Rajasekaran Murugan
Dr. Rajasekaran Murugan
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2016 - 2016 Gastwissenschaftler, Bioversity International – New Delhi, India
- 2016 - 2018 Wiss. Mitarbeiter am Fachgebiet Umwelt Chemie, Universität Kassel
- 2015 - 2015 Gastwissenschaftler, ECOBIO - Université de Rennes 1, CNRS, France
- 2014 - 2016 Nachwuchsgruppenleiter am Fachgebiet Biodenbiologie und Pflanzenernährung, Universität Kassel
- 2013 - 2014 Forschungskoordinator, Universität für Agrarwissenschaften, Bengaluru, Indien
- 2010 - 2012 Doktor der Agrarwissenschaften, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Universität Kassel
- 2008 - 2010 MSc Internationaler Ökologischer Landbau
- 2003 - 2007 Agrarwissenschaften
Projekte
Es wurden 3 Projekte gefunden.
Bodenbiodiversitätsmonitoring auf den bestehenden BINATS und ÖBM-Flächen und Erstellung einer Roten Liste für die Regenwürmer Österreichs- BodenBiodiv
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zaller Johann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung , Institut für Zoologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Sub-Projektleiter*in: 01.01.2024 - 31.10.2025
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.10.2025
Modellierung und Kartierung von Mustern und Funktionen der Bodenbiodiversität in ganz Europa
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Murugan Rajasekaran
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung , Institut für Zoologie
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektleiter*in: 01.12.2021 - 31.01.2025
Laufzeit: 01.12.2021 - 31.01.2025
Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Böden
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zechmeister-Boltenstern Sophie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung , Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 23.12.2020 - 31.07.2025
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.07.2026
Publikationen
Es wurden 13 Publikationen gefunden.
Earthworm and soil microarthropod abundances affected by agricultural land use and soil properties
quelle: Mittmannsgruber M, Monoshyn D, Slawiczek C, Taheri K, Wollenweber F, Meissner B, et al. Earthworm and soil microarthropod abundances affected by agricultural land use and soil properties. Pedobiologia. 2025;112:151073. doi:https://doi.org/10.1016/j.pedobi.2025.151073
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Regenwürmern auf der Spur
quelle: Zaller J, Mittmannsgruber M, Wiedenegger E, Monoshyn D, Murugan R, Gruber E. Regenwürmern auf der Spur. Natur & Land. 2025;2025(1):12-3.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Regenwürmern auf der Spur
quelle: Zaller J, Mittmannsgruber M, Wiedenegger E, Monoshyn D, Murugan R, Gruber E. Regenwürmern auf der Spur. Natur & Land. 2025;1:12-3.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Editorial for the EJP SOIL Special Issue 1 on "Climate-Smart Sustainable Agricultural Soil Management for the Future"
quelle: Zechmeister-Boltenstern S, Murugan R, Hood-Nowotny R, Munkholm L, Chenu C, Meurer K. Editorial for the EJP SOIL Special Issue 1 on "Climate-Smart Sustainable Agricultural Soil Management for the Future". European Journal of Soil Science. 2025;76(2):e70079. doi:https://doi.org/10.1111/ejss.70079
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Cover crops affect pool specific SOC in cropland - A meta-analysis
quelle: Fohrafellner J, Zechmeister-Boltenstern S, Keiblinger K, Spiegel H, Murugan R, Valkama E. Cover crops affect pool specific SOC in cropland - A meta-analysis. In: EJPSoil , editor. Annual Science Days 2024 - Book of Abstracts [Internet]. k.A.; 2024. Available from: ejpsoil.eu/fileadmin/projects/ejpsoil/Science_Days/ASD_and_GM_2024/Book_of_abstracts_and_breakout_sessions/ASD_2024_Book_of_Abstracts_FULL.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:An open-source metadataset of running European mid- and long-term agricultural field experiments
quelle: Blanchy G, D’Hose T, Donmez C, Hoffmann C, Makoschitz L, Murugan R, et al. An open-source metadataset of running European mid- and long-term agricultural field experiments. Soil Use and Management. 2024;40(1). doi:https://doi.org/10.1111/sum.12978
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Cover crops affect pool specific soil organic carbon in cropland – A meta-analysis
quelle: Fohrafellner J, Keiblinger KM, Zechmeister-Boltenstern S, Murugan R, Spiegel H, Valkama E. Cover crops affect pool specific soil organic carbon in cropland – A meta-analysis. European Journal of Soil Science [Internet]. 2024;75:e13472. doi:10.1111/ejss.13472
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Quality assessment of meta-analyses on soil organic carbon
quelle: Fohrafellner J, Zechmeister-Boltenstern S, Murugan R, Valkama E. Quality assessment of meta-analyses on soil organic carbon. Soil. 2023;9(1):117-40. doi:https://doi.org/10.5194/soil-9-117-2023
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Cover Crops Affecting Pool Specific Soil Organic Carbon Sequestration in Cropland–A Meta-Analysis
quelle: Fohrafellner J, Zechmeister-Boltenstern S, Murugan R, Keiblinger K, Spiegel H, Valkama E. Cover Crops Affecting Pool Specific Soil Organic Carbon Sequestration in Cropland–A Meta-Analysis. In: [Internet]. Available from: https://doi.org/10.5194/egusphere-egu23-2269
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Variations in fungal community structure along elevation gradients in contrasting Austrian Alpine ecosystems
quelle: Bhople P, Samad A, Sisic A, Antonielli L, Sessitsch A, Keiblinger K, et al. Variations in fungal community structure along elevation gradients in contrasting Austrian Alpine ecosystems. Applied Soil Ecology. 2022;177. doi:https://doi.org/10.1016/j.apsoil.2022.104508
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Microbial necromass formation, enzyme activities and community structure in two alpine elevation gradients with different bedrock types
quelle: Bhople P, Keiblinger K, Djukic I, Liu D, Zehetner F, Zechmeister-Boltenstern S, et al. Microbial necromass formation, enzyme activities and community structure in two alpine elevation gradients with different bedrock types. Geoderma. 2021;386. doi:https://doi.org/10.1016/j.geoderma.2020.114922
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Temperature sensitivity of CO2 efflux in soils from two alpine elevation levels with distinct bedrock types
quelle: Murugan R, Bhople P, Djukic I, Zehetner F, Keiblinger K, Zimmermann M, et al. Temperature sensitivity of CO2 efflux in soils from two alpine elevation levels with distinct bedrock types. Applied Soil Ecology. 2021;162. doi:https://doi.org/10.1016/j.apsoil.2020.103875
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Cover crops affecting pool specific SOC sequestration in european cropland – A meta-analysis
quelle: Fohrafellner F, Zechmeister-Boltenstern S, Keiblinger K, Spiegel H, Murugan R, Valkama E. Cover crops affecting pool specific SOC sequestration in european cropland – A meta-analysis. In: Rewald U, Department of , editors. 6. DWB Student Conference 2021: Forest & Soil Science update. Book of Abstracts [Internet]. 2021. Available from: https://boku.ac.at/fileadmin/data/H03000/H91000/_TEMP_/6.Kolloquium/6_Departmentkolloquium_DWB_Program_17052021_final.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 4 Publikationen gefunden.
Regenwürmer gerne gesehen
quelle: Zaller J, Mittmannsgruber M, Wiedenegger E, Monoshyn D, Murugan R, Gruber E. Regenwürmer gerne gesehen. Bauernzeitung. 2024;(47):8-.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Einfluss von Pflanzendiversität auf mikrobielle Energieverteilung und organische Kohlenstoffspeicherung in landwirtschaftlichen Böden - EnergyLink
quelle: Inselsbacher E, König A, Keiblinger K, Murugan R, Zechmeister-Boltenstern Z. Einfluss von Pflanzendiversität auf mikrobielle Energieverteilung und organische Kohlenstoffspeicherung in landwirtschaftlichen Böden - EnergyLink. In: Arbeitsgemeinschaft für, Veterinär- und , Herausgeber. Tagungsbericht 2023 - Innovativer Pflanzenschutz – neue Technologien zur Versorgungssicherung. Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen; 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Einfluss erhöhter Diversität der Deckfrucht auf die mikrobielle Kohlenstoffsequestrierung in landwirtschaftlichen Böden in Europa
quelle: Inselsbacher E, König A, Murugan R, Rosinger C, Keiblinger K, Zechmeister-Boltenstern S. Einfluss erhöhter Diversität der Deckfrucht auf die mikrobielle Kohlenstoffsequestrierung in landwirtschaftlichen Böden in Europa. In: Arbeitsgemeinschaft für, Veterinär- und , Herausgeber. Tagungsbericht 2023 - Innovativer Pflanzenschutz – neue Technologien zur Versorgungssicherung. Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen; 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Cover Crops Affecting Pool Specific Soil Organic Carbon Sequestration in Cropland – A Meta-Analysis
quelle: Fohrafellner J, Zechmeister-Boltenstern S, Murugan R, Keiblinger K, Spiegel H, Vlakama E. Cover Crops Affecting Pool Specific Soil Organic Carbon Sequestration in Cropland – A Meta-Analysis. In: Arbeitsgemeinschaft für, Veterinär- und , Herausgeber. Tagungsbericht 2023 - Innovativer Pflanzenschutz – neue Technologien zur Versorgungssicherung [Internet]. Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen; 2023. Verfügbar unter: https://www.alva.at/images/tagung/ALVA-Tagungsprogramm_2023.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 9 Vorträge gefunden.
Jahr: 2023 - Einfluss erhöhter Diversität der Deckfrucht auf die mikrobielle Kohlenstoffsequestrierung in landwirtschaftlichen Böden in Europa
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Inselsbacher, E; König, A; Murugan, R; Rosinger, C; Keiblinger, K; Zechmeister-Boltenstern, S
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Cover Crops Affecting Pool Specific Soil Organic Carbon Sequestration in Cropland – A Meta-Analysis
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fohrafellner, J; Zechmeister-Boltenstern, S; Murugan, R; Keiblinger, K; Spiegel, H; Vlakama, E
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Importance of harmonized data in soil macrofauna monitoring in Europe- Soil management a key indicator
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ashfaq, S; Pérès, G; Murugan, R; Zaller, JG
Veranstaltung: EGU General Assembly 2023
Datum: 23.04.2023 - 28.04.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Uniion
Jahr: 2023 - Cover Crops Affecting Pool Specific Soil Organic Carbon Sequestration in Cropland–A Meta-Analysis
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fohrafellner, J; Zechmeister-Boltenstern, S; Murugan, R; Keiblinger, K; Spiegel, H; Valkama, E
Veranstaltung: EGU General Assembly 2023
Datum: 23.04.2023 - 28.04.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Uniion
Jahr: 2023 - Einfluss von Pflanzendiversität auf mikrobielle Energieverteilung und organische Kohlenstoffspeicherung in landwirtschaftlichen Böden - EnergyLink
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Inselsbacher, E; König, A; Keiblinger, K; Murugan, R; Zechmeister-Boltenstern, Z
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Assessing the effect of agricultural management practices on soil biodiversity indicators across the EU
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aponte, C; Mocali, S; Pastorelli, R; D ́avino, L; Tondini, E; Vitali, F; Sagova-Mareckova, M; Bastida, F; Siles, JL; Moreno, JL; Trasar-Cepeda, C; Prieto-Fernández, A; van der Heijden, M; Wittwer, R; Murugan, R; Zaller, JG; Ashfaq, S; Viketoft, M; Bahram, M; Suhadolc, M; Govednik, A; Mihelic, R; Bevivino, AM; Sbarra, F; Sevi, F; Lumini, E; Faber, J; Korthals, G; Bloem, J; Postma, J; van de Voorde, T; Hedde, M; Roucaute, M; Lerner, L; Dialo, I; Peres, G
Veranstaltung: EJP SOIL Annual Science Days 2023
Datum: 12.06.2023 - 14.06.2023 | Ort: Riga, LATVIA
Jahr: 2022 - Distribution of earthworms in agricultural soils across Europe: Diverse patterns and associated ecosystem functions
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ashfaq, S; Pérès, G; Murugan, R; Zaller, JG
Veranstaltung: 12th International Symposium on Earthworm Ecology 2022
Datum: 10.07.2022 - 15.07.2022 | Ort: Rennes, France
Jahr: 2022 - Importance of harmonised data in soil macro invertebrate monitoring in European agroecosystems
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ashfaq, S; Pérès, G; Zaller, JG; Murugan, R
Veranstaltung: Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft ÖBG 2022
Datum: 21.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Cover crops affecting pool specific SOC sequestration in european cropland – A meta-analysis
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fohrafellner F., Zechmeister-Boltenstern S., Keiblinger K., Spiegel H., Murugan R., Valkama E
Veranstaltung: 6. DWB Student Conference 2021 - Forest & Soil Science update
Datum: 17.05.2021 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
Depertment of Forest and Soil Sciences, BOKU
Betreute Hochschulschriften
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Soil Organic Carbon in Agriculture - New Perspectives through Improved Meta-analysis
Quelle: Fohrafellner, Julia. Soil Organic Carbon in Agriculture - New Perspectives through Improved Meta-analysis [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17347416
Dissertation Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Lade Daten...