Daniela Lehner
Dipl.-Ing. Daniela Lehner
Landschaftsarchitektur
Standort Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email daniela.lehner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85231
Forschungsschwerpunkt
urbane Transformation, Landschaft und Infrastruktur, Landschaftsdynamik
Laufbahn
- 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrende am Institut für Landschaftsarchitektur, Universität für Bodenkultur, Wien
- 2017 - 2020 Lehrende am Instituto de Arquitectura y Urbanismo, Universidad Austral de Chile, Valdivia - Chile
- 2015 - 2017 Landschaftsarchitektin idealice landschaftsarchitektur, Wien
- 2014 - 2015 Landschaftsarchitektin Vega landskab, Kopenhagen
- 2014 Diplom Masterstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Universität für Bodenkultur Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - Inventory of Dynamics: Applying Methods of Arts and Landscape Architecture to Capture the Complexity of the Cultural Landscape Wachau (Vortrag)
Autoren: Tusch, R; Lehner, D; Lobnig, H; Andraschek, I;
Veranstaltung: Conference on Cultural Heritage and New Technologies 2024
Datum: 04.11.2024 - 06.11.2024 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
CHNT-ICOMOS Austria | Veranstalter:
Kulturabteilung (MA 7)
Jahr: 2024 - Roadscape Design: Exploring the Interplay of Landscape Dynamics and the Design of Transport Infrastructure in Cultural Landscapes (Poster)
Autoren: Lehner, D
Veranstaltung: ECLAS Conference 2024: Regenerative Landscapes - Designing the Transition
Datum: 07.09.2024 - 10.09.2024 | Ort: Brüssel, Belgien | Ort: Brüssel, Belgien | Veranstalter:
Université Libre de Bruxelles – Faculty of Architecture | Veranstalter:
European Council of Landscape Architecture Schools – Executive Committee | Veranstalter:
ECLAS European Council of Landscape Architecture Schools
Jahr: 2024 - Stellschrauben für eine gerechte Transformation des öffentlichen Raums - Straßenpark, Grünraumverordnung und weitere Ideen für Wien (Vortrag)
Autoren: Furchtlehner, J; Lehner, D
Veranstaltung: 18. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2024
Datum: 04.06.2024 - 05.06.2024 | Ort: Wien, Seestadt Aspern, Kulturgarage | Veranstalter:
Der Österreichische Verein für FußgängerInnen
Jahr: 2024 - WACHAU ROUTES: Arts-based perspectives on a riverine landscape (Vortrag)
Autoren: Andraschek, I; Lobnig, H; Lehner, D; Tusch, R
Veranstaltung: Hurricanes & Scaffolding: Symposium on Artistic Research 2024
Datum: 04.12.2024 - 06.12.2024 | Ort: Umeå, Schweden | Veranstalter:
Swedish Research Council | Veranstalter:
UmArts
Jahr: 2024 - Wachau: Perspektiven kunstbasierter Forschung auf Verkehrswege (Vortrag)
Autoren: Tusch, R; Lehner, D
Veranstaltung: Heritage Science Austria Café „Connecting Time“
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: 1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 82 | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Railway Studies (Vortrag)
Autoren: Tusch, R; Lehner, D; Rosner, D; Lobnig, H; Andraschek, I
Veranstaltung: Präsentation und Ausstellung von Ergebnissen des künstlerischen Forschungsprojekts Wachau Routes
Datum: 11.10.2024 - 20.10.2024 | Ort: 3620 Spitz, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Kunstuniversität Linz
Jahr: 2024 - Stellschrauben für eine gerechte Transformation des öffentlichen Raums. Straßenpark, Grünraumverordnung und weitere Ideen für Wien (Vortrag)
Autoren: Lehner, D; Furchtlehner, F
Veranstaltung: "Wir machen Wien": Hinterzimmer November 2024
Datum: 20.11.2024 - 20.11.2024 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Wir machen Wien
Jahr: 2023 - Wachau's traffic routes in the focus of landscape architecture and art (Vortrag)
Autoren: Lehner, D; Tusch, R; Andraschek, I; Lobnig, H;
Veranstaltung: ECLAS Conference 2023 - Labyrinth of the World. Landscape Crossroads.
Datum: 10.09.2023 - 13.09.2023 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2023 - Grünraumgerechtigkeit für eine resiliente Stadt, visionäre Realitäten (Vortrag)
Autoren: Lehner, D; Lička, L; Furchtlehner, J; Heger, N;
Veranstaltung: 9. BOKU Nachhaltigkeitstag 2023
Datum: 07.11.2023 | Ort: VIENNA, Austria | Ort: BOKU Wien | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
BOKU
Jahr: 2023 - Präsentation des künstlerischen Forschungsprojekts Wachau Routes (Vortrag)
Autoren: Tusch, R; Lehner, D; Rosner, D; Andraschek, I; Lobnig, H;
Veranstaltung: Präsentation mit Mikroausstellung und Kurzfilmen
Datum: 06.10.2023 | Ort: Emmersdorf an der Donau, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Nachbarschaftsparks gehen auf die Straße - Wie der Anspruch auf eine gerechte öffentliche Grünraumversorgung erreicht werden kann (Vortrag)
Autoren: Furchtlehner, J; Lehner, D; Lička, L
Veranstaltung: Deutscher Kongress für Geographie 2023
Datum: 19.09.2023 - 23.09.2023 | Ort: Frankfurt, GERMANY
Jahr: 2023 - Grünraumgerechtigkeit für eine resiliente Stadt – visionäre Realitäten (Vortrag)
Autoren: Lehner, D; Furchtlehner, J; Lička, L;
Veranstaltung: Diskussion zu Grünraumgerechtigkeit in Wien mit AK Wien und MA18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung
Datum: 09.11.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Runder Tisch Sonnwendviertel Ost - Öffentlicher Raum & Grünraum (Vortrag)
Autoren: Lehner, D
Veranstaltung: IBA_Wien, Podiumsdiskussion
Datum: 12.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Greenspace Justice in Vienna: A Research through Design Approach (Vortrag)
Autoren: Lehner, D; Heger, N; Licka, L; Furchtlehner, J;
Veranstaltung: 7th Fábos Conference on Landscape and Greenway Planning 2022
Datum: 30.06.2022 - 03.07.2022 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2022 - Landscape Narratives: documentation of and research on designed landscapes. The Archive of Austrian Landscape Architecture LArchiv at BOKU Vienna (Poster)
Autoren: Krippner, U; Tusch, R; Lehner, D
Veranstaltung: 3rd Heritage Science Austria Meeting 2022
Datum: 23.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Greenspace justice for a resilient city: challenges and chances (Vortrag)
Autoren: Lehner, D; Heger, N;
Veranstaltung: EPICUR EPICamp V: Sustainable cities and regional transitions - Illuminating city-hinterland co-evolutionary relationships
Datum: 31.03.2022 - 01.04.2022 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Landschaft in der Denkmalpflege – Fragestellungen zu Vegetation und Topografie im Welterbe Semmeringeisenbahn (Vortrag)
Autoren: Tusch, R; Lehner, D
Veranstaltung: Fachtagung Eisenbahndenkmalpflege 2022
Datum: 23.06.2022 - 25.06.2022 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2021 - Young Climate: Activation of young people through landscape architecture (Vortrag)
Autoren: Tusch, R; Furchtlehner, J; Lehner, D; Licka, L
Veranstaltung: ECLAS Conference 2021
Datum: 13.09.2021 - 15.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2019 - Transdisciplina y Cambio Climático (Vortrag)
Autoren: Lehner, D;
Veranstaltung: Conferencia Regional 2019 IFLA AR-UCEN-ICHAP “Paisaje: Educación y nuevos paradigmas frente al Cambio Climático”
Datum: 07.11.2019 - 09.11.2019 | Ort: Santiago de Chile, Chile
Jahr: 2018 - Rediseño contemporáneo de un parque público patrimonial: el caso del Donaupark en Viena, Austria. (Vortrag)
Autoren: Lehner, D;
Veranstaltung: VI Seminario Docomomo Chile: Patrimonio moderno y Sustentabilidad
Datum: 14.11.2018 - 16.11.2018 | Ort: Valdivia, Chile
Jahr: 2018 - Participatory research of public space in the fluvial landscape of the city of Valdivia, Chile (Vortrag)
Autoren: Andersen-Cirera, K; Lehner, D;
Veranstaltung: 21st International Riversymposium
Datum: 14.10.2018 - 18.10.2018 | Ort: Sydney, Australia
Jahr: 2018 - Uso público y accesibilidad de los bordes fluviales de Valdivia (Vortrag)
Autoren: Andersen-Cirera, K; Lehner, D
Veranstaltung: 1º Seminario de Normativa Urbana, Litorales y Bordes Fluviales en Chile. Diálogos entre Derecho y Urbanismo
Datum: 04.10.2018 | Ort: Valdivia, Chile
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...