Karl Bittner
Karl Bittner MSc.
Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Standort Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email karl.bittner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85328
Laufbahn
- 2020 - 2022 Master Game Engineering und Simulation an der FH Technikum Wien
- 2017 - 2020 Bachelor Informatik an der FH Technikum Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2025 - Kli:Na SCHUTZ: Identifikation von Konflikten und Lösungsansätzen einer naturverträglichen Energiewende zur gemeinsamen Erreichung von Klima- und Naturschutzzielen (Vortrag)
Autoren: Hainz-Renetzeder, C
Veranstaltung: Tage der Biodiversität '25
Datum: 25.02.2025 - 28.02.2025 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2025 - Windenergie im Spannungsfeld - Gesellschaftliche Akzeptanz, ökologische Herausforderungen und innovative Lösungen (Vortrag)
Autoren: Schöll, EM; Mikovits, C; Bittner, K; Baumgartinger-Seiringer, M; Diengdoh, VL; Kunz, F; Nopp-Mayr, U; Schauppenlehner, T
Veranstaltung: Tage der Biodiversität '25
Datum: 25.02.2025 - 28.02.2025 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Wie sieht die Energiewende jetzt eigentlich aus? (Lecture)
Autoren: Schauppenlehner, T; Bittner, K
Veranstaltung: BOKU Kinderuni 2024
Datum: 08.07.2024 - 12.07.2024 | Ort: Wien, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Akzeptanz- und Wahrnehmungsmuster im Kontext erneuerbarer Energie: ein interaktives Planspiel (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner, T; Baumgartinger-Seiringer, M; Bittner, K
Veranstaltung: 7. Österreichischer KlimaDialog 2024
Datum: 18.10.2024 - 18.10.2024 | Ort: Eisenstadt, Österreich | Veranstalter:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Jahr: 2024 - WIMBY immersive 3D environment workshop (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner, T; Bittner, K; Hueting, R; Mikovitis, C
Veranstaltung: Clean energy for EU island forum 2024
Datum: 14.05.2024 - 15.05.2024 | Ort: 91017 Pantelleria, Italien | Veranstalter:
Europäische Kommission / European Commission
Jahr: 2024 - Real-Time VR Landscape Visualization for Wind Farm Repowering: A Case Study in Eastern Austrian World Heritage Sites (Vortrag)
Autoren: Bittner, K
Veranstaltung: Digital Landscape Architecture Conference 2024
Jahr: 2024 - Siting criteria for ground-mounted photovoltaics in biosphere reserves (Vortrag)
Autoren: Mikovits, C
Veranstaltung: 19th Conference on sustainable development of energy, water and environmental systems 2024
Datum: 08.09.2024 - 12.09.2024 | Ort: Roma, Italy | Veranstalter:
International Centre for Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems (SDEWES)
Jahr: 2023 - Photovoltaik, Mensch und Biosphäre: Ein transdisziplinärer Ansatz zur Förderung der alpinen Resilienz (Poster)
Autoren: Schauppenlehner, T., Hainz-Renetzeder, C., Mikovits, C., Plöchl, J., Hampl, N., Baumgartinger-Seiringer, M., Bittner, K., Pachinger, B., Neumayer, J., Pospisil, K., Pointner, D., Dworzak, V., Sposato, R., Scherhaufer, P.
Veranstaltung: 1. Earth System Science (ESS) Symposium 2023
Datum: 01.06.2023 - 01.06.2023 | Ort: Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaft
Jahr: 2023 - Landscape.Lab! Ein offener Baukasten für die Entwicklung von spiele-basierten Tools für partizipative Planung (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner, T., Bittner, K. Baumgartinger-Seiringer, M., Sposato, G.R.
Veranstaltung: Panoramafestival
Datum: 23.11.2023 | Ort: Linz
Jahr: 2023 - Large-Scale AgriVoltaics Visualisations for Assessing Landscape Impacts and Social Acceptance (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner, T., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer, M.
Veranstaltung: Fraunhofer Lecture Series
Datum: 16.03.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Energiewende gemeinsam Planen: Möglichkeiten und Erfahrungen mit kollaborativen Planspielen und immersiven Visualisierungen (Vortrag)
Autoren: Thomas Schauppenlehner, T., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer
Veranstaltung: Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters: "Agriphotovoltaik in der Landwirtschaft - Chance für Landwirtschaft und Energiewende"
Datum: 21.03.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - 3D Landscape Visualization with QGIS and Godot (Vortrag)
Autoren: Bittner, K.; Baumgartinger, M.
Veranstaltung: QGIS Sveriges Användarträff
Datum: 22.04.2022 | Ort: Stockholm, Sweden
Jahr: 2022 - Large-Scape Agrivoltaics visualisations for assessing Landscape imapacts and social acceptance (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner T., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer, M.
Veranstaltung: AgriVoltaics 2022
Datum: 15.06.2022 - 17.06.2022 | Ort: Piacenza, Italy
Jahr: 2021 - Visualising Austia in Godot: LandscapeLab (Vortrag)
Autoren: Bittner, K., Baumgartinger, M., Schauppenlehner, T.
Veranstaltung: GodotCon
Datum: 23.01.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - LANDSCAPE.LAB! Ein offener Baukasten für die Entwicklung von spielebasierten Tools für partizipative Planung (Poster)
Autoren: Schauppenlehner, T; Graf, C; Bittner, K;
Veranstaltung: Freiflächenphotovoltaik. Eine kritische Abwägung der Möglichkeiten. Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters
Datum: 19.10.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Entwicklung einer neuen Schnittstelle für Mensch-Maschinen.-Interaktion im Kontext partizipativer Prozesse (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner, T., Graf, C., Latosinska, B., Roth, M., Bittner, K., Baumgartinger-Seiringer, M.
Veranstaltung: GI_Week 2020
Datum: 06.07.2020 - 10.07.2020 | Ort: Online