Helmut Redl
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Helmut Redl
Status Currently not employed at BOKU
Career
- 1985 Habilitation
- 1979 Doctoral degree, University of Agricultural Sciences, Vienna
Projects
Load data
0 Projects found.
Publications
Load data
Knowledge Transfer to Society
Load data
Media
Load data
Presentations
Year: 2013 - Reben-Phytoplasmosen - eine neue Plage im österreichischen Weinbau. Gefahr für die Nachhaltigkeit? (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: Weinbauvereinssitzung des Weinbauvereins Göttlesbrunn
Period: 14.02.2013 | Location: Göttlesbrunn, Austria
Year: 2013 - Welche Informationen bieten die Weingärten zu Jahresbeginn für die weitere weinbauliche Arbeitsplanung? (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: Bezirksweinbautag 2013 des Bezirksweinbauverbandes Retz
Period: 30.01.2013 | Location: Zellerndorf, Austria
Year: 2013 - Qualitätsorientierter, wirtschaftlicher und nachhaltiger Rebschutz (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: Tag der Winzerin 2013 - 4.Burgenländisch-steirischen Bauerntage
Period: 19.02.2013 | Location: Trausdorf, Austria
Year: 2013 - Weinbaurieden - natürliche und anthropogene Charakteristika (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: Jahreshauptversammlung 2013 des Weinbauvereins Deutschkreutz
Period: 24.02.2013 | Location: Deutschkreutz, Austria
Year: 2013 - Rebschutz - Reizwort oder unbedingte Notwendigkeit zur Nachhaltigkeit im Weinbau (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: Weinbau- und Kellermeistertagung 2013 der ARGE MeisterInnen Niederösterreich
Period: 30.01.2013 | Location: Falkenstein, Austria
Year: 2013 - Nachhaltigkeit im Weinbau - vom ureigentlichen Element zum Mediengag? (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: Wädenswiler Weintage 2013 - Rebbautag
Period: 10.01.2013 | Location: Wädenswil, Switzerland
Year: 2013 - Bewertungskriterien von Terroirs für Weinqualität und Nachhaltigkeit (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: 24. Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2013
Period: 11.02.2013 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2013 - Bodenpflege im Weinbau - stichtagsbezogen, "guru-orientiert oder situationsangepasst? (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: Weinbautag 2013 des Bezirksweinbauverbandes Poysdorf
Period: 22.01.2013 | Location: Poysdorf, Austria
Year: 2013 - Informationspotenzial von Schwellenwerten und Wetterdaten zur Optimierung der Rebenkultivierung. (Talk)
Autoren: REDL, H. 2013
Event: Wiener Weinbautag 2013
Period: 24.01.2013 | Location: Vienna, Austria
Year: 2012 - Qualitätsoptimierung im Bio-Weinbau (Poster)
Autoren: REDL, H.
Event: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Period: 18.10.2012 | Location: Vienna, Austria
Year: 2012 - Diagnostik im Weingarten hinsichtlich erwartbarer Weinqualität (Talk)
Autoren: REDL, H.
Event: 23. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2012
Period: 20.02.2012 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2011 - Peronospora- und Botrytisprävention. Worauf ist bei der Wahl der Wirkstoff im Trockengebiet zu achten? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: BASF-Tag des Weinbaus 2011
Period: 22.02.2011 | Location: Dobl, Austria | Location: Poysdorf, Austria | Location: Dobl, Austria
Year: 2011 - Mit Wetterdaten zur Optimierung des Rebschutzes (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Neue Möglichkeiten im Rebschutz 2011 - Verwirrungsmethode und Prognosemöglichkeiten
Period: 12.05.2011 | Location: Apetlon, Austria
Year: 2011 - Rebenanlage als Basis für effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen und wirtschaftliche Nachhaltigkeit (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Intervitis Vienna 2011
Period: 10.04.2011 - 12.04.2011 | Location: Vienna, Austria
Year: 2011 - Traubenwelke-Auftreten in Österreich im Jahrzehnterückblick (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2011
Period: 30.11.2011 - 01.12.2011 | Location: St. Pölten, Austria
Year: 2011 - Urine as a source for the generation of pluripotent stem cells (Talk)
Autoren: Grillari R, Zhou T, Benda C, Dunzinger S, Huang Y, Li X, Li Y, Guo X, Gao G, Chen S, Hao L, Chan YC, Ng KM, Ho JC, Wu J, Redl H, Tse HF, Wieser M, Grillari J, Pei D, Esteban M
Event: 22nd meeting of the European Society for Animal Cell Technology ESACT 2011
Period: 15.05.2011 - 18.05.2011 | Location: Vienna, Austria
Year: 2011 - Optimierung des Lesezeitpunktes 2011 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Winzerberatung Herbst 2011
Period: 05.05.2011 | Location: Perchtoldsdorf, Austria
Year: 2011 - Bodenpflege im Hinblick auf Weinqualität und Nachhaltigkeit (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: BASF-Tag des Weinbaus 2011
Period: 22.02.2011 | Location: Dobl, Austria | Location: Poysdorf, Austria | Location: Dobl, Austria
Year: 2011 - Wien ist anders - gilt dies auch im Rebschutz? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahresversammlung 2011
Period: 21.02.2011 | Location: Vienna, Austria
Year: 2011 - Jährlich neue Herausforderungen - wie bewältigt diese der Winzer? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 22. Internationaer Großriedenthaler Weinbautag 2011
Period: 07.03.2011 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2011 - Ziel Nachhaltiger Weinbau - haben wir das Ziel schon erreicht? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Bayer CropScience Weinbausymposium 2011
Period: 17.11.2011 | Location: Andau, Austria
Year: 2011 - Qualitätspotenzial und Weintypizität - gebietstypische Erforschung (Poster)
Autoren: Redl, H., Knoll, M., Hueber, H.
Event: Intervitis Vienna 2011
Period: 10.04.2011 - 12.04.2011 | Location: Vienna, Austria
Year: 2011 - Wein-Terroir Burgenland. Qualitätspotenzial und Weintypizität gebietsspezifisch abgrenzbar? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbautag 2011
Period: 02.02.2011 | Location: Eisenstadt, Austria
Year: 2011 - Rebenvitalität zur Blüte - wichtige Informationsquelle für den Weinjahrgang (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauseminar Vinea Wachau 2011
Period: 10.06.2011 | Location: Weißenkirchen, Austria
Year: 2011 - Zikaden und Phytoplasmen in Österreich. Erreger und Bekämpfungsstrategien (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: ÖnoLogisch X - RWB-Fortbildungsseminar 2011 - Rebzikaden-Biodiversität, drohen Zwangsspritzungen?
Period: 02.03.2011 | Location: Deutschkreutz, Austria
Year: 2011 - Nachhaltigkeit im Weinbau: Sind wir auf dem richtigen Weg? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Winzervortrag 2011
Period: 07.04.2011 | Location: Mautern bei Krems, Austria
Year: 2011 - Qualitätsoptimierung im Weinbau durch bessere Standortanpassung (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 10. Weinjahrgang von ZANTHO 2011
Period: 28.05.2011 | Location: Andau, Austria
Year: 2011 - Wetterdaten und Prognosesysteme - wie hilfreich sind sie im Rebschutz? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2011
Period: 30.11.2011 - 01.12.2011 | Location: St. Pölten, Austria
Year: 2011 - Nachhaltigkeit im Weinbau - vom ureigentlichen Element zum Mediengag? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Tag des Steirischen Weines 2011
Period: 03.03.2011 | Location: Leibnitz, Austria
Year: 2011 - Welche Infos geben uns die Reben im Winter (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Winterschulung für Premium-Winzer 2011
Period: 04.02.2011 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2010 - Haben wir die Bekämpfung der Rebenperonospora noch im Griff? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Period: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Location: Seggau, Austria
Year: 2010 - Vergilbungskrankheiten der Rebe. Bekämpfung quo vadis? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Steir. Landesweinbautag 2010
Period: 25.02.2010 | Location: Leibnitz, Austria
Year: 2010 - Klassische Rebsorten in alten und neuen Bildern. Ampelographische Gegenüberstellung von Lithiographien und neuen Fotos klassischer Rebsorten (Talk)
Autoren: Redl, H., Wiltsche, P.
Event: Ausstellung von Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv der Universität für Bodenkultur - Klassische Rebsorten in alten und neuen Bildern
Period: 25.11.2010 - 17.12.2010 | Location: Vienna, Austria
Year: 2010 - Orientierende Untersuchungen zur aktuellen Kupferbelastung von Boden, Rebblatt und Traubenmost. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Period: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Location: Seggau, Austria
Year: 2010 - Qualitätsproduktion im Zeichen der Variabilität. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 21. Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2010
Period: 15.02.2010 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2010 - Bodenpflege - der unterschätze Einfluss auf die Weinqualität (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Bodenseminar 2010 - Weinbergsböden
Period: 08.06.2010 - 09.06.2010 | Location: Leibnitz, Austria
Year: 2010 - Schaddiagnostik im Weingarten - aktuelle Hilfestellungen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzer-Schulung 2010
Period: 02.07.2010 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2010 - Terroir, Terroir, Terroir, ... (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Blaufränkisch-Tag 2010
Period: 21.02.2010 | Location: Deutschkreutz, Austria
Year: 2009 - PSM-unbelastete Qualitätsprodukte österreichischer Winzer - Innovationsforschung zur Zukunftssicherung (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2009
Period: 25.11.2009 - 26.11.2009 | Location: Rust, Austria
Year: 2009 - Gibt es erfolgreiche Maßnahmen gegen Traubenwelke und Stiellähme? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 20. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2009
Period: 23.02.2009 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2009 - Pflanzenschutzmanagement im Weinbau 2009 aufgrund der vorjährigen Erfahrungen und unter Berücksichtigung der neuen EU-PSM-Grenzwerte (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive Wachau - Pflanzenschutz 2009
Period: 06.05.2009 | Location: Dürnstein, Austria
Year: 2009 - Wein-Terroir Burgenland (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 1. Weinvergleichskost zur regionalen Herkunft 2009
Period: 13.05.2009 | Location: Eisenstadt, Austria
Year: 2009 - Gefahr des PSM-Eintrages in den Wein (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsausschuss-Sitzung Weinbau 2009
Period: 15.01.2009 | Location: Korneuburg, Austria
Year: 2009 - Rebschutzmitteleinsatz bei IP und BIO bei genossenschaftlicher Prämium-Traubenproduktion unter dem Gesichtspunkt neuer Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Info-Veranstaltung für Prämiumwinzer 2009
Period: 09.05.2009 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2009 - Wirkungsvolle Antiresistenzstrategie für den Weinbau 2009 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbau-Informationstagung 2009
Period: 20.01.2009 | Location: Neckenmarkt, Austria
Year: 2009 - Forschung zur Identifizierung von regionaltypischen Weinen in Österreich (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinwissenschaftlicher Tag 2009 der ÖWM
Period: 12.02.2009 | Location: Vienna, Austria
Year: 2008 - Quo vadis neues EU-Pflanzenschutzrecht? Ein neues Regelwerk und dessen mögliche Folgen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Pressekonferenz des VAÖ 2008 - EU-Pflanzenschutzpolitik oder Ernährungssicherheit
Period: 12.12.2008 | Location: Vienna, Austria
Year: 2008 - Umgang mit extremen Witterungsereignissen im Weinbau (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Fortbildungsprogramm 2008 Kärtner Weinbau
Period: 18.04.2008 | Location: St. Andrä im Lavanttal, Austria
Year: 2008 - Diagnose von Rebschädigungen mit hagelschlagähnlichen Schadsymptomen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinfachtagung-Diagnoseschulung 2008
Period: 25.07.2008 | Location: Eisenstadt, Austria
Year: 2008 - Aktuelle Themen im Weinbaujahr 2008 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Generalversammlung 2008
Period: 02.09.2008 | Location: Retz, Austria
Year: 2008 - Problematik: Mechanisierungim Weinbau und Pflanzenschutzmittelrückstände (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Sommergespräche 2008
Period: 15.07.2008 | Location: Rohrendorf bei Krems, Austria
Year: 2008 - Grundsätzlich integriert, aber so biologisch wie möglich (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Bezirksweinbautag 2008
Period: 26.06.2008 | Location: Herrnbaumgarten, Austria
Year: 2008 - Identifizierung von regionaltypischen Weinen am Beispiel der österr. Veltliner-Forschung (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 26. Kolloquium Internationaler Arbeitskreis für Bodenbewirtschaftung und Qualitätsmanagement im Weinbau Vievenum 2008
Period: 28.05.2008 - 31.05.2008 | Location: Klosterneuburg, Austria
Year: 2008 - Weinbauliche Maßnahmen bei Klimaveränderung zur Basissicherung der regionalen Wein-Typizität (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 19. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2008
Period: 04.02.2008 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2008 - Erforschung des standortspezifschen Qualitätspotenzials burgenländischer Rebflächen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Wein-Terroir Burgenland
Period: 02.12.2008 | Location: Eisenstadt, Austria
Year: 2008 - Rebenanlage als Weichenstellung für die zukünftige Mechanisierung und nachhaltige Nutzung (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Intervitis Vienna 2008
Period: 15.04.2008 | Location: Vienna, Austria
Year: 2007 - Stiellähme und Traubenwelke - wie weiter? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbaufachtagungen Schaffhausen und Graubünden
Period: 13.01.2007 | Location: Schaffhausen, Switzerland
Year: 2007 - Hagel, Sonnenbrand und andere rebnschädigende Witterungsereignisse (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2007
Period: 28.11.2007 - 29.11.2007 | Location: Mauterndorf, Austria
Year: 2007 - Maßnahmen in Österreichs Weingärten zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, Rückverfolgbarkeit und Weinqualität (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 18. Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2007
Period: 19.02.2007 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2007 - Innovationserfordernisse in der österreichischen Qualitätsweinproduktion bei Klimaveränderung (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2007
Period: 28.11.2007 - 29.11.2007 | Location: Mauterndorf, Austria
Year: 2007 - Immortalization and characterization of human amnion tissue derived stem cells (Talk)
Autoren: Gillich Q, Karbiener M, Wolbank S, Stadler G, Redl H, Katinger H, Grillari J, Grillari R
Event: Ludwig Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie 2007
Period: 01.09.2007 | Location: Vienna, Austria
Year: 2007 - Bekämpfungsmöglichkeiten von Traubenfäule unter Berücksichtigung von Wirtschaftlicheit und Rückverfolgbarkeit (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Informationsveranstaltung für Weinbauberater der NÖ LK
Period: 12.01.2007 | Location: Baden, Austria
Year: 2006 - Angepasste Bestandeskontrolle als Basis für hochwertiges Traubengut (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzer-Seminar 2006
Period: 21.07.2006 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2006 - Strategien in Rebschutz und Traubenqualitätsoptimierung. Ausblick 2006 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzer-Info 2006
Period: 03.03.2006 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2006 - Gebietstypischer Grüner Veltliner: Einheitsklon oder Klonengemisch. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Veltliner-Symposium
Period: 27.01.2006 | Location: Poysdorf, Austria
Year: 2006 - Qualitätsorientierte Maßnahmen im Weinbau bei Witterungsextremen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 17. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2006
Period: 27.02.2006 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2006 - Schaderreger im Weingarten erkennen. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Schulungsveranstaltung des IK Kamptal 2006
Period: 13.09.2006 | Location: Langenlois, Austria
Year: 2006 - Lässt sich Spitzenwein ohne Pflanzenschutzmaßnahmen erzeugen? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Spitzenwein - Genuss ohne Risiko 2006
Period: 08.05.2006 | Location: Vienna, Austria
Year: 2006 - Botrytis-Traubenfäule - welche wirtschaftlichen Bekämpfungsmöglichkeiten bieten sich an? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2006
Period: 29.11.2006 - 30.11.2006 | Location: Seggau, Austria | Location: Leibnitz, Austria
Year: 2006 - Zielorientierter und bedarfsgerechter Rebschutz als Basis für die Produktion von Spitzenweinen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbau- und Kellermeistertagung 2006 der ARGE Meister
Period: 15.02.2006 | Location: Ziersdorf, Austria
Year: 2006 - Weinbauflächen - Sortenvielfalt - Kulturlandschaft. Eine wissenschaftliche Betrachtung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Internationales Symposium Wein - Tourismus - Weltkulturerbe. Weltkulturerbe Fertö - Neusiedler See 2006
Period: 08.11.2006 | Location: Neusiedl am See, Austria
Year: 2006 - Weinbauflächen - Sortenvielfalt - Kulturlandschaft. Eine wissenschaftliche Betrachtung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Internationales Symposium Wein - Tourismus - Weltkulturerbe. Weltkulturerbe Fertö - Neusiedler See 2006
Period: 08.11.2006 | Location: Neusiedl am See, Austria
Year: 2006 - Richtiger Lesezeitpunkt prägt die Stilistik der Weine (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauinformationsveranstaltung der LK NÖ, BBK Baden und BAWB Eisenstadt
Period: 21.08.2006 | Location: Baden, Austria
Year: 2006 - Wein und Weinbau am Wagram. Böden, Klima, Sorten und mehr.... (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Regionsführer Wagram Vortragsreihe 2006
Period: 20.02.2006 | Location: Feuersbrunn, Austria
Year: 2006 - Gebietstypischer Grüner Veltliner eine Frage spezieller Klone oder eine Form der Kulturtechnik (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Der Duft des Weinviertels. Weinbautag 2006 des Bezirksweinbauverbandes Poysdorf
Period: 14.02.2006 | Location: Poysdorf, Austria
Year: 2006 - Ermittlung des optimalen Lesezeitpunktes in der Praxis. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauseminar der BBK Baden 2006
Period: 15.09.2006 | Location: Gumpoldskirchen, Austria
Year: 2006 - Bodenbewirtschaftung in Rebanlagen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbaufachversammlung 2006 des WV Mailberg
Period: 24.02.2006 | Location: Mailberg, Austria
Year: 2006 - Diagnostik der Bodengesundheit und von Rebschäden (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Vinea Wachau - Qualitätsoffensive Wachau. EU-Qualifizierungsprojekt.
Period: 25.07.2006 | Location: Loiben, Austria
Year: 2006 - Wein und Weinbau am Wagram. Böden, Klima, Sorten und mehr.... (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Regionsführer Wagram Vortragsreihe 2006
Period: 20.02.2006 | Location: Feuersbrunn, Austria
Year: 2006 - Lässt sich Spitzenwein ohne Pflanzenschutzmaßnahmen erzeugen? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Spitzenwein - Genuss ohne Risiko 2006
Period: 08.05.2006 | Location: Vienna, Austria
Year: 2006 - Möglichkeiten der Ermittlung des optimalen Lesezeitpunktes (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauseminar der BBK Baden 2006
Period: 15.09.2006 | Location: Gumpoldskirchen, Austria
Year: 2006 - Naturnahe Rebschutzstrategien - BIO oder IP ? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauseminar Weingüter Retzerland 2006
Period: 15.05.2006 | Location: Eggenburg, Austria
Year: 2006 - Wozu benötigt die Weinbaupraxis neue Wirkstoffe zur Rebenperonosporabekämpfung? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Syngenta-Fachveranstaltung
Period: 07.12.2006 | Location: Klosterneuburg, Austria
Year: 2006 - Naturnahe Rebschutzstrategien - BIO oder IP ? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauseminar Weingüter Retzerland 2006
Period: 15.05.2006 | Location: Eggenburg, Austria
Year: 2006 - Traubenfäulnis und Weinqualität in Zusammenhang mit der Stickstoffversorgung der Rebe. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung 2006, Absolventenverband der LFS Gumpoldskirchen.
Period: 23.02.2006 | Location: Gumpoldskirchen, Austria
Year: 2006 - Diagnostik der Bodengesundheit und von Rebschäden (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Vinea Wachau - Qualitätsoffensive Wachau. EU-Qualifizierungsprojekt.
Period: 25.07.2006 | Location: Loiben, Austria
Year: 2006 - Zielorientierter und bedarfsgerechter Rebschutz als Basis für die Produktion von Spitzenweinen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbau- und Kellermeistertagung 2006 der ARGE Meister
Period: 15.02.2006 | Location: Ziersdorf, Austria
Year: 2006 - Zukünftiger Weinbau nur mehr mit Herbizid und Ausdünnungsmittel ? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauseminar der BBK Baden und BBK Bruck
Period: 01.06.2006 | Location: Baden, Austria
Year: 2006 - Phytoplasmen und Zikaden in österreichischen Weingärten (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung 2006 WV Neckenmarkt
Period: 12.03.2006 | Location: Neckenmarkt, Austria
Year: 2006 - Qualitätsorientierte Maßnahmen im Weinbau bei Witterungsextremen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 17. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2006
Period: 27.02.2006 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2006 - Aktuelle Rebschutzsituation und Rebschutzstrategien im Wiener Weinbau (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Generalversammlung des Landesweinbauverbandes Wien
Period: 07.03.2006 | Location: Vienna, Austria | Location: Vienna, Austria
Year: 2006 - Bodenuntersuchung und Laubwandmangement (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Seminar des WV Großriedenthal-Neudegg
Period: 24.07.2006 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2006 - Wozu benötigt die Weinbaupraxis neue Wirkstoffe zur Rebenperonosporabekämpfung? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Syngenta-Fachveranstaltung
Period: 07.12.2006 | Location: Klosterneuburg, Austria
Year: 2006 - Botrytis-Traubenfäule - welche wirtschaftlichen Bekämpfungsmöglichkeiten bieten sich an? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2006
Period: 29.11.2006 - 30.11.2006 | Location: Seggau, Austria | Location: Leibnitz, Austria
Year: 2006 - Strategien in Rebschutz und Traubenqualitätsoptimierung. Ausblick 2006 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzer-Info 2006
Period: 03.03.2006 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2005 - Welkeerscheinungen und Phytoplasmen bei Reben. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: IP-Wein-Pflanzenschutz
Period: 20.01.2005 | Location: Lutzmannsburg, Austria
Year: 2005 - Bedeutung benachbarter Bracheflächen und aufgelassener Rebflächen für die Nachhaltigkeit der Rebenkultivierung (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung der Hauerinnung Krems/Stein
Period: 25.01.2005 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2005 - Spätbehandlung angesichts extremer Traubenfäulnis. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Aktuelle Rebschutz-Info des RWK Kamptal
Period: 30.08.2005 | Location: Langenlois, Austria
Year: 2005 - Laubarbeit als Instrument der Qualitätsoptimierung im Weinbau (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Bezirksweinbautag 2005 des BWV Retz und der BBK Hollabrunn
Period: 26.01.2005 | Location: Zellerndorf, Austria
Year: 2005 - Extensivierung und Mechanisierung der Rebenkultivierung im Hinblick auf Weinqualität und langjährige Rebennutzung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Intervitis Vienna 2005
Period: 04.05.2005 | Location: Vienna, Austria
Year: 2005 - Blackberry and elderberry juice with high concentrations of manganese and iron ions as negative T2 and positive T1 contrast media: An in-vitro study (Talk)
Autoren: Puig, S., Redl, H.
Event: European Congress of Radiology 2005
Period: 04.03.2005 - 08.03.2005 | Location: Vienna, Austria
Year: 2005 - Rebschutzstrategie 2005 für eine situationsbezogene und lokal- bzw. betriebsspezifische Vorgangsweise (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive der Vinea Wachau
Period: 01.04.2005 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2005 - Praktische Einstellungsmöglichkeiten eines optimalen Blatt-Fruchtverhältnisses. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Laubwandmanagement-Kurs des WV Großriedenthal 2005
Period: 04.07.2005 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2005 - Weinbauliche Maßnahmen und ihre Auswirken auf die Weinqualität im Gebiet Göttlesbrunn. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive Carnuntum
Period: 05.07.2005 | Location: Bruck an der Leitha, Austria
Year: 2005 - Verfärbungen und Nekrosen der Rebblätter sowie welke Trauben. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Informationsveranstaltung der LK Burgenland
Period: 12.01.2005 | Location: Neckenmarkt, Austria
Year: 2005 - Extensivierung und Mechanisierung der Rebenkultivierung im Hinblick auf Weinqualität und langjährige Rebennutzung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Intervitis Vienna 2005
Period: 04.05.2005 | Location: Vienna, Austria
Year: 2005 - Aktuelle Situation im Rebschutz. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Generalversammlung des LWV Wien
Period: 01.03.2005 | Location: Vienna, Austria | Location: Vienna, Austria
Year: 2005 - Grüner Veltliner - Mit dem Kamptal-Projekt in die Zukunft. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Informationsveranstaltung des RWK Kamptal
Period: 14.02.2005 | Location: Langenlois, Austria
Year: 2005 - Nachhaltigkeit im Weinbau. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbau- u. Kellermeister-Tagung der ARGE Mister und des LFI NÖ 2005
Period: 22.02.2005 | Location: Wilfersdorf, Austria
Year: 2005 - Modernes Begrünungs- und Bodenpflegemanagement im Weinbau. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbaufachtagung des BWVD Poysdorf
Period: 24.05.2005 | Location: Ketzelsdorf, Austria
Year: 2005 - Arbeiten im Weingarten im Zeichen der neuen IFS-Zertifizierung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Rückverfolgbarkeit der Produktion.
Period: 25.06.2005 | Location: Feuersbrunn, Austria
Year: 2005 - Bodenpflegemanagement in dauerbegrünten steirischen Rebanlagen. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Tag des Bodens der LK Steiermark
Period: 09.06.2005 | Location: Leibnitz, Austria
Year: 2005 - Nachhaltigkeit im Weinbau. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbau- u. Kellermeister-Tagung der ARGE Mister und des LFI NÖ 2005
Period: 22.02.2005 | Location: Wilfersdorf, Austria
Year: 2005 - Rebschutzstrategie 2005 für eine situationsbezogene und lokal- bzw. betriebsspezifische Vorgangsweise (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive der Vinea Wachau
Period: 01.04.2005 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2005 - Weinbauliche Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weiterbildungsveranstaltung des WV Großriedenthal
Period: 31.01.2005 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2005 - Aktuelles im IP-Wein. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung der WV Grinzing-Nußdorf-Heiligenstadt
Period: 16.02.2005 | Location: Vienna, Austria
Year: 2005 - Grundlage des qualitätsorientierten Weinbaus für gesundes Traubengut und nachhaltige Produktion. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive Wachau
Period: 01.07.2005 | Location: Loiben, Austria
Year: 2005 - Grundlage des qualitätsorientierten Weinbaus für gesundes Traubengut und nachhaltige Produktion. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive Wachau
Period: 01.07.2005 | Location: Loiben, Austria
Year: 2005 - Auswirkungen des Extremjahres 2004 auf die Weingartenarbeit 2005 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzer-Info 2005 der Winzer Krems
Period: 25.02.2005 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2005 - Rebkrankheiten und Rebschutzmaßnahmen. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung WV Sooß
Period: 08.03.2005 | Location: Sooß, Austria
Year: 2005 - Blackberry and elderberry juice with high concentrations of manganese and iron ions as negative T2 and positive T1 contrast media: An in-vitro study (Talk)
Autoren: Puig, S., Redl, H.
Event: European Congress of Radiology 2005
Period: 04.03.2005 - 08.03.2005 | Location: Vienna, Austria
Year: 2005 - Praktische Einstellungsmöglichkeiten eines optimalen Blatt-Fruchtverhältnisses. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Laubwandmanagement-Kurs des WV Großriedenthal 2005
Period: 04.07.2005 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2004 - Neue Erkenntnisse über die Bekämpfung der Botrytis bei Reben (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung des WV Spitz
Period: 12.03.2004 | Location: Spitz, Austria
Year: 2004 - BB has the Potential to Serve as a Negative Oral Contrast Agent in T2w and T1w Sequences. EB Can be Used as a Biphasic Oral Contrast Agent, with Negative Signal Effects in T2. (Talk)
Autoren: Puig, S., Redl, H.
Event: Radiological Society of North America Meeting 04
Period: 28.11.2004 - 02.12.2004 | Location: Chicago, IL, USA
Year: 2004 - Auswirkungen der Witterungsextreme auf die Pflegemaßnahmen im Weingarten und die Weinqualität (Talk)
Autoren: Redl,
Event: Weinbautagung des AV Gumpoldskirchen und der BWV Baden und Mödling
Period: 21.01.2004 | Location: Gumpoldskirchen, Austria
Year: 2004 - Erste Ergebnisse über die Ursache der Traubenwelke (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung der Vereinten Winzer Andau
Period: 30.01.2004 | Location: Andau, Austria
Year: 2004 - BB has the Potential to Serve as a Negative Oral Contrast Agent in T2w and T1w Sequences. EB Can be Used as a Biphasic Oral Contrast Agent, with Negative Signal Effects in T2. (Talk)
Autoren: Puig, S., Redl, H.
Event: Radiological Society of North America Meeting 04
Period: 28.11.2004 - 02.12.2004 | Location: Chicago, IL, USA
Year: 2004 - Vorsorgemaßnahmen gegen abiotische Rebenerkrankungen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbautag 2004 des BWVD Poysdorf
Period: 27.01.2004 | Location: Poysdorf, Austria
Year: 2004 - Laubarbeit und Bodenbearbeitung im Weingarten (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive des WK Neckenmarkt
Period: 21.04.2004 | Location: Neckenmarkt, Austria
Year: 2004 - Kurzknotigkeit der Rebtriebe (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2004
Period: 02.12.2004 - 03.12.2004 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2004 - Peronosporabekämpfung und ihre Fehlerquellen. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbausymposium Bayer CropScience
Period: 22.11.2004 | Location: Bad Blumau, Austria
Year: 2004 - Stressfreie Rebenerziehung (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Aktuelles im Weinbau
Period: 22.06.2004 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2004 - Kurzknotigkeit der Rebtriebe (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2004
Period: 02.12.2004 - 03.12.2004 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2004 - Zunahme von Traubenerkrankungen - Ursachen und Behebungen. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 5. Steirische Weinbau- und Kellerwirtschaftsfachtagung
Period: 15.09.2004 | Location: Graz, Austria
Year: 2004 - Phytoplasmen bei Reben - ihre Bedeutung für Österreichs Rebschulisten (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Vorstandssitzung der bgld. Rebveredler
Period: 22.03.2004 | Location: Purbach, Austria
Year: 2004 - Rebenkultivierung in Österreich quo vadis? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Wein-Weiterbildungsseminar "Önologisch VII" der RWB
Period: 06.08.2004 | Location: Pamhagen, Austria
Year: 2004 - Bestandskontrolle der Weingärten im Frühjahr (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzer-Info
Period: 23.04.2004 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2004 - Qualitätsfördernde Maßnahmen für Rotweinsorten im Weingarten (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Rotweinsymposium 2004 des NÖ LWK
Period: 26.04.2004 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2004 - Tropfbewässerung im Weinbau - Mehrjährige Erfahrungen in Niederösterreich (bei Weißweinsorten) und im Burgenland (bei Rotweinsorten) (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 7. Intern. ATW-Symposium: Qualitätsmanagement im Obst- und Weinbau
Period: 10.05.2004 - 11.05.2004 | Location: Stuttgart, Germany
Year: 2004 - Bestandeskontrolle nach Blühende (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive Vinea Wachau
Period: 18.06.2004 | Location: Spitz, Austria
Year: 2004 - Qualitätsfördernde Maßnahmen für Rotweinsorten im Weingarten (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Rotweinsymposium 2004 des NÖ LWK
Period: 26.04.2004 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2004 - Integrierte und biologische Produktion im Spannungsfeld von Ökologie, Ökonomie und Qualitätserzeugung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Lebensmittelsicherheit dank integrierter Produktion in der Landwirtschaft - Woche der Chemie
Period: 29.09.2004 | Location: Vienna, Austria
Year: 2004 - Integrierte und biologische Produktion im Spannungsfeld von Ökologie, Ökonomie und Qualitätserzeugung. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Lebensmittelsicherheit dank integrierter Produktion in der Landwirtschaft - Woche der Chemie
Period: 29.09.2004 | Location: Vienna, Austria
Year: 2004 - Physiologische Reberkrankungen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Kammertage 2004 der BBK Gänserndorf
Period: 09.01.2004 | Location: Hohenruppersdorf, Austria
Year: 2004 - Auswirkungen der mechanischen Kulturpflege auf den Pflanzenschutz (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Wein&Obstbau-Tage
Period: 19.06.2004 | Location: Leobersdorf, Austria
Year: 2004 - Erkennen von Krankheiten und Schädlingen der Rebe im Sommer. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Praxisnahe Forschung im IK Wagram
Period: 27.06.2004 | Location: Fels, Austria
Year: 2004 - Ertragsregulierung und Laubwandmangement (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensive Kremstal
Period: 12.06.2004 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2003 - Verstärktes Auftreten der Traubenwelke ("Zweigeltkrankheit") im abgelaufenen Jahr - warum? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung des Bezirksweinbauverbandes Kirchberg am Wagram
Period: 14.01.2003 | Location: Kirchberg am Wagram, Austria
Year: 2003 - Variabilität des Auftretens der Trauben- und Beerenwelke. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Traubenwelkesymposium der Bgld. Landwirtschaftskammer
Period: 06.02.2003 | Location: Eisenstadt, Austria
Year: 2003 - ÖPUL 95 und seine negativen Auswirkungen auf den Weinbau (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Generalversammlung des Landesweinbauverbandes Wien
Period: 20.02.2003 | Location: Vienna, Austria
Year: 2003 - Konsequenzen für Düngung, Bodenpflege und Pflanzenschutz im Weinbau aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Wintertagung der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach 2003
Period: 15.01.2003 | Location: Mistelbach, Austria
Year: 2003 - Das Weinbaujahr 2002 im Zeichen der Nährstoffversorgung der Reben (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung des Weinbauvereines Poysdorf
Period: 25.02.2003 | Location: Poysdorf, Austria
Year: 2003 - Qualitätsoffensive im österreichischen Weinbau durch Zunahme der Traubenerkrankungen in Gefahr? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2003
Period: 03.03.2003 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2003 - Problematik Beerenwelke und richtiger Einsatz der neuen Botrytizide (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbautag der BBK Horn
Period: 15.01.2003 | Location: Straning, Austria
Year: 2003 - Rebschutzstrategie 2003 im Zeichen der geänderten IP-Regelungen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Bauerntag des Raiffeisen-Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf
Period: 18.02.2003 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2003 - Bestandeskontrolle im Weingarten (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Weingarten
Period: 21.06.2003 | Location: Kirchberg, Austria
Year: 2003 - Wichtige Aspekte der Rebschutzstrategie 2003 im Kremstal, Kamptal und Donauland (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzerinformation 2003, Qualitätsoffensive Vinea Wachau
Period: 27.03.2003 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2003 - Ist jede Fäule und Welke der Beeren eine Folge der Botrytis? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Tag des Steirischen Weines 2003
Period: 06.03.2003 | Location: Leibnitz, Austria
Year: 2003 - Rebschutzstrategie 2003 in der Wachau (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Premium-Winzerinformation 2003, Qualitätsoffensive Vinea Wachau
Period: 27.03.2003 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2003 - Zukunftsperspektiven im Weinbau und Exportchancen für österr. Qualitätsweine (Talk)
Autoren: Bodenstein, T., Kirnbauer, W., Pleil, J., Polz, E. Raifer, B., Redl, H., Schultz, H.R., Thurner, M.
Event: Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2003
Period: 03.03.2003 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2003 - Geänderte Rebschutzstrategie aufgrund des neuen Agrarrechtes? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauvereinsversammlung 2003 der Weinbauvereine Grinzing-Nussdorf-Heiligenstadt
Period: 20.01.2003 | Location: Vienna, Austria
Year: 2003 - Möglichheiten der Diagnostik von Mangelerscheinungen der Weinreben (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Qualitätsoffensiveschwerpunkt "Weingarten" der Vinea Wachau
Period: 05.07.2003 | Location: Loiben, Austria
Year: 2002 - Das Blattlausauftreten in Österreichischen Marillenanlagen (Talk)
Autoren: Knoll, M., Weilguni, S., Redl, H., Koschier, E.H., Steinkellner, S.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2002
Period: 27.11.2002 - 28.11.2002 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2002 - Hagelunwetter 2002 mit rebsortenspezifischen Auswirkungen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2002
Period: 27.11.2002 - 28.11.2002 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2002 - Geänderte Rebschutzstrategie durch Klimawandel? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung des Bezirksweinbauverbandes Poysdorf
Period: 18.02.2002 | Location: Poysdorf, Austria
Year: 2002 - Kümmerwuchs, Absterbeerscheinungen und Traubenwelke in Zusammenhang mit Nährstoffmangel (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbautag des Bezirksweinbauverbandes Langenlois
Period: 29.01.2002 | Location: Langenlois, Austria
Year: 2002 - Wasserschonende Bodenpflege in der integrierten Produktion im Weinbau. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Fachliches Rahmenprogramm der Oenotec 2002
Period: 04.05.2002 | Location: Vienna, Austria
Year: 2002 - Pflanzenschutzprobleme bei Marille (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Hauptversammlung des Vereins Kittseer Marille
Period: 18.01.2002 | Location: Kittsee, Austria
Year: 2002 - Weinbauliche Maßnahmen im Rahmen der Qualitätsoffensive in der Wachau (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Vinea Wachau - 1.Seminar zur Qualitätsoffensive
Period: 22.07.2002 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2002 - Untersuchungen über die Verbreitung des Scharka-Virus (PPV) und von Phytoplasmen bei Marille und anderen Steinobstarten im Jahre 2001 in Österreich (Talk)
Autoren: Glauninger, J., Pieber, K., Redl, H.
Event: 2. PAP "Gentechnik - Landwirtschaft"
Period: 07.06.2002 | Location: Seibersdorf, Austria
Year: 2002 - Qualitätsfördernde Maßnahmen im Weingarten. Verstärkte Auspflanzung von Rotweinsorten an der nördlichen Anbaugrenze (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Rotweinsymposium der NÖ LLK
Period: 20.03.2002 | Location: St. Pölten, Austria
Year: 2002 - Qualitätsproduktion im Weinbau unter Preisdruck möglich? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Vollversammlung des Winzerkeller Römersteinbruch
Period: 14.04.2002 | Location: St. Margarethen im Burgenland, Austria
Year: 2002 - Wirkung von Botrytiziden in Abhängigkeit von Standort, Sorte, Jahr und Beerenreife (Talk)
Autoren: Achleitner, D., Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2002
Period: 27.11.2002 - 28.11.2002 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2002 - Neue Ergebnisse über die Tropfbewässerung im Weinbau (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung der Wassergenossenschaft Kögl-Goldberg
Period: 01.02.2002 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2002 - Erste Ergebnisse im Weinbau zur Hochwasserkatastrophe 2002 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Vinea Wachau-Seminar
Period: 26.08.2002 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2002 - Weinbauliche Maßnahmen im Rahmen der Qualitätsoffensive in der Wachau. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Vinea Wachau - 1.Seminar zur Qualitätsoffensive
Period: 22.07.2002 | Location: Krems an der Donau, Austria
Year: 2002 - Probleme der Weinqualität bei IP und BIO. Gleiche Ursachen im Weingarten? (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: 13. Internationaler Weinbautag 2002
Period: 11.02.2002 | Location: Großriedenthal, Austria
Year: 2002 - Wichtige Aspekte für die neue Rebschutzsaison 2002 (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Wiener Weinbautag 2002
Period: 19.02.2002 | Location: Vienna, Austria
Year: 2002 - Bedeutung der Jungrebenaufzucht (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Jahreshauptversammlung der Weinbauvereine Nußdorf, Grinzing und Heiligenstadt
Period: 21.02.2002 | Location: Vienna, Austria
Year: 2002 - Auswirkungen von gestressten Reben (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Weinbauseminar des LFI Wien "Rebenernährung und Bewirtschaftung"
Period: 29.01.2002 | Location: Klosterneuburg, Austria
Year: 2002 - Hagelunwetter 2002 mit rebsortenspezifischen Auswirkungen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2002
Period: 27.11.2002 - 28.11.2002 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2002 - Wirkung von Botrytiziden im Weinbau in Abhängigkeit von Standort, Sorte, Jahr und Beerenreife (Talk)
Autoren: Achleitner, D., Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2002
Period: 27.11.2002 - 28.11.2002 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2001 - Oidium der Weinrebe - nun auch zunehmende Bekämpfungsprobleme beim Einsatz von Strobilurinen und Spiroketalaminen (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2001
Period: 28.11.2001 - 29.11.2001 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Year: 2001 - Mehrjährige Beobachtungen zum neuerlich starken Auftreten der (Blatt-)Reblaus in Österreich (Talk)
Autoren: Redl, H.
Event: Österreichische Pflanzenschutztage 2001
Period: 28.11.2001 - 29.11.2001 | Location: Tulln an der Donau, Austria
Stress der Rebe. Einfluß von Bodenpflege, Düngung, Laubarbeit und Rebschutz. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Erfahrungen über die Rindenmulchabdeckung als Ersatz einer Herbizidanwendung in der Rebzeile (Talk)
Autoren: Knoll, M., Redl, H.
Most- und Weinqualität in Abhängigkeit von den eingesetzten Fungiziden und der Intensität des Traubenbefalls durch Oidium und Botrytis. (Talk)
Autoren: Redl, H.
Supervised Theses
Load data
Community Services
Load data