Gregor Unger
DDI Dr. Gregor Unger Bakk.techn.
Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email gregor.unger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91625
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2024 - Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des abgeschlossenen Projekts “Esche in Not” Phase II: Züchtungs- und Erhaltungsinitiative für die Esche in Österreich und Diskussion über eine angestrebte Phase III dieser Züchtungs- und Erhaltungsinitiative (Vortrag)
Autoren: Konrad, H; Szukala, A; Kirisits, T; Schüler, S; Schwanda, K; Neidel, V; Barl, JI; Unger, G
Veranstaltung: 4. Projektbeiratstreffen des Forschungsprojektes Bedrohtes Erbgut Esche – Züchtungs- und Erhaltungsinitiative “Esche in Not – Phase II”
Datum: 11.12.2024 - 11.12.2024 | Ort: Landwirtschaftskammer Österreich, Schauflergasse 6, 1015 Wien | Veranstalter:
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW)
Jahr: 2024 - Biologische Bekämpfung des Götterbaums im Lebensraumtyp Eichen-Hainbuchenwald im Urbarialwald Gemeinde Oslip, KG Purbach am Neusiedler See, Burgenland (Vortrag)
Autoren: Maschek, O; Dauth, B; Palli, F; Unger, G, Kirisits, T; Halmschlager, E
Veranstaltung: Götterbaum-Exkursion des Burgenländischen Forstvereins
Datum: 25.09.2024 - 25.09.2024 | Ort: Purbach, 7083 Österreich | Veranstalter:
Burgenländischer Forstverein
Jahr: 2024 - Biologische Bekämpfung des Götterbaums im Urbarialwald Gemeinde Oslip, KG Purbach (Vortrag)
Autoren: Maschek, O; Dauth, B; Unger G; Kirisits, T; Halmschlager, E
Veranstaltung: Götterbaum Infotag der Landesforstinspektion Burgenland
Datum: 21.06.2024 - 21.06.2024 | Ort: Purbach, 7083 Österreich | Veranstalter:
Landesforstinspektion Burgenland
Jahr: 2024 - Biologische Bekämpfung des Götterbaums im Lebensraumtyp Eichen-Hainbuchenwald (Vortrag)
Autoren: Maschek, O; Dauth, B; Unger, G; Laimer, C; Kirisits, T; Halmschlager, E
Veranstaltung: Hauptversammlung der Urbarialgemeinde Oslip KG Purbach
Datum: 11.10.2024 - 11.10.2024 | Ort: Oslip, 7064 Österreich | Veranstalter:
Urbarialgemeinde Oslip KG Purbach
Jahr: 2024 - Ash in Distress: results from a large experimental field trial on ash dieback in Austria (Lecture)
Autoren: Szukala, A; Unger G; Trujillo-Moya, C; Kirisits, T; Geburek, T; Konrad, H
Veranstaltung: 26th IUFRO World Congress 2024
Datum: 23.06.2024 - 29.06.2024 | Ort: Stockholm, Schweden | Ort: Stockholm, SWEDEN | Ort: Stockholm, Sweden | Ort: Stockholm | Ort: 111 29 Stockholm, Schweden | Veranstalter:
International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) | Veranstalter:
IUFRO - International Union of Forest Research Organisations | Veranstalter:
IUFRO | Veranstalter:
Stockholm University
Jahr: 2024 - Aktuelles rund um die Esche (Vortrag)
Autoren: Unger, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Erster Regionaltag der ARGE Waldveredelung
Datum: 20.06.2024 - 20.06.2024 | Ort: 3430 Tulln an der Donau, Österreich | Veranstalter:
ARGE Waldveredelung
Jahr: 2024 - Ergebnisse der Projekte Esche in Not und AshBack (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Unger, G; Barl, J; Schwanda, K; Neidel, V.; Hoch, G; Szukala, A; Aigner, A; Konrad, H; Projektteams Esche in Not und AshBack
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2024
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Ergebnisse der Projekte Esche in Not und AshBack (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Unger, G; Barl, JI; Schwanda, K; Neidel, V; Hoch, G; Szukala, A; Aigner, A; Konrad, H
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung 2024
Datum: 24.04.2024 - 25.04.2024 | Ort: Klostertalerhof | Veranstalter:
Bundesministerium Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Jahr: 2023 - Vorstellung des Waldfonds-Projektes AshBack: Forstpathologische Untersuchungen zur Erhaltung der durch das Eschentriebsterben bedrohten Baumart Esche (BML-Forschungsprojekt Nr. 101684) (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Unger, GM; Neidel, V.; Schwanda, K
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Ash in distress: results from a large experimental field trial on ash dieback in Austria (Poster)
Autoren: Szukala, A; Unger, G; Trujillo-Moya, C; Kirisits, T; Geburek, T; Konrad, H
Veranstaltung: Second EVOLTREE Conference 2023 "Resilient Forests for the Future"
Datum: 12.09.2023 - 15.09.2023 | Ort: Brasov, Romania | Ort: Brașov, ROMANIA
Jahr: 2023 - Projekt “Esche in Not” Phase II: Züchtungs- und Erhaltungsinitiative für die Esche in Österreich. (Vortrag)
Autoren: Konrad, H; Aigner, A.; Hoch, G; Kirisits, T; Neidel, V; Schwanda, K; Szukala A; Unger, GM
Veranstaltung: 3. Projektbeiratstreffen des Forschungsprojektes Bedrohtes Erbgut Esche – Züchtungs- und Erhaltungsinitiative “Esche in Not – Phase II”
Datum: 12.12.2023 | Ort: Landwirtschaftskammer Österreich, Wien, ÖSTERREICH
Jahr: 2023 - Ash in Distress - results from a large experimental field trial on ash dieback in Austria (Poster)
Autoren: Szukala, A; Unger, G; Trujillo-Moya, C; Kirisits, T; Geburek, T; Konrad, H
Veranstaltung: SMBE23
Datum: 23.07.2023 - 27.07.2023 | Ort: Ferrara, ITALY
Jahr: 2023 - Ash in distress - breeding and conservation of ash in Austria (Vortrag)
Autoren: Konrad, H; Unger, GM; Szukala, A; Kirisits, T; Schüler, S; Geburek, T
Veranstaltung: EUFORGEN webinar series "Biotic outbreak management of the Genetic Conservation Units Network", webinar 2
Datum: 10.02.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Erhaltung der Esche aufgrund ihrer Gefährdung durch das Eschentriebsterben (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Unger GM; Konrad, H
Veranstaltung: MNKP (MIK) Weiterbildungsmodul Forst 2023 der Landesforstdirektion Kärnten
Datum: 08.02.2023 - 09.02.2023 | Ort: Gödersdorf, Austria
Jahr: 2022 - Projekt “Esche in Not” Phase I & II: Züchtungs- und Erhaltungsinitiative für die Esche in Österreich (Vortrag)
Autoren: Konrad, H; Geburek, T; Schwanda, K; Kirisits, T, Unger, GM
Veranstaltung: Gesprächsrunde „Esche in Not“ trifft „FraxGen“
Datum: 18.02.2022 | Ort: Online
Jahr: 2022 - Anfälligkeit heimischer und nicht heimischer Eschen für den Erreger des Eschentriebsterbens, Hymenoscyphus fraxineus (Vortrag)
Autoren: Fera, A; Krumböck, S; Klumpp, RT; Unger, GM; Konrad, H; Kirisits, T
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Projekt “Esche in Not” Phase II: Züchtungs- und Erhaltungsinitiative für die Esche in Österreich (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Schwanda, K; Kirisits, T, Konrad, H
Veranstaltung: 1. Projektbeiratstreffen des Forschungsprojektes Bedrohtes Erbgut Esche – Züchtungs- und Erhaltungsinitiative “Esche in Not – Phase II”
Datum: 13.01.2022 | Ort: Online
Jahr: 2022 - Projekt “Esche in Not” Phase II: Züchtungs- und Erhaltungsinitiative für die Esche in Österreich (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Szukala, A; Schwanda, K; Neidel, V; Kirisits, T, Konrad, H
Veranstaltung: 2. Projektbeiratstreffen des Forschungsprojektes Bedrohtes Erbgut Esche – Züchtungs- und Erhaltungsinitiative “Esche in Not – Phase II”
Datum: 01.12.2022 | Ort: Landwirtschaftskammer Österreich, Wien, ÖSTERREICH
Jahr: 2022 - Projekt “Esche in Not” Phase II: Züchtungs- und Erhaltungsinitiative für die Esche in Österreich (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Szukala, A; Kirisits, T, Konrad, H.
Veranstaltung: Jahresabschlussbesprechung 2022 von Vertretern der Landesforstdirektion Kärnten mit WissenschaftlerInnen des Instituts für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Datum: 06.12.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Eschen(trieb)sterben: Wissensstand und Initiativen zur Erhaltung der Esche (Keynote presentation) (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Fera, A; Klumpp, RT; Schwanda, K; Geburek, T; Unger, GM; Konrad, H
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Neues vom Eschentriebsterben. Hoffnungsschimmer am Horizont? (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Geburek, T; Konrad, H; Unger, GM
Veranstaltung: Zoom-Webinar "Neues vom Forstschutz" (Kurs Nr. 4721
Datum: 20.04.2021 | Ort: St. Barbara im Mürztal, Austria
Jahr: 2021 - Einführung ETS (Eschentriebsterben), Situation und Forschung in Österreich (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Schwanda, K; Geburek, T; Unger, GM; Konrad, H
Veranstaltung: Zukunft der Esche
Datum: 18.11.2021 | Ort: Birmensdorf, Switzerland
Jahr: 2021 - Bedrohtes Erbgut Esche - Züchtungs- und Erhaltungsinitiative“Esche in Not” (Vortrag)
Autoren: Konrad, H; Unger, G; Geburek, T; Kirisits, T
Veranstaltung: Speeding Up Innovation – Vernetzung von Forschung und Praxis, Workshop III. Agrar- und Forstwirtschaft
Datum: 09.09.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Projekt "QEsche" - Untersuchungen zur Resistenzzüchtung gegen das Eschentriebsterben an der Quirl-Esche in Österreich (Vortrag)
Autoren: Konrad, H; Unger, GM; Kirisits, T
Veranstaltung: Projektreporting - Abschluss Projektteil 2
Datum: 24.01.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Vorstellung des Eschenerhaltungs- und -züchtungsprojekts "Esche in Not" (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Kirisits, T; Konrad, H
Veranstaltung: Treffen der Vertreter der Bund-Bundesländer-Kooperation Forschung
Datum: 04.10.2019 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2019 - Heterobasidion annosum sensu lato in the old-growth forest ‘Rothwald’ (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Korhonen, K; Voglmayr, H; Kirisits T
Veranstaltung: Wilderness Conference for researchers about project concepts & funding possibilities 2019
Datum: 17.10.2019 - 18.10.2019 | Ort: Göstling, Austria | Ort: Göstling, Austria
Jahr: 2018 - Aktuelle Ergebnisse zur Resistenz der Esche gegenüber dem Eschentriebsterben-Erreger Hymenoscyphus fraxineus (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Klumpp, RT; Konrad, H; Unger, GM
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Herbsttagung 2018
Datum: 10.12.2018 - 11.12.2018 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2018 - Collaboration Workshop - Ash in Distress (Vortrag)
Autoren: Unger GM, Kirisits, T; Fera, A
Veranstaltung: Collaboration Workshop Ash in Distress 2018
Datum: 18.06.2018 - 20.06.2018 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Austrian Research Centre for Forests (BFW) and University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU)
Jahr: 2018 - Resistance of Fraxinus excelsior to the ash dieback pathogen Hymenoscyphus fraxineus: an update from Austria (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Unger, GM; Konrad, H; Schüler, S; Klumpp RT; Geburek T
Veranstaltung: Forest Protection Expert Colloquium at BFW Vienna 2018
Datum: 12.03.2018 - 13.03.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Ash dieback in Austria – current situation and counter measures taken (Vortrag)
Autoren: Konrad, H; Kirisits, T; Unger, G
Veranstaltung: Workshop on the preservation and future silvicultural treatment of common ash in Ireland
Datum: 08.08.2018 - 10.08.2018 | Ort: Dublin, Ireland
Jahr: 2018 - Small collection of different ash species from Europe, Asia and North America (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Klumpp, R; Unger, GM; Konrad, H
Veranstaltung: Collaboration Workshop Ash in Distress 2018
Datum: 18.06.2018 - 20.06.2018 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Austrian Research Centre for Forests (BFW) and University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU)
Jahr: 2017 - Aktuelle Ergebnisse zur Resistenz der Esche gegenüber dem Eschentriebsterben-Erreger Hymenoscyphus fraxineus (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Klumpp, RT; Konrad, H; Unger, GM; Schopf, A
Veranstaltung: Forstschutzreferentenbesprechung Herbst Linz 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2017 - Problematik des Eschen(trieb)sterbens. (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Unger, G; Konrad, H
Veranstaltung: Informationsabend zum Eschentriebsterben
Datum: 14.09.2017 | Ort: Hollabrunn, Austria
Jahr: 2017 - Resistance of ash to Hymenoscyphus fraxineus: evidence from Austria (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Klumpp, RT; Konrad, H; Unger, GM
Veranstaltung: HealGenCAR workshop “Fighting ash dieback with new and old tools”
Datum: 23.08.2017 - 25.08.2017 | Ort: Fredensborg, Dänemark
Jahr: 2017 - Neues vom Eschentriebsterben (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Unger, GM; Konrad, H; Schüler, S; Geburek, T
Veranstaltung: Seminar für Forstangestellte der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer 2017
Datum: 22.02.2017 - 23.02.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - “Ash in distress”: the conservation and resistance breeding programme for Fraxinus excelsior in Austria (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Konrad, H; Kirisits, T; Schwanda, K; Cech, TL; Schüler, S; Geburek, T
Veranstaltung: HealGenCAR workshop “Fighting ash dieback with new and old tools”
Datum: 23.08.2017 - 25.08.2017 | Ort: Fredensborg, Dänemark
Jahr: 2016 - Esche in Not: eine Züchtungs- und Erhaltungsinitiative in Österreich (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Schüler, S; Geburek, T; Konrad, H; Freinschlag, C; Kirisits, T
Veranstaltung: 5. Tagung der Sektion "Forstgenetik/Forstpflanzenzüchtung" im Deutschen Verband forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA) mit dem Thema "Forstgenetik und Naturschutz"
Datum: 15.06.2016 - 16.06.2016 | Ort: Chorin, Germany
Jahr: 2009 - Schadfaktoren in Kiefernwäldern Niederösterreichs (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T., Unger, G., Cech, T. L.
Veranstaltung: Arbeitssitzung des Projektes „Waldbauliche Empfehlungen für die Bewirtschaftung der Kiefernwälder in Niederösterreich unter besonderer Berücksichtigung forstschutzrelevanter Aspekte“ 2009
Datum: 14.09.2009 | Ort: Breitenau, Austria
Jahr: 2009 - Der Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum sensu lato) im Urwald Rothwald [Heterobasidion annosum sensu lato in the old-growth forest 'Rothwald']. (Vortrag)
Autoren: Unger, GM; Kirisits, T, Halmschlager, E, Korhonen, K
Veranstaltung: Erste Vortragsveranstaltung der Stiftung "120 Jahre Universität für Bodenkultur" 2009
Datum: 19.10.2009 | Ort: Vienna, Austria