Doris Ribitsch
Priv.Doz. Mag. Dr. Doris Ribitsch
Umweltbiotechnologie
Standort Konrad-Lorenz-Straße 20, 3430 Tulln an der Donau
Email doris.ribitsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97485
ORCID: 000-0002-5822-0204, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 24777236500, öffnet in neuem Fenster.
Projekte
Es wurden 13 Projekte gefunden.
REEaLIGN - Adsorbergele auf Ligninbasis und Bioakkumulation zur Metallrückgewinnung aus Elektroschrott
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.01.2025 - 31.12.2027
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027
MixMatters - Intelligente und flexible Trennung und Verwertung von gemischten Bioabfällen aus der Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Preßnig Michaela
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.06.2023 - 31.05.2027
Laufzeit: 01.06.2023 - 31.05.2027
Vielseitige Polymere auf Furanbasis für strenge und hochwertige Anwendungen: Verpackung, Automobil und Unterwasserwelt
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
BOKU Projektleiter*in: 01.06.2023 - 31.05.2027
Laufzeit: 01.06.2023 - 31.05.2027
Erneuerbare Produktion von Olefinen durch Bio-elektrochemische Prozesse
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Semler Bettina
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2023 - 31.03.2026
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026
Microplastic in the Alpine water cycle – example of Austria
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie, Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektleiter*in: 01.12.2022 - 31.05.2026
Laufzeit: 01.12.2022 - 31.05.2026
REPurpose - Recycelbare Elastomerkunststoffe sicher und nachhaltig entwickelt und hergestellt durch enzymatisches Recycling von Post cOnsumer waSte strEams
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Preßnig Michaela
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2022 - 31.08.2026
Laufzeit: 01.09.2022 - 31.08.2026
Neuartige auf Reize ansprechende Protein-Nanokapseln zur gezielten Wirkstoffabgabe bei der Brustkrebstherapie
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.01.2020 - 29.02.2024
Laufzeit: 01.01.2020 - 29.02.2024
Erforschung kombinierter physikalisch/biologischer in-situ Sanierungsverfahren für gealterte Kohlenwasserstoffschäden am Beispiel der Altlast N77 Drösing
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Loibner Andreas Paul
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2019 - 31.10.2021
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.10.2021
Abbau von Plastik mit Enzymen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.06.2019 - 31.01.2020
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.01.2020
Development of an enzymatic CO2-capture strategy for an optimised microbiological methanation
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gabauer Wolfgang
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2019 - 28.02.2022
Laufzeit: 01.03.2019 - 28.02.2022
Neue Biokatalysatoren aus der Natur für die Prozessierung von Polymeren
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.10.2018 - 31.10.2020
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.10.2020
Re:Mix – Recycling von Mischtextilien aus Nylon und Elastan
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: EU: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
BOKU Projektleiter*in: 01.01.2018 - 31.12.2019
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2019
Protein-Basierte Nanodevices
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ribitsch Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 04.10.2019 - 30.09.2019
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2019
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 3 Publikationen gefunden.
1st Quarterly Project Report 22.023
quelle: Gamerith C, Acero EH, Ribitsch D, Guebitz GM. 1st Quarterly Project Report 22.023 [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2015.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Annual Project Report 22.023
quelle: Gamerith C, Acero EH, Ribitsch D, Guebitz GM. Annual Project Report 22.023 [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2015.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:REFINE - Renewable Functional Material - Training Material Scientists for a Sustainable Polymer Industry
quelle: Biundo A, Pellis A, Gübitz G. REFINE - Renewable Functional Material - Training Material Scientists for a Sustainable Polymer Industry [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2013.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurden 18 Vorträge gefunden.
Jahr: 2024 - LACCASES FOR DECOMPOSITION OF ENVIRONMENTAL TOXINS
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ribitsch, D
Veranstaltung: OxiZymes 2024
Datum: 09.07.2024 - 12.07.2024 | Ort: Lublin, Poland | Veranstalter:
Marie-Curie-Skłodowska-Universität
Jahr: 2023 - Microplastics in the Alpine water cycle - example of Austria (ALPLAST)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Liedermann, M; Pessenlehner. S; Mayerhofer E; Gmeiner, P; Schöner, W; Gübitz, G; Ribitsch, D
Veranstaltung: 5th Worlds Large Rivers Conference 2023
Datum: 21.08.2023 - 25.08.2023 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2019 - Extremotolerant and of biotechnological interest: Black Fungi as degraders of plastic material
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Tesei, D; Quartinello, F; Unterberger, C; Ribitsch, D; Guebitz, GM; Nöbauer, K; Razzazi-Fazeli, E; Sterflinger, K.
Veranstaltung: 17th Austrian Proteomics and Metabolomics Research Symposium
Datum: 18.09.2019 - 20.09.2019 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2019 - Smart and Sustainable Lignin Based Delivery Systems for Agro-Biotechnology
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Weiss, R; Nyanhongo, G; Ribitsch, D; Gübitz, G
Veranstaltung: Best of Science Call 2017
Datum: 19.06.2019 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2018 - Proteomic screening of the black rock fungus Knufia chersonesos for the identification of polyester degrading enzymes.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Tesei D., Quartinello F., Unterberger C., Ribitsch D., Gübitz G., Sterflinger K.
Veranstaltung: International Mycological Association, IMC11
Datum: 16.07.2018 - 21.07.2018 | Ort: San Juan, Puerto Rico
Jahr: 2018 - Applying and optimizing laccases for the production of lignin-based materials
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Braunschmid, V; Stadler, K; Biundo, A; Fürst, S; Ortner, A; Bischof, S; Bauer, W; Hofer, K; Nyanhongo, G; Ribitsch, D; Gübitz G
Veranstaltung: International Symposium on Biopolymers
Datum: 21.10.2018 - 24.10.2018 | Ort: Beijing, PR China
Jahr: 2018 - Synthesising lignin- based wood protective coatings with engineered enzymes
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Braunschmid, V; Stadler, K; Ortner, A; Ribitsch, D; Nyanhongo, G; Gübitz, G
Veranstaltung: Best of scinece call 2016, NFB
Datum: 26.06.2018 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Adapting enzymes to non-natural polymeric substrates
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ribitsch, D; Steinkellner, G; Gruber, K; Wiltschi, B; Guebitz, G
Veranstaltung: 254th National Fall Meeting of the American Chemical Society ACS 2017 - on Chemistryxxxs Impact on the Global Economy
Datum: 20.08.2017 - 24.08.2017 | Ort: Washington DC, USA
Jahr: 2017 - Fusion of a Substrate-binding domain to the laccase AfLacc1 increases its ability to polymerize lignin
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Braunschmid, V; Biundo, A; Fürst, S; Nyanhongo, G; Ribitsch, D; Gübitz,G
Veranstaltung: European Summit of Industrial Biotechnology ESIB 2017
Datum: 14.11.2017 - 16.11.2017 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Hydrophobins as enhancers of enzymatic PET hydrolysis
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gamerith, C; Zartl, B; Druzhinina, I; Kubicek, C P; Ribitsch, D; Herrero Acero, E; Guebitz, G M
Veranstaltung: 5th International Conference on Biodegradable Polymers and Sustainable Composites (BIOPOL-2015)
Datum: 06.10.2015 - 09.10.2015 | Ort: San Sebastian, Spain
Jahr: 2015 - Enzymes used in the coating industry - cross-linking and hydrolysis reactions
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Greimel, K; Gitschtaler, K; Perz, V; Herrero Acero, E; Ribitsch, D; Gübitz, G M
Veranstaltung: 12th Biotrans 2015
Datum: 26.07.2015 - 30.07.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Structural characterisation of cutinases from Thermobifida
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gamerith, C; Ribitsch,D; Zitzenbacher,S; Hromic, A; Łyskowskia, A; Gruber, K; Herrero Acero, E;0 Guebitz, G M
Veranstaltung: 12th Biotrans 2015
Datum: 26.07.2015 - 30.07.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Two novel anaerobic polyesterases from Clostridium hydrolyze synthetic polyesters
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Perz, V; Baumschlager, A; Bleymaier, K; Hromic, A; Lyskowski, A; Gruber, K; Sinkel, C; Kueper, U; Ribitsch, D; Guebitz, GM;
Veranstaltung: 3rd Docday 2015
Datum: 13.10.2015 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2015 - Expression of enzymes with hydrophobic binding modules
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gamerith, C; Zartl, B; Biundo, A; Kubicek, C P; Ribitsch, D; Herrero Acero, E; Guebitz, M G
Veranstaltung: 8th Conference on Recombinant Protein Production RPP8 2015
Datum: 22.04.2015 - 24.04.2015 | Ort: Mallorca, Spain | Ort: Palma de Mallorca, Spain
Jahr: 2014 - Fusion of a binding module to a polyamidase leads to enhanced activity on polyurethane
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gamerith, C; Ortner, A; Pellis, A; Ribitsch, D; Herrero Acero, E; Guebitz, G
Veranstaltung: 2nd International Conference on Bio-based Polymers and Composites (BiPoCo 2014)
Datum: 24.08.2014 - 28.08.2014 | Ort: Visegrád, Hungary
Jahr: 2014 - Enzyme based degradation of aliphatic aromatic polyesters
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Perz, V; Ribitsch, D; Ihssen, J; Sinkel, C; Küper, U; Bonnekessel, M; Guebitz, G;
Veranstaltung: 2nd PhD Conference
Datum: 15.10.2014 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2014 - New Enzymes for the Degradation of Polyesters Under Anaerobic Conditions
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Perz, V; Bleymaier, K; Baumschlager, A; Łyskowski, A; Hromic, A; Gruber, K; Zankel, A; Sinkel, C; Küper, U; Bonnekessel, M; Ribitsch, D; Guebitz, GM;
Veranstaltung: Biogas Science 2014
Datum: 26.10.2014 - 30.10.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna | Veranstalter:
BOKU + Partner
Jahr: 2014 - Biomimetic concepts for enzymatic modification of synthetic polymers
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Perz, V; Ribitsch, D; Herrero Acero, E; Zitzenbacher, S; Kubicek CP; Druzhinina, IS; Sinkel, C; Küper, U; Bonnekessel, M; Gübitz, GM;
Veranstaltung: 6th ÖGMBT Annual Meeting 2014 - Life Sciences meet Entrepreneurship
Datum: 15.09.2014 - 18.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 12 Publikationen gefunden.
Production of polyhydroxyalkanoates from desugarized sugar beet molasses with Bacillus megaterium uyuni S29
Quelle: Schmid M. Production of polyhydroxyalkanoates from desugarized sugar beet molasses with Bacillus megaterium uyuni S29 [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16849988
Dissertation Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Biotechnical strategies for improving wet-strength of starch-based glues
Quelle: Jiménez Bartolomé, Miguel. Biotechnical strategies for improving wet-strength of starch-based glues [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16970198
Dissertation Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Process development for the production of polyhydroxyalkanoates from volatile fatty acids
Quelle: Kacanski M. Process development for the production of polyhydroxyalkanoates from volatile fatty acids [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16990635
Dissertation Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Towards enhanced predictability of enzyme reactions for energy reduction and recycling in lignocellulose processing
Quelle: Nagl M. Towards enhanced predictability of enzyme reactions for energy reduction and recycling in lignocellulose processing [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16748453
Dissertation Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Biocatalytic functionalisation of biopolyesters
Quelle: Hug, Markus Lorenz. Biocatalytic functionalisation of biopolyesters [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16679489
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Electrochemical Methods for the Characterization of Enzymatic Activity on Lignocellulose
Quelle: Chang H. Electrochemical Methods for the Characterization of Enzymatic Activity on Lignocellulose [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16650037
Dissertation Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Enzyme based strategies for the valorization of lignocellulose processing side streams
Quelle: , . Enzyme based strategies for the valorization of lignocellulose processing side streams [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16419607
Dissertation Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Characterization and modification of a new laccase from Aspergillus flavus for application as antioxidant biosensor
Quelle: Fürst, Sarah Theresia. Characterization and modification of a new laccase from Aspergillus flavus for application as antioxidant biosensor [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15611072
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Morphological and molecular characterization of the chitosan producing fungi Absidia glauca
Quelle: Berndorfer L. Morphological and molecular characterization of the chitosan producing fungi Absidia glauca [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15611061
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Enzymatic hydrolysis of polyhydroxyalcanoates
Quelle: Spielauer V. Enzymatic hydrolysis of polyhydroxyalcanoates [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15686569
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:New Laccases for Lignosulfonate Polymerization
Quelle: Binder K. New Laccases for Lignosulfonate Polymerization [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15562071
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Assessment of In Vivo-Hydroxylation of Recalcitrant Polycyclic Alkanes by Reference to Diamondoids
Quelle: Lehner L. Assessment of In Vivo-Hydroxylation of Recalcitrant Polycyclic Alkanes by Reference to Diamondoids [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC13448288
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:




