Eva Wretschitsch
Dipl.-Ing. Eva Wretschitsch
Zentrum für Globalen Wandel
Standort Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien
Email eva.wretschitsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-99119
Klimawandel Nachhaltiges Wirtschaften Umweltökonomie Umweltpolitik
Laufbahn
- 2023 Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin, Foresight Arbeitsgruppe, Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit, Universität für Bodenkultur
- 2021 - 2023 Wissenschaftliche Assistentin am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) - Fachbereich Umwelt, Landwirtschaft und Energie
- 2020 - 2023 Masterstudium Umwelt- und Bioressourcenmanagement, Universität für Bodenkultur Wien
- 2016 - 2020 Bachelorstudium Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre, Universität Graz
Auszeichnungen
- Jahr: 2023 Auszeichnung: BOKU Nachhaltigkeitspreis, Kategorie Forschung (Masterarbeiten)
Projekte
Es wurden 4 Projekte gefunden.
Systemdynamische Betrachtung von Szenarien zur Klimawandelanpassung im Kontext der Erreichung der SDGs in Österreich – Identifizierung von Dynamiken, Wechselwirkungen und Synergiepotentialen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wretschitsch Eva
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Zentrum für Globalen Wandel
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.09.2024 - 30.06.2025
Laufzeit: 01.09.2024 - 30.06.2025
Szenarien für eine sozial gerechte Energie- und Wärmewende im Wohngebäudebereich in Österreich
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gerdes Daniel
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Zentrum für Globalen Wandel
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2024 - 30.06.2025
Laufzeit: 01.09.2024 - 30.06.2025
Mitgestaltung von Zukunftsvisionen und Entwicklungspfaden für die SDGs Klimaschutz, Ungleichheit, menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kirchner Mathias
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Zentrum für Globalen Wandel
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2022 - 31.08.2024
Laufzeit: 01.09.2022 - 31.08.2024
Sozial gerechte Optionen für eine klimaneutrale Transformation von Wohnen und Mobilität in Österreich - Teilprojekt H991
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kirchner Mathias
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen, Zentrum für Globalen Wandel
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2021 - 31.10.2024
Laufzeit: 01.11.2021 - 31.10.2024
Publikationen
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Support measures for Austrian households in the energy crisis: an analysis of social effectiveness and implications for energy efficiency
quelle: Kettner C, Wretschitsch E. Support measures for Austrian households in the energy crisis: an analysis of social effectiveness and implications for energy efficiency. Energy Efficiency. 2025;18(1):10. doi:https://doi.org/10.1007/s12053-025-10296-3
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 3 Publikationen gefunden.
Integrating stakeholder knowledge to design fair and acceptable climate mitigation and compensation measures in the buildings and mobility sectors in Austria. TransFair-AT Working Paper #3
quelle: Kirchner M, Spittler N, Bock-Schappelwein J, Kletzan-Slamanig D, Sommer M, Pfaffenbichler P, et al. Integrating stakeholder knowledge to design fair and acceptable climate mitigation and compensation measures in the buildings and mobility sectors in Austria. TransFair-AT Working Paper #3 [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. Klima- und Energiefonds. 2025 p. 24. doi:10.5281/zenodo.14763244
Projektbericht Jahr: 2025
Wohnen und Mobilität – Optionen für eine klimaneutrale Transformation, TransFair-AT Policy Brief
quelle: Kettner C, Bock-Schappelwein J, Kletzan-Slamanig D, Sommer M, Pfaffenbichler P, Gühnemann A, u. a. Wohnen und Mobilität – Optionen für eine klimaneutrale Transformation, TransFair-AT Policy Brief [Internet] [Projektbericht]. Klima- und Energiefonds. 2025 S. 8. Verfügbar unter: www.wifo.ac.at/publication/pid/56803348
Projektbericht Jahr: 2025
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Socially Fair Decarbonization Pathways for Housing and Mobility – Insights from a Multi-model Analysis for Austria, TransFair-AT Working Paper #2
quelle: Kettner C, Bock-Schappelwein J, Kletzan-Slamanig D, Sommer M, Pfaffenbichler P, Gold O, et al. Socially Fair Decarbonization Pathways for Housing and Mobility – Insights from a Multi-model Analysis for Austria, TransFair-AT Working Paper #2 [Internet] [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. Klima- und Energiefonds. 2025 p. 42. Available from: www.wifo.ac.at/publication/pid/56803524
Projektbericht Jahr: 2025
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 3 Vorträge gefunden.
Jahr: 2025 - Pfade zur Erreichung der SDGs in Österreich. Erkenntnisse aus einem systemdynamischen Ansatz
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wretschitsch, E
Veranstaltung: 25. Österreichischer Klimatag 2025
Datum: 23.04.2025 - 25.04.2025 | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innsbruck, Innsbruck, Österreich | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck | Veranstalter:
Climate Change Center Austria (CCCA)
Jahr: 2024 - Pathways towards a future vision: A systems based and stakeholder integration approach to avoid socio-environmental conflicts in combating climate change
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wretschitsch, E; Spittler, N; Kirchner, M
Veranstaltung: 22nd Annual STS Conference Graz 2024 „Critical Issues in Science, Technology and Society Studies"
Datum: 06.05.2024 - 08.05.2024 | Ort: Graz, Österreich | Veranstalter:
Technische Universität Graz | Veranstalter:
IFZ-Interuniversitäres Zentrum für Technik, Arbeit und Kultur | Veranstalter:
Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society (IAS-STS)
Jahr: 2024 - Pathways towards climate targets – What synergies arise in the context of the Sustainable Development Goals (SDGs)?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wretschitsch, E
Veranstaltung: System Dynamics Conference. Bridging Perspectives for New Insights 2024
Datum: 04.08.2024 - 08.08.2024 | Ort: Bergen, Norway | Veranstalter:
System Dynamics Society
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.








www.wifo.ac.at