Magdalena Waldhör
Dipl.-Ing. Magdalena Waldhör B.Sc.
Institute of Plant Protection
Location Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email magdalena.waldhoer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95329
Projects
0 Projects found.
Publications
Knowledge Transfer to Society
Media
Presentations
Year: 2024 - Welche Bedeutung hat die Kontrolle des Echten Rebenmehltaus an den Blättern? (Vortrag)
Autoren: Waldhör, M; Redl, C; Redl, M
Event: 65. Österreichische Pflanzenschutztage 2024
Period: 26.11.2024 - 27.11.2024 | Location: St. Pölten, St. Pölten, Österreich | Organizer:
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz (ÖAIP)
Year: 2024 - Reduktion der Anzahl an Behandlungen gegen den Echten Rebenmehltau durch Anpassung an die Phänologie der Rebe (Poster)
Autoren: Rößler, K; Waldhör, M; Redl, C; Hanousek, F; Redl, M
Event: 78. ALVA Jahrestagung 2024- KI als Wegbereiter für Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette
Period: 27.05.2024 - 28.05.2024 | Location: Salzburg | Organizer:
ALVA - Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen | Organizer:
IBF, BOKU Vienna
Year: 2024 - Sind Vorblütebehandlungen gegen den Echten Rebenmehltau notwendig? (Vortrag)
Autoren: Redl, M; Redl, C; Walhör, M
Event: 65. Österreichische Pflanzenschutztage 2024
Period: 26.11.2024 - 27.11.2024 | Location: St. Pölten, St. Pölten, Österreich | Organizer:
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz (ÖAIP)
Year: 2024 - Echter Rebenmehltau: Blattbefall als zentraler Punkt des Befallsauftretens (Vortrag)
Autoren: Waldhör, M; Redl, C; Stenico, F; Redl, M
Event: 78. ALVA Jahrestagung 2024- KI als Wegbereiter für Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette
Period: 27.05.2024 - 28.05.2024 | Location: Salzburg | Organizer:
ALVA - Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen | Organizer:
IBF, BOKU Vienna