Monika Debreczeny
Laufbahn
- 2020 Leiterin der BOKU Core Facility Multiscale Imaging, Uni. für Bodenkultur, Wien
- 2010 Leiterin des BOKU-VIBT Imaging Center, Uni. für Bodenkultur (BOKU), Wien
- 2009 - 2010 Ingenieurin an der Plattform "Imagif" (Einheit "Lichtmikroskopie"), CNRS, Gif-sur-Yvette, Frankreich
- 2006 - 2007 Marie Curie Forschungsstipendium bei der Upper Austrian Reserach G.m.b.H.
- 2002 - 2002 Gastwissenschaftlerin an dem National-Institut für "Basic Biology", Okazaki, Japan (6 Monate)
- 2001 PhD in Physik ("summa cum laude")
- 1996 - 1996 JSPS Forschungsstipendium an dem National-Institut für "Basic-Biology", Okazaki, Japan (2 Monate)
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Ergebnis filtern:
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurde 1 Vortrag gefunden.
Ergebnis filtern:
Jahr: 2018 - Assessing cytotoxicity effects and the fate of quantum dots
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Part F, De Vito Francesco E, Küpcü S, Debreczeny M, Huber-Humer M, Ehmoser E-K, Fürhacker M
Veranstaltung: NanoTox 2018 - 9th International Conference on Nanotoxicology
Datum: 18.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Neuss, Germany
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...