Markus Hofreither
o.Univ.Prof.i.R. Mag.Dr. Markus Hofreither
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Standort Feistmantelstraße 4, 1180 Wien
Email markus.hofreither@boku.ac.at
Laufbahn
- 1991 ordentliche Professur, Universität für Bodenkultur Wien
- 1989 Habilitation
- 1984 Promotion, Universität Linz
Projekte
Es wurden 21 Projekte gefunden.
Urban Heat Islands Strategieplan Wien
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Brandenburg Christiane
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsplanung , Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Wien
Projektmitarbeiter*in: 01.12.2012 - 30.09.2014
Laufzeit: 01.12.2012 - 30.09.2014
Globale Wirtschaftskrise und nachhaltige Entwicklung
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.10.2009 - 30.04.2010
Laufzeit: 01.10.2009 - 30.04.2010
Verhaltensökonomische Determinanten bei der Bewertung von Umweltgütern im Agrarbereich
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.09.2009 - 30.08.2011
Laufzeit: 01.09.2009 - 30.08.2011
Universitäre Evaluierungsprozesse aus verhaltensökonomischer Perspektive
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.12.2007 - 31.05.2008
Laufzeit: 01.12.2007 - 31.05.2008
Mittelfristige Konsequenzen der EU-Mitgliedschaft für die österreichische Landwirtschaft
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektleiter*in: 01.05.2006 - 31.08.2006
Laufzeit: 01.05.2006 - 31.08.2006
Agrarsektormodelle für EU-Mitgliedsstaaten und Osteuropäische Länder
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektleiter*in: 01.01.2006 - 31.12.2008
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2008
Präferenzen der Maiskonsumenten in Ostafrika
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.2005 - 31.12.2005
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2005
Agrarpolitische Handlungsmöglichkeiten angesichts technologischer und struktureller Grundströmungen in Österreich
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Projektleiter*in: 01.07.2004 - 31.03.2008
Laufzeit: 01.07.2004 - 31.03.2008
Landwirtschaftliche Gesamtrechnung Österreichs
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kniepert Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Bund (keine Minsterien und nachgeordneten Dienststellen)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2004 - 31.12.2011
Laufzeit: 01.01.2004 - 31.12.2011
Ein regionalisierts Produktions- und Einkommenssimulationsmodell für den österreichischen Agrarsektor
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.12.2003 - 15.11.2005
Laufzeit: 01.12.2003 - 15.11.2005
Der Reformbedarf der GAP aus österreichischer Perspektive
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.09.2001 - 31.12.2002
Laufzeit: 01.09.2001 - 31.12.2002
MS-WIEN - Volkswirtschaftliche Auswirkungen eines reduzierten ÖV-Anteils im Wiener Verkehrsnetz
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sammer Gerd
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2001 - 31.12.2004
Laufzeit: 01.04.2001 - 31.12.2004
Agrarsektormodelle in den Mitgliedstaaten und der EU: Ökonometrische Modelle für Projektion und Analysen der EU-Agrar-, Forstwirtschafts- und Umweltpolitik.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.03.2001 - 31.07.2004
Laufzeit: 01.03.2001 - 31.07.2004
Environmentally Counterproductive Support Measures im Bereich Landwirtschaft
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.2001 - 31.12.2001
Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2001
Regionalisiertes Agrarsektormodell zur Abschätzung des landwirtschaftlichen Strukturwandels im österreichischen Alpenraum.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.10.1999 - 30.09.2001
Laufzeit: 01.10.1999 - 30.09.2001
Modellanalyse von ökonomischen Instrumenten zum Grundwasserschutz im Zusammenhang mit dem ÖPUL-Programm.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Institut für Pflanzenbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.04.1999 - 31.03.2000
Laufzeit: 01.04.1999 - 31.03.2000
Analyse der agrarpolitischen Optionen im Zuge der Transformation und mit Blick auf einen EU-Beitritt Sloweniens und Bulgariens.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten:
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.07.1997 - 30.06.1999
Laufzeit: 01.07.1997 - 30.06.1999
Agriculture and employment in the rural regions of the EU (RUREMPLO).
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1997 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1997 - 31.12.1998
Osterweiterung und Gemeinsame Agrarpolitik - Politikoptionen und Konsequenzen.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1999
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1999
Market effects of countryside stewardship policies.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1996 - 30.06.1999
Laufzeit: 01.01.1996 - 30.06.1999
Agrarpolitische Alternativen zur Herstellung von Mengengleichgewichten angesichts steigender Exportaktivitäten ehemaliger Oststaaten in einem europäischen Binnenmarkt.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Projektleiter*in: 01.01.1993 - 30.06.1996
Laufzeit: 01.01.1993 - 30.06.1996
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Es wurden 3 Medienbeiträge gefunden.
- 2008-05-08
Energiepflanzen Treibstoff und Heizmaterial vom Acker. Der Agrarwissenschaftler Hans-Peter Kaul über die Möglichkeiten und Grenzen einer Energiegewinnung aus Pflanzen. Heute: Die Suche nach geeigneten Arten
Thaler T , Redaktion. Energiepflanzen Treibstoff und Heizmaterial vom Acker. Der Agrarwissenschaftler Hans-Peter Kaul über die Möglichkeiten und Grenzen einer Energiegewinnung aus Pflanzen. Heute: Die Suche nach geeigneten Arten. Vom Leben der Natur. [Radiobeitrag]. Ö1. 08.05.2008.
Genannte Forscher*innen: Hofreither, Markus;
- 2008-05-09
Energiepflanzen Treibstoff und Heizmaterial vom Acker. Der Agrarwissenschaftler Hans-Peter Kaul über die Möglichkeiten und Grenzen einer Energiegewinnung aus Pflanzen. Heute: Die Suche nach geeigneten Arten
Thaler T , Redaktion. Energiepflanzen Treibstoff und Heizmaterial vom Acker. Der Agrarwissenschaftler Hans-Peter Kaul über die Möglichkeiten und Grenzen einer Energiegewinnung aus Pflanzen. Heute: Die Suche nach geeigneten Arten. Vom Leben der Natur. [Radiobeitrag]. Ö1. 09.05.2008.
Genannte Forscher*innen: Hofreither, Markus;
- 2008-06-27
Der Kampf ums Brot und seinen Preis
(CWS21) BK , Redaktion. Der Kampf ums Brot und seinen Preis. Saldo - Das Wirtschaftsmagazin. [Radiobeitrag]. Ö1. 27.06.2008.
Genannte Forscher*innen: Hofreither, Markus;
Vorträge
Jahr: 2015 - Zur Legitimation agrarpolitischer Ziele und Massnahmen (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Ziele der Agrarpolitik, Tagung der SGA-SSE
Datum: 16.04.2015 - 17.04.2015 | Ort: Bellinzona, Switzerland
Jahr: 2015 - Gesellschaftliche Ansprüche an die europäische Agrarpolitik (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Wissenschaftliche Perspektiven zur Pestizidreduktion und politische Strategien
Datum: 29.06.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Innovation als Mittel für schonenderen Umgang mit Ressourcen und Umwelt? (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Auftaktkonferenz Netzwerk Zukunftsraum Land LE 14-20
Datum: 30.11.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Landwirtschaft ohne Subventionen? Marktliberale Konzepte und ihre praktische Relevanz (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: CAS-Herbsttagung 2013 - Markt oder Staat - Perspektiven für die Landwirtschaft
Datum: 22.11.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Weltagrarmärkte und Versorgungssicherheit (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Seminars "Globaler Wandel und Nachhaltigkeit und deren Sicherheitspolitische Relevanz" an der BOKU 2013
Datum: 19.03.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Evidence versus Interests - Policy Reforms in Agriculture (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: The Agricultural Days of Future 2013
Datum: 17.06.2013 - 19.06.2013 | Ort: Ossiach, Austria
Jahr: 2013 - Volkswirtschaftslehre für Nicht-Volkswirte - Orthodoxe Grundlagen oder problemzentrierter Pluralismus? (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F., Kniepert, M., Mayrpeter, G., Morawetz, U.
Veranstaltung: 41. Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie & 23. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2013 - Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor
Datum: 12.09.2013 - 14.09.2013 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2012 - Kommissionsvorschläge für die GAP nach 2013 - Optimale Instrumentierung oder politischer Pragmatismus? (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Workshop der Agrarabteilung der Südtiroler Landesregierung 2012 - GAP Reform 2013
Datum: 29.02.2012 | Ort: Bolzano, Italy
Jahr: 2012 - Herausforderungen für die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Österreich-Konferenz des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft zur Ländlichen Entwicklung 2014-2020 2012
Datum: 22.05.2012 | Ort: Perchtoldsdorf, Austria
Jahr: 2011 - Globale Herausforderungen und GAP Reform 2013 (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 2011
Datum: 20.05.2011 | Ort: Bolzano, Italy
Jahr: 2011 - Herausforderungen für die EU Landwirtschaft - Globale Trends und GAP Reform 2013 (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Enquete Zukunft durch Bildung 2011
Datum: 12.05.2011 | Ort: St. Florian, Austria
Jahr: 2011 - The Common Agricultural Policy after 2013 and its Impact on the Development of a Biobased Economy (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.
Veranstaltung: CASEE Workshop on Developing bio-based economy 2011 - contributions and needs of the Danube Region
Datum: 18.10.2011 | Ort: Brussels, Belgium
Jahr: 2011 - Entwicklung der GAP und Integration von Natur- und Umweltschutzmaßnahmen - historischer Rückblick und aktueller Stand (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Jahrestagung des Umweltdachverbandes 2011 - Landwirtschaft und ländliche Entwicklung nach 2013: Chancen für Natur und Umwelt
Datum: 02.12.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Is There Trade Opportunity of China's Fresh Apples in the EU Market? (Vortrag)
Autoren: Zhao Xiaofeng, Hofreither, M. F.
Veranstaltung: 2nd International Conference on E-Business and E-Government ICEE 2011
Datum: 08.05.2011 - 10.05.2011 | Ort: Shanghai, PR China
Jahr: 2011 - Die GAP nach 2013 - Gesellschaftliche Ansprüche und optimale Instrumentierung (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 2011 - Herausforderungen der Übergangsphase
Datum: 15.09.2011 | Ort: Brussels, Belgium
Jahr: 2011 - EU‘s Common Agricultural Policy at Crossroads, Economic Reflections on the CAP Reform 2013 (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: 2nd International Conference on E-Business and E-Government ICEE 2011
Datum: 08.05.2011 - 10.05.2011 | Ort: Shanghai, PR China
Jahr: 2011 - Die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 und der langfristige Reformpfad (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Unternehmen Landwirtschaft 2020 - Weichenstellungen für die Land- und Forstwirtschaft. Ökosoziales Forum, Wintertagung 2011
Datum: 14.02.2011 - 18.02.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - GAP Reform - Vor- und Nachteile der Kofinanzierung (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: 3. Workshop zur Weiterentwicklung der GAP aus Natur- und Umweltschutzsicht 2010
Datum: 26.05.2010 - 27.05.2010 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2010 - GAP Reform 2013 - Wirtschafts- und handelspolitische Rahmenbedingungen (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: 1. Sitzung der Arbeitsgruppe Zukunft GAP 2010
Datum: 06.05.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - EU Agrarpolitik nach 2013 - Rahmenbedingungen, Probleme, Optionen (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Enquete des Grünen Parlamentsclubs 2010
Datum: 21.06.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Substitutability of Energy in Austrian Agriculture (Vortrag)
Autoren: Morawetz, U., Kniepert, M., Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Nachwuchsworkshop Umwelt- und Ressourchenökonomie 2010
Datum: 07.02.2010 - 09.02.2010 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2010 - Zur Logik der Säulenstruktur der GAP (Vortrag)
Autoren: Hofreither M. F.
Veranstaltung: 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2010 - Land- und Ernährungswirtschaft 2020
Datum: 23.09.2010 - 24.09.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Agrarpolitische Perspektiven der EU Landwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Festveranstaltung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2009 - 50 Jahre Grüner Bericht
Datum: 06.11.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Environmental Cost-Benefit Analysis and Anomalous Behavior - A Review (Vortrag)
Autoren: Morawetz, U., Hofreither, M. F.
Veranstaltung: 19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2009 - Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen
Datum: 24.09.2009 - 25.09.2009 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2009 - Substitutability of Energy in Austrian Agriculture (Vortrag)
Autoren: Morawetz, U., Kniepert, M., Hofreither, M. F.
Veranstaltung: 4th Workshop on Applied Industrial Organization 2009
Datum: 17.04.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Sensitivity to incentive compatibility: A BDM experimental auction in Africa (Vortrag)
Autoren: Morawetz, U., De Groote, H., Hofreither, M. F., Kimenju, S. C.
Veranstaltung: International Conference Economic Science Association ESA, Regional Meeting Europe 2009
Datum: 17.09.2009 - 20.09.2009 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2009 - The CAP as a Welfare Policy? (Vortrag)
Autoren: Hofreither M. F.
Veranstaltung: Ambitions and Reality – Historical Perspectives on the Common Agricultural Policy 2009
Datum: 25.05.2009 - 26.05.2009 | Ort: Paris, France
Jahr: 2008 - The distribution of direct payments of the common agricultural policy (Vortrag)
Autoren: Sinabell F., Schmid E., Hofreither M. F.
Veranstaltung: 18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2008 - Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!
Datum: 18.09.2008 - 19.09.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Evidence on the distribution of direct payments within EU-15 member states (Vortrag)
Autoren: Schmid E., Sinabell F., and Hofreither M. F.
Veranstaltung: 12th Congress of the European Association of Agricultural Economists 2008 - People, Food and Environments: Global Trends and European Strategies
Datum: 26.08.2008 - 29.08.2008 | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2008 - Ökosoziale Agrarpolitik und EU-Beitritt (Vortrag)
Autoren: Hofreither M. F.
Veranstaltung: Ökosoziale Marktwirtschaft im Gespräch – Stichwort Agrarpolitik
Datum: 13.11.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Globale Effekte biogener Treibstoffe (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Enquete Bio-Treibstoffe 2008 - Bedrohung oder Segen?
Datum: 18.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - EU-Haushaltsreform und Agrarbudget - nationale Kofinanzierung als Lösungsansatz? (Vortrag)
Autoren: Hofreither M. F.
Veranstaltung: 3. Bayerisch-österreichische Strategietagung 2007
Datum: 04.05.2007 - 05.05.2007 | Ort: Mondsee, Austria
Jahr: 2007 - Historical Distributions of Direct Payments in the EU15 and modeled consequences of alternative implementations of the Single Farm Payment (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Sinabell, F., and Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Workshop 2007 - Income and Factor Markets under the 2003 CAP reform. Organized by the European Commission DG JRC and the Institute for Prospective Technological Studies IPTS
Datum: 28.06.2007 - 29.06.2007 | Ort: Seville, Spain
Jahr: 2007 - Marktliche und politische Entwicklungslinien der Landwirtschaft in Europa (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Perspektiven Landwirtschaft, Veranstaltung der SPÖ Bauern
Datum: 25.01.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Finanzen in der Landwirtschaft: ein Blick über die Grenzen (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: 5. Sempacher Fachtagung: Reiche arme Schweiz - Finanzen steuern die Natur
Datum: 19.10.2007 | Ort: Neuenkirch, Switzerland
Jahr: 2007 - The "Treaties of Rome" and the development of the Common Agricultural Policy (Vortrag)
Autoren: Hofreither M. F.
Veranstaltung: From Common Market ot European Union Building - 50th Anniversary of the Rome Treaties
Datum: 23.05.2007 - 26.05.2007 | Ort: Hildesheim, Germany
Jahr: 2006 - Der Befreite Bauer (Vortrag)
Autoren: Hofreither, Markus F.
Veranstaltung: Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Avenir Suisse-Studie "Der Befreite Bauer"
Datum: 23.11.2006 | Ort: Bern, Switzerland
Jahr: 2006 - Distributional effects of CAP instruments on farm household incomes (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Sinabell, F., Hofreither, M. F.
Veranstaltung: American Agricultural Economics Association Annual Meeting 2006
Datum: 23.07.2006 - 26.07.2006 | Ort: Long Beach, CA, USA
Jahr: 2006 - Grundlagen der Umwelt- und Ressourcenökonomie (Vortrag)
Autoren: Hofreither, Markus F.
Veranstaltung: Workshop "Umweltökonomie" der Universität für Bodenkultur Wien
Datum: 17.11.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Beitrag zum Medienworkshop (Vortrag)
Autoren: Hofreither, Markus F.
Veranstaltung: Medienworkshop Avenir Suisse "Multifunktionalität und Schweizer Landwirtschaft
Datum: 02.10.2006 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2006 - Impacts of CAP Instruments on the Distribution of Farm Incomes - Results for Austria (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Hofreither, M.F., Sinabell, F.
Veranstaltung: 96th EAAE Seminar - Causes and Impacts of Agricultural Structures 2006
Datum: 10.01.2006 - 11.01.2006 | Ort: Tänikon, Switzerland
Jahr: 2006 - WTO-Verhandlungen und ihre Folgen (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Versammlung der SPÖ Bauernvertreter
Datum: 20.01.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Raffinierte Alternativen zu fossilen Brennstoffen - "Die volkswirtschaftliche Bilanz" (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Science Event 2006 - Umwelt & Energiewachstum - Raffinierte Alternativen zu fossilen Brennstoffen
Datum: 13.11.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Globalisierung und Nachhaltigkeit (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Vortrag vor dem Bundesvorstand der Grünen
Datum: 21.04.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Schweizer Landwirtschaft und Multifunktionalität - Eine Aussensicht. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, Markus F.
Veranstaltung: Schlüpfheim, Schweiz.
Datum: 24.10.2005 | Ort: Schlüpfheim, Switzerland
Jahr: 2005 - Mittel- und langfristige Perspektiven der Landwirtschaft in Europa (Vortrag)
Autoren: Hofreither, Markus F.
Veranstaltung: Vortrag bei der Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes Fachschule Burgkirchen, OÖ.
Datum: 02.12.2005 | Ort: Burgkirchen, Austria
Jahr: 2005 - Science for Society - Science with Society: The view from the Scientific Community (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: EURAGRI 2005
Datum: 03.02.2005 - 04.02.2005 | Ort: Brussels, Belgium
Jahr: 2004 - Phasing out of Environmental Harmful Subsidies: Effects of the CAP 2003 Reform (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F., E.Schmid, and F. Sinabell
Veranstaltung: American Agricultural Economics Association Meeting 2004
Datum: 01.08.2004 - 04.08.2004 | Ort: Denver, CO, USA
Jahr: 2004 - Will the Fischler Reform survive the Doha Round? (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Slovak Agricultural University in Nitra, International Scientific Days: European Integration: Challenge for Slovakia
Datum: 20.05.2004 - 21.05.2004 | Ort: Nitra, Slovak Republic
Jahr: 2004 - Phasing out of Environmental Harmful Subsidies: Effects of the CAP 2003 Reform (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F., E.Schmid, and F. Sinabell
Veranstaltung: American Agricultural Economics Association Meeting 2004
Datum: 01.08.2004 - 04.08.2004 | Ort: Denver, CO, USA
Jahr: 2004 - Nachhaltigkeit als globale Problemstellung (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Fabrik der Zukunft - Nutzung nachwachsender Rohstoffe
Datum: 16.03.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Globalisierung und Nachhaltigkeit - Balance oder Zerstörung? (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Weltmarkt oder regionaler Versorger? Neues über GATS und seine Auswirkungen auf kommunale Dienstleistungen und Infrastrukturen
Datum: 30.03.2004 | Ort: Unknown, Austria
Jahr: 2004 - Agrarsektormodellierung (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F., Kniepert, M., Schmid, E. und Sinabell, F.
Veranstaltung: BMLFUW Workshop Agrarsektormodellierung
Datum: 24.03.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - EU-Osterweiterung: Ein einziger Markt vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: Tagung des Schweizerischen Verband der Ingenieur-Agronominnen (SVIAL)
Datum: 07.11.2007 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2003 - Modellkonsortium Agrar- und Ernährungssektor: Hintergründe - Motivation und Ziele (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Hofreither, M. F. und Sinabell F.
Veranstaltung: Modellkonsortium
Datum: 03.10.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Sustainability in Practice: A Case-Study on the Reorientation of the Common Agricultural Policy. Evaluation of Sustainability (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Sinabell, F., Hofreither M.F.
Veranstaltung: Evaluation of Sustainability European Conference II 2003
Datum: 15.05.2003 - 17.05.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Environmentally Counterproductive Support Measures: Landwirtschaft. , Wien. (Vortrag)
Autoren: Artner, A., Hofreither, M.F., Schmid, E., Sinabell, F.
Veranstaltung: Präsentation der Studienergebnisse zu „Environmentally Counterproductive Support Measures in Österreich“ im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Datum: 04.07.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Evaluation of Stewardship Programs by Utilizing a Positive Approach of Stakeholder Participation. (Poster) (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Sinabell, F., Hofreither, M.F.
Veranstaltung: 25th Annual Meeting of the International Association of Agricultural Economists IAAE 2003
Datum: 16.08.2003 - 22.08.2003 | Ort: Durban, South Africa
Jahr: 2003 - Evaluation of Stewardship Programs by Utilizing a Positive Approach of Stakeholder Participation (Poster)
Autoren: Schmid, E., F. Sinabell, M.F. Hofreither
Veranstaltung: 25th Annual Meeting of the International Association of Agricultural Economists IAAE 2003
Datum: 16.08.2003 - 22.08.2003 | Ort: Durban, South Africa
Jahr: 2003 - Evaluation of Stewardship Programs by Utilizing a Positive Approach of Stakeholder Participation (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Sinabell, F., Hofreither, M.F.
Veranstaltung: Environment 2010: Situation and Perspectives for the European Union.
Datum: 06.05.2003 - 10.05.2003 | Ort: Porto, Portugal
Jahr: 2003 - Designing a Green Payment Program for two Austrian Watersheds (Vortrag)
Autoren: Schmid, E., Hofreither, M.F.
Veranstaltung: FRONTIERS 2, European Application in Ecological Economics
Datum: 12.02.2003 - 15.02.2003 | Ort: Tenerife, Spain
Jahr: 2003 - European integration, rural areas and the CAP (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Veranstaltung: DAES/ÖGA, Europäische Integration - Chancen und Risiken für den ländlichen Raum 2003
Datum: 18.09.2003 - 19.09.2003 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2002 - Perspektiven und Optionen der Europäischen Agrarpolitik (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Veranstaltung: Workshop Netzwerk Zukunft der ÖVP Oberösterreich
Datum: 14.12.2002 | Ort: Schlierbach, Austria
Jahr: 2002 - Was zahlt die österreichische Land-wirtschaft in die EU ein und wieviel davon kommt wieder zurück (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Veranstaltung: Fa. Beiselen Austria, Händlertag
Datum: 15.01.2002 | Ort: St. Marien, Austria
Jahr: 2000 - Von Malthus zum Treibhauseffekt – Landwirtschaft und Welternährung als Prognoseproblem (Vortrag)
Autoren: Hofreither M. F.
Veranstaltung: 10. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2000 - Agrarökonomie zwischen Vision und Realität -
Datum: 28.09.2000 - 29.09.2000 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 1998 - Die Neustrukturierung der Agrarpolitik der Europäischen Union aus österreichischer Sicht (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F., Kniepert, M.
Veranstaltung: Die Osterweiterung der Europäischen Union aus Pariser und Wiener Sicht
Datum: 12.11.1998 - 13.11.1998 | Ort: Vienna, Austria
Osterweiterung und gemeinsame Agrarpolitik - Politikoptionen und Konsequenzen. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Osterweiterung und GAP - Politikoptionen und Konsequenzen. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Modellanalyse von ökonomischen Instrumenten zum Grundwasserschutz im Zusammenhang mit dem ÖPUL-Programm. (Vortrag)
Autoren: Sinabell, F., Hofreither, M.F.
Promotion of the Agricultural Sector and Political Power in a Corporatist Model. (Vortrag)
Autoren: Salhofer, K.; Hofreither, M. F.; Sinabell, F.
Promotion of the Agricultural Sector and Political Power in Austria. (Vortrag)
Autoren: Salhofer, K.; Hofreither, M. F.; Sinabell, F.
Eu-Erweiterung und GAP ? Die Optionen (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
The second pillar and reforms of the livestock regimes: An Austrian perspective on mountain farming (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Agenda 2000 und internationale Rahmenbedingungen. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Developing a Sustainable and Competitive Agriculture in Europe. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Aggregate output effects of countryside stewardship policies. (Vortrag)
Autoren: Sinabell, F., Hofreither, M.F.
Nachhaltige Entwicklung im Ländlichen Raum ? Strukturwandel oder Konservierung (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Entwicklung der Agrarmärkte bis 2010. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Ökonomische versus politische Rationalitäten in der Agrarpolitik. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Agricultural Protection and Political Power in Austria. (Vortrag)
Autoren: Salhofer, K.; Hofreither, M. F.; Sinabell, F.
Österreichische Technologien für die chinesische Landwirtschaft Risiken und Chancen. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Europäische Agrarpolitik. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M.F.
Agenda - Welche Konsequenzen wird es für die WTO-Runde geben. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Nach der Agenda 2000: Visionen für die Zukunft. (Vortrag)
Autoren: Hofreither, M. F.
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2009 -
2009
European Journal of Forest Research,
Reviewer
- 2008 -
2008
Mountain Research and Development,
Reviewer
- 2005 -
Agrarwirtschaft, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik,
Reviewer
- 1998 -
Agricultural Economics,
Reviewer
- 1995 -
EUROPEAN REVIEW OF AGRICULTURAL ECONOMICS,
Reviewer
- 1992 -
Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research,
Reviewer
- 2009 -
2009
Funktion als Herausgeber in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- 1999 -
2003
EUROPEAN REVIEW OF AGRICULTURAL ECONOMICS,
Editorial Board Member
- 1997 -
Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research,
Sonstige Funktion
- 1999 -
2003
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
- 1996 -
$7 Kommission des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft ,
Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
-
European Association of Agricultural Economists EAAE,
- 2006 -
2008
Freie Universität Bozen,
Gründungsmitglied
- 2006 -
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg,
Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
- 2002 -
IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa,
Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
- 1996 -
2004
Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA,
Vorstandsmitglied
- 1995 -
1996
Europäische Kommission, DG VI,
Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
-
Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Agrarpolitik und Agrarsoziologie an der Universität Linz,
-
Österreichische IIASA-Kommission, 1993-2002 ,
- 1990 -
1998
Österreichisches Institut für Agrarpolitik und Agrarsoziologie ÖIAA,
Vorsitzender/Vorsitzende
- 1996 -
Funktionen in Berufungs-, Habilitations- sowie Ph.D. Kommissionen (ohne BOKU)
Berufungskommission
-
2009
Technische Universität München,
Professur: Lehrstuhl (W3) für Agrar- und Ernährungswirtschaft | , Gutachter
-
2004
Georg August Universität Göttingen,
Professur: W2 Professur für Landwirtschaftliche Marktlehre | , Gutachter
-
2003
Christian Albrechts Universität zu Kiel,
Professur: C4-Professur für Ernährungswirtschaft | , Gutachter
-
2009
Weitere Peer-Review-Tätigkeiten
Evaluierung von externen wissenschaftlichen Organisationen
-
2010
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Arbeitsgruppe "Zukunft GAP",
Zukunft GAP, Mitglied
-
2008
Agra CEAS Consulting: "Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling",
Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling, Mitglied
-
2007
Agra CEAS Consulting: "Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling",
Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling, Mitglied
-
2006
Agra CEAS Consulting: "Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling" ,
Mitglied
-
2005
Agra CEAS Consulting: "Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling" ,
Mitglied
-
2004
Agra CEAS Consulting: "Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling" ,
Mitglied
-
2004
WTO-Advisory Board of the Austrian Ministry of Agriculture,
Mitglied
-
2003
Agra CEAS Consulting: "Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling" ,
Mitglied
-
2002
Agra CEAS Consulting: "Eurostat Reference Group on Agricultural Sector Modelling" ,
Mitglied
-
2002
WTO-Advisory Board of the Austrian Ministry of Agriculture,
Mitglied
-
2001
WTO-Advisory Board of the Austrian Ministry of Agriculture,
Mitglied
-
2000
WTO-Advisory Board of the Austrian Ministry of Agriculture,
Mitglied
-
1999
WTO-Advisory Board of the Austrian Ministry of Agriculture,
Mitglied
-
1998
Organization of Economic Co-operation and Development (OECD),
Mitglied
-
1997
Organization of Economic Co-operation and Development (OECD),
Mitglied
-
1996
Consultant of the European Union (DG VI) Topic: Integrated Rural Policy,
Mitglied
-
1996
Consultant of the Austrian Ministry of Agriculture (Topic: Agrimonetary System of the EU and Consequences of the European Monetary Union,
Mitglied
-
1995
Consultant of the European Union (DG VI) Topic: Integrated Rural Policy,
Mitglied
-
2010
Projektbegutachtungen (für Förderorganisationen)
- 2009 -
2009
ETH Zürich, Forschungskommission,
- 2009 -
2009
Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank,
- 2005 -
2005
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
- 2009 -
2009
Veranstaltungen
- 2006
Workshop Energiepflanzenbau
(Konferenz, Workshop), Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
- 2006
Impacts of Decouping and Cross Compliance on Agriculture in the New EU Member States
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 1995
CO2-Taxation and Agriculture
(Preisvergabe), Mitglied Organisationskomitee
- 1994
Agricultural Externalities in High Income Countries
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2006