Marianne Kohler-Schneider
ao.Univ.Prof. Dr.phil. Marianne Kohler-Schneider
Institute of Botany
Location Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email marianne.kohler-schneider@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83120
Career
- 1999 habilitation, University of Agricultural Sciences Vienna
- 1989 university assistant, University of Agricultural Sciences Vienna
- 1987 - 1988 British Council Fellowship, postgraduate studies in archaeobotany at University College London
- 1986 research assistant and lecturer, University of Agricultural Sciences Vienna
- 1985 Doctoral Degree
Projects
0 Projects found.
Publications
Knowledge Transfer to Society
Media
Presentations
Year: 2019 - Ex Oriente seges: the arrival and establishment of broomcorn millet in Europe (Vortrag)
Autoren: Filipovic,D; Meadows, J; Kohler-Schneider, M; et alii
Event: 18th Conference of the International Workgroup for Palaeoethnobotany 2019
Period: 03.06.2019 - 08.06.2019 | Location: Lecce, Italy
Year: 2017 - Archaeobotanical investigations on Late Iron Age agriculture and land use in Lower Austria (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Gastvortrag. Archeologický ústav AV ?R
Period: 01.03.2017 | Location: Prague, Czech Republic
Year: 2016 - Archäobotanische Ergebnisse zu Landwirtschaft und Landnutzung der Kelten in Ostösterreich (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M., Heiss, A. G.
Event: 17. Treffen der Österreichischen Botanikerinnen und Botaniker 2016
Period: 22.09.2016 - 24.09.2016 | Location: Vienna, Austria | Organizer:
BOKU | Organizer:
Die Österreichischen Botanikerinnen und Botaniker | Organizer:
Boku (Verinslose Wissenschaftliche Veranstaltung) | Organizer:
Institut für Botanik & Institut für Integrative Naturschutzforschung, Universität für Bodenkultur, Wien
Year: 2014 - Zur Urgeschichte von Brot und Brei (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Tag der niederösterreichischen Landesarchäologie 2014
Period: 14.06.2014 | Location: Mistelbach, Austria
Year: 2014 - Current archaoebotanical research on agriculture and environment of La Tène settlements in Lower Austria (Vortrag)
Autoren: Heiss, A., Kohler-Schneider, M.
Event: Production, Distribution, Economy 2011 - Siedlungs- und Wirtschaftsmuster der Latènezeit
Period: 28.10.2011 - 30.10.2011 | Location: Otzenhausen, Germany
Year: 2013 - Seeds from the Ivory Tower — How Archaeobotany goes Public at the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU), Austria (Poster)
Autoren: Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M., Szunyogh, I., Klement, M., Sperl, I., König, M., Sam, S., Zingerle, M.-C., Schretzmayr, B., Lauermann, E., Pacher, M.W.
Event: 16th Conference of the International Working Group for Palaeoethnobotany
Period: 17.06.2013 - 22.06.2013 | Location: Thessaloniki, Greece
Year: 2013 - Vom BROT: ein Streifzug durch die Urgeschichte des Brotes (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider. A.
Event: Programmschwerpunkt "Brot und Bier" im Stadtmuseum Waidhofen /Thaya: Ergänzend zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 "Brot und Wein" in Asparn/Zaya
Period: 23.04.2013 | Location: Waidhofen an der Thaya, Austria
Year: 2011 - Archäobotanische Untersuchungen zu Ackerbau und Umwelt latènezeitlicher Siedlungen im Weinviertel, Niederösterreich (Vortrag)
Autoren: Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M.
Event: Internationales Kolloquium Produktion, Distribution, Ökonomie 2011 - Siedlungs- und Wirtschaftsmuster der Latènezeit
Period: 28.10.2011 - 30.10.2011 | Location: Nonnweiler-Otzenhausen, Germany
Year: 2011 - Weinstock, Dill und Eberesche: Pflanzenreste aus der keltischen Siedlung Sandberg – Roseldorf (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M. Heiss, A.G. Caneppele, A.
Event: 1. Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2010
Period: 12.06.2010 | Location: Asparn an der Zaya, Austria
Year: 2011 - Farming and Foraging on Limestone and Loess – Archaeobotanical Records from the Late Iron Age Settlement of Michelstetten (Lower Austria) (Vortrag)
Autoren: Heiss, A., Kohler-Schneider, M.
Event: Keltové 2011 = Die Kelten 2011: XI. Internationale Konferenz über Latènezeit
Period: 24.05.2011 - 27.05.2011 | Location: Slapy, Czech Republic
Year: 2011 - Von Weizen, Wald und Weideland – Der archäobotanische Blick auf das eisenzeitliche Michelstetten (Vortrag)
Autoren: Heiss, A.G. Kohler-Schneider, M.
Event: 1. Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2010
Period: 12.06.2010 | Location: Asparn an der Zaya, Austria
Year: 2010 - Farming and Foraging on Limestone and Loess – Archaeobotanical Records from the Late Iron Age Settlement of Michelstetten (Lower Austria) (Poster)
Autoren: Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M.
Event: 15th Symposium of the IWGP 2010
Period: 31.05.2010 - 05.06.2010 | Location: Wilhelmshaven, Germany
Year: 2010 - Un druide dans son bosquet de chênes…? La vue archéobotanique sur un arrondissement de temples à Sandberg-Roseldorf (Basse-Autriche) (Vortrag)
Autoren: Heiss, A.G., Caneppele, A., Kohler-Schneider, M.
Event: Réunion du GDR 2517 du CEPAM 2010
Period: 22.06.2010 - 23.06.2010 | Location: Sophia Antipolis, France
Year: 2010 - Mistletoe from Sacred Groves...? A Late Iron Age Temple District in Lower Austria from an Archaeobotanical Perspective (Vortrag)
Autoren: Caneppele, A., Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M.
Event: 15th Symposium of the IWGP 2010
Period: 31.05.2010 - 05.06.2010 | Location: Wilhelmshaven, Germany
Year: 2010 - The La Tène settlement of Sandberg-Roseldorf – archaeobotanical evidence for an agrarian production center ? (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M., Caneppele, A., Heiss, A.G.
Event: 11. internationale Konferenz über die Latènezeit 2010 - Die Kelten
Period: 24.05.2010 - 27.05.2010 | Location: Hostýn, Czech Republic
Year: 2009 - 20 Jahre Erbsenzählen (Vortrag)
Autoren: Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M.
Event: NÖ Museum für Urgeschichte 2009 - Finissage der Sonderausstellung Hallstatt – Wiege der Eisenzeit
Period: 19.11.2009 | Location: Asparn an der Zaya, Austria
Year: 2008 - Verkohlte Pflanzenreste aus der Keltensiedlung Sandberg (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
Period: 15.04.2008 | Location: Vienna, Austria | Location: Vienna, Austria
Year: 2008 - Archäobotanik - was uns verkohlte Pflanzenreste über das Leben der Kelten erzählen (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ausgrabungen Sandberg-Roseldorf
Period: 19.09.2008 | Location: Platt bei Roseldorf, Austria
Year: 2008 - Verkohlte Pflanzenreste aus der Keltensiedlung Sandberg (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Gesellschaft der Freunde des Kunsthistorischen Museums
Period: 10.04.2008 | Location: Vienna, Austria
Year: 2007 - Die urgeschichtlichen Wurzeln von Ackerbau und Weinkultur (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Bildungs- und Heimartwerkes Niederösterreich
Period: 18.11.2007 | Location: Straß im Straßertale, Austria
Year: 2007 - Was uns verkohlte Pflanzenreste erzählen (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Fragen des Alltags - Antworten der Wissenschaft, Vortragsreihe der Hauptbücherei am Gürtel in Wien 2007
Period: 05.03.2007 | Location: Vienna, Austria
Year: 2007 - Plant remains from the La-Tène settlement Sandberg-Roseldorf, Lower Austria (Vortrag)
Autoren: Caneppele, A., Kohler-Schneider, M.
Event: 14th Symposium of the international Work Group for Palaeoethnobotany IWGP 2007
Period: 17.06.2007 - 23.06.2007 | Location: Krakow, Poland
Year: 2007 - Das Weisse und das Schwarze: Überlebensmittel und Symbol: Die Kulturgeschichte des Brotes (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M., Pliem, R.
Event: Ö1-Radiokolleg: Sendetermine
Period: 02.05.2007 | Location: Vienna, Austria
Year: 2006 - Archäobotanik - Landwirtschaft und Umwelt unserer Vorfahren (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Event: Österreichischer Naturschutzbund (ÖNB): Vortagsprogramm Sommer 2006
Period: 06.07.2006 | Location: Vienna, Austria
Year: 2006 - Einkorn, Emmer, Eschenlaub (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M., Hartl, A.
Event: Eröffnung des Naturlehrpfades im Freilichtmuseum Elsarn. Kamptal - Festival der Gärten 2006
Period: 04.06.2006 | Location: Elsarn, Austria
Year: 2005 - Getreidevorräte aus der "Keltensiedlung Sandberg" bei Roseldorf (Vortrag)
Autoren: Caneppele, A., Kohler-Schneider, M.
Event: Unknown
Period: 22.01.2005 | Location: Roseldorf, Austria
Year: 2005 - Late neolithic agriculture in eastern Austria - archaeobotanical results from sites of the Jevisovice culture (3000BC). Symposium presentation 4.16.6 (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M., Caneppele, A.M.
Event: 17th International Botanical Congress 2005
Period: 17.07.2005 - 23.07.2005 | Location: Vienna, Austria
Year: 2005 - Late neolithic agriculture in Eastern Austria (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M., Caneppele, A.
Event: Umwelt – Wirtschaft – Siedlungen im 3. vorchristlichen Jahrtausend Mitteleuropas
Period: 04.11.2005 - 06.11.2005 | Location: Kiel, Germany
Year: 2004 - Neueste archäologische und naturwissenschaftliche Ergebnisse zum Mittelneolithikum von Kamegg, Niederösterreich (Vortrag)
Autoren: Trnka, G., Doneus, M., Link, B., Kohler-Schneider, M., Schmitzberger, M., Pucher, E., Teschler-Nicola, M.
Event: Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
Period: 13.01.2004 | Location: Vienna, Austria
Year: 2004 - Landwirtschaft im Endneolithikum. Archäobotanische Untersuchungen am Kleinen Anzingerberg, Niederösterreich (Vortrag)
Autoren: Caneppele, A., Kohler-Schneider, M., Krenn-Leeb, A.
Event: Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
Period: 20.01.2004 | Location: Vienna, Austria | Location: Vienna, Austria
Year: 2002 - Verkohlte Pflanzenreste aus einer Hütte der Jevi¿ovice-Kultur von Kleinen Anzingerberg in Niederösterreich (Vortrag)
Autoren: Caneppele, A., Kohler-Schneider, M.
Event: Archäobotanik-Tagung der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft 2002
Period: 20.09.2022 - 22.09.2022 | Location: Trier, Germany
Year: 1999 - Landwirtschaft und Umwelt im spätbronzezeitlichen Stillfried (Vortrag)
Autoren: Schneider, M.
Event: Vortrag im Rahmen des Symposiums "30 Jahre Grabung Stilfried"
Period: 11.09.1999 | Location: Stillfried, Austria
Year: 1992 - Die Pflanzenreste aus der Linienbandkeramik-Siedlung Asparn-Schletz, Niederösterreich (Vortrag)
Autoren: Schneider, M.
Event: Vortrag im Rahmen der Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien
Period: 10.01.1992 | Location: Vienna, Austria
Year: 1990 - Archäobotanische Probenahme und Erfahrungen mit Flotationsverfahren (Vortrag)
Autoren: Schneider, M.
Event: Vortrag im Rahmen des Symposiums " Bioarchäologie und Frühgeschichtsforschung" der Kommission für Frühmittelalterforschung
Period: 13.11.1990 - 15.11.1990 | Location: Zwettl, Austria
Gestaltung eines Nutzpflanzengartens im archäologischen Freilichtmuseum Elsarn. Vertiefungsprojekt am Institut für botanik der Universität für Bodenkultur. (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Charred plant remains from a neolithic well in Asparn/Schletz, Lower Austria. (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Stillfried an der March - Landwirtschaft und Umwelt im Umkreis einer spätbronzezeitlichen Festung. (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.
Archäobotanik. Was ist Archäobotanik? Fragestellungen und Ziele (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M., Welzel, U.
Die Nutzpflanzen im Freilichtmuseum Elsarn. (Vortrag)
Autoren: Kohler-Schneider, M.