Josef Schenkenfelder
Dipl.-Ing.Dr. Josef Schenkenfelder M.Sc.
Nutztierwissenschaften
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email josef.schenkenfelder@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93237
Laufbahn
- 2021 European Union Reference Centre for Animal Welfare - Ruminants and Equines
- 2017 - 2021 Doktoratsstudium, 'Dairy cow welfare in Austria - risk indicators and farmers' motivation for improvement'
- 2016 Sponsion Ökologische Landwirtschaft, BOKU
- 2016 - 2017 Berater für nachhaltige Ernährung bei 'DIE UMWELTBERATUNG', Wien
- 2014 Agrarpädagogik, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
- 2014 - 2016 Projektmanager bei Werner Lampert Beratungsges.m.b.H., Wien
- 2010 Sponsion Lebensmittelwissenschaft und -technologie, BOKU
Auszeichnungen
- Jahr: 2023 Auszeichnung: Tierschutz-Forschungspreis 2022/23 der Plattform "Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz" (ÖTT)
- Jahr: 2022 Auszeichnung: 1. Preis in der Kategorie 'Wissenschaftlicher Vortrag' beim 22. Semester-Touchdown der Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)
- Jahr: 2018 Auszeichnung: 1. Preis in der Kategorie 'Wissenschaftlicher Vortrag' beim 14. Semester-Touchdown der Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2023 - Dairy cow welfare in Austria – risk indicators and farmers ́ motivation for improvement (Vortrag)
Autoren: Schenkenfelder, J
Veranstaltung: 13. ÖTT-Tagung
Datum: 04.05.2023 | Ort: Vetmeduni, Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2021 - Alles im grünen Bereich!? Faktoren zur Erreichung von Tierwohl-Grenzwerten in Milchkuhherden (Vortrag)
Autoren: Schenkenfelder, J; Winckler, C
Veranstaltung: 28. Freiland-Tagung / 35. IGN-Tagung 2021
Datum: 23.09.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Kuh, Mitarbeiterin oder Betriebsmittel? Bäuerliche Sichtweisen auf Tier und Tierwohl (Vortrag)
Autoren: Maurer, L; Schenkenfelder, J; Winckler, C;
Veranstaltung: 26. Freiland-Tagung und 33. IGN-Tagung 2019
Datum: 26.09.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - 33.000 Kühe lügen nicht - Tierwohlmonitoring in den Betrieben einer österreichischen Molkereigenossenschaft (Vortrag)
Autoren: Schenkenfelder, J; Winckler, C;
Veranstaltung: 25. Internationale DVG-Fachtagung zum Thema Tierschutz und 17. Internationale Fachtagung zum Thema Ethologie und Tierhaltung
Datum: 14.03.2019 - 16.03.2019 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2019 - 24.000 Kühe lügen nicht: Tierwohlerhebung auf Betrieben einer österreichischen Molkereigenossenschaft (Vortrag)
Autoren: Schenkenfelder, J; Winckler, C;
Veranstaltung: 26. Freiland-Tagung und 33. IGN-Tagung 2019
Datum: 26.09.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Evaluation of an online training tool for animal-based measures of cattle welfare (Poster)
Autoren: Schenkenfelder, J., Winckler, C., Leeb, C.
Veranstaltung: 7th International Conference on the Assessment of Animal Welfare at Farm and Group Level 2017
Datum: 05.09.2017 - 08.09.2017 | Ort: Ede, Netherlands
Jahr: 2017 - Development and evaluation of an online training-tool for the assessment of animal-based welfare parameters in cattle (Vortrag)
Autoren: Schenkenfelder, J., Winckler, C.
Veranstaltung: 25th International Symposium Animal Science Days 2017
Datum: 20.09.2017 - 22.09.2017 | Ort: Hollabrunn, Austria | Ort: Brandlucken, Austria
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...