Leonid Rasran
Dipl.Biol.Dr. Leonid Rasran
Botanik
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email leonid.rasran@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83118
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2024 - Stadtplanung für Allergiker (Vortrag)
Autoren: Rasran, L.
Veranstaltung: 18. Tiroler Allergie Tagung 2024
Datum: 13.04.2024 - 13.04.2024 | Ort: Innsbruck, Österreich | Veranstalter:
Medizinische Universität Innsbruck
Jahr: 2024 - Artenschutzprojekt Botanische Gärten Österreichs (Poster)
Autoren: Socher, S; Hauser, S; Eberwein, R; Schlatti, F; Holoubek, M;Bodner, M; Pagitz, K; Schönswetter, P; Knickmann, B; Schumacher, F; Rasran, L
Veranstaltung: 21. Treffen Österreichischer Botaniker*innen 2024
Datum: 26.09.2024 - 29.09.2024 | Ort: Botanischer Garten Universität Innsbruck Sternwartestraße 15a, 6020 Innsbruck | Ort: Innsbruck, Österreich | Veranstalter:
Botanische Arbeitsgemeinschaft Oberösterreich | Veranstalter:
Leopold Franzens Universität Innsbruck Institut für Botanik
Jahr: 2024 - Dormancy and germination behaviour of rare arable herb species – A comparison between natural and cultivated populations (Poster)
Autoren: Szemes, D; Rasran, L
Veranstaltung: 21. Treffen Österreichischer Botaniker*innen 2024
Datum: 26.09.2024 - 29.09.2024 | Ort: Botanischer Garten Universität Innsbruck Sternwartestraße 15a, 6020 Innsbruck | Ort: Innsbruck, Österreich | Veranstalter:
Botanische Arbeitsgemeinschaft Oberösterreich | Veranstalter:
Leopold Franzens Universität Innsbruck Institut für Botanik
Jahr: 2022 - Monograph Species-Rich Grasslands in the Alps: Environmental History and Historical Ecology of Agroecosystems (Vortrag)
Autoren: Zwitter, Z. & Rasran, L.
Veranstaltung: 11th Biennial Conference of the European Society for Environmental History ESEH 2022 - Same planet, different worlds: environmental histories imagining anew
Datum: 04.07.2022 - 08.07.2022 | Ort: Bristol, UK
Jahr: 2019 - Böden der Nördlichen Kalkalpen in mittleren Höhenlagen der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Gerzabek, MH; Mentler, A; Rampazzo, N; Pamperl, S; Rasran, L
Veranstaltung: Exkursion der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft
Datum: 24.09.2019 | Ort: Aflenz, Austria
Jahr: 2019 - Hydrochorous seed transport – chance for target species or gateway for invaders. Ausbreitung mit Wasser – Chance für Zielarten oder Einfallstor für Invasive. (Vortrag)
Autoren: Rasran, L; Trattnig, M; Vogt, K
Veranstaltung: 9. Auenökologischer Workshop AÖW 2019 - Floodplain Ecology
Datum: 24.04.2019 - 26.04.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Vielfalt aus aller Welt - neophytische Typha-Arten in Mitteleuropa (Vortrag)
Autoren: Bernhardt, K.-B.; Rasran, L.; Turner, B.
Veranstaltung: 9. Tag der Bayernflora 2019
Datum: 06.04.2019 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2019 - Hydrochorous seed transport in small rivers as trait-dependent filter of plant dispersal (Vortrag)
Autoren: Rasran, L; Voit, K
Veranstaltung: 62nd Annual Symposium of the International Association for Vegetation Science: Vegetation Science and Biodiversity Research
Datum: 14.07.2019 - 19.07.2019 | Ort: Bremen, Germany
Jahr: 2019 - Plant DNA barcoding within the ABOL initiative (Vortrag)
Autoren: Meimberg, H; Tribsch, A; Curto, M; Bernhardt, KG; Tremetsberger, K; Braeuchler, C; Grasegger; T; Wimmer, A; Horner, D; Dornstauder-Schrammel, E; Rasran, L; Turner, B, Stoeckl, N; Kriechbaum, M;Schweikl, K; Affenzeller, M; Mayerhofer, C; Kropf, M
Veranstaltung: 5th ABOL meeting
Datum: 06.12.2018 - 07.12.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Between light and litter - seed germination and early establishment of the subdominat wetland plant Valeriana dioica (Poster)
Autoren: Rasran, L.; Eisenmann, C.; Wagentrisl, R.; Bernhardt, K.-G.
Veranstaltung: 48th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland GfÖ 2018 - Ecology – Meeting the Scientific Challenges of a complex World
Datum: 10.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Hydrochory in the downer Traisen River: potential of riparian seed transport after river restoration measures (Vortrag)
Autoren: Rasran, L.; Trattnig, M.; Bernhardt, K.-G.
Veranstaltung: 18. Österreichische Botanik-Tagung & 24. Internationale Tagung der Sektion für Biodiversität und Evolutionsbiologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft 2018
Datum: 19.09.2018 - 22.09.2018 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2017 - Role of hydrocorous seed dispersal for restored Traisen River area (Danube flood plain) (Poster)
Autoren: Rasran, L., Trattnig, M., Vogt, K., Bernhardt. K.-G.
Veranstaltung: 60th IAVS Annual Symposium, Palermo 2017 - Vegetation patterns in natural and cultural landscapes
Datum: 20.06.2017 - 24.06.2017 | Ort: Palermo, Italy
Jahr: 2016 - Bestäubungsbiologie der Orlaya grandiflora (Apiaceae) (Poster)
Autoren: Dunst, L., Jirik, R., Diener,A., Peters, C., Rasran, L., Bernhardt, K.-G.
Veranstaltung: 17. Treffen der Österreichischen Botanikerinnen und Botaniker 2016
Datum: 22.09.2016 - 24.09.2016 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
BOKU | Veranstalter:
Die Österreichischen Botanikerinnen und Botaniker | Veranstalter:
Boku (Verinslose Wissenschaftliche Veranstaltung) | Veranstalter:
Institut für Botanik & Institut für Integrative Naturschutzforschung, Universität für Bodenkultur, Wien
Jahr: 2015 - Factors determining distribution and population structure of endangered orchid species in the Danube floodplain (Poster)
Autoren: Rasran, L., Plicka. A., Ettwein, A., Bernhardt, K.-G.
Veranstaltung: 58th IAVS Symposium: Understanding broad-scale vegeration patterns
Datum: 19.07.2015 - 24.07.2015 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2014 - Entwässerungsgräben: Management und Bedeutung als Sonderhabitate für den Erhalt der Phytodiversität im intensiv genutzten Marschgrünland in Schleswig-Holstein (Vortrag)
Autoren: Rasran, L.
Veranstaltung: 16. Treffen der Österreichischen Botanikerinnen und Botaniker 2014
Datum: 25.09.2014 - 27.09.2014 | Ort: Graz, Austria