Karin Hage-Ahmed
Dipl.-Ing.Dr. Karin Hage-Ahmed
Pflanzenschutz
Standort Konrad Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln an der Donau
Email karin.hageahmed@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95305
Forschungsschwerpunkt
Mein Hauptforschungsinteresse liegt auf dem Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Nutzpflanzen, bodenbürtigen Krankheitserregern und nützlichen Mikroorganismen, um nachhaltige Pflanzenschutzstrategien (weiter)entwickeln zu können. Ich interessiere mich insbesondere für die Rolle von arbuskulären Mykorrhizapilzen und endophytischen Pilzen der Gattung Serendipita bei der Kontrolle von bodenbürtigen und welkeinduzierenden Krankheitserregern wie Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici. Darüber hinaus untersuche ich den Krankheitskomplex der Fusarium-Trockenfäule bei Knoblauch und erforsche Strategien zur Förderung von arbuskulären Mykorrhizapilzen in landwirtschaftlichen Systemen. Meine Arbeit kombiniert in-vitro-Experimente mit angewandten Experimenten und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Mikroorganismen und Standort verstehen zu können.
Laufbahn
- 2008 - 2013 Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin, Institut für Pflanzenschutz, BOKU
- 2011 - 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Pflanzenschutz (University of Natural Resources and Life Sciences (BOKU), Vienna)
- 2019 Senior Scientist am Institut für Pflanzenschutz der Universität für Bodenkultur Wien
- 2015 Gastwissenschafterin an der Northern Arizona University, USA, bei Prof. Nancy Johnson
- 2013 - 2019 Universitätsassistentin am Institut für Pflanzenschutz der Universität für Bodenkultur Wien
- 2013 Promotion, Universität für Bodenkultur Wien
- 2007 - 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der „Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH“ im Bereich Daten, Statistik und Risikobewertung
- 2006 Kurzer wissenschaftlicher Aufenthalt am „Institut de recherche en biologie végétale“ im Labor von Prof. Marc St-Arnaud in Montréal, Kanada
- 2004 - 2005 Erasmus Auslandsaufenthalt an der KVL in Kopenhagen, Dänemark
- 2000 - 2007 Studium der Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2013 Auszeichnung: Georg Prosoroff Preis (1. Platz)
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurden 86 Vorträge gefunden.
Jahr: 2025 - Synergistic effects of arbuscular mycorrhizal fungi and a rapid root colonizing fungus against Fusarium wilt in tomato
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hallasgo, AM; Kochmann, S; Urbanetz, A; Hermann, G; Hauser, C; Böhmdorfer, S; Hann, S; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 17th Meeting of the Working Group "Biological and integrated control of plant pathogens"
Datum: 11.06.2025 - 14.06.2025 | Ort: Turin, Italien | Veranstalter:
Internationale Organisation for biologischen und integrierten Pflanzenschutz
Jahr: 2025 - Evaluating wheat cultivar compatibility with arbuscular mycorrhizal fungi: insights from pot and field experiments
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Lebesmühlbacher, J; Baumgartner,S; Bilsborrow, P; Grausgruber, H.
Veranstaltung: Root-benefit Symposium
Datum: 21.05.2025 - 22.05.2025 | Ort: Müncheberg, Müncheberg, Deutschland | Veranstalter:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Jahr: 2024 - Biocontrol effects of Serendipita herbamans on Fusarium wilt in tomato
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hallasgo, A M; Hauser, C; Kochmann, S; Hermann, G; Böhmdorfer, S; Gorfer, M; Hann, S; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: miCROPe 2024, Microbe-assisted crop production – opportunities, challenges and needs
Datum: 15.07.2024 - 18.07.2024 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Jahr: 2024 - Coinoculation with arbuscular mycorrhizal fungi and a rapid root colonizing fungus provides synergistic disease control effects against Fusarium wilt
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hallasgo, A M A; Kochmann, S; Urbanetz, A; Hermann, G; Hauser, C; Böhmdorfer, S; Hann, S; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 12th International Conference on Mycorrhiza 2024
Datum: 04.08.2024 - 09.08.2024 | Ort: Manchester, Manchester, Vereinigtes Königreich | Veranstalter:
International Mycorrhiza Society
Jahr: 2023 - Research on Fusarium Contamination of Garlic in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gasser, K; Steinkellner, S; Lemmens, M; Hage-Ahmed, K; Spangl, B; Keferböck, J
Veranstaltung: Monday Morning Meeting of FABI, University of Pretoria
Datum: 28.08.2023 | Ort: Pretoria, South Africa
Jahr: 2022 - Fusarium proliferatum als Haupterreger von Fusarium-bedingten Schäden an Knoblauch
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gasser, K; Hage-Ahmed, K; Neubacher, M; Köig, M; Schwaighofer, A; Stark, J; Keferböck, J; Steinkellner, S
Veranstaltung: 76. ALVA Jahrestagung 2022 - Mikro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller
Datum: 30.05.2022 - 31.05.2022 | Ort: Graz, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2022 - Bestandsaufnahme von Fusarium an Knoblauch
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gasser, K; Hage-Ahmed, K; Neubacher, M; Lebesmühlbacher, J; König, M; Schwaighofer, A; Keferböck, J; Steinkellner, S
Veranstaltung: Knoblauchfeldtag
Datum: 01.06.2022 | Ort: Sigleß, Austria
Jahr: 2022 - Biokontrolleffekte eines pilzlichen Endophyten am Beispiel der Fusarium Welke in Tomate
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Hallasgo, AM; Ghezel Sefloo, N; Hauser, C; Wieczorek, K; Gorfer, M; Steinkellner, S
Veranstaltung: 76. ALVA Jahrestagung 2022 - Mikro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller
Datum: 30.05.2022 - 31.05.2022 | Ort: Graz, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2022 - Mykorrhizierung unterschiedlicher Roggensorten unter konventioneller und ökologischer Bewirtschaftung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lebesmühlbacher, J; Hage-Ahmed, K; Grausgruber, H
Veranstaltung: 76. ALVA Jahrestagung 2022 - Mikro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller
Datum: 30.05.2022 - 31.05.2022 | Ort: Graz, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2022 - Fusarium aus Knoblauch: Phylogenie und Mykotoxinproduktion
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gasser, K; Sulyok, M; Spangl, B; Krska, R; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 63. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2022
Datum: 17.10.2022 - 18.10.2022 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2022 - Potential und Grenzen von Mykorrhizapilzen in landwirtschaftlich genutzten Böden
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Webinar: Potential und Grenzen von Mykorrhizapilzen in landwirtschaftlich genutzten Böden
Datum: 10.02.2022 - 10.02.2022 | Ort: Online | Veranstalter:
BIO AUSTRIA | Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Jahr: 2022 - Mycorrhization of rye (Secale cereale L.) cultivars under conventional and organic agriculture
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lebesmühlbacher J; Hage-Ahmed K; Grausgruber H
Veranstaltung: New plant breeding techniques: myths, facts and reality
Datum: 21.11.2022 - 23.11.2022 | Ort: Raumberg-Gumpenstein, Irdning
Jahr: 2021 - Fusarium-Arten als Schadfaktoren in der österreichischen Knoblauchproduktion
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gasser, K; Neubacher, M; König, M; Schwaighofer, A; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: 62. Österreichische Pflanzenschutztage 2021
Datum: 30.11.2021 - 01.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Serendipita herbamans und arbuskuläre Mykorrhizapilze wirken als Synergisten gegen die Fusarium Welke in Tomate
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hallasgo, AM; Hauser, C; Ghezel Sefloo, N; Gorfer, M; Wieczorek, K; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 62. Deutsche Pflanzenschutztagung 2021 - digital - Gesunde Pflanzen in Verantwortung für unsere Welt
Datum: 21.09.2021 - 23.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Untersuchungen zum Schadpotential von Fusarium-Arten in der Knoblauchproduktion
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gasser, K; Neubacher, M; König, M; Schwaighofer, A; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: 62. Deutsche Pflanzenschutztagung 2021 - digital - Gesunde Pflanzen in Verantwortung für unsere Welt
Datum: 21.09.2021 - 23.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Maßnahmen zur Förderung der Mykorrhiza in Ackerböden
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: BioFeldTage 2021
Datum: 06.08.2021 - 07.08.2021 | Ort: Donnerskirchen, Austria
Jahr: 2021 - Compatibility screenings of wheat cultivars with arbuscular mycorrhizal fungi: lessons from pot and field experiments
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Lebesmühlbacher, J; Baumgartner, S; Bilsborrow, P; Grausgruber, H
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021 - Plant breeding for the „Green Deal“
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Irdning, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
HBLFA Raumberg-Gumpenstein | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2020 - Pathogen-mycorrhiza interactions
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Plant Protection Biology to meet the UN’s Sustainable Development Goals, ELLS summerschool
Datum: 03.08.2020 - 14.08.2020 | Ort: Alnarp, SWEDEN
Jahr: 2020 - Trichoderma Pilze als natürliche Gegenspieler im biologischen Pflanzenschutz
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 11. Internationale Fachtage Ökologische Pflege 2020
Datum: 25.11.2020 - 26.11.2020 | Ort: Online
Jahr: 2019 - Participatory modelling the effects of global change on biodiversity and multiple ecosystem services in viticultural landscapes across Europe
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Winter, S; Redl, M; Walzer, A; Hage-Ahmed, K; Benítez, E; Rusch, A; Hoffmann, C; Entling, M; Sandor, M; Popescu, D; Karp, D; Bergmann, H; Plaas, E; Schwarz, N; Zaller, J; Paredes, D
Veranstaltung: EGU General Assembly 2019
Datum: 07.04.2019 - 12.04.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU General Assembly
Jahr: 2019 - Participative modelling in European viticultural landscapes – simulation of the effects of global change on biodiversity and ecosystem services
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Winter, S; Markus Redl, M; Walzer, A; Hage-Ahmed, K; Möth, S; Benítez, E; Rusch, A; Hoffmann, C; Entling, M; Sandor, M; Popescu, D; Karp, D; Bergmann, H; Plaas, E; Schwarz, N; Zaller, JG; Paredes, D
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Plant pathogens and their biological control: the importance of understanding the mechanisms.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Advanced microscopy techniques for plant-microbe interaction analysis
Datum: 25.11.2019 - 29.11.2019 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2019 - Langzeiteffekte endophytischer Pilze auf die Fusariumwelke der Tomate bei gleichzeitiger und zeitversetzter Pathogeninokulation
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Krammer, B; Hallasgo, A; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2019 - Biocontrol potential of different Serendipita spp. against Fusarium wilt in tomato
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 22. Jahrestagung des AK Biologischer Pflanzenschutz 2019
Datum: 21.03.2019 - 22.03.2019 | Ort: Bielefeld, Germany
Jahr: 2019 - Konkurrenz in der Rhizosphäre: Pilze der Gattung Serendipita als potentielle Gegenspieler der Furariumwelke an tomate
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hauser, C; Gorfer, M; Steinkellner, S; Hage_Ahmed, K
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2019 - Mykorrhizapilze als Nichtzielorganismen für Pflanzenschutzmittel
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2019 - Einfluss von ß-Aminobuttersäure auf die Fusariumwelke der Tomate
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lonauer, M; Wieczorek, K; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2019 - Untersuchungen zu den auf Metaboliten basierenden antagonistischen Effekten von Trichoderma asperellum auf Monilinia laxa
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M; Böhmdorfer, S; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2019 - Effect of different Serendipita species on Fusarium wilt in a susceptible and tolerant tomato cultivar
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, N; Hauser, C; Hallasgo, AM; Wieczorek, K; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 2nd EUCARPIA workshop on implementing plant-microbe interactions in plant breeding
Datum: 06.12.2019 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2019 - Root endophytic Serendipita species affect tomato cultivar-specific responses to Fusarium wilt
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, N; Wieczorek, K; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Rhizosphere 5 2019 - Shining light on the world beneath our feet
Datum: 07.07.2019 - 11.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Jahr: 2019 - Auswirkungen einer Inokulation von Tomatenpflanzen mit dem wurzelendophyten Serendipita herbamans auf ausgewählte Lebensparameter der Gemeinen spinnmilbe (Tetranychus urticae)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Eichler, T; Hage-Ahmed, K; Koschier, E
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2019 - Potential handelsüblicher Mykorrhiza-Inokula im Maisanbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ladinig, M; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2018 - Mykorrhizierung bei Zwischenfruchtanbau und unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen zur Förderung der Boden- und Pflanzengesundheit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: 73. ALVA Jahrestagung 2018 - Ökologische und soziale Aspekte des innovativen Gartenbaues
Datum: 28.05.2018 - 29.05.2018 | Ort: Gmunden, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2018 - Plant pathogens and their biological control: the importance of understanding the mechanisms
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Advanced microscopy techniques for plant-microbe interaction analysis 2018
Datum: 26.11.2018 - 30.11.2018 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2018 - Wirkung antagonistischer Mikroorganismen gegen Monilinia spp.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aigner, A; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 61. Deutsche Pflanzenschutztagung 2018
Datum: 11.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Hohenheim, Germany
Jahr: 2018 - Einfluss ausgewählter Serendipita Arten auf Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici in Tomate
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, N; Hauser, C; Gorfer, M; Wieczorek, K; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 61. Deutsche Pflanzenschutztagung 2018
Datum: 11.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Hohenheim, Germany
Jahr: 2017 - Biokohle und Kompost: Auswirkungen auf Sclerotinia sclerotiorum bei Sojabohne und Sonnenblume
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Asabadi Safei, R; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Bodenbearbeitungssysteme und Vorfrüchte zur Förderung der Bodengesundheit in Sonnenblume
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: 72. ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Laboruntersuchungen zur Wirkung antagonistischer Mikroorganismen gegen Monilinia spp.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aigner, A; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Visualisierung von bodenpilzen in Pflanzenwurzeln
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hauser, C; Gorfer, M; Steinkellner; S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Feine Wurzelstrukturen - Wurzelhaare, Mykorrhiza und Wurzelanatomie, wofür sind sie nötig und wie kann man sie sichtbar machen? (Station 2)
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Rewald, B; Sobotik, M; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Wurzelforschung für die Landwirtschaftliche Praxis - 100 Jahre Lore Kutschera
Datum: 13.09.2017 - 14.09.2017 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2017 - Improving the benefits of mycorrhizal associations in tomato plant health
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Akther, A; Soja, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: Microbe-assisted crop production, opportunities, challenges & needs MiCROPe 2017
Datum: 04.12.2017 - 07.12.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Endophytische Bodenpilze und deren wirkung auf die Pflanzengesundheit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Sefloo, N G; Hauser, C; Wieczorek, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Effects of endophytic fungi on host-pathogen interaction in tomato plants
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, N; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Microbe-assisted crop production, opportunities, challenges & needs MiCROPe 2017
Datum: 04.12.2017 - 07.12.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Auswirkungen eines Wuchsstoffherbizids auf die Mykorrhizierung und ausgewählte Entwicklungsparamenter bei Erbse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Arbuskuläre Mykorrhizaplize in Zwischenfrüchten bei verchiedenen Bodenbearbeitungssystemen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Biocontrol potential of different Serendipita species against Fusarium wilt in tomato
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, N; Wieczorek, K; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: ICOM9 - 9th International Conference on Mycorrhiza
Datum: 30.07.2017 - 04.08.2017 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2017 - Potential und Grenzen von Mykorrhizapilzen in landwirtschaftlich genutzten Böden
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: BioNet Ackerbautage 2017
Datum: 14.12.2017 | Ort: Mold, Austria | Ort: Deutsch Brodersdorf, Austria
Jahr: 2017 - Arbuskuläre Mykorrhizapilze in Zwischenfrüchten bei verschiedenen Bodenbearbeitungssystemen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: Zwischenfruchtsymposium der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf 2017
Datum: 19.06.2017 | Ort: Groß-Enzersdorf, Austria
Jahr: 2016 - Biochar in plant protection: Effects on the tomato pathogen Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Akhter, A; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: 57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016
Datum: 29.11.2016 - 30.11.2016 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2016 - Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme und Vorfrüchte auf die Bodengesundheit in Sonnenblume
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: 57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016
Datum: 29.11.2016 - 30.11.2016 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2016 - Biochar effects on the tomatopathogen Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Akhter, A; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2016 - Eiweißpflanzen - Strategien und Chancen für Landwirtschaft und Industrie
Datum: 30.05.2016 - 31.05.2016 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2016 - Endophytic Sebacinales and their Potential as Biocontrol Agents
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, N; Al-Hashimi, E; Wieczorek, K; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016
Datum: 29.11.2016 - 30.11.2016 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2016 - Endophytische Sebacinales als Biokontrollorganismen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, Negar; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016
Datum: 29.11.2016 - 30.11.2016 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2016 - Effects of selected sebacinoid endophytic fungi on tomato plant health
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ghezel Sefloo, N; Steinkellner, S.;Hage-Ahmed, K.
Veranstaltung: XIV Meeting of the IOBC-WPRS Working Group Biological Control of Fungal and Bacterial Plant Pathogens
Datum: 12.09.2016 - 15.09.2016 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2015 - Arbuscular mycorrhiza and Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici interactions in intercropping systems
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Kramer, J; Steinkellner, S
Veranstaltung: 8th International Conference on Mycorrhiza ICOM8 2015
Datum: 03.08.2015 - 07.08.2015 | Ort: Flagstaff, USA
Jahr: 2015 - Biokontrolleffekte arbuskulärer Mykorrhizapilze gegen Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici in einem Mischkultursystem
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reichl, M; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: 70. ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Compost and Biochar alter root exudation and root morphology in Fusarium oxysporum infected tomato plants
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K; Akhter A; Morauf, C
Veranstaltung: 18th International Plant Protection Congress 2015
Datum: 24.08.2015 - 27.08.2015 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2015 - Mycorrhizal influence on drought stress tolerance in durum wheat cultivars
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schönhuber C, Bodner G, Hage-Ahmed K, Steinkellner S
Veranstaltung: 70. ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Einfluss chemisch-synthetischer und biologischer Beizmittel auf die Mykorrhizierung des Weizens
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed K, Pestemer-Nell M, Blaich H, Merkel C
Veranstaltung: 70. ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2014 - Mykorrhizierung bei Tomate und Porree in Co-Kultur: einfluss auf Pflanzenentwicklung und Pathogenbefall
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reichl, M; Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2014
Datum: 26.11.2014 - 27.11.2014 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2014 - Biochar und Kompost im Einsatz gegen Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Akhter, A; Hage-Ahmed; K; Steinkellner; S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2014
Datum: 26.11.2014 - 27.11.2014 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2013 - Root exudates as communication medium between arbuscular mychorrhizal fungi and the soil-borne tomato pathogen Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K; Moyses, A; Voglgruber, A; Hadacek, F
Veranstaltung: Future IPM in europe
Datum: 19.03.2013 - 21.03.2013 | Ort: Riva del Garda, Italy
Jahr: 2013 - Fusarium oxysporum and arbuscular mycorrhiza - a model system for biocontrol
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: Workshop on Biotechnological Control of Plant Diseases 2013
Datum: 30.10.2013 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2013 - Die Entwicklung von fusarium oxysporum f.sp. lycopersici und arbuskulärer Mykorrhiza in Mischkultursystemen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2013
Datum: 27.11.2013 - 28.11.2013 | Ort: Ossiach, Austria
Jahr: 2013 - Root exudate-mediated effects of arbuscular mycorrhizal fungi on the soil-borne tomato pathogen Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Moyses, A; Voglgruber, V; Hadacek, F; Steinkellner, S
Veranstaltung: International Conference on Plant Diseases and Resistance Mechanisms VIPCA 2013
Datum: 20.02.2013 - 22.02.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Einfluss arbuskulärer Mykorrhizapilze auf das Tomatenpathogen Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici in Mischkultursystemen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Untersuchungen zur Bedeutung des Pflanzenalters auf Mykorrhizierung und Pathogenbefall anhand alter und neuer Tomatensorten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reichert, S; Hage-Ahmed, K; Vierheilig, H; Steinkellner, S
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Entwicklung von Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici und arbuskulärer Mykorrhiza in Mischkultursystemen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Krammer, J; Steinkellner, S
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Effekte von Fusariumbefall und Mykorrhizierung bei Basilikum und Tomate in Co-Kultur
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Krammer, J; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Untersuchungen zur Bedeutung des Pflanzenalters auf Mykorrhizierung und Pathogenbefall anhand alter und neuer Tomatensorten
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reichert,S; Hage-Ahmed, K; Vierheilig, H; Steinkellner, S
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Einfluss von Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici, arbuskulärer Mycorrhiza und Phosphorversorgung auf die Wurzelmorphologie der Tomate
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Horner, A; Hage-Ahmed, K; Langer, I; Steinkellner, S
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Interaktionen zwischen dem Welkepathogen Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici und dem arbuskulären Mykorrhizapilz Glomus mosseae in einem Tomate-Lauch Mischkultursystem
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Voglgruber, A; Hadacek, F; Steinkellner, S
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich
Datum: 23.05.2011 - 24.05.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2011 - Interaktionen von pflanzenpathogenen Pilzen und arbuskulären Mykorrhizapilzen in der Rhizosphäre
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K; Vierheilig, H
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich
Datum: 23.05.2011 - 24.05.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2011 - Interaktionen arbuskulärer Mykorrhizapilze mit dem Tomatenpathogen Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici in Mischkultursystemen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Voglgruber, A; Chobot, V; Hadacek, F; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2011
Datum: 30.11.2011 - 01.12.2011 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2011 - Effects of pathogenic and symbiotic fungi on root exudation of tomato in intercropping systems
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Chobot, V; Voglgruber, A; Hadacek, F; Steinkellner, S
Veranstaltung: 1. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Wurzelforschung 2011 - Pflanzenwurzel im System Boden-Pflanze-Atmosphäre
Datum: 13.09.2011 - 14.09.2011 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Effekte von Fusariumbefall und Mykorrhizierung bei Tomate und Basilikum in Co-Kultur
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Krammer, J; Hage-Ahmed, K; Steinkellner, S
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich
Datum: 23.05.2011 - 24.05.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2010 - Alteration of root morphology of tomato roots due to Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici, arbuscular mycorrhizal fungi and phosphorous supply
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Horner, A; Hage-Ahmed, K; Langer, I; Steinkellner, S
Veranstaltung: Biological control of fungal and bacterial plant pathogens. Climate change: challange or threat to biocontrol
Datum: 07.06.2010 - 10.06.2010 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2010 - Does plant breeding alter the mycorrhizal status of tomato?
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vierheilig, H; García-Garrido, JM; Hage-Ahmed, K; Ocampo, JA; Reichert, S; Illana, A; Steinkellner, S
Veranstaltung: COST 870 Meeting: Efficient Plant – AMF interaction
Datum: 03.07.2010 - 07.07.2010 | Ort: Evora, Portugal
Jahr: 2010 - Einsatz arbuskulärer Mykorrhizapilze in Mischkulturen und ihre Wirkung gegen Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Voglgruber, A; Hadacek, F; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Datum: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2010 - The mycorrhizal status of old, modern and wild tomato cultivars
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steinkellner, S; Hage-Ahmed, K; García-Garrido, JM; Ocampo, JA; Illana, A; Reichert, S; Vierheilig, H
Veranstaltung: 1st International Congress MYCOMED
Datum: 11.10.2010 - 13.10.2010 | Ort: Marrakesh, Morocco
Jahr: 2010 - The interaction of the plant pathogen Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici and the arbuscular mycorrhizal fungus Glomus mosseae in tomato roots
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reichert S, Horner A, Hage-Ahmed K, Vierheilig H, Langer I, Steinkellner S
Veranstaltung: 9th International Mycological Congress IMC9 2010 - The Biology of Fungi
Datum: 01.08.2010 - 06.08.2010 | Ort: Edinburgh, Scotland, UK
Jahr: 2010 - Einfluss der Tomatensorte auf Mykorrhizierung und Fusariumbefall
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reichert, S; Hage-Ahmed, K; Vierheilig, H; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Datum: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2010 - Einfluss von Lauch als Mischkulturpartner und arbuskulärer Mykorrhiza auf Fusariumbefall und Wurzelexsudation der Tomate
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Karin Hage-Ahmed, Vladimir Chobot, Andreas Voglgruber, Franz Hadacek, Siegrid Steinkellner
Veranstaltung: 13th MOLD-Meeting 2010
Datum: 02.12.2010 - 03.12.2010 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2010 - The effect of Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici and the arbuscular mycorrhizal fungus Glomus mossaes on tomato (Solanum lycopersicum L.) intercropped with cucumber (Cucumis sativus L.)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K., Chobot, V., Voglgruber, A., Hadecek, F., Steinkellner, S.
Veranstaltung: IOBC/WPRS Working Group Biological control of fungal and bacterial plant pathogens 2010 - Climate change: challange or threat to biocontrol
Datum: 07.06.2010 - 10.06.2010 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2009 - Alteration of plant metabolites and root exudate-mediated interactions by pathogenic and mycorrhizal fungi in tomato
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hage-Ahmed, K; Chobot, V; Postl, W; Voglgruber, A; Hadacek, F; Steinkellner, S
Veranstaltung: 7th ISRR Symposium Root Research and Applications RootRAP 2009
Datum: 02.09.2009 - 04.09.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft und International Society of Root Research (ISRR) | Veranstalter:
Institute of Hydraulics and Rural Water Management, BOKU, Vienna and ISRR | Veranstalter:
BOKU, International Society of Root Research | Veranstalter:
International Society of Root Research (ISRR)
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...