Paraskevi Charalambous
Dipl.-Ing. Paraskevi Charalambous
Biophysik
Standort Muthgasse 11, 1190 Wien
Email paraskevi.charalambous@boku.ac.at
Laufbahn
- 2020 - 2023 Master (NAWARO) an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien (Dipl. Ing.)
- 2017 - 2022 Chemikerin in der Umweltanalytik (ESW Consulting Wruss: industrielle Chemie, Geologie, Biologie, Bodenkunde, Toxikologie, Lebensmittel- und Biotechnologie), Wien, Österreich
- 2014 - 2018 Bachelor of Science, Biologie (Botanik), Universität Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2023 Auszeichnung: Best Poster Prize, Dissolving and reshaping walnut shells: a sustainable material solution? Conference of the Austrian Society of Plant Biology (ATSPB), Hall in Tirol, Austria
Projekte
Es wurden 3 Projekte gefunden.
Limitierende niedrige Temperaturen für das Baumxylem
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierlinger Notburga
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biophysik
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2025 - 28.02.2026
Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027
Puzzle Zellen aus Nussschalen: ein Abfallprodukt mit Potential für nachhaltige Materialien?
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierlinger Notburga
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biophysik
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2023 - 28.02.2025
Laufzeit: 01.09.2023 - 28.02.2025
Transpiration bei Hitze
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gierlinger Notburga
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biophysik
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2021 - 01.08.2023
Laufzeit: 01.11.2021 - 31.10.2025
Publikationen
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Medienbeiträge
Es wurde 1 Medienbeitrag gefunden.
- 2025-01-08
Rösten von Kastanien und Recycling von Walnüssen: Wie festliche Leckereien in neue, nachhaltige Materialien verwandelt werden
k.A. , Redaktion. Rösten von Kastanien und Recycling von Walnüssen: Wie festliche Leckereien in neue, nachhaltige Materialien verwandelt werden [Medienbeitrag-Print]. science.apa.at [Internet]. 08.01.2025. Verfügbar unter: https://science.apa.at/kooperation/roesten-von-kastanien-und-recycling-von-walnuessen-wie-festliche-leckereien-in-neue-nachhaltige-materialien-verwandelt-werden/
Genannte Forscher*innen: Gierlinger, Notburga; Charalambous, Paraskevi;
science.apa.at
Vorträge
Jahr: 2023 - Dissolving and reshaping walnut shells: a sustainable material solution? (Poster)
Autoren: Charalambous, P
Veranstaltung: Plants in the Context of Food Security, Biodiversity and Climate Change 2023
Datum: 13.04.2023 - 15.04.2023 | Ort: Hall in Tirol
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.