University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Winckler Christoph

Scientific publications from BOKU scientists, especially those which are published in SCI / SSCI journals, or in other refereed journals, proceedings, monographs as well as articles in collected volumes are listed under PUBLICATIONS.

Publications with special focus on transfer of knowledge ("social impact") to practitioners as well as the interested public can be found under the menu item:

>> Transfer of Knowledge


** = Publications listed in SCI/SSCI - Journals (published in Web of Science)
* = peer-reviewed publication (not listed in SCI/SSCI)
Only: Full paper/article, Review, Proceedings Paper

= Open Access - Publications

 

Request for reprints of Winckler Christoph

Tick up to 5 publications
Please consider costs and working time related to the posting of reprints. No copies of books will be made. Location: fodok.anmelden Login

Fürst-Waltl, B; Ivemeyer, S; Fürst, C; Knierim, U; Winckler, C:
Heu vs. Silage – Einfluss auf erstlaktierende Kühe
In: FiBL Frick, WiTa 2023 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, One Step Ahead – einen Schritt voraus!, 2023
Ivemeyer, S; Eriksson, H; Alvåsen, K; Bieber, A; Caccamo, M; Fuerst-Waltl, B; Martin, B; Pomiès, D; Sakowski, T; Schneider, C; Simantke, C; Spengler Neff, A; Weissensteiner, R; Winckler, C; Knierim, U:
Systeme kuhgebundener Aufzucht in sechs europäischen Ländern
In: FiBL Frick, WiTa 2023 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, One Step Ahead – einen Schritt voraus!, 2023
Eriksson, H; Fall, N; Ivemeyer, S; Knierim, U; Simantke, C; Fuerst-Waltl, B; Winckler, C; Weissensteiner, R; Pomies, D; Martin, B; Michaud, A; Priolo, A; Caccamo, M; Sakowski, T; Stachelek, M; Neff, AS; Bieber, A; Schneider, C; Alvasen, K:
Strategies for keeping dairy cows and calves together - a cross-sectional survey study
ANIMAL. 2022; 16(9), 100624, 2022
Heidinger, B; Maschat, K; Kuchling, S; Hochfellner, L; Winckler, C; Baumgartner, J; Leeb, C; :
Short confinement of sows after farrowing, but not pen type affects live-born piglet mortality.
Animal. 2022; 16(2):100446, 2022
Nielsen, SS; Alvarez, J; Bicout, DJ; Calistri, P; Canali, E; Drewe, JA; Garin-Bastuji, B; Gonzales Rojas, JL; Schmidt, G; Herskin, M; Michel, V; Miranda Chueca, MÁ; Mosbach-Schulz, O; Padalino, B; Roberts, HC; Stahl, K; Velarde, A; Viltrop, A; Winckler, C; Edwards, S; Ivanova, S; Leeb, C; Wechsler, B; Fabris, C; Lima, E; Mosbach-Schulz, O; Van der Stede, Y; Vitali, M; Spoolder, H; :
Welfare of pigs on farm.
EFSA J. 2022; 20(8):e07421, 2022
Schenkenfelder, J; Winckler, C:
To meet or not to meet welfare outcome thresholds: a case-control study in dairy cow herds
ANIMAL. 2022; 16(3), 100461, 2022
Wimmler, C; Leeb, C; Winckler, C; Holinger, M:
Nur kurz brausen gehen oder lang unter der Dusche stehen? Das Verhalten von Schweinen bei unterschiedlicher Aktivierungsdauer von Duschen im Auslauf
In: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) (Hrsg.), Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2022; ISBN: 978-3-945088-94-4, 2022
Wimmler, C; Winckler, C; Leeb, C.:
Wasser, Erde, Gras – Was hat das im Auslauf verloren? Drei Versuche für besseres Tierwohl und Sauberkeit in der Bio-Mastschweinehaltung
In: Reinhard Geßl, Freilandverband (Hrsg.), Tier – Mensch – Umwelt: Nutztierhaltung!; ISBN: 978-3-9505113-1-4, 2022
Herzog, A; Winckler, C; Hortenhuber, S; Zollitsch, W:
Environmental impacts of implementing basket fans for heat abatement in dairy farms
ANIMAL. 2021; 15(7), 100274, 2021
Keeling, LJ; Winckler, C; Hintze, S; Forkman, B :
Towards a Positive Welfare Protocol for Cattle: A Critical Review of Indicators and Suggestion of How We Might Proceed
Front. Anim. Sci., 2, 753080-753080, 2021
Kull, K; Winckler, C; Hintze, S:
Can pigs tell the time? Developing a task to study pigs’ time perception
, KTBL-Schrift, 523, 178-187, 2021
Maurer, L; Schenkenfelder, J; Winckler, C:
Resource, Collaborator, or Individual Cow? Applying Q Methodology to Investigate Austrian Farmers' Viewpoints on Motivational Aspects of Improving Animal Welfare
FRONT VET SCI. 2021; 7, 607925, 2021
Schenkenfelder, J; Winckler, C:
Alles im grünen Bereich!? Faktoren zur Erreichung von Tierwohl-Grenzwerten in Milchkuhherden
In: Reinhard Geßl, Freiland Verband, Zur Zukunft der Nutztierhaltung in Österreich; ISBN: 978-3-9505113-0-7, 2021
Schodl, K; Wiesauer, L; Winckler, C; Leeb, C:
Reduced Stocking Density and Provision of Straw in a Rack Improve Pig Welfare on Commercial Fattening Farms
FRONT VET SCI. 2021; 8, 656211, 2021
Größbacher, V; Lawrence, AB; Winckler, C; Špinka, M; :
Negative play contagion in calves.
Sci Rep. 2020; 10(1):21699, 2020
Hintze, S; Maulbetsch, F; Asher, L; Winckler, C:
Doing nothing and what it looks like: inactivity in fattening cattle
PEERJ. 2020; 8, e9395, 2020
Martin, G; Barth, K; Benoit, M; Brock, C; Destruel, M; Dumont, B; Grillot, M; Hubner, S; Magne, MA; Moerman, M; Mosnier, C; Parsons, D; Ronchi, B; Schanz, L; Steinmetz, L; Werne, S; Winckler, C; Primi, R:
Potential of multi-species livestock farming to improve the sustainability of livestock farms: A review
AGR SYST. 2020; 181, UNSP 102821, 2020
Pfeiffer C., Schodl K., Fürst-Waltl B., Winckler C., Leeb C., Willam A., Knapp P.:
Tierwohl im Zuchtziel: Wurfqualität und mütterliches Verhalten in der praktischen Schweinezucht
In: Reinhard Geßl, Freiland Verband, Tiergerechte Nutztierhaltung – aber sicher!, 2020
Bieber, A; Wallenbeck, A; Leiber, F; Fürst-Waltl, B; Winckler, C; Gullstrand, P; Walcak, J; Wójcik, P; Spengler Neff, A:
Alt aber gut: Gesundheits- und Produktionsmerkmale von lokalen Milchrinderrassen im Vergleich zu kommerziellen Rassen
In: Reinhard Geßl, Freiland Verband (Hrsg.), 26. Freiland-Tagung/33. IGN-Tagung: Moderne Nutztierhaltung im 21. Jahrhundert - ökologisch, tiergerecht, zukunftsfähig, 14-18; ISBN: 978-3-9519908-8-0, 2019
Hintze, S; Winckler, C:
Gute Zeiten, schlechte Zeiten – was macht Lebensqualität von Tieren aus?
In: Johannes Baumgartner, Tierschutz: Über die Lebensqualität von Tieren; ISBN: 978-3-9504790, 2019
Keeling, L; Tunon, H; Antillon, GO; Berg, C; Jones, M; Stuardo, L; Swanson, J; Wallenbeck, A; Winckler, C; Blokhuis, H:
Animal Welfare and the United Nations Sustainable Development Goals
FRONT VET SCI. 2019; 6, 336, 2019
Maurer, L; Schenkenfelder, J; Winckler, C;:
Kuh, Mitarbeiterin oder Betriebsmittel? Bäuerliche Sichtweisen auf Tier und Tierwohl
In: Reinhard Geßl, Freiland Verband (Hrsg.), 26. FREILAND-Tagung / 33. IGN-Tagung Moderne Nutztierhaltung im 21. Jahrhundert - ökologisch, tiergerecht, zukunftsfähig; ISBN: 978-3-9519908-8-0, 2019
Schenkenfelder, J; Winckler, C;:
24.000 Kühe lügen nicht: Tierwohlerhebung auf Betrieben einer österreichischen Molkereigenossenschaft
In: Reinhard Geßl, Freiland Verband (Hrsg.), 26. FREILAND-Tagung / 33. IGN-Tagung Moderne Nutztierhaltung im 21. Jahrhundert - ökologisch, tiergerecht, zukunftsfähig; ISBN: 978-3-9519908-8-0, 2019
Schenkenfelder, J; Winckler, C;:
33.000 Kühe lügen nicht - Tierwohlmonitoring in den Betrieben einer österreichischen Molkereigenossenschaft
In: Verlag der DVG Service GmbH, 25. Internationale DVG-Fachtagung zum Thema Tierschutz und 17. Internationale Fachtagung zum Thema Ethologie und Tierhaltung Schwerpunktthema: Tierwohl - Wohl oder Übel für die Tiere?; ISBN: 978-3-86345-473-9, 2019
Schodl, K; Revermann, R; Winckler, C; Fuerst-Waltl, B; Leeb, C; Willam, A; Knapp, P; Pfeiffer, C; :
Assessment of Piglet Vitality by Farmers-Validation of A Scoring Scheme and Estimation of Associated Genetic Parameters.
Animals (Basel). 2019; 9(6):, 2019
Wimmler, C; Gutmann, A; Winckler, C; Leeb, C.:
Ist gut gemeint denn wirklich besser? – Evaluierung eines Tierwohl-Labels für Mastschweine anhand tierbezogener Indikatoren
In: DVG - Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V. (Hrsg.), Tierwohl - Wohl oder Übel für die Tiere?, 2019
Brscic, M; Kirchner, MK; Knierim, U; Contiero, B; Gottardo, F; Winckler, C; Cozzi, G:
Risk factors associated with beef cattle losses on intensive fattening farms in Austria, Germany and Italy
VET J. 2018; 239: 48-53. , 2018
Grössbacher, V., Buckova, K., Lawrence, A., Spinka M., Winckler, C.:
Automatische Erfassung des Bewegungsspiels von in Gruppenbuchten gehaltenen Tränkekälbern: ein Validierungsversuch
In: KTBL e.V., Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2018, KTBL-Schrift 514, p. 238-241; ISBN: 978-3-945088-60-9, 2018
Pfeiffer, C; Schodl, K; Fuerst-Waltl, B; Willam, A; Leeb, C; Winckler, C:
Developing an optimized breeding goal for Austrian maternal pig breeds using a participatory approach
J CENT EUR AGRIC. 2018; 19(4): 858-864. , 2018
Revermann, R; Winckler, C; Fuerst-Waltl, B; Leeb, C; Pfeiffer, C:
Assessment of viability of new born piglets using an adjusted APGAR score
J CENT EUR AGRIC. 2018; 19(4): 829-833. , 2018
Rudolph, G; Hortenhuber, S; Bochicchio, D; Butler, G; Brandhofer, R; Dippel, S; Dourmad, JY; Edwards, S; Fruh, B; Meier, M; Prunier, A; Winckler, C; Zollitsch, W; Leeb, C:
Effect of Three Husbandry Systems on Environmental Impact of Organic Pigs
SUSTAINABILITY-BASEL. 2018; 10(10):, 2018
Van Os, JMC; Winckler, C; Trieb, J; Matarazzo, SV; Lehenbauer, TW; Champagne, JD; Tucker, CB:
Reliability of sampling strategies for measuring dairy cattle welfare on commercial farms
J DAIRY SCI. 2018; 101(2): 1495-1504. , 2018
Wimmler, C; Gutmann, A; Winckler, C; Leeb, C:
Mehr Tierwohl?! – Evaluierung eines österreichischen Label-Programms für Mastschweine
In: Reinhard Geßl, Freiland Verband (Hrsg.), Konsequenter Nutztierschutz - Da geht noch was, 2018
Zuliani, A; Mair, M; Krasevec, M; Lora, I; Brscic, M; Cozzi, G; Leeb, C; Zupan, M; Winckler, C; Bovolenta, S:
A survey of selected animal-based measures of dairy cattle welfare in the Eastern Alps: Toward context-based thresholds
J DAIRY SCI. 2018; 101(2): 1428-1436. , 2018
Doerfler, R., Post, K., Winckler, C., Bernhardt, H.:
Räumlich-zeitliches Verhalten und Herzaktivität von Milchkühen bei der Einführung eines Spaltenreinigungsroboters
In: KTBL, Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2016, 178-186; ISBN: 978-3-945088-25-8, 2016
Freisler, U; Quendler, E; Winckler, C; Bauer, T:
Wie geht's dem Pferd im Offenstall?
Der Landwirt: Fachzeitschrift fuer die baeuerliche Familie , 5, 26-27, 2016
Mayer, F., Zöchbauer, P., Heidinger, B., Gutmann, A., Winckler, C., Leeb, C.:
Physiologische und ethologische Reaktionen von Zuchtsauen auf die Fixierung im peripartalen Zeitraum
In: KTBL, Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2016, S. 150-158; ISBN: 978-3-945088-25-8, 2016
Eichinger, A., Leeb, C., Gutmann, A., Winckler, C.:
Liefert die qualitative Verhaltensbeurteilung in einem standardisierten Annäherungstest zusätzliche Informationen über Furchtsamkeit bei Jungsauen und stehen diese in Zusammenhang mit der Aufzuchtleistung?
In: KTBL, Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2015, KTBL-Schrift 510, 48-58; ISBN: 978-3-945088-13-5, 2015
Leeb, C; Rudolph, G; Dippel, S; Edwards, S; Zollitsch, W; Winckler, C. :
Wohlergehen und Umweltwirkungen – (k)ein Widerspruch. Haltungssysteme der Bio-Schweinehaltung im Vergleich
In: Geßl, R; (Hrsg.) Freiland Verband, Für einen besseren Umgang mit (männlichen) Nutztieren; ISBN: 9783951990828, 2015
Schodl, K; Leeb,C; Kandelhardt, J; Zollitsch, W; Winckler, C;:
Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der Mastschweinehaltung. Win-win für Wohlergehen und Ökonomie
In: Geßl, R; (Hrsg.) Freiland Verband, Kurzfassung der Vorträge: Für einen besseren Umgang mit (männlichen) Nutztieren; ISBN: 9783951990828, 2015
Winckler, C.:
Qualitative Verhaltensbeurteilung in der Tierschutzforschung
In: KTBL, Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2015, KTBL-Schrift 510, 13-25; ISBN: 978-3-945088-13-5, 2015
Karnholz, C., Leeb, C., WincklerC., Dippel, S., vom Brocke, A., Madey, D., Schrader, L. :
Schwanzverletzungen bei Schlachtschweinen in Deutschland: Prävalenz und Beeinflussung durch das Management-Tool SchwIP
In: Geßl, Reinhard, Freiland Verband, Tierhaltung und Beschäftigung bei Tieren, 21. Freiland-Tagung/26.IGN-Tagung. Kurzfassungen der Vorträge an der Universität für Bodenkultur Wien , 2014
Leeb, Christine; Rudolph, Gwendolyn; Bochicchio, Davide; Butler, Gillian; Dippel, Sabine; Dourmad, Jean Yves; Edwards, Sandra; Früh, Barbara; Illmann, Gudrun; Prunier, Armelle; Rousing, Tine und Winckler, Christoph:
Betriebsspezifische Strategien zur Reduktion des Umwelteinflusses durch Verbesserung von Tiergesundheit, Wohlergehen und Ernährung von Bioschweinen.
In: Raumberg Gumpenstein, Tagungsband , 2014
Picker, L., Schodl, K., Winckler, C., Leeb, C. :
Der Einfluss von reduzierter Besatzdichte und Stroh als Beschäftigungsmaterial auf das Sozial- und Explorationsverhalten von Mastschweinen
In: Geßl, Reinhard, Freiland Verband, Tierhaltung und Beschäftigung bei Tieren , 21. Freiland-Tagung/26.IGN-Tagung. Kurzfassungen der Vorträge an der Universität für Bodenkultur Wien , 2014
Rudolph, Gwendolyn; Dippel, Sabine; Leeb, Christine; Winckler, Christoph; ProPIG Konsortium:
Was erkunden Bioschweine in Freiland- und Stallhaltung?
In: Geßl, Reinhard, Freiland Verband, Tierhaltung und Beschäftigung bei Tieren , 21. Freiland-Tagung/26.IGN-Tagung. Kurzfassungen der Vorträge an der Universität für Bodenkultur Wien, 2014
Winckler, C.:
On-farm welfare assessment and welfare improvement in dairy cattle
, AgroLife Scientific Journal , 3, 163-168, 2014
Pfeiffer, C; Leeb, C; Winckler, C:
Qualitative und quantitative Beurteilung des Verhaltens von Jungsauen während eines freiwilligen Annäherungstests
In: Neuhoff, D.; Stumm, C.; Ziegler, S.; Rahmann, G.; Hamm, U.; Köpke U. (Hrsg), Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologischer Landwirtschaft, 2013
Tremetsberger, L; Winckler, C:
Einfluss von Maßnahmen zur Verringerung von agnostischen Verhaltensweisen auf das Sozialverhalten in Milchviehherden
In: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Darmstadt, Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung, 503, ISBN 978-3-941583-87-0, 2013
Cimer, K., Leeb, C., Winckler, C.:
"Der Kuhpraktiker": Ein neuer Weg, die Tiergesundheit zu verbessern.
In: BIO AUSTRIA, Ellbognerstr. 60, A-4020 Linz, BIO AUSTRIA Bauerntage 2012, 2012
Cimer, K., Winckler, C., Leeb, C.:
Was ist eigentlich ein Kuhpraktiker?!
Biorama. Magazin für nachhaltigen Lifestyle, 17, 2012
Heinisch, G., Quendler, E., Podiwinsky, C., Winckler, C.:
Beurteilung von radiästhetischen Einflüssen nach Leistungs- und Verhaltensparametern und deren Reproduzierbarkeit in der Ferkelproduktion
In: Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, 18. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium; ISBN: 978-3-905733-25-9, 2012
Tremetsberger, L; Winckler, C:
Einfluss von Parametern der Haltungsumwelt und der Gruppenzusammensetzung auf agonistische Verhaltensweisen bei Milchkühen
In: Hrsg. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Darmstadt, Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung, 496, 130-136; ISBN: 978-3-941583-71-9, 2012
Cimer, K., Gratzer, E., Leeb, C., Winckler, C.:
Von der Schule im Stall
Bio Austria Fachzeitschrift für Landwirtschaft und Ökologie, 4/2011, 12-13; ISSN 1027-0213, 2011
Bauer. A., Leonhartsberger, C., Amon, T., Klocke, M., Bergmann, I., Mundt, K., Winckler.Ch.:
Effects of Antibiotic Residues in Fermentation Substrates on Biogas Yield.
In: RAMIRAN network (Eds.), 14th RAMIRAN conference, 2010
E. Gratzer, C. Winckler:
Bio-Milchviehhaltung: Neue Wege zu mehr Tiergesundheit
Zusammenfassung der Tagungsbeiträge BIO AUSTRIA Bauerntage, 25.-27.1.2010, Wels, 33-34, 2010
Kirchner M, Schulze Westerath H, Tessitore E, Cozzi G, Knierim U, Winckler C:
Einfluss der Rückmeldung von Welfare Quality-Erhebungsergebnissen auf das Wohlergehen von Mastbullen
In: Forschungsanstalt Agrocscop Reckenholz-Tänikon ART Tänikon, CH-8356 Ettenhausen Telefon +41 (0)52 368 31 31 info@agroscope.ch, www.agroscope.ch, ART- Tagungsband/3.-5. Juli 2010 24. IGN-Tagung 2010 Nachhaltigkeit in der Wiederkäuer- und Schweinehaltung, S. 46-49, 2010
Maier, M., Egger-Danner, C., Dippel, S., Winckler, C.:
Klauengesundheit durch Zucht verbessern
Der Fortschrittliche Landwirt , 8/2010, 10-13, 2010
Brenninkmeyer, C., Dippel, S., Winckler, C., Knierim, U.:
Aufsteh- und Abliegezeiten bei Milchvieh in Liegeboxenlaufställen: Lassen sich Rückschlüsse auf die Liegeboxen-Qualität ziehen?
In: KTBL e.V. (Hg.), Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2009, KTBL-Schrift 479, 105-113; ISBN: 978-3-941583-30-6, 2009
Brinkmann, J., March, S., Winckler, C.:
Einführung von Tiergesundheitsplänen in der ökologischen Milchviehhaltung - Ergebnisse einer deutschen Pilotstudie
; ISBN: 978-3-89574-700-7, 2009
De Rosa, G; Grasso, F; Pacelli, C; Napolitano, F; Winckler, C:
The welfare of dairy buffalo
ITAL J ANIM SCI. 2009; 8: 103-116. , 2009
Knierim, U.; Winckler, C.:
Möglichkeiten und Probleme der Anwendung tierbezogener Messgrößen bei der Beurteilung der Tiergerechtheit auf landwirtschaftlichen Betrieben - Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt Welfare Quality(R)
In: KTBL e.V. (Hg.), Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2009, KTBL-Schrift 479, 74-84; ISBN: 978-3-941583-30-6, 2009
Leeb, C., Bernardi, F., Winckler, C.:
Hopp, hopp, hopp im Schweinsgalopp? Klauen- und Gliedmaßengesundheit beim Schwein
In: Freiland Verband, Reinhard Geßl (Hg.), 16. Freiland-Tagung. Bauernblick und Forschersicht - gemeinsame Strategien für mehr Tiergerechtheit, 49-53; ISBN: 978-3-9502061-9-7, 2009
Leeb, C., Dippel, S., Bernardi, F., March, S., Brinkmann, J., Winckler, C.:
Schweine auf gesunden Klauen
bioland 12/2009:14-16, 2009
Podiwinsky, C.; Winckler, C.; Baumgartner, J.:
Bewegungsabläufe von Sauen in Kastenständen und freien Abferkelbuchten
In: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), 9. internationale Tagung: Bau, Technik und Umwelt 2009 in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, KTBL-Tagungsband, 125-130; ISBN: 978-3-941583-27-6, 2009
Solveig March, Elisabeth Gratzer, Jan Brinkmann, Christoph Winckler:
Results of the CoreOrganic-Workshop on animal based parameters in Trenthorst, Germany (04.02.08-08.02.2008)
Mette Vaarst, Stephen Roderick (Eds.): CORE Organic project nr: 1903 - Aniplan. Workshop report - The process of researching animal health and welfare planning, S. 7-9., 2009
Baumgartner, J., Podiwinsky, C., Schwarz, C., Koller, M., Skrbic, S., Troxler, J., Winckler, C.:
Ferkelnest-Nutzung und kritische Situationen in Bezug auf Ferkelerdrücken in drei freien Abferkelbuchten
In: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2008, KTBL-Schrift 471, 18-27; ISBN: 978-3-939371-73-1, 2008
Leeb, C., Winckler, C.:
Wegweiser für Bio-Schweinehalter
Blick ins Land, 3/08, 34-35, 2008
Podiwinsky, C.; Winckler, C.; Baumgartner, J. :
Bewegungsabläufe von Sauen in Kastenständen und freien Abferkelbuchten
In: Freiland Verband, R. Geßl (Hrsg.) , 15. FREILAND-Tagung/22. IGN-Tagung - Tierhaltung in Forschung und Praxis , 28-31; ISBN: 978-3-9502061-7-3 , 2008
Luif, C., Podiwinsky, C., Winckler, C.:
Untersuchungen zur Herzaktivität von Sauen während des Ruhe- und Schlafverhaltens in unterschiedlichen Abferkelbuchten
In: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2007, KTBL-Schrift 461, 203-209; ISBN: 978-3-939371-48-9, 2007
Podiwinsky, C., Baumgartner, J., Winckler, C. :
Spiel- und Erkundungsverhalten von Ferkeln in unterschiedlichen Abferkelbuchten
In: KTBL (Hrsg.) , Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2007 , 461, 210-217 , 39. Internationale Arbeitstagung Angewandte Ethologie bei Nutztieren , 22.-24.11.2007, Freiburg; ISBN: 978-3-939371-48-9, 2007
Schulze Westerath, H., Laister, S., Winckler, C., Knierim, U. :
Explorationsverhalten von Mastbullen unter verschiedenen Haltungsbedingungen - Versuch der Entwicklung eines praxistauglichen Tests
In: KTBL (Hrsg.) , Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2007 , 461, 86-95 , 39. Internationale Arbeitstagung Angewandte Ethologie bei Nutztieren , 22.-24.11.2007, Freiburg; ISBN: 978-3-939371-48-9, 2007
March, S., Brinkmann, J., Winckler, C. :
Dairy health in German organic farming – an intervention study on lameness and the implementation of herd health plans. Joint Organic Congress, 30.-31.05.2006, Odense/Denmark, 510-511.
In: Andreasen, C.B., Elsgaard, L., Sondergaard Sorensen, L., Hansen, G. (Eds.) , 510-511, Joint Organic Congress, 30.-31.05.2006, Odense, Dänemark, 2006
Winckler, C. :
Maßnahmen zur Minderung von Arzneimittelrückständen in Gülle - zum Beitrag von Haltungsbedingungen und Management
In: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (Hg.) , 77-80, 5. Kulturlandschaftstag, 04.05.2006, Freising-Weihenstephan, Deutschland, 2006
Winckler, C. :
On-farm welfare assessment in cattle - from basic concepts to feasible assessment systems
In: Navetat, H., Schelcher, F. (Eds.) , 493-500, 24th World Buiatrics Congress, 15.-19.10.2006, Nizza, Frankreich, 2006
Winckler, C., Laister, S., Regner, A.-M., Zenger, K., Hesse, N., Knierim, U. :
Einfluss des sozialen Leckens auf Herzfrequenz und Herzschlagvaraibilität bei Milchkühen
In: KTBL (Hg.) , 23-29, Internationale Tagung Angewandte Ethologie , 23.-25.11.2006, Freiburg, Deutschland, 2006
Zollitsch, W., Baumgartner, J., Steinwidder, A., Winckler, C. :
Vorsprung für Bio in der Tierhaltung?
In: Bio Austria (Hrsg.) , 1. Bio Austria-Zukunftstagung: Biologische Landwirtschaft - Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, 29-33, 1. Bio Austria-Zukunftstagung: Biologische Landwirtschaft - Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, 4.5.2006, Wien; ISBN: 3-9502061-1-6, 2006
Dippel, S., Winckler, C.:
Lahmheiten bei Milchkühen erkennen und vorbeugen
Blick ins Land, 9, 12-13, 2005
Winckler, C., Lorenz, L.,:
Einstreu bringt Liegekomfort
Blick ins Land, 1, 16-17, 2004
Winckler, C., Palme, R.,:
Belastungsnachweis über Kotuntersuchungen
Blick ins Land, 5, 20-21, 2004


Email Address:

Name, mailing address AND phone#:

Maling address and phone are mandatory - also to protect from misuse of this service. You can modify your selection.

© BOKU Wien Imprint