol. 15, EGU2013-10678, 2013

Skriptum

Florineth, F; Kloidt, F; Sokopp, M (2013): Vegetationstechnik. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2013/2014.

Florineth, F; Kloidt, F; Sokopp, M (2013): Ingenieurbiologie. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2013/2014.

2012

Monographie

Florineth, F. (2012): Pflanzen statt Beton - Sichern und Gestalten mit Pflanzen.

, 340, Patzer Verlag, Berlin-Hannover; ISBN: 978-3-87617-124-1

Hörandl, E., Florineth, F., Hadacek, F. (2012): Weiden in Österreich und angrenzenden Gebieten.

2. Auflage, 164, Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Wien; ISBN: 3-9501700-0-6

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

* Bischetti, G B; Di Fi Dio, M; Florineth, F (2012): On the Origin of Soil Bioengineering.

Landscape Research, 2012, 1-13; ISSN 0142-6397

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F., (2012): Braucht der Siedlungsraum mehr grün durch den Klimawandel?.
[140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?, Vienna, Austria, 02.02.2012 - 03.02.2012]

In: Universität für Bodenkultur Wien, Festsymposium 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien - Quo vadis, Universität?, Braucht der Siedlungsraum mehr grün durch den Klimawandel? 46

Holzapfel, G; Weihs, P; Florineth, F (2012): Influences of Riparian Vegetation on the Ecology of River Systems - Shading Effects of Riparian Vegetation .
[9th International Symposium on Ecohydraulics 2012, Vienna, Austria, 17.09.2012 - 21.09.2012]

In: Institute of Water Management, Hydrology and Hydraulic Engineering - University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, ISE 2012 Proceedings

Obriejetan, M.; Florineth, F.; Rauch, H.P. (2012): Erosion Control and Recultivation Measures at a Headrace Channel of a Hydroelectric Power Plant using Different Combined Soil Bioengineering Techniques. [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2012, Vienna, Austria, 22.04.2012 - 27.04.2012]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts Vol. 14, EGU2012-9616

Obriejetan, M; Florineth, F; Rauch, H.P.; (2012): Sustainable Revegetation and Erosion Control on Steep Slopes Using Combined Soil Bioengineering Techniques.
[3rd International Conference on Soil Bio- and Eco-Engineering 2012 - The Use of Vegetation to Improve Slope Stability, Vancouver, BC, Canada, 23.07.2012 - 27.07.2012]

In: University British Columbia, 3rd International Conference on Soil Bio- and Eco-Engineering - The Use of Vegetation to Improve Slope Stability - Abstract Book

Originalbeitrag in Sammelwerk

Suda, J., Florineth, F., Holub, M. (2012): Schutzmaßnahmen vor dem Gebäude - Konstuktion.

In: Suda, J. (Hrsg.), Rudolf-Miklau, F. (Hrsg.), Bauen und Naturgefahren - Handbuch für konstruktiven Gebäudeschutz Kapitel 10, 373-415; Springer, Wien, New York; ISBN 978-3-7091-0680-8

Treberspurg, M., Ertl-Balga, U., Florineth, F., Suda, J., Pollinger, R., Mühling, F. (2012): Schutzmaßnahmen am Gebäude - Konstruktion und Hochbaudetails.

In: Suda, J. (Hrsg.), Rudolf-Miklau, F. (Hrsg.), Bauen und Naturgefahren - Handbuch für konstruktiven Gebäudeschutz Kapitel 9, 313-371; Springer, Wien, New York; ISBN 978-3-7091-0680-8

Skriptum

Florineth, F; Kloidt, F; Gilli, M; Sokopp, M (2012): Ingenieurbiologie. Studienblätter zur Vorlesung. Studienjahr 2012/2013.

2011

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Markart G., Rauch H.P., Florineth F., Kohl B., Tilch N., Weissteiner C. (2011): Analysis of the vegetation cover and the increasing soil erosion in the high montane and the subalpine altitudinal zone of Western Austria. [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2011, Vienna, Austria, 03.04.2011 - 08.04.2011]

In: European Geosciences Union, Geophysical Research Abstracts, Vol. 13, EGU2011-9937, 2011

Obriejetan, M., Florineth, F., Rauch, H.P. (2011): Long-term sustainable revegetation of technical slope stabilization systems in the Alpine region . [Poster]
[2nd Managing Alpine Future 2011 - Inspire and drive sustainable mountain regions, Innsbruck, Austria, 21.11.2011 - 23.11.2011]

In: alpS GmbH, Managing Alpine Future II - Book of abstracts

W. Lammeranner, M. Obriejetan, F. Florineth (2011): The impact of dense willow stands (Salix purpurea L.) on the hydrology of heavily compacted soils. [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2011, Vienna, Austria, 03.04.2011 - 08.04.2011]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts Vol. 13, EGU2011-11268; ISSN 1607-7962

Originalbeitrag in Sammelwerk

Florineth, F. (2011): Baumsubstrate auf Basis von Baustoff-Recycling-Materialien - Aktuelle Erfahrungen in Österreich.

In: Dirk Dujesiefken (Hrsg.), Jahrbuch der Baumpflege 2011, 27-37; Haymarket Media GmbH & Co. KG, Braunschweig; ISBN 978-3-87815-237-8

Florineth Florin, Stangl Rosemarie (2011): Beispiele von ingenieurbiologischen Sicherungsmaßnahmen an Verkehrswegeböschungen.

In: BMLFUW und ÖWAV, „Vom Almweg über die Autobahn bis zur Eisenbahn“. Praxisfibel zur landschaftsschonenden Hang- und Böschungssicherung an Verkehrswegen, 70-82; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband, Wien

Treberspurg, M.; Ertl-Balga, U.; Florineth, F.; Suda, J.; Pollinger, R.; Mühling, F.: (2011): Schutzmaßnahmen am Gebäude - Konstruktion und Hochbaudetails.

In: Suda, J.; Rudolf-Miklau, F. (Eds.), Bauen und Naturgefahren. Handbuch für konstruktiven Gebäudeschutz, 510; Springer Verlag, Wien, New York ; ISBN 978-7091-0680-8

2010

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** Beikircher, B; Florineth, F; Mayr, S Restoration of rocky slopes based on planted gabions and use of drought-preconditioned woody species.

ECOL ENG. 2010; 36(4): 421-426. WoS FullText FullText_BOKU

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Bernhard Scharf, Ulrike Pitha, Sarah Neidhard, Florin Florineth (2010): Grüne Gleise für Graz. [Poster]
[2. Forschungsforum Landschaft. Stadtgrün 2025 - Herausforderugnen und Chancen, Veitshöchheim, Germany, 04.02.2010 - 05.02.2010]

In: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V., 2. Forschungsforum Landschaft "Stadtgrün 2025 - Herausforderungen und Chancen" - Zusammenfassung der Vorträge / Poster und weitere Informationen -

Lammeranner W., Obriejetan M., Florineth F. (2010): The impact of dense willow stands (Salix purpurea L.) on the hydrology and soil stability of heavily compacted soils. [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2010, Vienna, Austria, 02.05.2010 - 07.05.2010]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts, Vol. 12, EGU2010-13400, 2010

Lammeranner W.; Obriejetan M.; Florineth F. (2010): Versuche zum Einfluss von Bewuchs auf die Erosionsbeständigkeit von Hochwasserschutzdämmen. [Poster]
[Soil bioengineering in the modern world 2010, Unknown, Video-Conference, 15.12.2010]

In: Ecological Faculty in the State Technological University of Maikop, Russia, Soil bioengineering in the modern world, Portal der online-conference unter http://www.mkgtu.ru/konf/lang/; ISBN: 978-5-91692-045-1

Lammeranner W.; Obriejetan M.; Florineth F. (2010): Der Einfluss von Weidenbewuchs (Salix purpurea L.) auf den Bodenwasserhaushalt von stark verdichteten Böden. [Poster]
[Soil bioengineering in the modern world 2010, Unknown, Video-Conference, 15.12.2010]

In: Ecological Faculty in the State Technological University of Maikop, Russia, Soil bioengineering in the modern world, Portal der online-conference unter http://www.mkgtu.ru/konf/lang/; ISBN: 978-5-91692-045-1

Lammeranner W.; Obriejetan M.; Florineth F. (2010): Untersuchungen zum Einfluss von Gehölzstrukturen auf die Durchsickerung von Hochwasserschutzdämmen. [Poster]
[Soil bioengineering in the modern world 2010, Unknown, Video-Conference, 15.12.2010]

In: Ecological Faculty in the State Technological University of Maikop, Russia, Soil bioengineering in the modern world, Portal der online-conference unter http://www.mkgtu.ru/konf/lang/; ISBN: 978-5-91692-045-1

Ulrike Pitha, Bernhard Scharf, Petra Haslgrübler, Florin Florineth (2010): Development of an Indigenous Seed Blend for Gravel Turf Paved Parking Areas.
[2nd European Turfgrass Society Conference, Angers, France, 11.04.2010 - 14.04.2010]

In: European Turfgrass Society, Alessandra Zuin Ed., Proceedings 2nd European Turfgrass Society, Angers, Loire Valley, France, form April 11th to 14th 2010, 256

2009

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** Stangl, R; Hochbichler, E; Bellos, PN; Florineth, F Allometric estimation of the above-ground biomass components of Alnus incana (L.) Moench used for landslide stabilisation at Bad Goisern (Austria).

PLANT SOIL. 2009; 324(1-2): 115-129. WoS FullText FullText_BOKU

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Lammeranner W., Florineth F. (2009): Gehölzbewehrte Hochwasserschutzdämme.
[Schutzwasserbauten an Fließgewässern 2009 - Planung und Ausführung, Brixen, Italy, 27.11.2009]

In: Vereinigung Österreichischer Bohr-, Brunnenbau und Spezialtiefbauunternehmungen (VÖBU), Schutzwasserbauten an Fließgewässern - Planung und Ausführung

Lammeranner W., Meixner H., Florineth F. (2009): The influence of woody plants on the seepage of flood protection levees: Experiences from a test site. [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2009, Vienna, Austria, 19.04.2009 - 24.04.2009]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts, Vol. 11, EGU2009-13759

Lammeranner W., Meixner H., Florineth F.. (2009): The impact of different soil bioengineering techniques on the surface erosion of levees.
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2009, Vienna, Austria, 19.04.2009 - 24.04.2009]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts, Vol. 11, EGU2009-10755

Originalbeitrag in Sammelwerk

Wimmer R., Wintersberger H., Florineth F., Fink M., Komarek T. (2009): Ingenieurbiologische Baumaßnahmen.

In: Oberösterreichische Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Feintypisierung Oberösterreichischer Gewässer - Interaktive DVD-Box; BWK Publishing Solutions GmbH, Wien

2008

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

* Lammeranner W; Meixner H; Florineth F (2008): Gehölzstrukturen an Hochwasserschutzdämmen - Konzeption, Errichtung und Betrieb einer Versuchsanlage.

Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ), Heft 1-3/1008, 165-169; ISSN 0721-9415

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth F. (2008): Bäume auf Tiefgaragen.
[Freiraum.Grünraum.Bauen.Erhalten 2008, Vienna, Austria, 03.04.2008 - 04.04.2008]

In: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien, Tagung FREIRAUM.GRÜNRAUM.Bauen.Erhalten, Wien 2008; ISBN: 978-3-900962-72-2 FullText

Florineth F. (2008): El papel de la vegetación de ribera y los cálculos hidráulicos de técnicas de Bioingeniería - Ejemplos de intervenciones de rehabilitación y cálculos hidráulicos.
[III Xornada e Taller práctico de bioenxenería no ámbito fluvial, Ourense, Spain, 20.11.2008 - 22.11.2008]

In: Asociación Española de Ingeniería del Paisaje, III Xornada e Taller práctico de bioenxenería no ámbito fluvial

Lammeranner, W.; Meixner, H.; Florineth, F. (2008): Soil bioengineering techniques on heavily compacted soils: Experiences from a test site.
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2008, Vienna, Austria, 13.04.2008 - 18.04.2008]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts, Vol. 10, EGU General Assembly 2008 , EGU General Assembly 2008, 13.-18.04.2008, Wien; ISBN: 1029-7006

Lammeranner W., Meixner H., Florineth F. (2008): The effect of woody plants on river levees.
[11th Congress INTERPRAEVENT 2008, Dornbirn, Austria, 26.05.2008 - 30.05.2008]

In: Interpraevent (Hrsg.), 11th Congress Interpraevent 2008, Mikos M., Hübl J. (Eds.), Interpraevent 2008, 26.-30.Mai 2008, Dornbirn, 242-243; ISBN: 3-901164-10-3

Lammeranner W., Meixner H., Florineth F. (2008): Woody plants on dikes and levees: impacts on structural integrity and maintenance.
[2nd International Conference on Ground Bio- and Eco-engineering 2008 - The Use of Vegetation to Improve Slope Stability, Beijing, PR China, 14.07.2008 - 18.07.2008]

In: , Book of Abstracts, , 2nd International Conference on Ground Bio- and Eco-engineering - The Use of Vegetation to Improve Slope Stability, 14- 18 July 2008, Beijing, 37-37

Rauch H.P., Lammeranner W., Niederschick M., Stangl R., Florineth F., Rachoy C. (2008): A decision guidance for the implementation of soil bioengineering techniques.
[11th Congress INTERPRAEVENT 2008, Dornbirn, Austria, 26.05.2008 - 30.05.2008]

In: Interpraevent (Hrsg.), 11th Congress Interpraevent 2008, Mikos M., Hübl J. (Eds.), Interpraevent 2008, 26.-30.Mai 2008, Dornbirn, 340-341; ISBN: 3-901164-10-3

Stangl, R; Florineth, F; Loiskandl, W (2008): Soil bioengineering Contribution of Alnus ssp. to Landslide Stabilisation in terms of Biomass Productivity and Evapotranspiration.
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2008, Vienna, Austria, 13.04.2008 - 18.04.2008]

In: European Geoscience Union, Geophysical Research Abstracts, Vol. 10, EGU General Assembly 2008, 13.-18.04.2008, Wien; ISBN: 1029-7006

2007

Monographie

Florineth, F. (2007): Piante al posto del Cemento. Manuale di Ingegneria Naturalistica e Verde Tecnico.

, 280, Il Verde Editoriale S.r.l., Milano; ISBN: 88-86569-26-2

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F. (2007): Calcoli idraulici e statici delle tecniche in verde.
[Innovazioni biotecniche nei settori infrastrutturali e della difesa del suolo, Trieste, Italy, 14.06.2007 - 15.06.2007]

In: Aipin, Innovazioni biotecniche nei settori infrastrutturali e della difesa del suolo, Atti del Convegno Aipin, 95-108

Florineth. F., (2007): Cálculos estáticos e hidráulicos de técnicas de ingeniería Biológica.
[La Ingeniería Biológica en la restauración del Paisaje Mediterraneo 2007, Almonte, Spain, 21.11.2007 - 23.11.2007]

In: Ediciones de Horticultura, S.L., Cuadernos de arquitectura del paisaje, VOL VIII, 110-113; ISBN: 84-87729-65-7

Lammeranner W., Meixner H., Florineth F. (2007): The effect of woody plants on dikes and levees: Design and construction of a model dike.
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2007, Vienna, Austria, 15.04.2007 - 20.04.2007]

In: European Geosciences Union, Geophysical Research Abstracts, EGU (European Geosciences Union) General Assembly 2007, 15.-19.April 2007, Vienna; ISSN 1029-7006 FullText

Lammeranner W., Meixner H., Florineth F. (2007): Gehölzstrukturen an Dämmen und Deichen - Ein Widerspruch?.
[1. Departmentkongress Bautechnik und Naturgefahren 2007, Vienna, Austria, 10.05.2007 - 11.05.2007]

In: Ernst & Sohn Special, 1. Departmentkongress Bautechnik und Naturgefahren, Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften, Berlin, 1. Departmentkongress Bautechnik und Naturgefahren, 10.-11. Mai 2007, Wien, 20-23

Sutili F.J.,Rauch H.P. (2007): Potencial Biotechnico de Algumas Especies Sul-Brasileiras Testadas em Agua . [Poster]
[La Ingeniería Biológica en la restauración del Paisaje Mediterraneo 2007, Almonte, Spain, 21.11.2007 - 23.11.2007]

In: Ediciones de Horticultura, S.L., Cuadernos de arquitectura del paisaje, VOL VIII, 132-135; ISBN: 84-87729-65-7

Originalbeitrag in Sammelwerk

Adam D., Bergmeister K., Florineth F. (2007): Stützbauwerke.

In: Prof.Dipl.-Ing. DDr. Konrad Bergemeister und Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Johann-Dietrich Wörner, Betonkalender - Verkehrsbauten, Flächentragwerke 1; Ernst & Sohn, Berlin

2006

Monographie

Drozdov A.V., Alexeenko N.A., Antipov A.N., Gagarinova O.V., Florineth F., Hacker E., Jochannsen R., Kravchenko V.V., Kuderina N.V., Kulik K.N., Plusnin V.M., Rogovskaja O.V., Rulev F.S., Semenov Ju.M., Sucorukich Ju.I., Suvorov E.S., Zamotaev I.V. (2006): Ingenieurbiologie und Elemente der Landschaftsplanung.

Institut für Geographie Russische Akademie der Wissenschaften, 281, KMK, Moskau; ISBN: 5-87317-311-7

Drozdov A.V., Alexeenko N.A., Antipov A.N., Gagarinova O.V., Florineth F., Hacker E., Jochannsen R., Kravchenko V.V., Kuderina N.V., Kulik K.N., Plusnin V.M., Rogovskaja O.V., Rulev F.S., Semenov Ju.M., Sucorukich Ju.I., Suvorov E.S., Zamotaev I.V. (2006): Landschaftsplanung und Elemente der Ingenieurbiologie.

Institut für Geographie Russische Akademie der Wissenschaften, 239, KMK, Moskau; ISBN: 5-87317-310-9

Saurer B., Honsowitz H., Florineth F., et al. (2006): Fließgewässer erhalten und entwickeln. Praxisfibel zur Pflege und Instandhaltung..

; BMLFUW & ÖWAV, Wien

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Acharya M.S., Florineth F. (2006): Vegetated Bamboo crib wall - A suitable alternative to stabilise road side slopes in Nepal.
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2006, Vienna, Austria, 02.04.2006 - 07.04.2006]

In: EGU - European Geosciences Union: EGU General Assembly 2006, 02.04.-07.04.2006, Vienna; CD-Rom

Florineth F. (2006): Was ist standortgerecht? Beispiele von Maßnahmen an Fließgewässern und Hochlagenbegrünungen. [Oral Communication]
[Ingenieurbiologie - Begrünung mit standgerechtem Saat- und Pflanzgut 2006, Irdning, Austria, 05.09.2006 - 09.09.2006]

In: HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Ingenieurbiologie: Begrünung mit standgerechtem Saat- und Pflanzgut, 05.-09.09.2006, HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Originalbeitrag in Sammelwerk

Sutili F.J.., Durlo M. A., Florineth F. (2006): Ingenieurbiologische Uferschutzmaßnahmen an Bächen und Flüssen in Südbrasilien (KEF Projekt 121).

In: Kommission für Entwicklungsfragen bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gemeinsam forschen, gemeinsam lernen. Forschungspartnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit, 93-95; Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien; ISBN 3-7001-3767-2

Diplomarbeit / Masterarbeit

Anderschitz M. (2006): Halterbach in Wien Möglichkeiten der Sicherung und Revitalisierung mit ingenieurbiologischen Maßnahmen.

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

DOMINIKUS U. (2006): Entwicklung und Wirksamkeit Ingenieurbiologischer Maßnahmen an der Drau bei Greifenburg / Kärnten.

; Universität für Bodenkultur Wien

Gurdet H. (2006): Drainfaschinen als ingenieurbiologische Entwässerungsmaßnahme am Beispiel der Rutschung Fürwag/Salzburg.

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

Kittel R. (2006): Untersuchung der Wasserdurchlässigkeit von verschieden aufgebauten Böschungen in einem Versitzbecken der ÖBB-Hochleistungsstrecke Wien-St. Pölten..

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

Kraft M. (2006): Zustandsanalyse von Jungbäumen im Stadtgebiet Wolkersdorf.

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

Kunte A. (2006): Schüttung und Sicherung von Weinbau-Terrassen in Limberg, Niederösterreich.

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

Riegler A.P. (2006): Untersuchung von langjährigen Begrünungen am Steirischen Erzberg.

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

Scherer E. (2006): Anzuchtversuche von Trifolium alpinum (Alpenklee) für die Saatzuchtproduktion.

; Universität für Bodenkultur Wien

Tesarz M. (2006): Wirksamkeit von bepflanzten Holzkrainerwänden in Wildbacheinzugsgebieten Südtirols.

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

Zenz W. (2006): Heckenbuschlagen in Südtirol.

; Universität für Bodenkultur Wien FullText

Skriptum

Florineth F., Kloidt F., (2006): Studienblätter zur Vorlesung Vegetationstechnik. .

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien

Florineth F., Kloidt F., (2006): Studienblätter zur Vorlesung Ingenieurbiologie. .

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien

Florineth F., Spindler E., Ipser B. (2006): Studienblätter zum Saatgutbestimmungspraktikum..

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien

2005

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Acharya M. S., Florineth F., (2005): Bamboo crib wall - A sustainable bioengineering method to stabilise slopes in nepal.
[International Symposium 2005 - Landslide Hazard in Orogenic Zone from the Himalaya to Island Arc in Asia, Kathmandu, Nepal, 25.09.2005 - 26.09.2005]

In: -: International Symposium "Landslide Hazard in Orogenic Zone from the Himalaya to Island Arc in Asia", 25.-26.09.2005, Kathmandu, Nepal, 235-244

Florineth, F. (2005): Stato della ricerca dell'ingegneria naturalistica per il consolidamento di versanti franosi.
[Atti di Conregno AIPIN-Applicazioni delle tecniche di ingegneria naturalistica nei settori infrastrutturali e del territorio, Bologna, Italy, 23.06.2005 - 24.06.2005]

In: A.I.P.I.N. Trieste: Atti di Convegno AIPIN-Applicazioni delle tecniche di ingegneria naturalistica nei settori infrastrutturali e del territorio, 23.06.-24.06.2005, Bologna

Florineth F. (2005): Investigacion en Ingenieria Biologica - Estado actual.
[5th Congreso de la Asociacion Espanola de Ingeneria del Paisaje 2005, Pamplona, Spain, 27.10.2005 - 29.10.2005]

In: Asociacion Espanola de Ingeneria del Paisaje: V. Congreso de la Asociacion Espanola de Ingeneria del Paisaje, 27-29.10.2005, Pamplona / Espana

Originalbeitrag in Sammelwerk

Rauch, H.P, Meixner, H., Vollsinger, St., Florineth, F. (2005): Field work at the Wien River.

In: Bölscher, J., Ergenzinger, P., Obenauf, P., Hydraulic, Sedimentological and Ecological Problems of Multifunctional Riparian Forest Management - RIPFOR - The Scientific Report Heft 65, 145; Selbstverlag des Instituts für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin , Berlin; ISBN 3-88009-066-1

Skriptum

Florineth F., Kloidt F., (2005): Studienblätter zur Vorlesung Ingenieurbiologie.

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien

Florineth F., Kloidt F., (2005): Studienblätter zur Vorlesung Vegetationstechnik.

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien

Florineth F., Spindler E., (2005): Studienblätter zum Saatgutbestimmungspraktikum..

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien

2004

Monographie

Florineth, F. (2004): Pflanzen statt Beton - Handbuch zur Ingenieurbiologie und Vegetationstechnik, 282 Seiten.

; Patzer Verlag, Berlin-Hannover; ISBN 3-87617-107-5

Originalbeitrag in Sammelwerk

Florineth, F. (2004): Stabilization of gullies with soil - bioengineering methods in the Alps and in Nepal.

In: Yong Li, Jean Poisen and Christian Valentin (Eds.), Gully erosion under global change, 315-339; Sichuan Science and Technology Press, Chengdu, China

Florineth, F., Stern, R., Mittendrein, B. (2004): Untersuchung und Früherkennung der Erosionsanfälligkeit von alpinen Rasenbeständen. Investigation and prognosis of erosion in alpine pastures.

In: Interpraevent, Internationales Symposiun Interpraevent 2004 - Riva / Trient, 1, 111 - 122; Interpraevent, Klagenfurt

Skriptum

Florineth, F., Kloid, F. (2004): Studienblätter zur Vorlesung Ingenieurbiologie, 165 Seiten.

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, der Universität für Bodenkultur Wien

Florineth, F., Kloidt, F. (2004): Studienblätter zur Vorlesung Vegetationstechnik. 201 Seiten.

Eigenverlag des Institutes Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, der Universität für Bodenkultur Wien

Florineth, F., Spindler, E. (2004): Studienblätter zum Saatgutbestimmungspraktikum..

Eigenverlag des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, der Universität für Bodenkultur Wien

2003

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F. (2003): Ingenieurbiologische Maßnahmen zur Hangsicherung.
[4. Österreichische Geotechniktagung 2003, Vienna, Austria, 24.02.2003 - 25.02.2003]

In: Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein (Hrsg.): 4. Österreichische Geotechniktagung, 24./25.02.2003, Wien, 33-53, Wien

Florineth, F. (2003): Die Bedeutung der Ufergehölze im Hochwasserschutz - Límportanza della vegetazione riparia nella difesa dalle alluvioni.
[WasserWissen - Il punto sullácqua, Bolzano, Italy, 16.10.2003]

In: (Hrsg.) / (Ed.) / (Eds.): Europäische Akademie, Bozen: WasserWissen - Il punto sullácqua, 16.10.2003, Bozen, 36-38, Leifers

Skriptum

Florineth, F., Margelik, E. (2003): Studienblätter zur Vorlesung Vegetationstechnik. p. 160,.

Eigenverlag des Arbeitsbereichs Ingenieurbiologie und Landschaftsbau der Universität für Bodenkultur Wien

Florineth, F., Rauch, H.P. (2003): Vorlesung Ingenieurbiologie.

Eigenverlag des Arbeitsbereichs Ingenieurbiologie und Landschaftsbau der Universität für Bodenkultur Wien, p. 140

Florineth, F., Spindler, E. (2003): Studienblätter zum Saatgutbestimmungspraktikum..

Eigenverlag des Institutes für Landschaftsplanung und Ingenieurbiologie, Arbeitsbereich Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, der Universität für Bodenkultur Wien

2002

Monographie

Hörandl, E., Florineth, F., Hadacek, F. (2002): Weiden in Österreich und angrenzenden Gebieten.

; Eigenverlag des Arbeitsbereichs Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Institut für Landschaftsplanung und Ingenieurbiologie, Universität für Bodenkultur, Wien; ISBN ISBN 3-9501700-0-6

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F. (2002): L'ingegneria naturalistica: la ricerca, stato dell'arte nello scenario europeo..

In: A.I.P.I.N. Napoli (Ed.): Atti del consegno "L'ingegneria Naturalistica nel quadro di attuazione del P.O.R. Campania; p 49-50

Florineth, F. (2002): Stabilisation of Gullies with Soil-Bioengineering Methods in the Alps and in Nepal.
[2nd International Symposium on Gully Erosion under Global Change 2002, Chengdu, PR China, 22.05.2002 - 25.05.2002]

In: Center for mountain Envirement Research, Chinese Academy of Sciences (Ed.), 2nd International Symposium on Gully Erosion under Global Change, 22.-25.05.2002, Chengdu, China, 30, Chengdu

Florineth, F., Rauch, H.P., Staffler, H.P. (2002): Stabilization of landslides with bio-engineering measures in South Tyrol/Italy and Thankot/Nepal.
[INTERPRAEVENT 2002, Matsumoto, Japan, 14.10.2002 - 18.10.2002]

In: Interpraevent 2002 in the Pacific Rim (Ed.): Interpraevent 2002 in the Pacific Rim, 2002, Matsumoto/Japan; Congress publication, Volume 2, p. 827-837, Matsumoto/Japan

Originalbeitrag in Sammelwerk

Florineth, F. (2002): Was verträgt der Berg?/ Cosa sopporta la montagna?.

In: (Hrsg.) / (Ed.) / (Eds.): kunst Meran, Schöne Aussichten. Der Blick auf die Berge von Segantini bis Weinberger/ Bella Vista. Visioni della montagna da Segantini a Weinberger, 166-177; Folio Verlag, BozenISBN 3-85256-227-9

2001

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F. (2001): L`uso e la produzione di piante autoctone per interventi di ingegneria naturalistica..

In: Università degli Studi dell`Insubria/Varese (Ed.): 96° congresso della Società Botanica Italiana, 28¿30

Florineth, F. (2001): Versuche zur Begrünung von Fahrgassen in trockenen Weinlagen Österreichs - Gols am Neusiedlersee.
[Kolloquium des Internationalen Arbeitskreises Begrünung im Weinbau XIII., Maribor, Slovenia, 23.08.2000 - 26.08.2000]

In: Fakultät für Landwirtschaft, Universität Maribor (Hrsg.): Kolloquium des Internationalen Arbeitskreises Begrünung im Weinbau XIII. , 23.-26.08.2000, Maribor, 83-102, Maribor

Florineth, F. (2001): Neue Methoden der Hochlagenbegrünung und des Erosionsschutzes. New methods of high-altitude revegetation and erosion control..

In: Univ. f. Bodenkultur Wien, Tschechische Agraruniversität Prag, Univ. Westungarn (Hrsg.): Tagungsband, Boku-Kongress "Leben und Überleben - Konzepte für die Zukunft", 64-65. 19-21 November 2001, Hofburg, Wien

Florineth, F. (2001): Realizzazione ed efficacia della piantagioni di protezione dal vento e dai gas inquinanti su scarpate stradali. Bau und Wirksamkeit von Schutzpflanzungen gegen Wind und Abgase an Verkehrswegen..

In: Alpin-Trieste (Ed.): Convegno AIPIN e EFIB - Interventi di rivegetazione e ingegneria naturalistica per infrastrutture lineari. TARVISIO, 71-77

2000

Florineth, F. (2000): Neue Ansaatmethoden zur Begrünung von Erosionszonen über der Waldgrenze..

Interpraevent 2000, Band 2, 17-28, ISBN 3-9011640507

1999

Florineth, F. (1999): Lebendverbau in der Stadt..

In: BMLF (Hrsg.): 19. Flussbautagung in Wien, ISBN 3-85174-24-6

Originalbeitrag in Sammelwerk

Florineth, F. (1999): Rekultivierung von Abbauflächen deren Einbindung in die Landschaft..

In: Landes Umwelt Anwaltschaft Salzburg (Hrsg.): Handbuch Zeitgemäßer Rohstoffabbau, 23-24

Lehrbuch

Florineth, F. (1999): Hochwasserschutz und Ingenieurbiologie..

ETH-Zürich Fortbildungskurs Hochwasser-Vorhersage, Analyse, Maßnahmen, 221 - 236

1998

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F., Gerstgraser, Ch. (1998): Soil Bioengineering Measures for Hill and Slope Stabilization Works with Plants..

Proceedings of the Seminar on Environmentally and Forest Roads and Wood Transport, Sinaia, Romania, 17.-22. June 1996, FAO, Rome

1997

Florineth, F. (1997): Ingenieurbiologie - Aussichten fürs nächste Jahrtausend..

In: Institut f. Wasserbau, Universität Innsbruck (Hrsg.): Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Scheuerlein. 113-120, Universität Innsbruck. ISBN 3-85400-059-36-6

Florineth, F. (1997): Möglichkeiten und Grenzen standortgerechter Saatgutmischungen..
[Sämereitagung, Irdning, Austria, 01.01.1997]

In: BA f. alpenländische LW (Hrsg.): Bericht der Bundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein, Sämereitagung, 1997, Gumpenstein, 13-19, Gumpenstein

1996

Florineth, F. (1996): Consolidamento di versanti franosi con tecniche di ingegneria naturalistica..

ATTI del corso Sviluppo e Gestione dei Bacini Idrografici, Istituto Italio-Latino Americano, Roma, 119-138

Florineth, F. (1996): Begrünte Wege - eine umweltfreundliche Alternative?.

In: Amt der Nö. Landesregierung, Abt. Güterwegebau (Hrsg.): Nachlese zur 16. Wegebautagung in Krems, 20-23

Florineth, F. (1996): Einfluß der Lebendverbauung auf Erosion und Anlandung..

Bericht zur 18. Flußbautagung, 213-233, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft

Gerstgraser, Ch., Florineth, F. (1996): Soil bioengineering measures for hill and slope stabilization works with plants..

In: FAO (Ed.): Seminar on Environmentally and Forest Roads and Wood Transport, FAO/ECE/ILO, Joint Commitee on Forest Technology, Management and Training, Sinaia, Romania

Wilhalm, Th., Florineth, F. (1996): Revegetation of overgrazed alpine and subalpine areas in South Tyrol/Italy..

Proc. 9th HAR Workshop, Colorado State University

1995

Originalbeitrag in Sammelwerk

Florineth, F. (1995): Erosion control above the timberline in South Tyrol, Italy..

In: Barker, D. H. (ed.): Vegetation and slopes

1994

Florineth, F. (1994): Erosion control above the timberline in South Tyrol, Italy..

In: Barker, D.H. (Ed.): Vegetation and slopes, 1-15. University Museum, Oxford

1993

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Florineth, F. (1993): Versuche zur standortgerechten Begrünung von Erosionszonen über der Waldgrenze.
[Vortragstagung ETH Zürich, Zürich, Switzerland, 03.12.1993]

In: Verein für Ingenieurbiologie (Hrsg.), Vortragstagung ETH Zürich, 03.12.1993, Zürich, 26-41, Zürich

Originalbeitrag in Sammelwerk

Florineth, F. (1993): Versuche einer standortgerechten Begrünung von Erosionszonen über der Waldgrenze..

In: ETH-Zürich (Ed.): Der Einsatz lebender Pflanzen im Erdbau, 26-41 ; Eigenverlag, Zürich

1991

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Dellagiacoma, F., Florineth, F., Zolin, G. (1991): Opere di sistemazione e regolazione dei corsi d`acqua, Provincia Autonoma di Trento..

In: Provincia Autonoma di Trento (Ed.): VIA II. ciclo di lezioni

Lehrbuch

Dellagiacoma, F., Florineth, F., Zolin, G. (1991): Opere di sistemazione e regolazione dei corsi d`acqua, Provincia Autonoma di Trento..

VIA II. ciclo di lezioni

1990

PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Wilhalm, Th., Florineth, F. (1990): Revegetation of overgrazed alpine and subalpine areas in South Tyrol/Italy..

In: Water Resources Research Institute (Ed.): Proc. 9th HAR Workshop, Colorado State University

1974

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

** FLORINETH, F WATER-BALANCE OF STIPA-PENNATA SSP ERIOCAULIS, STIPA-CAPILLATA AND FESTUCA-VALLESIACA IN PRAIRIE AREA OF UPPER VINSCHGAUS.

OECOL PLANT. 1974; 9(4): 295-314. WoS

1973

Dissertation

Florineth, F. (1973): Steppenvegetation im oberen Vinschgau - Grundlagen für Aufforstungszwecke..

Dissertation an der Universität Innsbruck

© BOKU Wien Impressum