Martin Gierus
Univ.Prof. Dr.agr. Martin Gierus
Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Standort Muthgasse 11, 1190 Wien
Email martin.gierus@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97601, 97602, 97603
ORCID: 0000-0001-6909-0356, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 6603643841
ResearcherId : H-7135-2012
Forschungsschwerpunkt
Die Tierernährung vermittelt Wissen und Methoden, um die Wege der Nährstoffflüsse vom Getreide und Futter zu den Produkten tierischen Ursprungs innerhalb der Nahrungskette zu verstehen und zu untersuchen, wobei Stoffwechselwege im Tier genutzt werden, um die Wirkungsweise zu verstehen.
Laufbahn
- 2002 - 2008 Habilitation: Christian Albrechts Universität zu Kiel
- 1999 - 2002 Post-doc im Instituut voor Dierhouderij en Diergezondheid BV, ID-LELYSTAD, Lelystad, Niederlande
- 1996 - 1999 Promotion: Technische Universität München
- 1994 - 1995 Masterstudiengang "Tierernährung": Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Brasilien
- 1989 - 1993 Bachelorstudiengang "Nutztierwissenschaften": Universidade Federal de Santa Maria, Brasilien
Auszeichnungen
- Jahr: 2009 Auszeichnung: OECD-Stipendium
- Jahr: 1996 Auszeichnung: DAAD-Stipendium
Projekte
Es wurden 32 Projekte gefunden.
Larvenmehl der Schwarzen Soldatenfliege (BSF) zur Unterstützung der Ernährung der Elterntiere von Masthühnern und der Leistung der Nachkommen
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.01.2025 - 31.12.2028
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2028
Verwendung von Retentionsstudien zur bedarfsgerechten Fütterung von BSF
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.01.2025 - 31.12.2029
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2029
Biotechnologische Anwendung von fermentierten Pflanzenextrakten in der Tierernährung
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.01.2024 - 31.12.2026
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Nachhaltige Verwertung von Fischkarkassen für die Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Aquakultur
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michelitsch Silke-Silvia
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.08.2022 - 31.10.2023
Laufzeit: 01.08.2022 - 31.10.2023
Statuserhebung zur Energie- und Nährstoffversorgung, insbesondere der Faserversorgung, in der Junghennenaufzucht unter besonderer Berücksichtigung des Auftretens von Federpicken und Kannibalismus
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
Sub-Projektleiter*in: 01.02.2022 - 29.03.2022
BOKU Projektleiter*in: 30.03.2022 - 01.06.2022
Laufzeit: 01.02.2022 - 01.06.2022
Untersuchungen zur nachhaltigen Gestaltung von Ausläufen in der Freilandhühnerhaltung zur Etablierung resilienter Produktionssysteme und zur Stärkung der Biodiversität in der Landwirtschaft
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Integrative Naturschutzforschung , Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektleiter*in: 01.12.2021 - 30.11.2025
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2025
Mobile Field Phenotyping for Agronomy and Breeding
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion, Institut für Computergestützte Biologie, Institut für Pflanzenzüchtung, Institut für Pflanzenbau, Institut für Statistik , Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie , Institut für Wein- und Obstbau
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.08.2021 - 31.07.2025
Laufzeit: 01.08.2021 - 31.07.2025
FFoQSI: Fish Feed
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.07.2021 - 31.12.2024
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2024
FFoQSI: Wood-based Feed
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Schwarz Christiane
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2021 - 31.12.2024
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2024
A novel nutritional bio-agent, phytogenic, for sustainable broiler production under heat stress
Projekttyp: Bildungsprojekt (ohne SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 15.10.2019 - 14.10.2021
Laufzeit: 15.10.2019 - 14.10.2021
Fibre evaluation in feed materials for pigs in Brazil and Vietnam
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
BOKU Projektleiter*in: 02.09.2019 - 31.05.2021
Laufzeit: 02.09.2019 - 31.05.2021
Einfluss der Schusskonditionierung in Farmwildgehegen auf die Fleischqualität
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 19.12.2018 - 31.12.2020
Laufzeit: 19.12.2018 - 31.12.2020
Quantitative Faserbestimmung in verschiedenen Futtermitteln – Ansätze, Einschränkungen und weitere Verfahren
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 22.05.2018 - 22.05.2020
Laufzeit: 22.05.2018 - 22.05.2020
„Larvenzucht zur Futtermittel-Verwendung bei Fischen, Geflügel und Schweinen“
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie, Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
BOKU Projektleiter*in: 01.05.2018 - 31.10.2021
Laufzeit: 01.05.2018 - 31.10.2021
Einfluss des Entwicklungsstadiums bei Rotklee- und Luzernesorten auf agronomische Merkmale und Futterqualität
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.04.2018 - 31.03.2020
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2020
Veränderung der Proteinfraktionierung in ausgewählten Futtermitteln in Abhängigkeit der hydrothermischen Verarbeitung
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 20.02.2018 - 20.02.2020
Laufzeit: 20.02.2018 - 20.02.2020
Einsatz von ausgewählten Polyphenolquellen in der Geflügelmast – Auswirkung auf die Verdaulichkeit der Nährstoffe und intestinale Morphologie
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 21.01.2018 - 20.01.2021
Laufzeit: 21.01.2018 - 20.01.2021
Modifications in quality of fresh meat after storage (shelf life)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.08.2017 - 31.07.2018
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.07.2018
FFoQSI: 2.1.2 Applicability of different combination of phytogens in feeding trials with piglets and pigs
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
BOKU Projektleiter*in: 01.07.2017 - 30.06.2021
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2021
FFoQSI: 2.1.1 Influence of particle size and fibre source on feed processing and nutritive value of raw materials and compound feeds
Projekttyp: Projekt im Rahmen einer strateg. Beteiligung der Universität (z.B. COMET, mit SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
BOKU Projektleiter*in: 01.07.2017 - 30.06.2021
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2021
Relationship between feed processing with expander on the particle size distribution, protein-starch or protein-lipid interactions and animal performance in broilers
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: EU: Unternehmen
BOKU Projektleiter*in: 01.07.2017 - 31.05.2021
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.05.2021
Growth dynamics and nutritive value of forages under varying simulated climatic conditions
Projekttyp: Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.04.2017 - 30.09.2017
Laufzeit: 01.04.2017 - 30.09.2017
Optimized biotechnological production of pediocin by Pediococcus pentosaceus and application in meat products
Projekttyp: Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.04.2017 - 31.10.2017
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.10.2017
The use of quebracho condensed tannins as rehydrated corn grain silage additive: effects on fermentation pattern and aerobic stability
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.04.2017 - 31.03.2018
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2018
Auswirkungen steigender Temperatur und CO2-Anreicherung in der Atmosphäre auf den Nährstoffgehalt des Knaulgrases (Dactylis glomerata L.) unter Feldbedingungen im Dauergrünland
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: EU: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
BOKU Projektleiter*in: 01.03.2017 - 29.02.2020
Laufzeit: 01.03.2017 - 29.02.2020
Auswirkungen steigender Temperatur und CO2-Anreicherung in der Atmosphäre auf den Nährstoffgehalt des Knaulgrases (Dactylis glomerata L.) unter Feldbedingungen im Dauergrünland
Projekttyp: Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.03.2017 - 28.02.2020
Laufzeit: 01.03.2017 - 28.02.2020
Veränderung der Proteinqualität durch steigende N-Düngungsintensität im Dauergrünland
Projekttyp: Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 16.11.2015 - 31.03.2019
Laufzeit: 16.11.2015 - 31.03.2019
Einfluss der Inklusion von Kürbiskernpresskuchen als Fischmehlersatz auf die Leistungsparameter und den Verdauungstrakt von Regenbogenforellen, afrikanischen Welsen, europäische Welse und Saiblinge.
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.08.2015 - 31.12.2017
Laufzeit: 01.08.2015 - 31.12.2017
Einfluss der chemisch-physikalischen Eigenschaften von löslicher und unlöslicher Faser auf die Verdaulichkeit von Rohnährstoffen bei Ferkeln
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: EU: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
Projektleiter*in: 01.04.2015 - 30.09.2018
Laufzeit: 01.04.2015 - 30.09.2018
Wirkung von ansteigenden Konzentrationen an Weintraubennebenprodukten auf die zootechnische Leistung und intestinale oxidative Stabilität von Broilern und deren Berechenbarkeit mittels in vitro Methoden
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schwarz Christiane
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch: Wien
Projektmitarbeiter*in: 01.02.2015 - 31.10.2017
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.10.2017
Einfluss der druckhydrothermischen Behandlung von Mais auf zootechnische und molekularbiologische Parameter, sowie die gastrointestinale Physiologie und Morphologie bei Broilern und Mastschwein
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.01.2015 - 30.03.2018
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.03.2018
Veränderung der Futterqualität in einem Langzeitversuch im Dauergrünland in Abhängigkeit der Bewirtschaftung (Schnitthäufigkeit und N-Düngungsintensität)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Gierus Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.03.2014 - 31.12.2024
Laufzeit: 01.03.2014 - 31.12.2024
Publikationen
Es wurden 163 Publikationen gefunden.
Performance Responses and Fillet Quality of Rainbow Trout () to Increasing Addition Levels of Dietary Supplementation of Guanidinoacetic Acid.
quelle: Ferzola PHS, Ringel J, Beneder E, Schulz C, Gierus M. Performance Responses and Fillet Quality of Rainbow Trout () to Increasing Addition Levels of Dietary Supplementation of Guanidinoacetic Acid. Animals. 2025;15(2):267. doi:10.3390/ani15020267
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Risk Element Interaction with an Emerging Contaminant in Mammals: The Case of Arsenic and Carbamazepine Orally Taken up by <i>Microtus arvalis</i> L. as a Model Organism
quelle: Boahen F, Száková J, Cadková Z, Standerová J, Schwarz C, Gierus M, et al. Risk Element Interaction with an Emerging Contaminant in Mammals: The Case of Arsenic and Carbamazepine Orally Taken up by <i>Microtus arvalis</i> L. as a Model Organism. Applied Sciences. 2025;15(3):1662. doi:https://doi.org/10.3390/app15031662
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Protein and Carbohydrate Fractionation to Evaluate Perennial Ryegrass (<i>Lolium perenne</i> L.) Accessions
quelle: Gierus M, Salama H, Lösche M, Herrmann A, Taube F. Protein and Carbohydrate Fractionation to Evaluate Perennial Ryegrass (<i>Lolium perenne</i> L.) Accessions. Agronomy. 2024;14(1). doi:https://doi.org/10.3390/agronomy14010168
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The Impact of Thermal Treatments up to 140 °C on Amino Acid Digestibility of Fish Meal in Rainbow Trout (<i>Oncorhynchus mykiss</i>)
quelle: Ferzola P, Ringel J, Schulz C, Gierus M. The Impact of Thermal Treatments up to 140 °C on Amino Acid Digestibility of Fish Meal in Rainbow Trout (<i>Oncorhynchus mykiss</i>). Fishes. 2024;9(10):403. doi:https://doi.org/10.3390/fishes9100403
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
n-Alkanes as predictive markers to assess the nutritional contribution of free-range systems for laying hens
quelle: Dardabou L, Schmidt MW, Martínez JC, Dublecz K, Schwarz C, Ibanez MA, et al. n-Alkanes as predictive markers to assess the nutritional contribution of free-range systems for laying hens. In: Society of Nutrition Physiology , editor. Proceedings of the Society of Nutrition Physiology. DLG-Verlag GmbH; 2024.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Quantitative and Qualitative Evaluation of Plant Intake in Laying Hens: n-Alkanes as Predictive Fecal Markers for Dietary Composition Assessment
quelle: Dardabou L, Martínez-Avila J, Schmidt M, Dublecz K, Schwarz C, Ibáñez M, et al. Quantitative and Qualitative Evaluation of Plant Intake in Laying Hens: n-Alkanes as Predictive Fecal Markers for Dietary Composition Assessment. Animals. 2024;14(3):378. doi:https://doi.org/10.3390/ani14030378
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Tagungsband: 22. BOKU-Symposium Tierernährung: Nutztiere in Nährstoffkreisläufen: Ernährungsphysiologie und Umwelt im Dialog
quelle: Ferzola P, Schwarz C, Gierus M , editors. Tagungsband: 22. BOKU-Symposium Tierernährung: Nutztiere in Nährstoffkreisläufen: Ernährungsphysiologie und Umwelt im Dialog. 2024. doi:https://doi.org/
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Near-Infrared (NIR) Spectroscopy as an Alternative for Predicting n-Alkane Concentration in Excreta of Laying Hens: NIR-Generated Data for Dietary Composition Estimation
quelle: Dardabou L, Avila J, Schmidt M, Dublecz K, Schwarz C, Ibáñez M, et al. Near-Infrared (NIR) Spectroscopy as an Alternative for Predicting n-Alkane Concentration in Excreta of Laying Hens: NIR-Generated Data for Dietary Composition Estimation. Animals. 2024;14(5):806. doi:https://doi.org/10.3390/ani14050806
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Tagungsband: 21. BOKU-Symposium Tierernährung - Fütterungsstrategien in Zeiten knapper Ressourcen
quelle: Ferzola PHS, Schwarz C, Gierus M (Hrsg) , editors. Tagungsband: 21. BOKU-Symposium Tierernährung - Fütterungsstrategien in Zeiten knapper Ressourcen [Internet]. 2023. Available from: https://boku.ac.at/ifa-tulln/tte/boku-symposium-tierernaehrung/archiv
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Contribution of forages for the nutrient use efficiency in ruminant nutrition
quelle: Gierus, M. Contribution of forages for the nutrient use efficiency in ruminant nutrition. In: Adli D, Pramujo M, Yekti A , Herausgeber. Developing Modern Livestock Production in Tropical Countries [Internet]. CRC Press (Taylor & Francis Group), 4 Park Square, Milton Park, Abingdon, Oxon, OX14 4RN; 2023. S. 231. Verfügbar unter: https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-edit/10.1201/9781003370048-1/contribution-forages-nutrient-use-efficiency-ruminant-nutrition-gierus
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Potential of local fish meal production from aquacultural slaughter remains for fish farming in Austria
quelle: Drexler S-S, Kaiblinger S, Stumpf M, Waidbacher H, Gierus M, Ferzola P, et al. Potential of local fish meal production from aquacultural slaughter remains for fish farming in Austria. In: Aquaculture Europe 23 , editor. Balanced Diversity in Aquaculture Development [Internet]. 2023. Available from: https://eposters.blob.core.windows.net/eas-eposters/AE2023AbstractBook.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Antimicrobial Activity of Peptides Produced by Lactococcus lactis subsp. lactis on Swine Pathogens
quelle: Sanca F, Blanco I, Dias M, Moreno A, Martins S, Stephano M, et al. Antimicrobial Activity of Peptides Produced by Lactococcus lactis subsp. lactis on Swine Pathogens. Animals. 2023;13(15). doi:https://doi.org/10.3390/ani13152442
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
WOOD LIGNANS AND POLYPHENOL-BASED FEED SUPPLEMENTS ALLEVIATE OXIDATIVE STRESS
quelle: Klanert G, Heckmann M, Sadova N, Drotarova I, Atzmuller S, Schwarzinger B, et al. WOOD LIGNANS AND POLYPHENOL-BASED FEED SUPPLEMENTS ALLEVIATE OXIDATIVE STRESS. Free Radical Biology and Medicine. 2023;201:44-. doi:https://doi.org/10.1016/j.freeradbiomed.2023.03.240
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Einfluss steigender Anteile löslicher Faser im Futter auf die Mast- und Schlachtleistung von Mastschweinen
quelle: Schiborra A, Gierus M. Einfluss steigender Anteile löslicher Faser im Futter auf die Mast- und Schlachtleistung von Mastschweinen. In: Verband der Landwirtschaftskammern , Herausgeber. Nahrungskonkurrenz - Tierernährung ist Teil der Lösung. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effect of increasing soluble-dietary-fibre content in diets of fattening pigs on growth performance
quelle: Schiborra A, Dardabou L, Gierus M. Effect of increasing soluble-dietary-fibre content in diets of fattening pigs on growth performance. In: Gesellschaft für Ernährungsphysiologie , editor. Proceedings of the Society of Nutrition Physiology. DLG-Verlag; 2017.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effects of dietary grape extract supplementation on gut histomorphometry and antioxidant parameters in small intestine and liver of piglets four and eight weeks post weaning
quelle: Rajkovic E, Schwarz C, Kapsamer S, Schedle K, Reisinger N, Emsenhuber C, et al. Effects of dietary grape extract supplementation on gut histomorphometry and antioxidant parameters in small intestine and liver of piglets four and eight weeks post weaning. In: Gesellschaft für Ernährungsphysiologie , editor. Proceedings of the Society of Nutrition Physiology. DLG-Verlag; 2017.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Tagungsband: 20. BOKU-Symposium TIERERNÄHRUNG - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung
quelle: Ferzola P, Schwarz C, Gierus M , editors. Tagungsband: 20. BOKU-Symposium TIERERNÄHRUNG - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung. 2022.
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Plants for animal nutrition - Influencing digestion and nutrient use through bioactive compounds
quelle: Gierus M, Schwarz C. Plants for animal nutrition - Influencing digestion and nutrient use through bioactive compounds. In: Institut für, tierische L , editors. Bioaktive Substanzen in der Tierernährung - Tagungsband. 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Towards Large Particle Size in Compound Feed: Using Expander Conditioning Prior to Pelleting Improves Pellet Quality and Growth Performance of Broilers.
quelle: Ebbing M, Yacoubi N, Naranjo V, Sitzmann W, Schedle K, Gierus M. Towards Large Particle Size in Compound Feed: Using Expander Conditioning Prior to Pelleting Improves Pellet Quality and Growth Performance of Broilers. Animals. 2022;12(19). doi:https://doi.org/10.3390/ani12192707
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Influence of Expander Conditioning Prior to Pelleting on Pellet Quality, Broiler Digestibility and Performance at Constant Amino Acids Composition while Decreasing AME(N)
quelle: Ebbing M, Yacoubi N, Naranjo V, Sitzmann W, Gierus M. Influence of Expander Conditioning Prior to Pelleting on Pellet Quality, Broiler Digestibility and Performance at Constant Amino Acids Composition while Decreasing AME(N). Animals. 2022;12(22). doi:https://doi.org/10.3390/ani12223126
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 4 Publikationen gefunden.
Methodenentwicklung, Anwendung und Ergebnisauswertung des Laser Methan Detektors zur Messung des Methanausstoßes bei Milchrindern
quelle: Kranzler F, Guggenberger T, Gierus M. Methodenentwicklung, Anwendung und Ergebnisauswertung des Laser Methan Detektors zur Messung des Methanausstoßes bei Milchrindern. In: Ferzola P, Schwarz C, Gierus M , Herausgeber. Tagungsband: 22. BOKU-Symposium Tierernährung: Nutztiere in Nährstoffkreisläufen: Ernährungsphysiologie und Umwelt im Dialog. Eigenverlag: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie; 2024.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Choice feeding in fattening pigs: Effect of diets differing in nutrient density on feeding behaviour and fattening performance
quelle: Schedle K, Kastner M, Gierus M. Choice feeding in fattening pigs: Effect of diets differing in nutrient density on feeding behaviour and fattening performance. In: Ferzola P, Schwarz C, Gierus M , editors. Tagungsband: 22. BOKU-Symposium Tierernährung: Nutztiere in Nährstoffkreisläufen: Ernährungsphysiologie und Umwelt im Dialog. Eigenverlag: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie; 2024.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wood-lignans based complementary feed in rats on heat stress challenge: Effects on performance and liver antioxidant activities
quelle: Baidlowi A, Kraus V, Schwarz C, Gierus M. Wood-lignans based complementary feed in rats on heat stress challenge: Effects on performance and liver antioxidant activities. In: Ferzola P, Schwarz C, Gierus M , editors. Tagungsband: 22. BOKU-Symposium Tierernährung: Nutztiere in Nährstoffkreisläufen: Ernährungsphysiologie und Umwelt im Dialog. Eigenverlag: Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie; 2024.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Endbericht: Wirkung von ansteigenden Konzentrationen an Weintraubennebenprodukten auf die zootechnische Leistung und intestinale oxidative Stabilität von Broilern sowie deren Berechenbarkeit mittels in vitro Methoden
quelle: Schwarz C, Gierus G. Endbericht: Wirkung von ansteigenden Konzentrationen an Weintraubennebenprodukten auf die zootechnische Leistung und intestinale oxidative Stabilität von Broilern sowie deren Berechenbarkeit mittels in vitro Methoden [Projektbericht]. 2017 S. 5.
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 6 Medienbeiträge gefunden.
- 2024-04-22
Themenmontag: Bio - die Lösung für wirklich alles?
Themenmontag: Bio - die Lösung für wirklich alles?. ORF III Aktuell. [Internet] [Fernsehen]. ORF Fernsehen. 22.04.2024. Verfügbar unter: https://on.orf.at/video/14223222/themenmontag-bio-die-loesung-fuer-wirklich-alles
Genannte Forscher*innen: Gierus, Martin
on.orf.at
- 2023-05-11
Österreich: Versorgungssicherheit bei Futtermitteln beschäftigt die Tierhalter
Pittner R , Redaktion. Österreich: Versorgungssicherheit bei Futtermitteln beschäftigt die Tierhalter [Medienbeitrag-Print]. topagrar online [Internet]. 11.05.2023. Verfügbar unter: https://www.topagrar.com/oesterreich/schwein/news/versorgungssicherheit-bei-futtermitteln-beschaeftigt-die-tierhalter-13379611.html
Genannte Forscher*innen: Gierus Martin
www.topagrar.com
- 2023-05-11
Boku-Symposium Tierernährung zu Engpässen bei Futtermitteln
k.A. , Redaktion. Boku-Symposium Tierernährung zu Engpässen bei Futtermitteln [Medienbeitrag-Print]. aiz.info Agrarisches Informationszentrum. 11.05.2023.
Genannte Forscher*innen: Gierus Martin
- 2023-05-11
Über den Einsatz von Nebenprodukten als Alternative gut informieren
k.A. , Redaktion. Über den Einsatz von Nebenprodukten als Alternative gut informieren [Medienbeitrag-Print]. www.aiz.info [Internet]. 11.05.2023. Verfügbar unter: https://www.aiz.info/boku-symposium-tierern%C3%A4hrung-zu-engp%C3%A4ssen-bei-futtermitteln+2400+1167403?env=ZnJlZT0xMTY3NDAz
Genannte Forscher*innen: Gierus Martin
www.aiz.info
- 2023-06-23
Lieferengpässe betreffen auch unsere Haus- und Nutztiere
Schmidt V , Redaktion. Lieferengpässe betreffen auch unsere Haus- und Nutztiere [Medienbeitrag-Print]. www.diepresse.com [Internet]. 23.06.2023. Verfügbar unter: https://www.diepresse.com/13434046/lieferengpaesse-betreffen-auch-unsere-haus-und-nutztiere
Genannte Forscher*innen: Gierus Martin
www.diepresse.com
- 2023-05-23
Die Zukunft der Tierernährung: Herausforderungen, Lösungen und die Suche nach Versorgungssicherheit
k.A. , Redaktion. Die Zukunft der Tierernährung: Herausforderungen, Lösungen und die Suche nach Versorgungssicherheit [Medienbeitrag-Print]. fleischundco.at [Internet]. 23.05.2023. Verfügbar unter: https://fleischundco.at/produktion-landwirtschaft/die-zukunft-der-tierernaehrung-herausforderungen-loesungen-und-die-suche-nach-versorgungssicherheit
Genannte Forscher*innen: Gierus Martin
fleischundco.at
Vorträge
Jahr: 2024 - n-Alkanes as predictive markers to assess the nutritional contribution of free-range systems for laying hens (Vortrag)
Autoren: Dardabou, L; Schmidt, M W; Martínez, J C; Dublecz, K; Schwarz, C; Ibanez, M A; Gierus M
Veranstaltung: 78. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie
Datum: 05.03.2024 - 07.03.2024 | Ort: GOTTINGEN | Veranstalter:
Gesellschaft für Ernährungsphysiologie
Jahr: 2024 - Heimische Fischmehlproduktion als Potential für die österreichische Aquakultur? (Poster)
Autoren: Drexler, SS; Kaiblinger, S; Stumpf, M; Waidbacher, H; Gierus, M; Ferzola, P; Hochwimmer, G
Veranstaltung: Agrar- und Forstwissenschaftliche Konferenz
Datum: 26.06.2024 - 26.06.2024 | Ort: Wien | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Ökosoziales Forum Wien
Jahr: 2024 - Heimische Fischmehlproduktion als Potenzial für die österreichische Aquakultur? (Poster)
Autoren: Drexler, S-S; Kaiblinger, S; Stumpf, M; Waidbacher, H; Gierus, M; Ferzola, P; Hochwimmer, G
Veranstaltung: 2. Agrar- und Forstwissenschaftliche Konferenz: „Vom Feld zur Zukunft: Kreislaufwirtschaft als Wegbereiter für Innovation und Nachhaltigkeit“
Datum: 26.06.2024 - 26.06.2024 | Ort: Museumsplatz, 1070 Wien, Österreich | Veranstalter:
Ökosoziales Forum Wien
Jahr: 2024 - Wood-lignans based complementary feed in rats on heat stress challenge: Effects on performance and liver antioxidant activities (Vortrag)
Autoren: Baidlowi, A; Kraus, V; Schwarz, C; Gierus, M
Veranstaltung: 22. BOKU-Symposium Tierernährung
Datum: 29.02.2024 - 29.02.2024 | Ort: Muthgasse 18, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, BOKU Wien
Jahr: 2024 - Methodenentwicklung, Anwendung und Ergebnisauswertung des Laser Methan Detektors zur Messung des Methanausstoßes bei Milchrindern (Vortrag)
Autoren: Kranzler, F; Guggenberger, T; Gierus, M
Veranstaltung: 22. BOKU-Symposium Tierernährung
Datum: 29.02.2024 - 29.02.2024 | Ort: Muthgasse 18, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, BOKU Wien
Jahr: 2023 - Einfluss steigender Anteile löslicher Faser im Futter auf die Mast- und Schlachtleistung von Mastschweinen (Vortrag)
Autoren: Schiborra, A., Dardabou, L.; Gierus, M.
Veranstaltung: Forum angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung
Jahr: 2023 - Effects of dietary grape extract supplementation on gut histomorphometry and antioxidant parameters in small intestine and liver of piglets four and eight weeks post weaning (Poster)
Autoren: Rajkovic, E; Schwarz, C; Kapsamer, SB; Schedle, K; Reisinger, N; Emsenhuber, C; Ocelova, V; Roth, N; Frieten, D; Dusel, G; Gierus, M
Veranstaltung: 77. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie GfE 2023
Datum: 07.03.2023 - 09.03.2023 | Ort: Göttingen, Germany | Ort: Göttingen, GERMANY
Jahr: 2023 - Antioxidant activities of wood-lignans based complementary feed in rats challenged with heat stress (Vortrag)
Autoren: Baidlowi, A; Kraus, V; Schwarz, C; Gierus, M
Veranstaltung: FFoQSI Annual Assembly 2023
Datum: 18.10.2023 - 19.10.2023 | Ort: St. Pölten, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Effect of increasing soluble-dietary-fibre content in diets of fattening pigs on growth performance (Vortrag)
Autoren: Schiborra, A.; Dardabou, L.; Gierus, M.
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie
Jahr: 2023 - Potential of local fish meal production from aquacultural slaughter remains for fish farming in Austria (Vortrag)
Autoren: Drexler, S-S; Kaiblinger, S; Stumpf, M; Waidbacher, H; Gierus, M; Ferzola, P; Hochwimmer, G
Veranstaltung: Aquaculture Europe 2023
Datum: 18.09.2023 - 21.09.2023 | Ort: Vienna | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Vienna | Veranstalter:
European Aquaculture Society
Jahr: 2023 - Heimische Fischmehlproduktion als Potenzial für die österreichische Aquakultur? (Poster)
Autoren: Drexler, SS; Kaiblinger, S; Stumpf, M; Waidbacher, H; Gierus, M; Ferzola, P; Hochwimmer, G
Veranstaltung: Bioeconomy Austria Summit 2023
Datum: 07.11.2023 - 26.03.2024 | Ort: St. Pölten, AUSTRIA | Ort: St. Pölten, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Heimische Fischmehlproduktion als Potenzial für die österreichische Aquakultur? (Poster)
Autoren: Drexler, SS; Kaiblinger, S; Stumpf, M; Waidbacher, H; Gierus, M; Ferzola, P; Hochwimmer, G
Veranstaltung: Bioeconomy Austria Summit 2023
Datum: 07.11.2023 - 26.03.2024 | Ort: St. Pölten, AUSTRIA | Ort: St. Pölten, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Using Pediococcus pentosaceus as ensiling agent in grain silage (Poster)
Autoren: De Azevedo, PO; Mendonca, CMN; Pereira, WA; Gierus, M; Oliveira, RPS
Veranstaltung: 20. BOKU Symposium Tierernährung 2022 - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung
Datum: 28.04.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Insekten als Futtermittel - eine Alternative zum Soja oder nur Zukunftsvision? (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Wintertagung 2022
Datum: 01.02.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Effects of replacing soybean meal by regional co-products (DDGS, rapeseed meal, sunflower meal) and a phytonutrient on broiler performance and footpad health (Vortrag)
Autoren: Liebl M., Gierus M., Schneeberger E., Potthast C., Schedle K.
Veranstaltung: 76. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2022
Datum: 08.03.2022 - 10.03.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Pflanzen für die Tierernährung – Beeinflussung der Verdauung und Nährstoffnutzung durch bioaktive Substanzen (Vortrag)
Autoren: Gierus, M; Schwarz, C
Veranstaltung: 20. BOKU Symposium Tierernährung 2022 - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung
Datum: 28.04.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Einfluss der Schusskonditionierung in Farmwildgehegen auf die Wildfleischqualität (Poster)
Autoren: Bischof, M; Gierus, M
Veranstaltung: 20. BOKU Symposium Tierernährung 2022 - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung
Datum: 28.04.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Changes in apparent precaecal digestibility, microbial metabolites and intestinal histology under the influence of feeding Hermetia illucens protein meal and fat to broilers (Vortrag)
Autoren: Hartinger, K; Fröschl, K; Bruschek-Pfleger, B; Schwarz, C; Schedle, K; Gierus, M
Veranstaltung: 76. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2022
Datum: 08.03.2022 - 10.03.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Principles and challenges in silage production for ruminants (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Vorlesungsreihe der Nanjing Agricultural University (China)
Datum: 19.10.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Effect of various insoluble dietary fibres on ideal morphology, caecal gene expression, performance and footpad health of broilers (Vortrag)
Autoren: Liebl M., Gierus M., Schneeberger E., Potthast C., Schedle K.
Veranstaltung: 76. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2022
Datum: 08.03.2022 - 10.03.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Effect of a grape extract on performance, digestibility and microbial metabolites of weaning piglets in comparison to a negative and positive control (Vortrag)
Autoren: Rajkovic, E; Schwarz, C; Tischler, D; Schedle, K; Reisinger, N; Emsenhuber, C; Ocelova, V; Roth, N; Frieten, D; Dusel, G; Gierus, M
Veranstaltung: 76. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2022
Datum: 08.03.2022 - 10.03.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Plants for animal nutrition - Influencing digestion and nutrient use through bioactive compounds (Vortrag)
Autoren: Gierus, M; Schwarz, C
Veranstaltung: 20. BOKU Symposium Tierernährung 2022 - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung
Datum: 28.04.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Bioaktive Substanzen der Nutzpflanzen beeinflussen Verdauung und Nährstoffnutzung (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Tiergesundheit beim Nutzgeflügel
Datum: 01.04.2022 - 02.04.2022 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2022 - Steirischer Kürbiskernpresskuchen als teilweiser Fischmehlersatz: Einfluss auf die Filetqualität von Salmoniden und Welsen (Poster)
Autoren: Schwarz, C; Haydn, K; Schiborra, A; Greiling, AM; Wedekind, H; Gierus, M
Veranstaltung: 20. BOKU Symposium Tierernährung 2022 - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung
Datum: 28.04.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Influencing digestion and nutrient use through feed processing and dietary fibre (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Webinar on "Fibre in pig nutrition"
Datum: 29.06.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2021 - Optimising the production and formulation of cereal based feed (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: China-Austria International Symposium on Grain Security 2021
Datum: 22.11.2021 - 23.11.2021 | Ort: Online | Veranstalter:
Academy of National Food and Strategic Reserves Administration
Jahr: 2021 - Einsazt von Larvenmehl der Hermetia illucens zur Minderung von importierten Eiweißträgern in der Broilerfütterung (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 9. Tagung des VET Arbeitskreises Geflügelforschung 2021
Datum: 02.10.2021 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2021 - Einfluss verschiedener Futtermittel mit hohem Gehalt an Faser und sekundären Pflanzenstoffen auf die intestinale Morphologie von Broilern (Poster)
Autoren: Brackmann, R; Schwarz, C; Krammer, V; Gierus M
Veranstaltung: 19. BOKU-Symposium Tierernährung 2021
Datum: 15.04.2021 | Ort: Online | Veranstalter:
BOKU, Department für Agrarbiotechnologie, Institut TTE | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie; Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2021 - Einfluss unterschiedlicher Energiegehalte und Faserquellen auf das Fressverhalten bei Mastschweinen. (Vortrag)
Autoren: Pichler J., Gierus M., Schedle K.
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Ernährungsphysiologisch wirksame Partikelgrößenverteilung im Mischfutter (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: IFF-Workshop "Zerkleinerung - Einfluss auf Tiergesundheit und Tierwohl"
Datum: 17.06.2021 | Ort: Online | Ort: Braunschweig, Germany | Ort: Braunschweig, Germany
Jahr: 2021 - Impact of selected feedstuffs rich in polyphenols and dietary fibre on performance and digestibility of nutrients in broilers (Poster)
Autoren: Schwarz, C; Quiño, IKL; Puntigam, R; Krammer, V; Gierus, M
Veranstaltung: 75. digitale Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie
Datum: 16.03.2021 - 18.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Effect of Hermetia illucens protein meal and fat on broiler zootechnical performance (Poster)
Autoren: Kube, K; Schedle, K; Schwarz, C; Gierus, M
Veranstaltung: Jahrestagung Gesellschaft für Ernährungsphysiologie
Datum: 16.03.2021 - 18.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Suitability of anaerobic storage as conservation method for insect larvae of Hermetia illucens (Poster)
Autoren: Kube, K; Resch, R; Gierus, M
Veranstaltung: 74. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2020
Datum: 03.03.2020 - 05.03.2020 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2020 - Ernährungsphysiologisch wirksame Partikelgrößenverteilung im Mischfutter (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: IFF-Workshop "Zerkleinerung - Einfluss auf Tiergesundheit und Tierwohl"
Datum: 25.11.2020 | Ort: Braunschweig, Germany
Jahr: 2019 - Einfluss der Partikelgröße und die Bedeutung des Faseranteils im Futter für Geflügel (Vortrag)
Autoren: M. Gierus
Veranstaltung: 8. Tagung des VET Arbeitskreises Geflügelforschung 2019
Datum: 05.04.2019 - 06.04.2019 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2019 - Einfluss einer druckhydrothermischen Aufbereitung von Körnermais oder Sojaextraktionsschrot auf Futteraufnahme und Leistung von Aufzuchtferkeln (Poster)
Autoren: W. Preissinger, G. Propstmeier, S. Scherb und M. Gierus
Veranstaltung: 18. BOKU-Symposium Tierernährung 2019
Datum: 30.04.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2019 - Feed processing effects on energy digestibility and performance of broilers (Poster)
Autoren: Ebbing, M.A.; Naranjo, V.D.; Sitzmann, W.; Gierus, M.
Veranstaltung: 73. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2019
Datum: 13.03.2019 - 15.03.2019 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2019 - Intensively expander processed corn in broiler diets: Impact on apparent ileal amino acid digestibility at different stages of fattening (Vortrag)
Autoren: Puntigam, R.; Brugger, D.; Eipper, J.; Hechenberger, P.; Schedle, K.; Schwarz, C.; Gierus, M.
Veranstaltung: 73. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2019
Datum: 13.03.2019 - 15.03.2019 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2019 - Verhältnis zwischen Intensität der Futterverarbeitung und der Partikelgrößenverteilung im Mischfutter beim Broiler (Vortrag)
Autoren: Gierus, M.
Veranstaltung: 8. Tagung des VET Arbeitskreises Geflügelforschung 2019
Datum: 05.04.2019 - 06.04.2019 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2019 - Effect of various fiber sources on the performance of broiler chickens (Poster)
Autoren: Liebl, M; Gierus, M; Potthast, C; Schneeberger, E; Schedle, K
Veranstaltung: VDLUFA-Jahrestagung
Datum: 10.09.2019 - 13.09.2019 | Ort: Gießen, Germany
Jahr: 2019 - Einfluss unterschiedlicher Temperatur- und Zeitkombinationen auf Parameter der Proteinqualität von Körnermais (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Wallsberger, F; Winkler, V; Wiltafsky, M; Gierus, M
Veranstaltung: 131. VDLUFA-Kongress 2019
Datum: 10.09.2019 - 13.09.2019 | Ort: Gießen, Germany
Jahr: 2019 - Essentielle Aminosäuren und deren Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 15. österreichischen Biogaskongress
Datum: 03.12.2019 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2019 - Einfluss unterschiedlicher Zeit- und Temperaturkombinationen auf die KOH-Löslichkeit des Rohproteins von Körnermais und Weizen (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Slama, J; Brugger, D; Winkler, V; Gierus, M
Veranstaltung: 57. Jahrestagung der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung e.V. 2019
Datum: 10.10.2019 | Ort: Grub, Germany
Jahr: 2019 - Metabolizable energy content of functional groups in permanent grassland after 50 years field experiment with different levels of N fertilization (Poster)
Autoren: Wahyuni, R.D.; Pötsch, E.M.; Gierus, M.
Veranstaltung: 73. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2019
Datum: 13.03.2019 - 15.03.2019 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2019 - Influence of different fibre sources on the prevalence of footpad dermatitis in broiler chickens. (Poster)
Autoren: Liebl M., Gierus M., Potthast C., Schneeberger E., Schedle K.
Veranstaltung: 15. Tagung Schweine- und Geflügelernährung 2019
Datum: 19.09.2019 - 21.09.2019 | Ort: Halle Wittenberg, Germany | Ort: Lutherstadt Wittenberg, Germany
Jahr: 2019 - Using soluble and insoluble dietary fibre in piglet nutrition - Effect of soybean hulls and lignocellulose on performance and physiology (Vortrag)
Autoren: Slama, J.; Pekar, D.; Schwarz, C.; Schedle, K.; Gierus, M.
Veranstaltung: 73. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2019
Datum: 13.03.2019 - 15.03.2019 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2019 - Ensiling Hermetia illucens larvae for storage purposes (Poster)
Autoren: Kristina Kube, Reinhard Resch, Martin Gierus
Veranstaltung: Insecta 2019
Datum: 04.09.2019 - 09.09.2019 | Ort: Potsdam, Germany
Jahr: 2018 - Contribution of forages for the nutrient use efficiency in ruminant nutrition (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Nordic Feed Science Conference
Datum: 12.06.2018 | Ort: Uppsala, Sweden
Jahr: 2018 - Effect of different dietary fiber sources as well as energy to nutrient ratios on … …feed intake activity, …animal performance and …intestinal physiology in growing pigs (Poster)
Autoren: Pichler, J; Gierus, M; Schwarz, C; Wetscherek, W; Schedle, K
Veranstaltung: Principles and challenges of research in socio-economics, natural resources and life sciences 2018
Datum: 16.03.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Feed structure and animal performance - challenges and solutions (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 2nd CEPI Summer School
Datum: 30.08.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Fütterung und anti-nutritive Faktoren (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Tagung der Vereinigung für Geflügelwissenschaften Gruppe Österreich der WPSA 2018
Datum: 24.11.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Steirischer Kürbiskernpresskuchen als teilweiser Fischmehlersatz: Einfluss auf die Darmhistologie von Salmoniden und Welsen (Poster)
Autoren: Humer, C; Schwarz, C; Greiling, AM; Gierus, M
Veranstaltung: 17. BOKU-Symposium Tierernährung 2018
Datum: 12.04.2018 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie; Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2018 - Der Wahlversuch als altes/neues wissenschaftliches Instrument der Tierernährung in der Schweinmast (Poster)
Autoren: Pichler, J; Gierus, M; Schedle, K
Veranstaltung: 130. VDLUFA-KONGRESS 2018
Datum: 18.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Münster, Germany
Jahr: 2018 - Role of feed additives in the strategy to reduce the prevalence of antimicrobial resistance in broilers (Vortrag)
Autoren: Roth N., Mayrhofer S., Gierus M., Weingut C., Schwarz C., Doupovec B., Berrios R., Domig K.J.
Veranstaltung: 4th International Conference on Antimicrobials, Multiple Drug Resistance & Antibiotics Resistance
Datum: 20.04.2018 - 24.04.2018 | Ort: Las Vegas, NV, USA
Jahr: 2018 - Effect of an organic acids based feed additive and enrofloxacin on the prevalence of antibiotic-resistant E. coli in broilers (Vortrag)
Autoren: Roth N., Mayrhofer S., Gierus M., Weingut C., Schwarz C., Doupovec B., Berrios R., Domig K.J.
Veranstaltung: ICAR 2018 - International Conference on Antimicrobial Research
Datum: 24.05.2018 - 25.05.2018 | Ort: Malaga, Spain
Jahr: 2018 - Fütterung und anti-nutritive Faktoren (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Tagung der Vereinigung für Geflügelwissenschaften Gruppe Österreich der WPSA 2018
Datum: 24.11.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Einfluss unterschiedlicher Temperatur- und Zeitkombinationen auf den Gehalt an Vitamin E von Körnermais (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Wallsberger, F; Brunner, N; Kühleitner, M; Gierus, M
Veranstaltung: 130. VDLUFA-KONGRESS 2018
Datum: 18.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Münster, Germany
Jahr: 2018 - Einfluss unterschiedlicher Nährstoffkonzentrationen im Futter auf die Magengesundheit beim Mastschwein (Poster)
Autoren: Pichler, J; Pendl, W; Gierus, M; Schedle, K
Veranstaltung: 73. ALVA Jahrestagung 2018 - Ökologische und soziale Aspekte des innovativen Gartenbaues
Datum: 28.05.2018 - 29.05.2018 | Ort: Gmunden, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2018 - Effect of an organic acids based feed additive and enrofloxacin on the prevalence of antibiotic-resistant E. coli in cecum of broilers (Vortrag)
Autoren: Roth, N; Mayrhofer, S; Gierus, M; Weingut, C; Schwarz, C; Doupovec, B; Berrios, B; Domig, K
Veranstaltung: The American Association of Avian Pathologist (AAAP) Annual Meeting 2018
Datum: 13.07.2018 - 17.07.2018 | Ort: Denver, CO, USA
Jahr: 2018 - Increasing concentrations of a grape extract in broiler diets: Impact on histology and antioxidative status in the ileum (Vortrag)
Autoren: Schwarz, C; Schinwald, K; Ringhofer, IL; Leitgeb, R; Gierus, M
Veranstaltung: 72. GfE Jahrestagung 2018
Datum: 13.03.2018 - 15.03.2018 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2018 - Herausforderungen in der Mischfutterherstellung für Geflügel (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 7.VET Arbeitskreis Geflügelforschung (VAG)
Jahr: 2017 - Effekt einer druckhydrothermischen Behandlung, sowie des Vermahlungsgrades von Mais auf die Nährstoffretention bei Legehennen (Vortrag)
Autoren: Liebl, M; Puntigam, R; Schedle, K; Gierus, M; Wetscherek, W
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Variation in water holding and linear buffering capacity of fiber rich feeds (Poster)
Autoren: Braach, J; Wurzer, G K; Schedle, K; Gierus, M
Veranstaltung: 71. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2017
Datum: 14.03.2017 - 16.03.2017 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2017 - Einfluss löslicher und unlöslicher Faser auf die zootechnischen Leistungen sowie die Verdaulichkeit ausgewählter Nährstoffe beim Ferkel (Poster)
Autoren: Slama J., Pekar D., Schedle K., Wetscherek W., Gierus M.
Veranstaltung: 14. Tagung Schweine- und Geflügelernährung 2017
Datum: 21.11.2017 - 23.11.2017 | Ort: Lutherstadt Wittenberg, Germany | Veranstalter:
Universität Halle
Jahr: 2017 - Einsatz von Weintraubenextrakten in der Broilerfütterung: I. Einfluss auf die Mast- und Schlachtleistung sowie Sensorik des Brustfleisches (Poster)
Autoren: Schabelreiter, S; Schwarz, C; Hermann, A; Leitgeb, R; Gierus M
Veranstaltung: 16. BOKU-Symposium Tierernährung 2017
Datum: 27.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2017 - Technologische Futteraufbereitung als Beitrag zur Ressourcenschonung (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: CAS-Herbsttagung 2017 - Spannungsfeld tierische Produktion
Datum: 27.11.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Einsatz von extrudiertem Mais in der Legehennenfütterung: Einfluss auf die Verdaulichkeit von Aminosäuren und antioxidative Substanzen im Ei (Poster)
Autoren: Puntigam R., Brugger D., Krammer V., Paunovic K., Schedle K., Gierus M., Wetscherek W.
Veranstaltung: 14. Tagung Schweine- und Geflügelernährung 2017
Datum: 21.11.2017 - 23.11.2017 | Ort: Lutherstadt Wittenberg, Germany | Veranstalter:
Universität Halle
Jahr: 2017 - Charakterisierung verschiedener Faserquellen mittels Wasserbindunds- und linearisierter Pufferkapazität (Vortrag)
Autoren: Braach, J; Wurzer, G K; Schedle, K; Gierus, G
Veranstaltung: 16. BOKU-Symposium Tierernährung 2017
Datum: 27.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2017 - Short- and long term conditioned and expander processed corn in pig diets: impact of starch gelatinization on digestibility of nutrients and microbial metabolites in ileal and colonal digesta (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Lechner, E-M; Schedle, K; Schwarz, C; Gierus, M
Veranstaltung: 16. BOKU-Symposium Tierernährung 2017
Datum: 27.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2017 - INFLUENCE OF DIFFERENT NUTRIENT CONCENTRATION IN DIETS FOR FATTENING PIGS ON THE FEEDING ACTIVITY (Vortrag)
Autoren: Pichler J., Puntigam R., Gierus M., Schedle K.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Charakterisierung ausgewählter Faserquellen auf Basis Wasserbindungsund linearisierter Pufferkapazität (Poster)
Autoren: Braach, J; Wurzer, G K; Schedle, K; Gierus, M
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Impact of increasing concentrations of a grape extract on morphometric and antioxidative parameters in the proximal small intestine of broilers (Vortrag)
Autoren: Schwarz, C; Schinwald, K; Wanka, K; Leitgeb, R; Gierus, M
Veranstaltung: 14. Tagung Schweine- und Geflügelernährung 2017
Datum: 21.11.2017 - 23.11.2017 | Ort: Lutherstadt Wittenberg, Germany | Veranstalter:
Universität Halle
Jahr: 2017 - Einfluss unterschiedlicher Nährstoffkonzentrationen im Futter auf das Fressverhalten in der Schweinemast (Vortrag)
Autoren: Pichler J., Gierus M., Schedle K.
Veranstaltung: 14. Tagung Schweine- und Geflügelernährung 2017
Datum: 21.11.2017 - 23.11.2017 | Ort: Lutherstadt Wittenberg, Germany | Veranstalter:
Universität Halle
Jahr: 2017 - Effect of different particle sizes of barley on apparent total tract digestibility in horses (Vortrag)
Autoren: Küsters J., Schedle K., Gierus M.
Veranstaltung: 71. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2017
Datum: 14.03.2017 - 16.03.2017 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2017 - Expander processed maize in fattening pigs: impact of starch gelatinization on starch digestibility and microbial metabolites in ileal and colonal digesta (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Schedle, K; Schwarz, C; Lechner, E-M; Gierus, M
Veranstaltung: 71. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2017
Datum: 14.03.2017 - 16.03.2017 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2017 - Einsatz von Weintraubenextrakten in der Broilerfütterung: II. Einfluss auf die scheinbare ileale Nährstoffverdaulichkeit und die scheinbare Gesamttraktverdaulichkeit (Poster)
Autoren: Hermann, A; Schwarz, C; Schabelreiter, S; Leitgeb, R; Gierus M.
Veranstaltung: 16. BOKU-Symposium Tierernährung 2017
Datum: 27.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2017 - Die Expansion und Extrusion der Einzelkomponente Mais: Auswirkungen auf das Fettsäuremuster der Broilerbrust und des Hühnereies (Vortrag)
Autoren: Puntigam, R; Liebl, M; Wanzenböck, E; Wetscherek-Seipelt, G; Schwarz, C; Schedle, K; Gierus, M
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2016 - Ersatz von Sojaextraktionsschrot durch Rapsextraktionsschrot und Rapskuchen bei Milchkühen auf die Milchleistung sowie Milchinhaltsstoffe (Poster)
Autoren: Leithner, M; Schedle, K; Schneeberger, E; Gierus, M
Veranstaltung: 15. BOKU-Symposium Tierernährung 2016
Datum: 07.04.2016 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2016 - Einfluss einer druckhydrothermischen Behandlung der Einzelkomponente Mais auf die Verdaulichkeit ausgewählter Nährstoffe sowie den Gehalt an mikrobiellen Metaboliten im Colon von Mastschweinen (Vortrag)
Autoren: Puntigam, R; Schedle, K; Schwarz, C; Gierus, M
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2016 - Eiweißpflanzen - Strategien und Chancen für Landwirtschaft und Industrie
Datum: 30.05.2016 - 31.05.2016 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2016 - Einfluss einer druckhydrothermischen Behandlung der Einzelkomponente Mais auf die Verdaulichkeit ausgewählter Nährstoffe sowie zootechnische Leistungen bei Broilern unterschiedlichen Alters (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Schedle, K; Schwarz, C; Hechenberger, P; Eipper, J; Gierus, M
Veranstaltung: 15. BOKU-Symposium Tierernährung 2016
Datum: 07.04.2016 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) | Veranstalter:
BOKU-TTE
Jahr: 2016 - Expander processing of maize increases digestibility of nutrients and hence alters the lysine- to energy ratio in diets for fattening pigs (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Schedle, K; Schwarz, C; Lechner, E-M; Gierus, M
Veranstaltung: 70. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2016
Datum: 08.03.2016 - 10.03.2016 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2016 - Sicherung der Futterqualität im Grobfutter (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 54. Jahrestagung der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung e.V. 2016
Datum: 26.09.2016 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2016 - Charakterisierung ausgewählten Faserquellen auf Basis linearisierter Pufferkapazität (Poster)
Autoren: Braach, J; Wurzer, G K; Schedle, K; Gierus, M
Veranstaltung: 54. Jahrestagung der bayrischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung 2016
Datum: 26.09.2016 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2016 - Sicherung der Futterqualität im Grobfutter (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 54. Jahrestagung der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung e.V. 2016
Datum: 26.09.2016 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2016 - Feed structure and animal performance - challenges and solutions in poultry nutrition (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 1st Latin American Scientific Conference - Poultry Science Association
Datum: 04.10.2016 - 06.10.2016 | Ort: Campinas, Brazil
Jahr: 2016 - Einfluss der Partikelgröße und Extruderbehandlung der Einzel-komponente Mais auf die Retention ausgewählter Nährstoffe, sowie die innere Eiqualität bei Legehennen (Poster)
Autoren: Puntigam, R; Schedle, K; Wetscherek-Seipelt, G; Liebl, M; Gierus, M; Wetscherek, W
Veranstaltung: 54. Jahrestagung der bayrischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung 2016
Datum: 26.09.2016 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2016 - Measuring the linear buffering capacity in fibre rich feed sources (Poster)
Autoren: Braach, J; Schedle, K; Gierus, M
Veranstaltung: 70. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie 2016
Datum: 08.03.2016 - 10.03.2016 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2015 - Veränderung der qualitativen Fleischbeschaffenheit durch druckhydrothermische Behandlung des Maisanteils im Broilerfutter (Poster)
Autoren: Wanzenböck, E; Schwarz, C; Puntigam, R; Schedle, K; Gierus, M
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Einfluss druckhydrothermischer Behandlung von Mais auf die enzymatische in vitro Verdaulichkeit und Stärkeaufschluss (Poster)
Autoren: Kraler, M; Gierus, M
Veranstaltung: 14. BOKU-Symposium Tierernährung 2015
Datum: 09.04.2015 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, IFA-Tulln, BOKU | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, IFA-Tulln, BOKU
Jahr: 2015 - Einfluss einer druckhydrothermischen Behandlung von Mais auf die Mast- und Schlachtleistung beim Mastschwein. (Vortrag)
Autoren: Lechner E., Puntigam R., Schedle K., Gierus M.
Veranstaltung: 14. BOKU-Symposium Tierernährung 2015
Datum: 09.04.2015 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, IFA-Tulln, BOKU | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, IFA-Tulln, BOKU
Jahr: 2015 - Einfluss einer druckhydrothermischen Behandlung des Einzelfuttermittels Mais auf die zootechnischen Leistungen beim Broiler (Vortrag)
Autoren: Puntigam R., Schedle K., Gierus M.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Versuchsergebnisse zur Fütterung von Kronenexpandat (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: IFF-Fachtagung „Optimale Futterqualität durch innovative Konditionierverfahren“
Datum: 05.05.2015 | Ort: Braunschweig, Germany
Jahr: 2015 - Proteinausfällungseigenschaften unterschiedlicher Tanninquellen (Poster)
Autoren: Ziegler, E; Schwarz, C; Gierus, M
Veranstaltung: 14. BOKU-Symposium Tierernährung 2015
Datum: 09.04.2015 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, IFA-Tulln, BOKU | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, IFA-Tulln, BOKU
Jahr: 2015 - Avanços na avaliação da utilização de fontes proteicas e energéticas na nutrição de ruminantes - Advances in measuring the efficiency in protein and energy utilization in ruminant nutrition (Vortrag)
Autoren: Gierus, M.
Veranstaltung: X JORNADA NESPRO und II SIMPOSIO INTERNACIONAL SOBRE SISTEMAS DE PRODUÇÃO DE BOVINOS DE CORTE
Datum: 28.09.2015 - 30.09.2015 | Ort: Porto Alegre, Brazil
Jahr: 2015 - Einfluss einer druckhydrothermischen Behandlung des Einzelfuttermittels Mais auf die Verdaulichkeit ausgewählter Nährstoffe sowie zootechnische Leistungen beim Broiler und Mastschwein (Vortrag)
Autoren: Puntigam R., Eipper J., Lechner E.M., Schedle K., Schwarz., Gierus M.
Veranstaltung: 13. Tagung Schweine- und Geflügelernährung 2015
Datum: 24.11.2015 - 26.11.2015 | Ort: Lutherstadt Wittenberg, Germany
Jahr: 2014 - Einheimische Eiweißselbstversorgung im Milchviehbetrieb – realisierbar oder utopisch? (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Vortragsreihe
Datum: 26.11.2014 | Ort: Innsbruck, Austria | Ort: Münzkirchen, Austria | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2014 - Spezielle Futterqualität von Grünland - Potentiale zur Steigerung der Proteinqualität (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Tagung der Fütterungsreferenten und Fütterungsberater mit Arbeitssitzung ÖAG Fachgruppe Fütterung
Datum: 23.09.2014 - 24.09.2014 | Ort: Filzmoos, Austria
Jahr: 2014 - Eiweißselbstversorgung im Milchviehbetrieb - realisierbar oder utopisch? (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Landwirtschaftlicher Vortragszirkel
Datum: 26.11.2014 | Ort: Kaltenmarkt, Austria
Jahr: 2014 - Proteinqualität im Grundfutter und Effizienz in der Fütterung (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 20. Österreichische Wintertagung 2014
Datum: 23.01.2014 - 24.01.2014 | Ort: Aigen im Ennstal, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Proteinqualität im Grundfutter und Effizienz in der Fütterung (Vortrag)
Autoren: Gierus Martin
Veranstaltung: 20. Österreichische Wintertagung 2014
Datum: 23.01.2014 - 24.01.2014 | Ort: Aigen im Ennstal, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Bedeutung der Proteinqualität zur Steigerung der N-Nutzungseffizienz in der Rinderfütterung (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: Vortragsreihe Fütterungsreferenten
Datum: 23.09.2014 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2014 - Potentiale zur Steigerung der Stickstoffnutzungseffizienz beim Wiederkäuer – Beitrag sekundärer Pflanzenstoffe (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 13. BOKU-Symposium Tierernährung 2014
Datum: 29.04.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
TTE, BOKU | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie | Veranstalter:
Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie, BOKU Wien
Jahr: 2014 - PERSPECTIVES FOR HIGH NUTRIENT USE EFFICIENCY IN RUMINANT FEEDING (Vortrag)
Autoren: Martin Gierus
Veranstaltung: The 13th International Symposium
Datum: 25.09.2014 - 27.09.2014 | Ort: Cluj-Napoca, Romania
Jahr: 2013 - Potential and limits in the feeding of ruminants (Vortrag)
Autoren: Martin Gierus
Veranstaltung: 51. Jahrestagung der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung e.V. 2013
Datum: 07.10.2013 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2013 - Potenziale und Grenzen der Wiederkäuerfütterung (Vortrag)
Autoren: Gierus, M
Veranstaltung: 51. Jahrestagung der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung e.V. 2013
Datum: 07.10.2013 | Ort: Freising, Germany
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 51 Publikationen gefunden.
Schätzung des Methanaustoßes bei Milchrindern mittels Parameter der Futtermittelqualität
Quelle: Oberhollenzer, Felix. Schätzung des Methanaustoßes bei Milchrindern mittels Parameter der Futtermittelqualität [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2025. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17414908
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Einfluss von Traubenextrakt auf die Leistung und scheinbare Nährstoffverdaulichkeit von Absetzferkel im Vergleich zu einer therapeutischen Antibiotikadosis
Quelle: Tischler, David. Einfluss von Traubenextrakt auf die Leistung und scheinbare Nährstoffverdaulichkeit von Absetzferkel im Vergleich zu einer therapeutischen Antibiotikadosis [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17139490
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:n-Alkanes and NIR Spectroscopy as Novel Approaches to Assess the Nutritional Contributions of the Free-Range for Laying Hens
Quelle: Dardabou, Laid. n-Alkanes and NIR Spectroscopy as Novel Approaches to Assess the Nutritional Contributions of the Free-Range for Laying Hens [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17347326
Dissertation Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Bestimmung der in vitro UDP-Verdaulichkeit im Dünndarm (sidP) von Rotklee bei verschiedenen Trocknungstemperaturen
Quelle: Fuchs, Regina Anna Katharina. Bestimmung der in vitro UDP-Verdaulichkeit im Dünndarm (sidP) von Rotklee bei verschiedenen Trocknungstemperaturen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17331835
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Einfluss der Belüftungstemperatur auf die Heuqualität unterschiedlicher Grünlandarten
Quelle: Permoser, Michael. Einfluss der Belüftungstemperatur auf die Heuqualität unterschiedlicher Grünlandarten [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17245589
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Impact of wood lignans on antioxidant capacity in a heat stress model with rats
Quelle: Kraus, Valentin. Impact of wood lignans on antioxidant capacity in a heat stress model with rats [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17133560
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Growth, health, and fat quality of pigs fed 100% organic diets
Quelle: Quander-Stoll N. Growth, health, and fat quality of pigs fed 100% organic diets [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16856606
Dissertation Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Methodenentwicklung, Anwendung und Ergebnisauswertung des Laser Methan Detektors zur Messung des Methanausstoßes bei Milchrindern
Quelle: Kranzler F. Methodenentwicklung, Anwendung und Ergebnisauswertung des Laser Methan Detektors zur Messung des Methanausstoßes bei Milchrindern [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17050672
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Bestimmungsmethoden von Strukturkohlenhydraten in unterschiedlichen Futtermitteln und Vergleich von chemisch-physikalischen Parametern
Quelle: Gruber S. Bestimmungsmethoden von Strukturkohlenhydraten in unterschiedlichen Futtermitteln und Vergleich von chemisch-physikalischen Parametern [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16856474
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Einfluss einer intensiven Expanderbehandlung von Mais auf die ileale und Gesamttraktverdaulichkeit ausgewählter Nährstoffe bei Broilern unterschiedlichen Alters
Quelle: Hechenberger P. Einfluss einer intensiven Expanderbehandlung von Mais auf die ileale und Gesamttraktverdaulichkeit ausgewählter Nährstoffe bei Broilern unterschiedlichen Alters [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16922610
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Evaluation of feed processing effects on diet particle size, pellet quality, and broiler responses
Quelle: Ebbing, Marco Antônio. Evaluation of feed processing effects on diet particle size, pellet quality, and broiler responses [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16817300
Dissertation Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Grape extract supplementation in the diet of piglets as a nutritional strategy after weaning
Quelle: , . Grape extract supplementation in the diet of piglets as a nutritional strategy after weaning [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16898504
Dissertation Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Nutrition-physiological evaluation of Hermetia illucens larvae meal and fat for broilers
Quelle: Hartinger K. Nutrition-physiological evaluation of Hermetia illucens larvae meal and fat for broilers [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16567412
Dissertation Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Heuqualität des Herbstaufwuchs bei Bodentrocknung oder Kalt-/Warmbelüftung
Quelle: Beck L. Heuqualität des Herbstaufwuchs bei Bodentrocknung oder Kalt-/Warmbelüftung [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16596669
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Methodenvergleich zur Proteinfraktionierung und Schätzung von UDP und nXP
Quelle: Ladstätter, Tamara Stefanie. Methodenvergleich zur Proteinfraktionierung und Schätzung von UDP und nXP [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16707722
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Auswirkungen von phytogenen Futtermittelzusatzstoffen in einer eiweißreduzierten Mastschweineration auf Schlachtleistungsmerkmale und die Schweinefleischqualität
Quelle: Nemecek K. Auswirkungen von phytogenen Futtermittelzusatzstoffen in einer eiweißreduzierten Mastschweineration auf Schlachtleistungsmerkmale und die Schweinefleischqualität [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16263778
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Einfluss des Entwicklungsstadiums bei Luzernesorten auf agronomische Merkmale und Futterqualität
Quelle: Riedler L. Einfluss des Entwicklungsstadiums bei Luzernesorten auf agronomische Merkmale und Futterqualität [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16362297
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Einfluss der Schusskonditionierung in Farmwildgehegen auf die Wildfleischqualität
Quelle: Bischof M. Einfluss der Schusskonditionierung in Farmwildgehegen auf die Wildfleischqualität [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16383577
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Untersuchung der Verwendbarkeit von Salzsäureunlöslicher Asche als interner Marker zur Bestimmung der Verdaulichkeit von Insektenprotein bei Broilern
Quelle: Ganzi, Christina Johanna. Untersuchung der Verwendbarkeit von Salzsäureunlöslicher Asche als interner Marker zur Bestimmung der Verdaulichkeit von Insektenprotein bei Broilern [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16315891
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Auswirkung eines abnehmenden Energiegehaltes in der Fütterung mit und ohne Expander Konditionierung auf die Fleischqualität von Broilern
Quelle: Muchar S. Auswirkung eines abnehmenden Energiegehaltes in der Fütterung mit und ohne Expander Konditionierung auf die Fleischqualität von Broilern [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16436808
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Funktion als Herausgeber in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- 2021 -
Animals,
Editorial Board Member
- 2020 -
Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition,
Associate Editor
- 2020 -
Agronomy,
Editorial Board Member
- 2019 -
Archives of Animal Nutrition,
Editorial Board Member
- 2017 -
Canadian Journal of Animal Science,
Associate Editor
- 2016 -
Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research,
Associate Editor
- 2012 -
Grass and Forage Science,
Associate Editor
- 2021 -
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2022 -
Scientific Reports,
Reviewer
- 2020 -
Animals,
Reviewer
- 2020 -
Agronomy,
Reviewer
- 2019 -
The British journal of nutrition,
Reviewer
- 2018 -
Anais Da Academia Brasileira De Ciencias,
Reviewer
- 2017 -
Chemical Papers,
Reviewer
- 2016 -
SpringerPlus,
Reviewer
- 2016 -
Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment,
Reviewer
- 2015 -
Agronomy Journal,
Reviewer
- 2015 -
European Journal of Agronomy,
Reviewer
- 2014 -
Journal of Agriculture and Rural Development in the Tropics and Subtropics,
Reviewer
- 2013 -
Journal of Dairy Science,
Reviewer
- 2012 -
Crop and Pasture Science,
Reviewer
- 2011 -
Animal Feed Science and Technology,
Reviewer
- 2011 -
J AGR TROP SUBTROP,
Reviewer
- 2011 -
2016
Pedosphere,
Reviewer
- 2011 -
Animal,
Reviewer
- 2010 -
2013
Agricultural and Food Science,
Reviewer
- 2010 -
Grass and Forage Science,
Reviewer
- 2010 -
Livestock Science,
Reviewer
- 2009 -
Australian Journal of Agricultural Research,
Reviewer
- 2009 -
Journal of agricultural and Food Chemistry,
Reviewer
- 2009 -
2011
Sciencia Agricola,
Reviewer
- 2008 -
Acta agriculturae Scandinavica Section B-Soil and Plant Science,
Reviewer
- 2008 -
The Journal of Agricultural Science,
Reviewer
- 2008 -
Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition,
Reviewer
- 2007 -
2010
Journal of Dairy Research,
Reviewer
- 2007 -
Journal of the Science of Food and agriculture,
Reviewer
- 2005 -
2008
Journal of agronomy and Crop Science,
Reviewer
- 2004 -
2006
International Dairy Journal,
Reviewer
- 2022 -
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
- 2023 -
Fachstudien-Arbeitsgemeinschaft Agrarwissenschaften (BOKU),
erweitertes Mitglied
- 2019 -
Österreichischer Universitätsprofessor/innenverband der Universität für Bodenkultur Wien ,
Vorsitzender/Vorsitzende
- 2017 -
Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V. ,
Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
- 2017 -
Vereinigung für Geflügelwissenschaften - Gruppe Österreich der WPSA (World Poultry Science Association),
Präsident/in
- 2017 -
2019
Österreichischer Universitätsprofessor/innenverband der Universität für Bodenkultur Wien,
Vizepräsident/in
- 2015 -
Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH - Produktmarketing Milch,
Experte/Expertin
- 2013 -
2022
Studienkommission Doktoratsstudien (BOKU) ,
Mitglied
- 2012 -
European Grassland Federation - Scientific Advisory Board,
Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
- 2011 -
Gesellschaft für Ernährungsphysiologie ,
Ordentliches Mitglied
- 2005 -
Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften ,
Mitglied
- 1996 -
American Dairy Science Association ,
Mitglied
- 2023 -
Funktionen in Berufungs-, Habilitations- sowie Ph.D. Kommissionen (ohne BOKU)
Berufungskommission
-
2021
Universität Kassel,
Professur: Umweltverträgliche Tierernährung | Fach: Nutztierwissenschaften | , Mitglied
-
2021
Weitere Peer-Review-Tätigkeiten
Evaluierung von externen wissenschaftlichen Organisationen
-
2018
Universität Bonn,
Gutachten zur Dissertation von Frau Rebecca Scherer , Gutachter
-
2016
Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO),
reviewer of a new publication of the Animal Production and Health Division (AGA) of FAO (97 p.), Gutachter
-
2016
Universität Stuttgart-Hohenheim,
Gutachten der Promotionsschrift und Mitglied der Disputation von Herrn Achim Hoffmann, Gutachter
-
2015
Aarhus University - Faculty of Science and Technology,
Qualifying exam for PhD cand. Zeinab Solati - external examiner, Gutachter
-
2014
Humboldt-Universität zu Berlin,
Gutachten der Dissertation von Herrn M. Lindenbeck und Mitglied der Promotionskommission, Gutachter
-
2018
Projektbegutachtungen (für Förderorganisationen)
- 2012 -
2012
Ministry of Foreign Affairs of Denmark,
- 2010 -
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung,
- 2009 -
2009
ETH Zurich ETH Global (former North-South Centre),
Sawiris Scholarships - Science & Technology for the South,
- 2008 -
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG,
- 2012 -
2012
Veranstaltungen
- 2025
23. BOKU-Symposium Tierernährung
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2024
22. BOKU-Symposium Tierernährung 2024
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2022
20. BOKU Symposium Tierernährung
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2022
Krieg in der Ukraine - Konsequenzen für die Geflügelproduktion in Österreich
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2019
Fütterung, Haltung und Management - Herausforderungen beim Mastgeflügel mit Blickpunkt Fußballengesundheit
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2018
Antibiotika in der Legehennenhaltung vermindern – Herausforderungen und Perspektiven
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2015
Occasional Meeting of the European Grassland Federation
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2013
Occasional Meeting of the European Grassland Federation
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2010
Tropentag
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2010
11. Tagung „Schweine und Geflügelernährung“
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2010
Sommertagung der GFP
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2010
General Meeting of the European Grassland Federation
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2010
Tropentag
(Konferenz, Workshop), Reviewer
- 2010
General Meeting of the European Grassland Federation
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2008
General Meeting of the European Grassland Federation
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2008
General Meeting of the European Grassland Federation
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2008
General Meeting of the European Grassland Federation
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2025