Sebastian Michel
Dr. Sebastian Michel M.Sc.
Pflanzenzüchtung
Standort Konrad Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln an der Donau
Email sebastian.michel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97105
Projekte
Es wurden 15 Projekte gefunden.
Klimafitter Durumweizen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2024 - 31.08.2027
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027
Pre-breeding zur Entwicklung regional angepasster und virusresistenter Weizensorten, als Anpassung an den Klimawandel in der Pflanzenproduktion
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2024 - 31.03.2028
Laufzeit: 01.04.2024 - 31.03.2028
Improving the Genetic Resistance of regionally adapted wheat germplasm for resistance to Fusarium Head Blight and relevant fungal diseases in Ethiopia, Kenya and Zimbabwe
Projekttyp: Mobility- & Capacity Building-Projekt
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2023 - 30.09.2026
Laufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2026
PhenoMix: Improving the climatic resilience of bread wheat by phenomic and genomic selection
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michel Sebastian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: EU: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
BOKU Projektleiter*in: 01.10.2023 - 30.09.2026
Laufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2026
Sustainable networks for using next generation quantitative genetics to modernize breeding programs in Kenya
Projekttyp: Mobility- & Capacity Building-Projekt
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2022 - 31.12.2024
Laufzeit: 01.07.2022 - 31.12.2024
Machine learning und deep learning zur Verbesserung der Toxin- und Fusariumresistenz im Hafer
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michel Sebastian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
BOKU Projektleiter*in: 01.07.2022 - 30.06.2023
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2023
Advanced Scientific Training | One Planet Fellowships Program
Projekttyp: Mobility- & Capacity Building-Projekt
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: EU: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
Projektmitarbeiter*in: 14.02.2022 - 13.02.2025
Laufzeit: 14.02.2022 - 13.02.2025
Combining superior yield potential and malting quality by omics-based breeding strategies in winter barley
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Michel Sebastian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektleiter*in: 01.01.2022 - 08.01.2026
Laufzeit: 01.01.2022 - 08.01.2026
Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion, Institut für Marketing und Innovation
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2021 - 31.08.2025
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2025
Mobile Field Phenotyping for Agronomy and Breeding
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion, Institut für Computergestützte Biologie, Institut für Nutzpflanzenzüchtung und -genomik, Institut für Pflanzenbau, Institut für Statistik , Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie , Institut für Wein- und Obstbau
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.08.2021 - 31.07.2026
Laufzeit: 01.08.2021 - 31.07.2026
Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2019 - 30.06.2023
Laufzeit: 01.11.2019 - 30.06.2023
DIGITAL BREEDING International Plant Breeding Symposium | Society for Plant Breeding February 11-13, 2020, Tulln, Austria
Projekttyp: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 08.05.2019 - 31.12.2022
Laufzeit: 08.05.2019 - 31.12.2022
SUSFERT Arbeitspaket 5 - Feldversuche
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2017 - 31.12.2023
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.12.2023
Ausbildung in innovativer und integrierter Bekämpfung von Getreidekrankheiten
Projekttyp: Mobility- & Capacity Building-Projekt
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2015 - 31.12.2023
Laufzeit: 01.10.2015 - 31.12.2023
Genomic selection for nitrogen use efficiency in wheat
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2014 - 30.08.2017
Laufzeit: 01.09.2014 - 30.08.2017
Publikationen
Es wurden 78 Publikationen gefunden.
Genome-Wide Association Mapping and Genomic Prediction of Septoria nodorum Blotch Resistance in Central European Winter Wheat (Triticum aestivum L.)
quelle: Berisha P, Michel S, Loeschenberger F, Ametz C, Bistrich H, Buerstmayr H. Genome-Wide Association Mapping and Genomic Prediction of Septoria nodorum Blotch Resistance in Central European Winter Wheat (Triticum aestivum L.). Plant Breeding. 2025;144(2):182-91. doi:https://doi.org/10.1111/pbr.13233
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Efficiency of indirect selection for fusarium head blight resistance and mycotoxin accumulation in winter wheat (Triticum aestivum L.)
quelle: S M, B S, H B. Efficiency of indirect selection for fusarium head blight resistance and mycotoxin accumulation in winter wheat (Triticum aestivum L.). Plant Breeding. 2024;143(1):34-43. doi:https://doi.org/10.1111/pbr.13136
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Genome-wide association mapping for pre-harvest sprouting in European winter wheat detects novel resistance QTL, pleiotropic effects, and structural variation in multiple genomes
quelle: Dallinger H, Löschenberger F, Azrak N, Ametz C, Michel S, Bürstmayr H. Genome-wide association mapping for pre-harvest sprouting in European winter wheat detects novel resistance QTL, pleiotropic effects, and structural variation in multiple genomes. Plant Genome. 2024;17(1). doi:https://doi.org/10.1002/tpg2.20301
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Assessing Single-Trait and Multitrait Genomic Prediction Model Abilities Including Significant GWAS Markers for Fusarium Head Blight Disease Resistance in Wheat (Triticum aestivum)
quelle: Nannuru VKR, Dieseth JA, McCartney CA, Henriquez MA, Buerstmayr H, Michel S, et al. Assessing Single-Trait and Multitrait Genomic Prediction Model Abilities Including Significant GWAS Markers for Fusarium Head Blight Disease Resistance in Wheat (Triticum aestivum). Plant Breeding [Internet]. 2024;. doi:10.1111/pbr.13245
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Genome-Wide Association Mapping and Genomic Prediction of Septoria nodorum Blotch Resistance in Central European Winter Wheat (Triticum aestivum L.)
quelle: Berisha P, Michel S, Löschenberger F, Ametz C, Bistrich H, Bürstmayr H. Genome-Wide Association Mapping and Genomic Prediction of Septoria nodorum Blotch Resistance in Central European Winter Wheat (Triticum aestivum L.). Plant Breeding [Internet]. 2024;. doi:10.1111/pbr.13233
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Leveraging trait and QTL covariates to improve genomic prediction of resistance to Fusarium head blight in Central European winter wheat.
quelle: Morales L, Akdemir D, Girard A-L, Neumayer A, Nannuru VKR, Shahinnia F, et al. Leveraging trait and QTL covariates to improve genomic prediction of resistance to Fusarium head blight in Central European winter wheat. Frontiers in Plant Science. 2024;15:1454473. doi:10.3389/fpls.2024.1454473
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Correction: Predictor bias in genomic and phenomic selection.
quelle: Dallinger HG, Löschenberger F, Bistrich H, Ametz C, Hetzendorfer H, Morales L, et al. Correction: Predictor bias in genomic and phenomic selection. Theoretical and applied Genetics. 2024;137(5):111. doi:https://doi.org/10.1007/s00122-024-04611-2
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Identification of a UDP-glucosyltransferase conferring deoxynivalenol resistance in Aegilops tauschii and wheat.
quelle: Kirana R, Gaurav K, Arora S, Wiesenberger G, Doppler M, Michel S, et al. Identification of a UDP-glucosyltransferase conferring deoxynivalenol resistance in Aegilops tauschii and wheat. Plant Biotechnology Journal. 2023;21(1):109-21. doi:https://doi.org/10.1111/pbi.13928
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Toward combining qualitative race-specific and quantitative race-nonspecific disease resistance by genomic selection
quelle: Michel S, Löschenberger F, Ametz C, Bürstmayr H. Toward combining qualitative race-specific and quantitative race-nonspecific disease resistance by genomic selection. Theoretical and applied Genetics. 2023;136(4):79. doi:https://doi.org/10.1007/s00122-023-04312-2
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Genome-wide association mapping for pre-harvest sprouting in European winter wheat detects novel resistance QTL, pleiotropic effects, and structural variation in multiple genomes.
quelle: Dallinger H, Löschenberger F, Azrak N, Ametz C, Michel S, Bürstmayr H. Genome-wide association mapping for pre-harvest sprouting in European winter wheat detects novel resistance QTL, pleiotropic effects, and structural variation in multiple genomes. Plant Genome. 2023;17(1):e20301. doi:https://doi.org/10.1002/tpg2.20301
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Predictor bias in genomic and phenomic selection
quelle: Dallinger H, Loeschenberger F, Bistrich H, Ametz C, Hetzendorfer H, Morales L, et al. Predictor bias in genomic and phenomic selection. Theoretical and applied Genetics. 2023;136(11). doi:https://doi.org/10.1007/s00122-023-04479-8
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Pyramiding Fusarium head blight resistance QTL from T. aestivum, T. dicoccum and T. dicoccoides in durum wheat
quelle: Kirana R, Michel S, Moreno-Amores J, Prat N, Lemmens M, Buerstmayr M, et al. Pyramiding Fusarium head blight resistance QTL from T. aestivum, T. dicoccum and T. dicoccoides in durum wheat. Theoretical and applied Genetics. 2023;136(9). doi:https://doi.org/10.1007/s00122-023-04426-7
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Can we teach A.I. to select like a plant breeder?
quelle: S M, F L, C A, H B, H B. Can we teach A.I. to select like a plant breeder?. In: Mihály-Langó B, Bona L, Tóth B, Börner A , editors. Cereal breeding - Challenges and opportunities for global improvement, Book of Abstracts of the EUCARPIA Cereals Section Conference, 15-20 May 2023, Szeged. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Genome-wide association mapping for pre-harvest sprouting in European winter wheat
quelle: Dallinger H, Loschenberger F, Azrak N, Ametz C, Michel S, Burstmayr H. Genome-wide association mapping for pre-harvest sprouting in European winter wheat. In: Mihály-Langó B, Bona L, Tóth B, Börner A , editors. Cereal breeding - Challenges and opportunities for global improvement, Book of Abstracts of the EUCARPIA Cereals Section Conference, 15-20 May 2023, Szeged. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A major yellow rust resistance QTL on chromosome 6A shows increased frequency in recent Norwegian spring wheat cultivars and breeding lines
quelle: Lin M, Dieseth J, Alsheikh M, Yang E, Holzapfel J, Schuermann F, et al. A major yellow rust resistance QTL on chromosome 6A shows increased frequency in recent Norwegian spring wheat cultivars and breeding lines. Theoretical and applied Genetics. 2023;136(7). doi:https://doi.org/10.1007/s00122-023-04397-9
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
How long does it take to develop high performing and common bunt resistant winter wheat lines using organics-compliant methods?
quelle: Lunzer M, Michel S, Buerstmayr M, Grausgruber H, Buerstmayr H. How long does it take to develop high performing and common bunt resistant winter wheat lines using organics-compliant methods?. In: Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs , editor. Proceedings of the 73rd Annual Conference 2022, New plant breeding techniques: myths, facts and reality, 21-23 November, Raumberg-Gumpenstein [Internet]. 2022. Available from: https://doi.org/10.5281/zenodo.7875597
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Improving the efficiency of multi-location field trials with complete and incomplete relationship information
quelle: Michel S, Loschenberger F, Ametz C, Burstmayr H. Improving the efficiency of multi-location field trials with complete and incomplete relationship information. Euphytica. 2023;219(1). doi:https://doi.org/10.1007/s10681-022-03142-5
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Balancing selection gain and genetic diversity in the genomic planning of crosses
quelle: Michel S, Loschenberger F, Moreno-Amores J, Ametz C, Sparry E, Abel E, et al. Balancing selection gain and genetic diversity in the genomic planning of crosses. Plant Breeding. 2022;141(2):184-93. doi:https://doi.org/10.1111/pbr.13003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The breakthrough paradox
quelle: Falkenberg R, Fochler M, Sigl L, Burstmayr H, Eichorst S, Michel S, et al. The breakthrough paradox. Embo Reports. 2022;23(7). doi:https://doi.org/10.15252/embr.202254772
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Genetic architecture of fusarium head blight disease resistance and associated traits in Nordic spring wheat
quelle: Nannuru V, Windju S, Belova T, Dieseth J, Alsheikh M, Dong Y, et al. Genetic architecture of fusarium head blight disease resistance and associated traits in Nordic spring wheat. Theoretical and applied Genetics. 2022;135(7):2247-63. doi:https://doi.org/10.1007/s00122-022-04109-9
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen
quelle: Bürstmayr H, Morales L, Michel S. Nachhaltige Resistenzzüchtung durch die Entwicklung von genomischen Vorhersagemodellen [Internet] [Projektbericht]. 2022 S. 20. Verfügbar unter: https://dafne.at/content/report_release/6bb44c2f-6a0c-48a3-841f-8faccdf412c3_0.pdf
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Proceedings of the 13th International Wheat Genetics Symposium, April 23-28, 2017, Tulln, Austria
quelle: , editor. Proceedings of the 13th International Wheat Genetics Symposium, April 23-28, 2017, Tulln, Austria [Internet]. 2017. Available from: http://iwgs2017.boku.ac.at/wp/wp-content/uploads/2017/09/IWGS_2017_Proceedings_WEB.pdf
Herausgeberschaft Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 53 Vorträge gefunden.
Jahr: 2023 - Can we teach A.I. to select like a plant breeder?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Loschenberger, F; Ametz, C; Bistrich, H;Burstmayr, H.
Veranstaltung: EUCARPIA Cereals Section Conference 2023
Jahr: 2023 - Genome-wide association mapping for pre-harvest sprouting in European winter wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dallinger, HG; Loschenberger, F; Azrak, N; Ametz, C; Michel, S; Burstmayr, H.
Veranstaltung: EUCARPIA Cereals Section Conference 2023
Jahr: 2022 - Phenotypic selection in young generations of line breeding leads to highly FHB resistant wheat lines combining superior FHB resistance with adequate agronomic traits
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Buerstmayr, H; Buerstmayr, M; Steiner, B; Michel, S; Orabi, J; Morales, L
Veranstaltung: 2nd International Wheat Congress
Datum: 11.09.2022 - 15.09.2022 | Ort: Beijing, PR China
Jahr: 2022 - Genome-wide association mapping indentifies common bunt resistance loci in a wheat diversity panel
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Michel, S; Morales, L; Gordon, T; Bürstmayr, H.
Veranstaltung: 2nd International Wheat Congress
Datum: 11.09.2022 - 15.09.2022 | Ort: Beijing, PR China
Jahr: 2022 - Association genetics in Aegilops tauschii identified a UDP-glucosyltransferase conferring resistance against the major Fusarium mycotoxin deoxynivalenol
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirana, RP; Gaurav, K; Arora, S; Wiesenberger, G; Doppler, M;: Michel, S; Lemmens, M; Schuhmacher, R; Adam, G; Wulff, BH; Buerstmayr, H; Steiner, B;
Veranstaltung: 2nd Wheat Congress
Datum: 11.09.2022 - 15.09.2022 | Ort: Beijing, China
Jahr: 2022 - How long does it take to develop high performing and common bunt resistant winter wheat lines using organics-compliant methods?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lunzer, M; Michel, S; Buerstmayr, M; Grausgruber, H; Buerstmayr, H
Veranstaltung: New plant breeding techniques: myths, facts and reality
Datum: 21.11.2022 - 23.11.2022 | Ort: Raumberg-Gumpenstein, Irdning
Jahr: 2022 - Pyramiding Fusarium head blight resistance QTL from T. aestivum, T. dicoccum and T. dicoccoides in durum wheat
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rizky Pasthika Kirana, RP; Michel, S; Lemmens, M; Buerstmayr, H; Steiner, B;
Veranstaltung: 2nd Wheat Congress
Datum: 11.09.2022 - 15.09.2022 | Ort: Beijing, China
Jahr: 2021 - Association Genetics of Fusarium Head Blight and Deoxynivalenol Resistance in Aegilops tauschii
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirana Rizky Pasthika; Steiner, B; Gaurav, K; Arora,S; Wiesenberger, G; Doppler, M; Schuhmacher, R; Michel, S; Marc Lemmens, M; Adam, G; Wulff BH; Buerstmayr, H
Veranstaltung: National Fusarium Head Blight Forum 2021
Datum: 06.12.2021 - 07.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Summary on current research activities on resistance to bunt in winter wheat at the University of Natural Resources and Life Sciences Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Steiner, B; Michel, S; Fallbacher, I; Leonhard, A; Ritzer, E; Grausgruber, H; Bürstmayr, M; Bürstmayr, H
Veranstaltung: Virtual Bunt and Smut Workshop
Datum: 05.05.2021 - 06.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Merging Genomics and Transcriptomics for Predicting Fusarium Head blight Resistance in Wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Wagner, C; Nosenko, T; Steiner, B; Samad-Zamini, M; Buerstmayr, M; Mayer, K; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021 - Plant breeding for the „Green Deal“
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Irdning, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
HBLFA Raumberg-Gumpenstein | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2021 - Genomic prediction of Fusarium head blight resistance in the WheatSustain winter wheat training set
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Morales, L; Akdemir, D; Girard, A-L; Holzapfel, J; Sanchez, J; Kempf, H; Lillemo, M; Loschenberger, F; Michel, S; Nannuru, V; Stadlmeier, M; Steiner, B; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021 - Plant breeding for the „Green Deal“
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Irdning, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
HBLFA Raumberg-Gumpenstein | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2021 - Improvement of Fusarium head blight resistance in durum wheat by exotic alleles and the increase of anther extrusion
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steiner, B; Kirana, Rizky Pasthika; Michel, S; Lemmens, M; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: 15th European Fusarium Seminar 2021
Datum: 31.05.2021 - 01.06.2021 | Ort: Online | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2021 - Genomic prediction of Fusarium head blight resistance in the WheatSustain winter wheat training set
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Morales, L; Girard, AL; Holzapfel, J; Isidro Sánchez, J; Kempf, H; Lillemo, M; Vinay Kumar Reddy Nannuru; Löschenberger, F; Michel, S; Stadlmeier, M; Steiner, B; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Irdning, Austria | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Online
Jahr: 2021 - Merging Genomics and Transcriptomics for Predicting Fusarium Head blight Resistance in Wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Wagner, C; Nosenko, T; Steiner, B; Samad-Zamini, M; Buerstmayr, M; Mayer, K; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: 15th European Fusarium Seminar 2021
Datum: 31.05.2021 - 01.06.2021 | Ort: Online | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2021 - Phenological and environmental influences on the genomic prediction of FHB resistance
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Moreno-Amores, J; Michel, S; Ehn, M; Löschenberger, F; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: 15th European Fusarium Seminar 2021
Datum: 31.05.2021 - 01.06.2021 | Ort: Online | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2021 - Genetic architecture of fusarium head blight disease resistance and associated traits in Nordic spring wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Nannuru, VKR; Windju, SS; Belova, T; Dieseth, JA; Alsheikh, M; Dong, YH; McCartney, CA; Henriques, MA; Buerstmayr, H; Michel, S; Meuwissen, THE; Lillemo, M.
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021 - Plant breeding for the „Green Deal“
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Irdning, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
HBLFA Raumberg-Gumpenstein | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2021 - Phs-A1 confers pre-harvest sprouting resistance independent of phenology in European winter wheat and multiple genomes reveal structural variation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dallinger, G; Azrak, N; Loschenberger, F; Ametz, C; Michel, S; Burstmayr, H.
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021 - Plant breeding for the „Green Deal“
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Irdning, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
HBLFA Raumberg-Gumpenstein | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2021 - Association genetics of Fusarium head blight and deoxynivalenol resistance in Aegilops tauschii
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirana, Rizky Pasthika; Steiner, B; Michel, S; Gaurav, K; Arora, S; Schuhmacher, R; Lemmens, M; Wulff, B; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: 15th European Fusarium Seminar 2021
Datum: 31.05.2021 - 01.06.2021 | Ort: Online | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2020 - Identification of common bunt resistance gene Bt12 in wheat
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Müllner A; Eshonkulov B; Hagenguth J; Pachler B; Buerstmayr M; Michel S; Hole D; Huss H; Buerstmayr H
Veranstaltung: DIGITAL BREEDING - International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ) in cooperation with Saatgut Austria 2020
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Institut f. Biotechnologie in der Pflanzenproduktion und Institut für Pflanzenzüchtung
Jahr: 2020 - Phenological and environmental influences on the genomic prediction of FHB resistance
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Moreno-Amores, J; Michel, S; Ehn, M; Löschenberger F; Bürstmayr, H
Veranstaltung: National Fusarium Head Blight Forum 2020
Datum: 07.12.2020 - 11.12.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Improving Fusarium head blight resistance in durum wheat through introgression of resistance alleles from relatives
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirana, RP; Steiner B; Michel S; Lemmens M; Buerstmayr H
Veranstaltung: DIGITAL BREEDING - International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ) in cooperation with Saatgut Austria 2020
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Institut f. Biotechnologie in der Pflanzenproduktion und Institut für Pflanzenzüchtung
Jahr: 2020 - Fusarium graminearum and deoxynivalenol resistance in Aegilops tauschii
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirana, RP; Steiner B; Michel S; Gaurav K; Arora S; Lemmens M; Wulff B; Buerstmayr H.
Veranstaltung: DIGITAL BREEDING - International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ) in cooperation with Saatgut Austria 2020
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Institut f. Biotechnologie in der Pflanzenproduktion und Institut für Pflanzenzüchtung
Jahr: 2020 - Comparative mapping of bunt resistance QTL in wheat
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Müllner A; Eshonkulov B; Hagenguth J; Pachler B; Buerstmayr M; Michel S; Hole D; Huss H; Buerstmayr H.
Veranstaltung: DIGITAL BREEDING - International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ) in cooperation with Saatgut Austria 2020
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Institut f. Biotechnologie in der Pflanzenproduktion und Institut für Pflanzenzüchtung
Jahr: 2020 - Pflanzenzüchtung, neue Züchtungsmethoden und Gentechnik
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Michel S; Buerstmayr, M; Steiner, B; Buerstmayr H
Veranstaltung: THEMENABEND NEUE ZÜCHTUNGSMETHODEN BEI PFLANZEN Segen oder Fluch für die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft?
Datum: 27.02.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Plant height and heading date as covariates to predict Fusarium head blight in durum wheat
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Moreno-Amores, J; Michel, S; Miedaner, T; Longin, CFH; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: DIGITAL BREEDING - International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ) in cooperation with Saatgut Austria 2020
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Institut f. Biotechnologie in der Pflanzenproduktion und Institut für Pflanzenzüchtung
Jahr: 2020 - Ten years of genomic selection in an applied wheat breeding program – from expectations to experience
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Ametz, C; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: DIGITAL BREEDING - International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ) in cooperation with Saatgut Austria 2020
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Institut f. Biotechnologie in der Pflanzenproduktion und Institut für Pflanzenzüchtung
Jahr: 2020 - Moderne Methoden in der Züchtung und der Züchtungsforschung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Buerstmayr, M; Steiner, B; Buerstmayr, H
Veranstaltung: „VOM KORN ZUM BRÖSEL“ Getreidetechnologietag 2020
Datum: 21.01.2020 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2019 - Winter is coming: Improving and maintaining winter hardiness and frost tolerance in bread wheat by genomic selection
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Hellinger, J; Ametz, C; Pachler, B; Sparry, E; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 69. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2018
Datum: 19.11.2018 - 21.11.2018 | Ort: Irdning, Austria | Ort: Raumberg, Austria
Jahr: 2019 - Genomische Selektion für Backqualität im Weizen
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Michel S
Veranstaltung: 29. Getreide-Tagung
Datum: 12.03.2019 - 13.03.2019 | Ort: Detmold, Germany
Jahr: 2019 - Breeding Strategies for Fusarium Head Blight Resistance in Durum Wheat
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steiner, B; Michel, S; Maccaferri, M; Lemmens, M; Tuberosa, R; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 1st International Wheat Congress 2019
Datum: 22.07.2019 - 26.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Jahr: 2019 - Ten years of genomic selection in an applied wheat breeding program – from expectations to experience
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Ametz, C; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 5th Conference on Cereal Biotechnology and Breeding
Datum: 04.11.2019 - 07.11.2019 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2019 - Moderne Methoden in der Züchtung und der Züchtungsforschung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Michel, s; Bürstmayr, M; Steiner, B; Bürstmayr, H
Veranstaltung: Vereinigung der Mischfutterindustrie Österreichs | Stakeholder Treffen
Datum: 16.10.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Cross the best with the best? The impact of parental and cross selection on the genetic gain and variance
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Ametz, C; Pachler, B; Sparry, E; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 1st International Wheat Congress 2019
Datum: 22.07.2019 - 26.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Jahr: 2019 - Fusarium Head Blight Resistance in Wheat - Its Genetic Makeup and Implications for Resistance Breeding
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Buerstmayr, H; Steiner, B; Michel, S; Moreno-Amores, J; Wagner, C; Buerstmayr, M
Veranstaltung: 1st International Wheat Congress 2019
Datum: 22.07.2019 - 26.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Jahr: 2019 - Improving and maintaining winter hardiness and frost tolerance in bread wheat by genomic selection
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Hellinger, J; Strasser, V; Ametz, C; Pachler, B; Sparry, E; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 1st International Wheat Congress 2019
Datum: 22.07.2019 - 26.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Jahr: 2019 - Cross the best with the best? On the genomic selection of parents and crosses
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Ametz, C; Sparry, E; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 70. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2019
Datum: 25.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2018 - Improving Fusarium head blight resistance in durum wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steiner, B; Michel, S; Maccaferri, M; Tuberosa, R; Lemmens, M; Buerstmayr, H;
Veranstaltung: From seed to pasta III
Datum: 19.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Bologna, Italy
Jahr: 2018 - Improving Fusarium head blight resistance in durum wheat
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steiner, B; Michel, S; Prat, N; Henze, A; Buerstmayr, M; Maccaferri, M; Tuberosa, R; Lemmens, M; Buerstmayr, H;
Veranstaltung: Eucarpia Cereal section meeting 2018 - Breeding cereals for sustainable agriculture
Datum: 19.03.2018 - 22.03.2018 | Ort: Clermont-Ferrand, France
Jahr: 2018 - Moderne Methoden in der Weizen-Züchtung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Michel, S; Bürstmayr, M; Steiner, B; Bürstmayr, H
Veranstaltung: ICC Austria Tagung
Datum: 15.05.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Multiple to conquer: Simultaneous selection for grain yield and baking quality in genomics-assisted wheat breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Ametz, C; Sparry, E; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 17th meeting of the EUCARPIA Section Biometrics in Plant Breeding
Datum: 03.09.2018 - 05.09.2018 | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2018 - Genomics assisted improvement of Fusarium head blight resistance in bread wheat, durum wheat and triticale
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Buerstmayr, H; Steiner, B; Michel, S; Moreno Amores, JE; Lemmens, M; Ollier, M; Prat, N; Wagner, C; Buerstmayr, M
Veranstaltung: German Plant Breeding Conference 2018
Datum: 28.02.2018 - 02.03.2018 | Ort: Wernigerode, Germany
Jahr: 2018 - Multiple to conquer: Simultaneous selection for grain yield and baking quality in genomics-assisted wheat breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Löschenberger, F; Ametz, C; Sparry, E; Buerstmayr, H
Veranstaltung: Eucarpia Cereal section meeting 2018 - Breeding cereals for sustainable agriculture
Datum: 19.03.2018 - 22.03.2018 | Ort: Clermont-Ferrand, France
Jahr: 2018 - Moderne Methoden in der Pflanzenzüchtung. Pflanzenzüchtung - ein Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionsgrundlagen
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Michel, S; Bürstmayr, M; Steiner, B; Bürstmayr H
Veranstaltung: LWK Steiermark, Vollversammlung
Datum: 19.10.2018 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2018 - Knowledge based resistance improvement of wheat against Fusarium head blight
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Buerstmayr, H; Steiner, B; Michel, S; Moreno Amores, J; Lemmens, M; Wagner, C; Buerstmayr, M;
Veranstaltung: 9thCanadian Workshop on Fusarium Head Blight together with 4thCanadian Wheat Symposium Joint Conference 2018
Datum: 19.11.2018 - 22.11.2018 | Ort: Winnipeg, Canada
Jahr: 2018 - Die Residuenmethode im Kontext genomischer Selektion
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Michel S
Veranstaltung: Züchter – Forscher – Philosoph, Symposium anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Hermann Hänsel 2018
Datum: 15.01.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Efficient genomic selection strategies for improving Fusarium head blight resistance in durum wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel,S; Steiner,B; Buerstmayr,H
Veranstaltung: Fortschritte in der Krankheitsbekämpfung und Resistenzzüchtung bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen 2017
Datum: 04.12.2017 - 05.12.2017 | Ort: Fulda, Germany
Jahr: 2017 - Genomic Assisted Selection for Enhancing Line Breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Ametz, C; Gungor, H; Akgöl, B; Epure, D; Grausgruber, H; Löschenberger, F; Buerstmayr, H;
Veranstaltung: 13th International Wheat Genetics Symposium IWGS 2017
Datum: 23.04.2017 - 28.04.2017 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur, Wien
Jahr: 2017 - Genomic Selection for Complex Traits in Bread Wheat Breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel S
Veranstaltung: 5th Quedlinburger Pflanzenzüchtungstage in combination with 18th Kurt von Rümker Vorträge
Datum: 01.03.2017 - 03.03.2017 | Ort: Quedlinburg, Germany
Jahr: 2017 - Genomic prediction of Fusarium head blight resistance in adapted bread wheat germplasm
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Izrael, G; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 13th International Wheat Genetics Symposium IWGS 2017
Datum: 23.04.2017 - 28.04.2017 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur, Wien
Jahr: 2017 - Genomic assisted selection for enhancing line breeding: merging genomic and phenotypic selection in winter wheat breeding programs with preliminary yield trials
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel S., Ametz C., Gungor H., Akgöl B., Epure D., Grausgruber H., Löschenberger F., Buerstmayr H.
Veranstaltung: 67. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2016
Datum: 21.11.2016 - 23.11.2016 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2017 - Improving the baking quality of bread wheat using rapid tests and genomic selection
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Kummer, C; Löschenberger, F; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 13th International Wheat Genetics Symposium IWGS 2017
Datum: 23.04.2017 - 28.04.2017 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur, Wien
Jahr: 2016 - Genomic selection for baking quality in applied bread wheat breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel S., Kummer C., Loeschenberger F., Ametz C., Grausgruber H., Buerstmayr H.
Veranstaltung: 15th International Cereal and Bread Congress 2016
Datum: 17.04.2016 - 21.04.2016 | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2016 - Genomic selection across multiple breeding cycles in applied bread wheat breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michel, S; Ametz, C; ·Gungor, H; · Epure, D; · Grausgruber, H; · Löschenberger, F; ·Buerstmayr, H
Veranstaltung: German Plant Breeding Conference 2016
Datum: 08.03.2016 - 10.03.2016 | Ort: Bonn, Germany
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 7 Publikationen gefunden.
Evaluation of a diverse triticale (x Triticosecale Wittmack) assortment for resistance against Fusarium head blight
Quelle: Mehofer, Maximilian. Evaluation of a diverse triticale (x Triticosecale Wittmack) assortment for resistance against Fusarium head blight [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17255988
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Ertrag und Qualität bei Bio-Winterweizen: Einfluss von Bodentrends und äußeren Einwirkungen
Quelle: Unger T. Ertrag und Qualität bei Bio-Winterweizen: Einfluss von Bodentrends und äußeren Einwirkungen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16441853
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Comparing the pathogenicity of Austrian isolates of Tilletia caries on wheat (Triticum aestivum)
Quelle: Ritzer E. Comparing the pathogenicity of Austrian isolates of Tilletia caries on wheat (Triticum aestivum) [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16572840
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Transgenerational defense induction for FHB restistance in durum wheat
Quelle: Birkl, Manuel Klaus. Transgenerational defense induction for FHB restistance in durum wheat [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16225106
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Genomic Selection for Disease Traits in Wheat
Quelle: Moreno A, Jose E. Genomic Selection for Disease Traits in Wheat [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16258944
Dissertation Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Genomic Prediction of Stripe Rust Resistance in Wheat - Opportunities, Limitations and Lessons Learned from a Breeders Population
Quelle: Dallinger, Hermann Gregor. Genomic Prediction of Stripe Rust Resistance in Wheat - Opportunities, Limitations and Lessons Learned from a Breeders Population [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15766703
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Allele prediction of adaptive traits by co-segregating KASP™ and GBS markers in winter wheat
Quelle: Hellinger J. Allele prediction of adaptive traits by co-segregating KASP™ and GBS markers in winter wheat [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2017. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC14466622
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2017
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2022 -
Euphytica,
Reviewer
- 2019 -
Journal of Cereal Science,
Reviewer
- 2018 -
Frontiers in Plant Science,
Reviewer
- 2017 -
PLoS One,
Reviewer
- 2016 -
Plant Breeding,
Reviewer
- 2016 -
Theoretical and applied Genetics,
Reviewer
- 2022 -










doi.org