Michael Gräf
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Michael Gräf
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
ORCID: 0000-0002-4463-1969, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 57220558585
Laufbahn
- 2022 Gründung von www.solemates.at
- 2022 - 2023 Universität Neapel Federico II - Fakultät für Landwirtschaft und Agrarhydraulik
- 2019 Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
- 2017 - 2019 Ausbildung zum staatlich zertifiziertem Mediator an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
- 2017 - 2022 Selbstständiger Vegetationsökologe
- 2015 - 2018 Tutor und studentischer Mitarbeiter am Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
- 2012 - 2018 Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2007 - 2011 Lehre als Tischlereitechniker
Auszeichnungen
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Marietta-Blau Stipendium
- Jahr: 2015 Auszeichnung: Förderungspreis Dr. Karl Schleinzer Stiftung
- Jahr: 2014 Auszeichnung: Leistungsstipendium
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2023 - Water stressed Plants do not cool! (Vortrag)
Autoren: Gräf, M;
Veranstaltung: European Plant Science Organisation (EPSO)
Datum: 25.05.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Grauwasser als alternative Bewässerungsquelle für Gebäudebegrünungen (Vortrag)
Autoren: Gräf, M;
Veranstaltung: Weltkongress Gebäudegrün
Datum: 27.06.2023 - 29.06.2023 | Ort: Berlin, DEUTSCHLAND
Jahr: 2022 - Thermische und stoffliche Verwertung von Grauwasser (Vortrag)
Autoren: Gräf, M
Veranstaltung: 5. Grünstattgrau Netzwerkpartnertag 2022
Datum: 03.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Suitability of greywater for irrigation purpose of urban green infrastructures (Vortrag)
Autoren: Gräf, M., Pucher, B., Hietz, P., Spangl, B., Hofbauer, K., Allabashi, R., Pitha, U., Stangl, R.
Veranstaltung: 9th International Symposium on Wetland Pollutant Dynamics and Control WETPOL 2021
Datum: 13.09.2021 - 17.09.2021 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien BOKU SIG und BOKU IHG
Jahr: 2021 - Angewandte Pflanzenphysiologie für urbane grüne Infrastrukturen (Vortrag)
Autoren: Gräf, M;
Veranstaltung: Aktuelle Forschung im Bereich der Ökologie
Datum: 18.11.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Suitability of Greywater for Irrigation purpose of Urban Green Infrastructures (Vortrag)
Autoren: Gräf, M; Pucher, B; Hietz, P; Hofbauer, K; Allabashi. R; Pitha, U; Stangl, R;
Veranstaltung: Wetpol, International Symposium On Wetland Pollutant Dynamics and Control
Datum: 14.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Urban Farming im Kontext der Pflanzenphysiologie (Vortrag)
Autoren: Gräf, M;
Veranstaltung: Pädagogische Hochschule Graz
Datum: 03.11.2020 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2019 - Die Pflanzenwerkstatt / Urban Gardening (Vortrag)
Autoren: Gräf, M;
Veranstaltung: IMST - Fachdidaktik
Datum: 23.09.2019 - 24.09.2019 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2019 - DRoB: Drohnen und Robotik für effizientes Monitoring und Pflegemanagement von Gebäudebegrünungen (Vortrag)
Autoren: Gräf, M;
Veranstaltung: GrünStattGrau Netzwerktreffen
Datum: 24.01.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Auswirkungen des Slacklinesports auf Bäume (Vortrag)
Autoren: Gräf, M
Veranstaltung: Linzer Baumforum
Datum: 31.05.2017 | Ort: Linz, Austria
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...