Jörg Fabian Knufinke
Jörg Fabian Knufinke M.Sc.
Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email fabian.knufinke@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83214
Forschungsschwerpunkt
Mein Forschungsschwerpunkt umfasst die nachhaltige Nutzung und das Management von natürlichen Ressourcen, sowie Konflikte zwischen verschiedenen Nutzungsgruppen mit einem besonderen Fokus auf Wildtiere. Hierbei beschäftige ich mich primär mit der Jagd-, Forst- und Landwirtschaft, sowie der Lebensraumvernetzung und menschlicher Infrastruktur. Die Bearbeitung dieser Konfliktfelder erfolgt stets unter Einbeziehung der jeweiligen Stakeholder in den Forschungsprozess.
Laufbahn
- 2022 Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
- 2022 Universitätsassistent am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
- 2021 - 2021 Projektmitarbeiter im TRIEKOL-Projekt für angewandte Straßen und Schienenökologie, Swedish University of Agricultural Sciences, Uppsala, Schweden
- 2021 Doktoratsstudium der Bodenkultur
- 2018 - 2021 Masterstudium Wildtierökologie und Wildtiermanagement an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2014 - 2018 Bachelorstudium Landschaftsökologie und Naturschutz an der Universität Greifswald
Auszeichnungen
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Wolfgang-Erz-Förderpreis des Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN) für die Masterarbeit "Human influence on ungulates' usage of crossing structures"
- Jahr: 2020 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - Entscheidungsunterstützung in der Waldbewirtschaftung mit spezieller Berücksichtigung von Wild und anderen Störfaktoren (Vortrag)
Autoren: Knufinke, JF
Veranstaltung: Seminar für Forstangestellte 2024
Datum: 21.02.2024 - 22.02.2024 | Ort: Stockerau | Veranstalter:
Landwirtschaftskammer Niederösterreich | Veranstalter:
Niederösterreichische Landarbeiterkammer
Jahr: 2024 - Unseren Wildtieren auf der Spur - wer geht hier spazieren? (Vortrag)
Autoren: Nöbauer, S; Amon, M; Bodanowitz, M; Knufinke, J F
Veranstaltung: Lange Nacht Der Forschung 2024
Datum: 24.05.2024 - 24.05.2024 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: BOKU-Standort Tulln | Veranstalter:
Ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur, Wien | Veranstalter:
Edquip Platforms s.r.o.
Jahr: 2024 - DECIDE – Entscheidungsfindung für klimaangepassten, präventiven Forstschutz (Vortrag)
Autoren: Mattsson, B; Netherer, S; Knufinke, J
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2024
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024
Jahr: 2024 - DECIDE - Decision support for climate adapted, protective forest management (Vortrag)
Autoren: Knufinke, JF
Veranstaltung: DIBB Research Symposium 2024
Datum: 29.03.2024 - 29.03.2024 | Ort: BOKU - Dept. für Lebensmittelwissenschaften und -technologie, Wien | Veranstalter:
Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Jahr: 2024 - Influence of human activity on ungulates' usage of crossing structures in Sweden (Vortrag)
Autoren: Knufinke, J F
Veranstaltung: IENE International Conference. Biodiversity in the headlight of future transport 2024
Datum: 09.09.2024 - 13.09.2024 | Ort: Prag, Prag, Tschechien | Veranstalter:
Agency for Nature Conservation of the Czech Republic
Jahr: 2023 - Use of wildlife crossing structures by ungulates and humans (Vortrag)
Autoren: Knufinke, JF
Veranstaltung: TRIEKOL Conference 2023: Vägar och järnvägar – hot och möjlighet för biologisk mångfald
Datum: 14.03.2023 - 16.03.2023 | Ort: Stockholm, Sweden
Jahr: 2023 - Of fur and feather through space and time: selected topics (Vortrag)
Autoren: Mattsson, B; Amon, M; Griesberger, P; Hatlauf, J; Knufinke, F; Kunz, F; Nöbauer, S; Schöll, E; Windt, J
Veranstaltung: Data Science: Spatiotemporal Analysis
Datum: 25.09.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - DECIDE – Entscheidungsfindung für klimaangepassten, präventiven Forstschutz (Vortrag)
Autoren: Mattsson, Brady; Netherer, Sigrid; Nopp-Mayr, Ursula; Hollaus, Markus; Knufinke, Jörg Fabian
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - DECIDE for prophylactic forest protection adapted to a changing climate (Vortrag)
Autoren: Netherer, S; Knufinke, F; Griesberger, P; Kunz, F; Mattsson, B; Nopp-Mayr, U
Veranstaltung: Entomologentagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 2023
Datum: 20.02.2023 - 23.02.2023 | Ort: Bolzano, Italy | Ort: Bozen, ITALIEN | Ort: Bolzano, ITALIEN
Jahr: 2022 - Querulanten auf Querungshilfen - Der menschliche Einfluss auf die Huftiernutzung von Querungsbauwerken (Poster)
Autoren: Knufinke, Jörg Fabian; Frey-Roos, Alfred; Helldin, Jan Olof; Herrmann, Mathias; Hackländer, Klaus
Veranstaltung: VWJD Tagung 2022 - Wildtierforschung im 21. Jahrhundert - Herausforderungen und Chancen bei Monitoring und Management
Datum: 15.06.2022 - 18.06.2022 | Ort: Lauterbach, Germany
Jahr: 2022 - Warum trägt ein Hirsch ein Halsband? (Vortrag)
Autoren: Nöbauer, S; Knufinke, J F; Griesberger, P; Kunz, F
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2022
Datum: 20.05.2022 - 04.04.2024 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Ort: Unknown, Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Veranstalter:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | Veranstalter:
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Jahr: 2022 - Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf die Huftier-Nutzung von Querungshilfen (Vortrag)
Autoren: Knufinke, Jörg Fabian
Veranstaltung: Eröffnungsveranstaltung des 36. Deutschen Naturschutztages
Datum: 28.06.2022 - 02.07.2022 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2022 - Wildlife passages at roads and railways – crucial for wildlife landscape connectivity (Vortrag)
Autoren: Helldin, J-O; Bhardwaj, Manisha; Elfström, Marcus; Holmberg, Isak; Håkansson, Emma; Knufinke, Fabian; Olsson, Mattias; Seiler; Andreas
Veranstaltung: The 17th Nordic Congress of Wildlife Research - Bringing wildlife ecology, health and management together
Datum: 20.09.2022 | Ort: Uppsala, Sweden
Jahr: 2022 - Flügelschlag - Die Vielfalt der Vögel / Wingspan - The diversity of birds (Vortrag)
Autoren: Mattsson, Brady; Knufinke, Jörg Fabian
Veranstaltung: Kinderuni Wien 2022
Datum: 11.07.2022 - 23.07.2022 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Temporal patterns of humans and ungulates at bridges: Co-existence or disturbance? (Poster)
Autoren: Knufinke, Jörg Fabian; Bhardwaj, Manisha; Helldin, J O; Olsson, Mattias
Veranstaltung: International Conference IENE 2020
Datum: 12.01.2022 - 14.01.2022 | Ort: Online
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...