Melanie Pichler
Univ.Prof. MMag.Dr. Melanie Pichler
Soziale Ökologie
Standort Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Email melanie.pichler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73718
ORCID: 0000-0001-6224-1609, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 55937578500, öffnet in neuem Fenster.
Umweltforschung Klimawandel Humanökologie Nachhaltiges Wirtschaften Umweltsoziologie Kulturlandschaftsforschung Umweltpolitik Politische Geographie Politische Ökonomie
Laufbahn
- 2024 Professorin für Soziale Ökologie (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2023 Venia Docendi (PD) in Politikwissenschaft (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2022 Gastwissenschafterin an der DFG-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit" (Universität Hamburg)
- 2020 Gastwissenschafterin am Centre for Development and Environment (CDE), Lao Office, Vientiane (Universität Bern)
- 2018 Transfer des Instituts für Soziale Ökologie an die Universität für Bodenkultur Wien
- 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (post-doc) am Institut für Soziale Ökologie (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt)
- 2013 - 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (post-doc) am Institut für Politikwissenschaft (Universität Wien)
- 2013 Dr. phil in Politikwissenschaft (Universität Wien)
- 2010 - 2012 Affiliierte Wissenschafterin (Österreichisches Institut für Internationale Politik)
- 2011 - 2012 Projektmitarbeiterin (London School of Economics and Political Science (LSE))
- 2009 Mag. phil in Politikwissenschaft (Universität Wien)
- 2009 Mag. in Internationaler Entwicklung (Universität Wien)
Projekte
Es wurden 9 Projekte gefunden.
Transformative climate adaptation from a provisioning perspective. Addressing heat stress in the care and construction sectors
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pichler Melanie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
BOKU Projektleiter*in: 01.01.2026 - 31.12.2027
Laufzeit: 01.01.2026 - 31.12.2027
Transforming essential provision systems through eco-social corridors
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pichler Melanie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Entwicklungsforschung, Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
BOKU Projektleiter*in: 15.09.2024 - 14.09.2027
Laufzeit: 15.09.2024 - 14.09.2027
Erstellung von bundesländerspezifischen Kohlenstoff-Fußabdrücken und Szenarien zur Förderung von föderaler Klimapolitik
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Dorninger Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2024 - 31.12.2026
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Herausforderungen sozial-ökologischer Transformationen. Institutionelle Dimensionen der langfristigen und globalen Ressourcennutzung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Görg Christoph
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2020 - 31.08.2025
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2025
APCC Special Report (SR22) “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsplanung , Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2020 - 31.08.2022
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2022
CON-LABOUR - Social-Ecological Transformation: Industrial Conversion and the Role of Labour
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pichler Melanie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
BOKU Projektleiter*in: 01.06.2018 - 30.09.2020
Laufzeit: 01.06.2018 - 30.09.2020
HEFT - Die versteckten Emissionen von Wiederbewaldungsprozessen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gingrich Simone
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2018 - 31.03.2024
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2024
MAT_STOCKS - Understanding the Role of Material Stock Patterns for the Transformation to a Sustainable Society
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haberl Helmut
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2018 - 31.08.2024
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.08.2024
RefGovCC.AT - Reflexive Governance in a Changing Climate: How to Address Uncertainties in Transformation Strategies?
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Smetschka Barbara
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Soziale Ökologie
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.06.2016 - 31.03.2020
Laufzeit: 01.06.2016 - 31.03.2020
Publikationen
Es wurden 63 Publikationen gefunden.
Conceptualizing supply- and demand-side climate change mitigation: A typology and new research directions
quelle: Pichler M, Bärnthaler R, Wiedenhofer D, Roux N, Gingrich S. Conceptualizing supply- and demand-side climate change mitigation: A typology and new research directions. Energy Research & Social Science [Internet]. 2025;127:104225. doi:10.1016/j.erss.2025.104225
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Structural limitations of the decarbonization state
quelle: Brand U, Hausknost D, Brad A, Eyselein G, Krams M, Maneka D, et al. Structural limitations of the decarbonization state. Nature Climate Change [Internet]. 2025;. doi:10.1038/s41558-025-02394-y
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Von ökologisch ungleichem Tausch zu Postwachstum
quelle: Pichler, M. Von ökologisch ungleichem Tausch zu Postwachstum. In: A V, D F , Herausgeber. Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung? Die "New International Economic Order" und die Zukunft der Süd-Nord-Beziehungen. Neue Ökonomie [Internet]. Transkript, Bielefeld; 2024. S. 69-88. Verfügbar unter: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6881-0/eine-gerechte-weltwirtschaftsordnung/
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Negotiating biophysical limits in the European Union's bioeconomy: a critical analysis of two conflicts on regulating biomass use in EU policy
quelle: Fleischmann B, Mayer A, Görg C, Pichler M. Negotiating biophysical limits in the European Union’s bioeconomy: a critical analysis of two conflicts on regulating biomass use in EU policy. In: Pansera M, Vázquez Santos C , editors. 10th International Degrowth Conference and 15th Conference of the European Society for Ecological Economics "Science, Technology, and Innovation beyond growth: Cultivating collective creativity for a sustainable Future." Pontevedra, Spain, 18-21 June 2024. Conference proceedings & abstracts [Internet]. Post-Growth Innovation Lab – University of Vigo; 2024. doi:10.35869/ESEE-Degrowth2024
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Pitfalls for the sustainability of forest transitions: evidence from Southeast Asia
quelle: Kull C, Bartmess J, Dressler W, Gingrich S, Grodzicki M, Jasikowska K, et al. Pitfalls for the sustainability of forest transitions: evidence from Southeast Asia. Environmental Conservation. 2024;51(3):152-6. doi:https://doi.org/10.1017/S0376892924000079
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Von den Verheißungen des Kapitalismus - und darüber hinaus
quelle: Pichler, M. Von den Verheißungen des Kapitalismus - und darüber hinaus. In: Degens P, Neckel S , Herausgeber. Das Scheitern des grünen Kapitalismus. Analysen, Aussichten, Alternativen. Campus; 2024.
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Negotiating Biophysical Limits of the Bioeconomy in EU Policy
quelle: Fleischmann B, Mayer A, Görg C, Pichler M. Negotiating Biophysical Limits of the Bioeconomy in EU Policy. In: Getzinger G, Jahrbacher M, Prunč R , editors. Book of Abstracts. 22nd STS Conference Graz 2024: Critical Issues in Science, Technology and Society Studies, May 6-8 2024, Graz, Austria [Internet]. Verlag der Technischen Universität Graz; 2024. Available from: openlib.tugraz.at/22nd-sts-conference-graz-2024-book-of-abstracts-2024
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Negotiating biophysical limits in the European Union's bioeconomy: a critical analysis of two conflicts over regulating biomass use in EU policy.
quelle: Fleischmann B, Mayer A, Görg C, Pichler M. Negotiating biophysical limits in the European Union’s bioeconomy: a critical analysis of two conflicts over regulating biomass use in EU policy. Sustainability Science. 2024;19(6):1935-48. doi:10.1007/s11625-024-01543-0
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Social practices, gender, and materiality: Women's agency in bioenergy-dependent households and communities in the central Ethiopian Rift Valley
quelle: Grabher H, Pichler M, Rau H. Social practices, gender, and materiality: Women’s agency in bioenergy-dependent households and communities in the central Ethiopian Rift Valley. Energy Research & Social Science. 2024;117:103736. doi:https://doi.org/10.1016/j.erss.2024.103736
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
How experiments with superblocks in Vienna shape climate and health outcomes and interact with the urban planning regime
quelle: Brenner A, Haas W, Rudloff C, Lorenz F, Wieser G, Haberl H, et al. How experiments with superblocks in Vienna shape climate and health outcomes and interact with the urban planning regime. Journal of Transport Geography. 2024;116:103862. doi:https://doi.org/10.1016/j.jtrangeo.2024.103862
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
What drives densification and sprawl in cities? A spatially explicit assessment for Vienna, between 1984 and 2018
quelle: Brenner A, Haas W, Krüger T, Matej S, Haberl H, Schug F, et al. What drives densification and sprawl in cities? A spatially explicit assessment for Vienna, between 1984 and 2018. Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use. 2024;138:107037. doi:https://doi.org/10.1016/j.landusepol.2023.107037
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Meat politics. Analysing actors, strategies and power relations governing the meat regime in Austria
quelle: Voigt C, Hundscheid L, Plank C, Pichler M. Meat politics. Analysing actors, strategies and power relations governing the meat regime in Austria. Geoforum [Internet]. 2024;154:104048. doi:10.1016/j.geoforum.2024.104048
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Technical Summary
quelle: Aigner E, Görg C, Krisch A, Madner V, Muhar A, Novy A, u. a. Technical Summary. In: Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, Steininger K, u. a. , Herausgeber. APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben [Internet]. Springer Spektrum, Berlin/Heidelberg; 2023. S. 105–170. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_4
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Technische Zusammenfassung
quelle: Aigner E, Görg C, Krisch A, Madner V, Muhar A, Novy A, u. a. Technische Zusammenfassung. In: Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, Steininger K, u. a. , Herausgeber. APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben [Internet]. Springer Spektrum, Berlin/Heidelberg; 2023. S. 35-104. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_3
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zusammenfassung für Entscheidungstragende
quelle: Aigner E, Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, u. a. Zusammenfassung für Entscheidungstragende. In: Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, Steininger K, u. a. , Herausgeber. APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben [Internet]. Springer Spektrum, Berlin/Heidelberg; 2023. S. 1-17. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_1
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Summary for Policymakers
quelle: Aigner E, Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, u. a. Summary for Policymakers. In: Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, Steininger K, u. a. , Herausgeber. APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben [Internet]. Springer Spektrum, Berlin/Heidelberg; 2023. S. 19-33. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_2
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Planetary Boundaries
quelle: Brand U, Muraca B, Pineault E, Sahakian M, Schaffartzik A, Novy A, u. a. Planetary Boundaries. In: Wallenhorst N, Wulf C , Herausgeber. Handbook of the Anthropocene [Internet]. Springer, Cham; 2023. S. 91-7. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-25910-4_15
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Political dimensions of social-ecological transformations: polity, politics, policy. Sustainability: Science, Practice and Policy
quelle: Pichler, M. Political dimensions of social-ecological transformations: polity, politics, policy. Sustainability: Science, Practice and Policy. Sustainability: Science, Practice, & Policy [Internet]. 2023;19(1):1-14. doi:https://doi.org/10.1080/15487733.2023.2222612
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Societal Boundaries
quelle: Brand U, Muraca B, Pineault E, Sahakian M, Schaffartzik A, Novy A, u. a. Societal Boundaries. In: Wallenhorst N, Wulf C , Herausgeber. Handbook of the Anthropocene [Internet]. Springer, Cham; 2023. S. 1647–1653. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-25910-4_267
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Kapitel 10. Integrierte Perspektiven auf Strukturbedingungen
quelle: Ornetzeder M, Pichler M, Madner V, Görg C, Bohunovsky L, Hollaus B, u. a. Kapitel 10. Integrierte Perspektiven auf Strukturbedingungen. In: Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, Steininger K, u. a. , Herausgeber. APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben [Internet]. Springer Spektrum, Berlin/Heidelberg; 2023. S. 2. doi:10.1007/978-3-662-66497-1_14
Originalbeitrag in Sammelwerk
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 5 Publikationen gefunden.
Klimapolitik zwischen grünem Wachstum und sozial-ökologischer Transformation
quelle: Pichler, M. Klimapolitik zwischen grünem Wachstum und sozial-ökologischer Transformation. In: Bildung FP , Herausgeber. Klima und nachhaltige Wirtschaftspolitik [Internet]. Forum Politische Bildung; 2024. Verfügbar unter: www.politischebildung.com/informationen-zur-politischen-bildung/klima-und-nachhaltige-wirtschaftspolitik/
Originalbeitrag in Sammelwerk Jahr: 2024
Kommentar der anderen: In der Klimapolitik gibt es nicht die eine Lösung
quelle: Bärnthaler R, Aigner E, Pichler M, Novy A. Kommentar der anderen: In der Klimapolitik gibt es nicht die eine Lösung. Der Standard [Internet]. 2023;07.11.2023:23-. Verfügbar unter: https://www.derstandard.at/story/3000000193992/in-der-klimapolitik-gibt-es-nicht-die-eine-l246sung
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Grünes Wachstum gibt es nicht. Interview von Lea Susemichel
quelle: Pichler, M. Grünes Wachstum gibt es nicht. Interview von Lea Susemichel. an.schläge – das feministische Magazin. 2020;IV/2020:17-8.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Degrowth. Wirtschaftswachstum ist Teil des Problems
quelle: Pichler, M. Degrowth. Wirtschaftswachstum ist Teil des Problems. an.schläge – das feministische Magazin. 2020;VI/2020:15-6.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Rolle der Gewerkschaften in der Konversion der Automobilindustrie. Publizierbarer Endbericht, CON-Labour (ACRP Nr. KR17AC0K13759)
quelle: Brand U, Pichler M, Högelsberger H, Maneka D, Krenmayr N, Wissen M. Die Rolle der Gewerkschaften in der Konversion der Automobilindustrie. Publizierbarer Endbericht, CON-Labour (ACRP Nr. KR17AC0K13759) [Projektbericht]. 2020 S. 42.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 24 Medienbeiträge gefunden.
- 2025-09-29
Europas Autoindustrie: ein lebendes Fossil?
k.A. , Redaktion. Europas Autoindustrie: ein lebendes Fossil? [Medienbeitrag-Print]. sound.orf.at [Internet]. 29.09.2025. Verfügbar unter: https://sound.orf.at/collection/2621/116941/europas-autoindustrie-ein-lebendes-fossil
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
sound.orf.at - 2025-09-20
Selbstfahrende Autos brauchen Babysitter
Kotrba D , Redaktion. Selbstfahrende Autos brauchen Babysitter [Medienbeitrag-Print]. Kurier. 20.09.2025.
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
- 2025-08-08
Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise?
k.A. , Redaktion. Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise? [Medienbeitrag-Print]. dielinde.online [Internet]. 08.08.2025. Verfügbar unter: https://dielinde.online/30896/welche-rolle-spielt-der-staat-im-kampf-gegen-die-klimakrise/
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
dielinde.online - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. NÖN.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.noen.at/in-ausland/transformationsstaat-forscher-fuer-umdenken-in-klimapolitik-484984137
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.noen.at - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. msn.com [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/news/transformationsstaat-forscher-f%C3%BCr-umdenken-in-klimapolitik/ar-AA1K4HxS
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.msn.com - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. BVZ.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.bvz.at/in-ausland/transformationsstaat-forscher-fuer-umdenken-in-klimapolitik-484984137
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.bvz.at - 2025-08-07
Staat im Wandel: Warum Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
k.A. , Redaktion. Staat im Wandel: Warum Klimaschutz neue politische Strukturen braucht [Medienbeitrag-Print]. Oekonews Online [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.oekonews.at/staat-im-wandel-warum-klimaschutz-neue-politische-strukturen-braucht+2400+1228716
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.oekonews.at - 2025-08-07
Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
k.A. , Redaktion. Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht [Medienbeitrag-Print]. science.apa.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://science.apa.at/power-search/2068996632550548958
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
science.apa.at - 2025-08-07
Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
k.A. , Redaktion. Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht [Medienbeitrag-Print]. nachhaltigkeit.univie.ac.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://nachhaltigkeit.univie.ac.at/details/news/staat-im-wandel-warum-der-klimaschutz-neue-politische-strukturen-braucht/
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
nachhaltigkeit.univie.ac.at - 2025-08-07
Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
k.A. , Redaktion. Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht [Medienbeitrag-Print]. nachrichten.idw-online.de [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://nachrichten.idw-online.de/2025/08/07/staat-im-wandel-warum-der-klimaschutz-neue-politische-strukturen-braucht
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
nachrichten.idw-online.de - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. KleineZeitung.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/innenpolitik/19975690/transformationsstaat-forscher-fuer-umdenken-in-klimapolitik
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.kleinezeitung.at - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. Vorarlberg online [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.vol.at/transformationsstaat-forscher-fuer-umdenken-in-klimapolitik/9595595
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.vol.at - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. www.sn.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.sn.at/panorama/oesterreich/transformationsstaat-forscher-umdenken-klimapolitik-182579512
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.sn.at - 2025-08-07
"Transformationsstaat" - Forschende fordern Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. "Transformationsstaat" - Forschende fordern Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. science.apa.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://science.apa.at/power-search/7027911353533111639
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
science.apa.at - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. Vienna online [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.vienna.at/transformationsstaat-forscher-fuer-umdenken-in-klimapolitik/9595595
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.vienna.at - 2025-08-07
Transformationsstaat – Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat – Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. energynewsmagazine.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://energynewsmagazine.at/2025/08/07/transformationsstaat-forscher-fuer-umdenken-in-klimapolitik/
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
energynewsmagazine.at - 2025-08-07
Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
k.A. , Redaktion. Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht [Medienbeitrag-Print]. www.univie.ac.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.univie.ac.at/aktuelles/detail/staat-im-wandel-warum-der-klimaschutz-neue-politische-strukturen-braucht/
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.univie.ac.at - 2025-08-07
Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
Bittermann T , Redaktion. Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht [Medienbeitrag-Print]. idw-online.de [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://idw-online.de/en/news856513
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
idw-online.de - 2025-08-07
Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik
k.A. , Redaktion. Transformationsstaat - Forscher für Umdenken in Klimapolitik [Medienbeitrag-Print]. www.puls24.at [Internet]. 07.08.2025. Verfügbar unter: https://www.puls24.at/news/politik/transformationsstaat-forscher-fuer-umdenken-in-klimapolitik/430032
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
www.puls24.at - 2025-06-28
„Klimaschutz ist auch Menschenschutz”
Pichler M , Redaktion. „Klimaschutz ist auch Menschenschutz” [Medienbeitrag-Print]. Kurier. 28.06.2025.
Genannte Forscher*innen: Pichler, Melanie;
Vorträge
Es wurden 46 Vorträge gefunden.
Jahr: 2024 - Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung? Die New International Economic Order und die Zukunft der Süd-Nord-Beziehungen
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung? Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit Ulrich Brand, Daniel Fuchs, Melanie Pichler, Werner Raza, Alex Veit (Moderation: Jenny Simon)
Datum: 24.04.2024 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
ÖFSE - Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung | Veranstalter:
Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Jahr: 2024 - Sozial-ökologische Gerechtigkeit. Eine Annäherung aus der Perspektive der Politischen Ökologie
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: ISOE-Kolloquium
Datum: 24.09.2024 | Ort: Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland | Veranstalter:
Institut für sozial-ökologische Forschung GmbH
Jahr: 2024 - Konflikte und Machtverhältnisse im Kontext der sozial-ökologischen Transformation
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Seminarreihe Klimagerechtigkeit: Ethische Reflexion und transformatives Handeln
Datum: 15.05.2024 - 15.05.2024 | Ort: Krems an der Donau, Österreich | Veranstalter:
Universität für Weiterbildung Krems
Jahr: 2024 - Von der Klimakrise zu Klimagerechtigkeit
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Online-Ringvorlesung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung. Die Dienstagsvorlesungen: Politische Streitfragen unserer Gegenwart
Datum: 04.06.2024 - 04.06.2024 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
Jahr: 2024 - Power in transformative policy analysis. Dimensions and conceptual considerations
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: International Conference on Historical-Materialist Policy Analysis 2024
Datum: 09.10.2024 - 11.10.2024 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität Wien
Jahr: 2024 - Von der Klimakrise zu Klimagerechtigkeit. Welcher der umkämpften Wege führt in eine klimafreundliche Zukunft?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Online-Ringvorlesung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung. Die Dienstagsvorlesungen: Politische Streitfragen unserer Gegenwart
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
Jahr: 2024 - Forests, people, climate impacts: socio-ecological dimensions of forest transitions in Europe and Southeast Asia
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Gingrich, S; Pichler, M
Veranstaltung: Research Seminar Political Ecology of Forests
Datum: 13.09.2024 - 13.09.2024 | Ort: Krakau, Krakau, Polen | Veranstalter:
Jagiellonian University
Jahr: 2023 - Fachvortrag: Political dimensions of social-ecological transformations. Polity, politics, policy
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Öffentliches Habilitationskolloquium
Datum: 20.06.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Contested politics and power relations in forest transitions in Lao PDR
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: What sustainability within which transitions?
Datum: 23.02.2023 - 24.02.2023 | Ort: Lausanne, Switzerland
Jahr: 2023 - Teilnahme am Panel 2: Widerstände für den sozial-ökologischen Umbau überwinden: Wie kann die Industrie für eine nachhaltige Mobilitätswende umgebaut werden?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Gemeinsam für den Umbau kämpfen. Antworten auf sozial-ökologische Konflikte, Arbeiterkammer Wien
Datum: 13.12.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Contested forest politics in Lao PDR
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Lecture in the seminar "Uneven Development in Southeast Asia"
Datum: 04.12.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Beyond the jobs-versus-environment dilemma? Contested social-ecological transformations in the automotive industry
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Lecture in the Erasmus Mundus Joint Master Degree EPOG+: Economic policies for the global transition
Datum: 20.10.2023 | Ort: Paris, France
Jahr: 2023 - Lehrvortrag: Warum und wie analysieren wir Macht in der sozial-ökologischen Transformation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Öffentliches Habilitationskolloquium
Datum: 20.06.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Die Klimakrise bearbeiten, aber wie?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Vortragsreihe der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) "Evidenzbasierter Glaube gegen postfaktische Herrschaftskritik"
Datum: 10.10.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - The intensification of land use: forest transitions in Southeast Asia as a collateral benefit of industrialization?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Gingrich, S; Pichler, M; Pollakowski, L; Thongmanivong, S; Bauernschuster, S
Veranstaltung: Workshop: What sustainability within which transitions?
Datum: 23.02.2023 - 24.02.2023 | Ort: Lausanne, Switzerland
Jahr: 2023 - Supply-side versus demand-side climate mitigation strategies
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Input for the SEC Wednesday seminar series
Datum: 06.12.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Kommentar zum Vortrag von Karl-Werner Brand
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Workshop zu Theoriemodellen von sozial-ökologischer Transformation
Datum: 06.06.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - APCC Special Report: Strukturen für ein Klimafreundliches Leben: Zusammenfassung für Entscheidungstragende
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aigner, E; Görg, C; Madner, V; Muhar, A; Novy, A; Posch, A; Steiniger, A; Bohunovsky, L; Essletzbichler, J; Fischer, K; Frey, H; Haas, W; Haderer, M; Hofbauer, J; Hollaus, B; Jany, A; Keller, L; Kubeczko, K; Miess, M; Ornetzeder, M; Penker, M; Pichler, M; Schneider, U; Smetschka, B; Steurer, R; Svanda, N; Theine, H; Weber, M; Wieser, H
Veranstaltung: 23. Österreichischer Klimatag 2023
Datum: 11.04.2023 - 13.04.2023 | Ort: Leoben | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
CCCA, Montan Universität Leoben, Universität für Bodenkultur Wien, WIFO, ZAMG, Universität für Weiterbildung Krems | Veranstalter:
Montanuniversität Leoben
Jahr: 2023 - Wachstum für oder gegen ein gutes Leben?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Akademie für den sozialen und ökologischen Umbau
Datum: 19.04.2023 - 21.04.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Mechanisms of exclusion in forest transitions past and present: examples from Austria and Laos
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M; Gingrich, S; Schmid, M
Veranstaltung: Keynote for the Lausanne Advanced Seminar in Political Ecology "Forests Pasts and Futures"
Datum: 09.11.2023 - 10.11.2023 | Ort: Lausanne, Switzerland
Jahr: 2023 - Carbon emissions of land acquisitions in Laos
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Bauernschuster, S; Pichler, M; Nanhthavong,V; Bernhard, R; Epprecht, M; Gingrich, S
Veranstaltung: Research Seminar at the Institute of Social Ecology
Datum: 22.03.2023 | Ort: Vienna
Jahr: 2022 - Von ökologisch ungleichem Tausch zu Post-Wachstum
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung? Die Brandt-Kommission, die New International Economic Order und die Gegenwart 2022
Datum: 28.09.2022 - 30.09.2022 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2022 - APCC Special Report Strukturen für ein klimafreundliches Leben (APCC SR Klimafreundliches Leben) [Görg, C., V. Madner, A. Muhar, A. Novy, A. Posch, K. Steininger, E. Aigner (Hrsg.)]. Springer Spektrum: Berlin/Heidelberg
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Görg, C; Haas, W; Pichler, M
Veranstaltung: Präsentation im Forschungsseminar, Institut für Soziale Ökologie
Datum: 07.12.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Entkoppelung als Ausweg aus der Klimakrise? Einsichten aus der aktuellen wissenschaftlichen Forschung für Klima, Umwelt & Arbeit
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M; Wiedenhofer, D
Veranstaltung: Workshopreihe der Arbeiterkammer & Degrowth Vienna: Degrowth – Zukunftspfad oder Illusion
Datum: 08.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Potentials and barriers of superblocks to contribute towards a low carbon transition in Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Brenner, AK; Rudloff, C; Lorenz, F; Wieser, G; Haas, W; Pichler, M; Wiedenhofer, D; Haberl, H
Veranstaltung: IOER Annual Conference 2021: Space Transformation
Datum: 23.09.2021 - 24.09.2021 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2021 - Discursive and biophysical dimensions of forest use in Laos
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bauernschuster, S; Pichler, M
Veranstaltung: International Multidisciplinary Workshop: Contested Society-Nature-Relations. Forest related Emotions, Practices and Conflicts in Times of Societal Change
Datum: 27.05.2021 - 28.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Between conversion and automobile consensus. Results from a transdisciplinary research project on the role of workers in the transformation of the Austran automotive industry
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M; Wissen, M
Veranstaltung: Degrowth Conference Vienna 2020:- Strategies for Social Ecological Transformation
Datum: 29.05.2020 - 01.06.2020 | Ort: Online | Veranstalter:
Degrowth Vienna
Jahr: 2020 - Zwischen Transformation und automobilem Konsens. Zur Rolle von Struktur und Beschäftigten in der österreichischen Automobilindustrie
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: 13. AK Klimadialog: Energiezukunft sozial gerecht gestalten
Datum: 04.11.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Zwischen Transformation und automobilem Konsens. Herausforderungen und Möglichkeiten zum Umbau der österreichischen Autoindustrie
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Präsentation im Rahmen der Online-Podiumsdiskussion "Arbeitsplätze versus Klimaschutz? Krisenpolitik und die Rolle der Gewerkschaften"
Datum: 26.11.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Encroaching on the forests. Competing development projects in times of climate change in Laos
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Third Biennial Conference of the Political Ecology Network (POLLEN): Contested Natures: Power, Possibility, Prefiguration
Datum: 22.09.2020 - 25.09.2020 | Ort: Brighton, UK
Jahr: 2020 - Discursive and biophysical dimensions of land sparing policies in Laos and their implications for GHG emissions and food security
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Bauernschuster, S; Pichler, M; Ingalls, M; Thongmanivong, S; Gingrich, S
Veranstaltung: Research Seminar Institute of Social Ecology
Datum: 17.11.2020 | Ort: Online | Ort: Online
Jahr: 2020 - The nexus between climate change mitigation and economic development in Laos
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bauernschuster, S; Gingrich, S; Pichler, M
Veranstaltung: 11th International Sustainability Transition IST Conference 2020 - Governance in an Era of Change – Making Sustainability Transitions Happen
Datum: 18.08.2020 - 21.08.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Lessons for crisis recovery from a systematic review of the evidence on decoupling
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Haberl, H; Wiedenhofer, D; Virág, D; Brockway, P; Fishman, T; Hausknost, D; Kalt, G; Krausmann, F; Mayer, A; Pichler, M; Plank, B; Schaffartzik, A; Sousa,T; Streeck, J; Creutzig, F
Veranstaltung: The ISIE Socioeconomic Metabolism perpetual online conference (Session 1: SEM and Covid-19)
Datum: 09.07.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Between modernisation and transformation. The Role of EU industrial policy for sustainably transforming the automotive industry
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: 11th International Sustainability Transition IST Conference 2020 - Governance in an Era of Change – Making Sustainability Transitions Happen
Datum: 18.08.2020 - 21.08.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Hidden Emissions behind the Politics of Nature and Resource Control in Laos
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bauernschuster, S; Gingrich, S; Pichler, M
Veranstaltung: Third Biennial Conference of the Political Ecology Network (POLLEN): Contested Natures: Power, Possibility, Prefiguration
Datum: 22.09.2020 - 25.09.2020 | Ort: Brighton, UK
Jahr: 2019 - REDD+ in the context of industrializing land use: political-institutional and biophysical contradictions of forest transitions in Southeast Asia
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M; Gingrich, S
Veranstaltung: 2nd Austrian Conference on International Resource Politics 2019 - Resources for a social-ecological transformation
Datum: 28.02.2019 - 02.03.2019 | Ort: Innsbruck, Austria | Veranstalter:
Universität Innsbruck | Veranstalter:
Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE), Universität für Bodenkultur Wien (Institut für Soziale Ökologie), Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft)
Jahr: 2019 - Green growth or degrowth? A systematic review of potentials to decouple resource use and emissions from economic growth
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Haberl, H; Wiedenhofer, D; Virág, D; Brockway, P; Fishman, T; Hausknost, D; Kalt, G; Krausmann, F; Mayer, A; Pichler, M; Plank, B; Schaffartzik, A; Sousa, T; Streeck, J; Creutzig, F
Veranstaltung: Kosmos Conference 2019 - Navigating the sustainability transformation in the 21st century. From Alexander von Humboldt's cosmos to today's global challenges
Datum: 28.08.2019 - 30.08.2019 | Ort: Berlin, Germany | Veranstalter:
Humboldt-Universität zu Berlin
Jahr: 2019 - Trade-offs and tensions of forest transitions: investigating reforestation processes in Laos and beyond from social and political ecology perspectives
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Gingrich, S; Pichler, M; Bauernschuster, S
Veranstaltung: Lunch Seminar, Stockholm Environment Institute
Datum: 06.11.2019 | Ort: Bangkok, Thailand
Jahr: 2019 - Klimagerechtigkeit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: 15. Klimastreik - #Das streikende Klassenzimmer
Datum: 29.03.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - The stock-flow-service nexus: new directions for social-ecological transformation research
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Görg, C; Wiedenhofer, D; Pichler, M; Plank, C; Haberl, H
Veranstaltung: 4th Open Science Meeting of the Global Land Programme 2019
Datum: 24.04.2019 - 26.04.2019 | Ort: Bern, Switzerland | Veranstalter:
Global Land Programme
Jahr: 2019 - Weg vom Wachstum: Das letzte gesellschaftliche Tabu?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Wachstum ohne Ende?! Living Library im C3 zur Ausstellung "Endlich Wachstum!"
Datum: 25.02.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Flash talk: Provisioning systems, services and the Stock-Flow-Sercive nexus
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Plank, C; Pichler, M; Wiedenhofer, D
Veranstaltung: Expert Workshop Conceptualizing services and the stock-flow-service nexus
Datum: 22.10.2018 - 23.10.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - The Double Materiality of Democracy: Capitalist and Ecological Challenges for Socialecological Transformations
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M; Brand, U; Görg, C
Veranstaltung: International Workshop Transition Impossible? 2018 - Ambiguous Transformations and the Resilience of Unsustainability
Datum: 19.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - The double materiality of democracy in growth societies. Challenges for social-ecological transformations
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M; Brand, U; Görg, C
Veranstaltung: 6th International Degrowth Conference 2018
Datum: 21.08.2018 - 25.08.2018 | Ort: Malmö, Sweden
Jahr: 2018 - Analysing Great Acceleration(s). Analytic challenges for Social-Ecological Transformations
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Görg, C, Mayer, A; Pichler, M; Plank, C; Schaffartzik, A; Wiedenhofer, D; Krausmann, F
Veranstaltung: International Workshop Transition Impossible? 2018 - Ambiguous Transformations and the Resilience of Unsustainability
Datum: 19.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Globale Agenda 2030: Nachhaltige, gerechte, friedliche Weltgesellschaft?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pichler, M
Veranstaltung: Kultur(en) des Friedens
Datum: 15.10.2018 - 17.10.2018 | Ort: Salzburg, Austria
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 15 Publikationen gefunden.
Von Rohstoffsouveränität bis Grünem Extraktivismus: Eine Kritische Frameanalye zum Lithiumabbau in Europa
Quelle: Komarek, Marion. Von Rohstoffsouveränität bis Grünem Extraktivismus: Eine Kritische Frameanalye zum Lithiumabbau in Europa [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2025. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17606121
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Phase-out Maßnahmen der EU-Mitgliedstaaten in den integrierten nationalen Energie- und Klimaplänen
Quelle: Markulin-Wegener, Felix Florian. Phase-out Maßnahmen der EU-Mitgliedstaaten in den integrierten nationalen Energie- und Klimaplänen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2025. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17500643
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Gerechtigkeit im Spannungsfeld: Framing-Analyse des Erdgaskonflikts in Molln, Oberösterreich
Quelle: Dearing, Nina. Gerechtigkeit im Spannungsfeld: Framing-Analyse des Erdgaskonflikts in Molln, Oberösterreich [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2025. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17614278
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Path dependencies and transformative actions towards sustainability: How actors, institutions, and material dimensions shape urban built environments
Quelle: Brenner, Anna-Katharina. Path dependencies and transformative actions towards sustainability: How actors, institutions, and material dimensions shape urban built environments [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17452366
Dissertation Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Discursive realignments in the Fosen Supreme Court case: A discourse analysis of the conflict between wind energy and Sami self-determination in Norway
Quelle: Stubbe, R. Discursive realignments in the Fosen Supreme Court case: A discourse analysis of the conflict between wind energy and Sami self-determination in Norway [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [752, 815 91 Tierp, Sweden]: Swedish University of Agricultural Sciences (SLU); 2024. Available from: https://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:slu:epsilon-s-500789
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Meat politics in Austria – Analyzing actors, strategies and power resources governing meat production and consumption
Quelle: Voigt C. Meat politics in Austria – Analyzing actors, strategies and power resources governing meat production and consumption [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16748734
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Eine qualitative Inhaltsanalyse der Aufbau- und Resilienzpläne europäischer Länder mit grüner Regierungsbeteiligung – „What kind of great transformation?“
Quelle: Henriquez B, Bastian G. Eine qualitative Inhaltsanalyse der Aufbau- und Resilienzpläne europäischer Länder mit grüner Regierungsbeteiligung – „What kind of great transformation?“ [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17030619
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:The nexus between climate change mitigation and development in Laos
Quelle: Bauernschuster S. The nexus between climate change mitigation and development in Laos [Internet]. 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17051297
Dissertation Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau. Eine Untersuchung gebauter Infrastruktur im Sonnwendviertel Ost
Quelle: Brosche C. Soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau. Eine Untersuchung gebauter Infrastruktur im Sonnwendviertel Ost [Internet]. [Austria]: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2021. Available from: https://permalink.obvsg.at/UKL/AC16401384
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Die Permakultur in Vorarlberg und ihr Potenzial zur sozial-ökologischen Transformation
Quelle: Rümmele M. Die Permakultur in Vorarlberg und ihr Potenzial zur sozial-ökologischen Transformation [Internet]. [Austria]: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2021. Available from: https://permalink.obvsg.at/UKL/AC16443337
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Umkämpfte Infrastruktur. Eine akteursorientierte Analyse des Konflikts um den Lobautunnel
Quelle: Fleischmann B. Umkämpfte Infrastruktur. Eine akteursorientierte Analyse des Konflikts um den Lobautunnel [Internet]. [Austria]: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2021. Available from: https://permalink.obvsg.at/UKL/AC16442993
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:"Hochwasserschutz statt Enteignung?" Eine sozial-ökologische Konfliktperspektive auf den Hochwasserschutz im Eferdinger Becken
Quelle: Thalhammer M. "Hochwasserschutz statt Enteignung?" Eine sozial-ökologische Konfliktperspektive auf den Hochwasserschutz im Eferdinger Becken [Internet]. [Austria]: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2020. Available from: https://permalink.obvsg.at/UKL/AC16323876
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Cars for future? Zukunftsvorstellungen über (Auto)Mobilität von Seiten technikwissenschaftlicher Akteur*innen
Quelle: Krenmayr N, Wawerda E. Cars for future? Zukunftsvorstellungen über (Auto)Mobilität von Seiten technikwissenschaftlicher Akteur*innen [Internet]. [Austria]: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2019. Available from: https://permalink.obvsg.at/UKL/AC16125971
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Wege einer sozial-ökologischen Transformation. Gewonnene Erkenntnisse aus dem Konflikt um die 3. Piste am Flughafen Wien
Quelle: Neusteurer D. Wege einer sozial-ökologischen Transformation. Gewonnene Erkenntnisse aus dem Konflikt um die 3. Piste am Flughafen Wien [Internet]. [Vienna, Austria]: Universität Wien; 2019. Available from: https://ubdata.univie.ac.at/AC15558055
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Aneignung von Ressourcen für die deutsche Energiewende. Ungleicher Tausch zwischen Deutschland und Peru am Beispiel der Kupfergüterkette
Quelle: Hartl R. Aneignung von Ressourcen für die deutsche Energiewende. Ungleicher Tausch zwischen Deutschland und Peru am Beispiel der Kupfergüterkette [Internet]. [Austria]: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2019. Available from: https://permalink.obvsg.at/UKL/AC15652536
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Funktion als Herausgeber in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- 2011 -
2019
Austrian Journal of South-East Asian Studies,
Editor in Chief
- 2011 -
2019
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2023 -
Forest Policy and Economics,
Reviewer
- 2023 -
Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment,
Reviewer
- 2023 -
Globalizations,
Reviewer
- 2022 -
Geoforum,
Reviewer
- 2022 -
GEOGR HELV,
Reviewer
- 2022 -
Environmental Innovation and Societal Transitions,
Reviewer
- 2021 -
ENVIRONMENTAL REVIEWS,
Reviewer
- 2020 -
Environmental Politics,
Reviewer
- 2019 -
Energy Research & Social Science,
Reviewer
- 2018 -
Critical Asian Studies,
Reviewer
- 2018 -
Third World Quarterly,
Reviewer
- 2018 -
World Development,
Reviewer
- 2018 -
Sustainability,
Reviewer
- 2017 -
Development and Change,
Reviewer
- 2016 -
Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use,
Reviewer
- 2023 -
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
- 2023 -
Österreichischer Preis für Entwicklungsforschung,
Mitglied
- 2015 -
Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den österreichischen Universitäten,
Vorstandsmitglied
- 2013 -
2019
Gesellschaft für Südostasienwissenschaften,
Vorsitzender/Vorsitzende
- 2023 -
Veranstaltungen
- 2024
Beyond Growth Conference Austria 2024
(Konferenz, Workshop), Moderation
- 2021
21. Österreichischer Klimatag 2021
(Konferenz, Workshop), Reviewer
- 2021
Nachwuchspreis Klimatag 2021
(Preisvergabe), Reviewer
- 2020
C3-Award 2020
(Preisvergabe), Reviewer
- 2019
2nd Austrian Conference on International Resource Politics 2019
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2018
19. Österreichischer Klimatag 2018
(Konferenz, Workshop), Reviewer
- 2024

















