Elisabeth Worliczek
Mag.Dr.phil. Elisabeth Worliczek
Zentrum für Globalen Wandel
Standort Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien
Email elisabeth.worliczek@boku.ac.at
Laufbahn
- 2008 - 2013 Doktorat in Kultur- und Sozialanthropologie Universität Wien / Université de la Nouvelle-Calédonie
- 2002 - 2007 Magister in Kultur- und Sozialanthropologie Universität Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2023 - Reframing Societal Transformation by Challenging Underlying Assumptions (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: European Climate Change Adaptation Conference (ECCA)
Datum: 20.06.2023 | Ort: Dublin, IRELAND
Jahr: 2023 - "We are not drowning, we are fighting“- Die Pacific Climate Warriors (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Mission Eine Welt
Jahr: 2023 - Le changement climatique et l'érosion côtière aux Îles du Pacifique : perceptions et approches (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: L’adaptation aux changements climatiques dans les petites îles : quelles perceptions, quelles solutions ? Journée d'études
Datum: 02.05.2023 | Ort: Sciences Po, Paris, FRANCE
Jahr: 2023 - Vorstellung: Vernetzungsplattform für europäische und internationale Klimaagenden (Periode 2021-2024) (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: UniNEtZ Gremium Sitzung
Datum: 12.05.2023 | Ort: VIENNA, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Pacific Island Universities in the past, present and future: the potential for a Pacific way forward (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: Pacific Way - 50 ans après
Datum: 19.10.2022 | Ort: Punaauia, Tahiti, French Polynesia
Jahr: 2022 - Moderation: 22. Klimatag (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: 22. Österreichischer Klimatag 2022 - Pushing boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima
Datum: 20.04.2022 - 22.04.2022 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für angewandte Kunst Wien & TU Wien | Veranstalter:
Climate Change Center Austria (CCCA)
Jahr: 2022 - "We are not drowning, we are fighting" - Der martialische Diskurs gegen den Klimawandel auf den pazifischen Inseln (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: Weltmuseum Wien
Datum: 15.03.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Migrations climatiques : caractéristiques, enjeux et gouvernance (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E; Borderon, M; Nicot, M
Veranstaltung: LE CERCLE VIENNE, Table ronde: Migrations climatiques : caractéristiques, enjeux et gouvernance
Datum: 07.06.2022 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Zukunftsfähige Hochschulen in Zeiten globaler Herausforderungen (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E; Zollitsch, W
Veranstaltung: 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung 2022
Datum: 14.09.2022 - 16.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Vienna Dialogue on Climate and Security - First Expert Roundtable on human aspects of climate and security (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E. et al.
Veranstaltung: Preparation for the OSCE 2nd Vienna Dialogue on Climate and Security; convened by Konrad Adenauer Stiftung
Datum: 30.08.2022 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2022 - „Klimakrise und Bewusstseinswandel“: Was sagt die Wissenschaft? Diskussionspunkte, Initiativen, Maßnahmen und Fragen der Verteilungsgerechtigkeit (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Ringvorlesung „Klimakrise und Bewusstseinswandel“ von Sustainability4U, Pädagogische Hochschule Steiermark
Datum: 12.01.2022 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2022 - Die "Pacific Climate Warriors" - die neue Rolle des Kriegers im Kampf gegen den Klimawandel auf den pazifischen Inseln (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Forschungskolloquium Ethnologisches Seminar, Universität Luzern
Datum: 03.05.2022 | Ort: Luzern, SCHWEIZ
Jahr: 2022 - Moderation Pressekonferenz: Veröffentlichung des 2. Teils des 6. IPCC-Sachstandsberichts zum Thema „Klimawandel 2022: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit“ (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Pressekonferenz: Veröffentlichung des 2. Teils des 6. IPCC-Sachstandsberichts zum Thema „Klimawandel 2022: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit“
Datum: 28.02.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - „We are not drowning, we are fighting!“ Der martialische Diskurs gegen den Klimawandel auf den pazifischen Inseln (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Ringvorlesung im Rahmen der Kooperation zwischen der Universität für Bodenkultur und der Landesverteidigungsakademie "Globaler Wandel und Nachhaltigkeit und deren sicherheitspolitische Relevanz"
Datum: 29.03.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Moderation (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: 21. Klimatag 2021
Datum: 12.04.2021 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2021 - Moderation: Österreich - DER Klimaschutz-Standort? (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: Climate Impact Day
Datum: 21.09.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Pazifische Inseln in Bedrängnis - die Folgen des Klimawandels auf Vanuatu (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Weltgebetstag der Frauen
Datum: 03.03.2021 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Der Klimawandel in Ozeanien und wir (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: Viele Religionen – ein Ziel: Klimagerechtigkeit weltweit, Dialog für Eine Welt
Datum: 02.10.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Kann ich persönlich den Klimawandel beeinflussen? Die proportionalen Auswirkungen von großen und kleinen Aktionen und warum Wissen nicht Tun ist (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Klima Kultur Pavillon Graz
Datum: 29.06.2021 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2021 - Building back better: COVID recovery, resilience building and societal transformation (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: European Climate Change Adaptation Conference ECCA
Datum: 10.06.2021 | Ort: Lisbon, Portugal | Ort: Lisbon, Portugal | Ort: Online
Jahr: 2020 - Why climate justice matters (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: TEDxHSG 2020
Datum: 17.10.2020 | Ort: St. Gallen, Switzerland
Jahr: 2020 - Moderation: Virtual Expert Talk on Health and Climate: a transition towards a resilient future (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: Virtual Expert Talk British Embassy Vienna
Datum: 13.10.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - World Climate Game: Simulation der Klimaverhandlungen (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: "The Journey" Climate-KIC Summer School
Datum: 08.08.2019 | Ort: Leoben, Austria
Jahr: 2019 - JPI Climate SOLSTICE Transnational Call: Hintergründe und Themen (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: JPI Climate SOLSTICE Call & andere Förderangebote für die GSK in der Klimawandelforschung
Datum: 04.11.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Moderation "Climathon" (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E
Veranstaltung: Climate-KIC Climathon
Datum: 24.10.2019 - 25.10.2019 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2018 - 1,5 °C globale Erwärmung – Zukunftsdialog Österreich (Moderation) (Vortrag)
Autoren: Worliczek, E.
Veranstaltung: Zukunftsdialog Österreich 2018 - 1,5 °C globale Erwärmung
Datum: 18.10.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Les migrations potentiellement induites par les changements climatiques dans les îles du Pacifique francophone : peut-il y avoir un modèle de migration unifié et culturellement cohérent ? (Vortrag)
Autoren: Elisabeth Worliczek
Veranstaltung: Colloque:Les stratégies françaises dans le pacifique sud face aux changements climatiques
Datum: 05.07.2018 - 06.07.2018 | Ort: Paris, France