Karin Wriessnig
Amtsrätin Dr. Karin Wriessnig
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 3 Projekte gefunden.
Projekt MEZG-Rindbach - Teilprojekt Geologie und Hydrogeologie
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zangerl Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Angewandte Geologie
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.05.2022 - 30.09.2025
Laufzeit: 01.05.2022 - 30.09.2025
Altausseer See 3D - Erfassung der Hydrobiologie, Topographie und Stratigraphie des Seebeckens
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Heine Erwin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft , Institut für Angewandte Geologie , Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe, Institut für Geomatik
Gefördert durch: Drittstaaten: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2019 - 31.12.2026
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2026
BOKU-Mobil (Die BOKU kommt)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hinterstoisser Barbara
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Zentrum für Lehre (ZfL), Institut für Angewandte Geologie , Institut für Bodenforschung , Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe, Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2013 - 31.12.2015
Laufzeit: 01.07.2013 - 31.12.2015
Publikationen
Es wurden 53 Publikationen gefunden.
Methoden zur Abschätzung des CO2-Speicherpotenzials rezyklierter Gesteinskörnung
quelle: Hron J, Zeman O, Voit K, Wriessnig K, Bergmeister K. Methoden zur Abschätzung des CO2-Speicherpotenzials rezyklierter Gesteinskörnung. Beton- und Stahlbetonbau [Internet]. 2024;119:322-31. doi:10.1002/best.202300097
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Labile not stable SOC fractions constitute the manageable drivers of soil health advances in carbon farming
quelle: Wieser S, Keiblinger KM, Mentler A, Rosinger C, Wriessnig K, Bruhn N, et al. Labile not stable SOC fractions constitute the manageable drivers of soil health advances in carbon farming. Geoderma [Internet]. 2024;449:116991. doi:10.1016/j.geoderma.2024.116991
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Bodengesundheit im Fokus - Einfluss landwirtschaftlicher Bewirtschaftung auf die Humusfraktionen
quelle: Wieser S, Keiblinger K, Mayer H, Mentler A, Rosinger C, Wriessnig K, u. a. Bodengesundheit im Fokus - Einfluss landwirtschaftlicher Bewirtschaftung auf die Humusfraktionen. In: Arbeitsgemeinschaft für, Veterinär- und , Herausgeber. ALVA - Tagungsbericht 2024 „KI als Wegbereiter für Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette” [Internet]. Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen; 2024. Verfügbar unter: https://www.alva.at/images/Publikationen/Tagungsband/Tagungsband_2024.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Soil formation and mineralogical changes on basaltic lava vs scoria along a hydroclimatic gradient on Santa Cruz Island, Galapagos
quelle: Candra I, Gerzabek M, Ottner F, Wriessnig K, Tintner J, Schmidt G, et al. Soil formation and mineralogical changes on basaltic lava vs scoria along a hydroclimatic gradient on Santa Cruz Island, Galapagos. Catena. 2023;220. doi:https://doi.org/10.1016/j.catena.2022.106696
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Influence of Measurement Uncertainty in the Determination of Selected Rock Parameters—A Realistic Approach
quelle: Voit K, Zeman O, Gappmaier P, Wriessnig K, Adamcova R. Influence of Measurement Uncertainty in the Determination of Selected Rock Parameters—A Realistic Approach. Materials (Basel) [Internet]. 2023;16:3045. doi:10.3390/ma16083045
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Geological Characterisation and Failure Analysis of a Catastrophic Landslide in Volcaniclastic Soils - the Banjarnegara-Jemblung Landslide (Indonesia)
quelle: Wijaya I, Straka W, Mergili M, Ottner F, Wriessnig K, Arndt R, et al. Geological Characterisation and Failure Analysis of a Catastrophic Landslide in Volcaniclastic Soils - the Banjarnegara-Jemblung Landslide (Indonesia). Quarterly Journal of Engineering Geology and Hydrogeology. 2023;56(1). doi:https://doi.org/10.1144/qjegh2021-157
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Soil water availability in relation to vegetation and topological strata along a high-altitude transect at the Schrankogel mountain, Tyrol
quelle: Dirnberger A, Wildschut L, Wriessnig K, Mayer M, Rewald B. Soil water availability in relation to vegetation and topological strata along a high-altitude transect at the Schrankogel mountain, Tyrol. In: Rewald, B , editor. 7. WABO Student Conference 2022: Featuring future in forest and soil sciences - Book of Abstracts [Internet]. 2022. Available from: https://www.researchgate.net/publication/360312388_7_WABO_Student_Conference_2022_Featuring_future_in_forest_and_soil_sciences_-_Book_of_Abstracts
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:<p>Soil organic carbon and fine particle stocks along a volcanic chrono- and elevation-sequence on the Galapagos archipelago/Ecuador</p>
quelle: Gerzabek M, Rechberger M, Schmidt G, Wriessnig K, Zehetner F. <p>Soil organic carbon and fine particle stocks along a volcanic chrono- and elevation-sequence on the Galapagos archipelago/Ecuador</p>. Geoderma Regional. 2022;29. doi:https://doi.org/10.1016/j.geodrs.2022.e00508
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Weathering and soil formation on the Galápagos Islands: mineralogy and biogeochemistry along a 1-million-year soil chronosequence
quelle: Zehetner F, Gerzabek MH, Shellnutt JG, Ottner F, Wriessnig K, Chen P-H, et al. Weathering and soil formation on the Galápagos Islands: mineralogy and biogeochemistry along a 1-million-year soil chronosequence. In: European Confederation of Soil Science Societies , editor. Digital Book of Abstracts. 2021.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Changes in geochemistry and mineralogy along a soil chronosequence on the Galápagos Islands
quelle: Zehetner, F, MH G, P-H C, IN C, JG S, et al. Changes in geochemistry and mineralogy along a soil chronosequence on the Galápagos Islands. In: Austria-Taiwan Joint Seminar 2021: New Approaches for Sustainability & Climate Change Research , editor. University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, Austria. 2021.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Moisture-dependent soil development on rhyolitic and basaltic parent materials in Galápagos
quelle: Candra IN, Gerzabek MH, Ottner F, Tintner J, Wriessnig K, Zehetner F. Moisture-dependent soil development on rhyolitic and basaltic parent materials in Galápagos. In: European Confederation of Soil Science Societies , editor. Digital Book of Abstracts. 2021.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Pyrolysis profile of a rectangular kiln - natural scientific investigation of a traditional charcoal production process
quelle: Tintner J, Preimesberger C, Pfeifer C, Theiner J, Ottner F, Wriessnig K, et al. Pyrolysis profile of a rectangular kiln - natural scientific investigation of a traditional charcoal production process. Journal of analytical and applied Pyrolysis. 2020;146. doi:https://doi.org/10.1016/j.jaap.2019.104757
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Straw in Clay Bricks and Plasters-Can We Use Its Molecular Decay for Dating Purposes?
quelle: Tintner J, Roth K, Ottner F, Syrova-Anyzova Z, Zabickova I, Wriessnig K, et al. Straw in Clay Bricks and Plasters-Can We Use Its Molecular Decay for Dating Purposes?. Molecules. 2020;25(6). doi:https://doi.org/10.3390/molecules25061419
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Weathering and soil formation in rhyolitic tephra along a moisture gradient on Alcedo Volcano, Galapagos
quelle: IN C, MH G, F O, J T, K W, F Z. Weathering and soil formation in rhyolitic tephra along a moisture gradient on Alcedo Volcano, Galapagos. Geoderma. 2019;343:215-2. doi:https://doi.org/10.1016/j.geoderma.2019.01.051
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Underestimated Soils of Marara, Mozambique
quelle: Mentler A, Kral R, Ottner F, Wriessnig K, Homann-Kee Tui S, Keiblinger K. Underestimated Soils of Marara, Mozambique. In: COPERNICUS , editor. Geophysical Research Abstracts [Internet]. 2012. Available from: https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2019/EGU2019-11002.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Agriculture changes soil properties on the Galapagos Islands - two case studies
quelle: Gerzabek M, Bajraktarevic A, Keiblinger K, Mentler A, Rechberger M, Tintner J, et al. Agriculture changes soil properties on the Galapagos Islands - two case studies. Soil Research. 2019;57(3):201-14. doi:https://doi.org/10.1071/SR18331
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The influence of time and altitude on texture and water holding capacity of undisturbed soils on the Galápagos Islands
quelle: Schmidt G, Zehetner F, Strobel B, Wriessnig K, Rampazzo N, Gerzabek M. The influence of time and altitude on texture and water holding capacity of undisturbed soils on the Galápagos Islands. In: Rewald, B , editor. 4. Student Conference, Department of Forest and Soil Sciences, 2019 – Book of Abstracts. University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna; 2019.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Production potential in central Mozambique: soil analysis and mineralogy
quelle: Mentler A, Ottner F, Wriessnig K, Keiblinger K, Kral R. Production potential in central Mozambique: soil analysis and mineralogy. In: SIMP Societa Italiana di Mineralogia e PetrologiaSGI Societa Geologica ItalianaSOGEI Societa Geochimica Italiana , editor. Programma Il tempo del pianeta Terra e il tempo del’ uomo: le geosienze tra passato e futuro. 2019.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Measuring the Tensile Strength of Phleum pratense L. Roots
quelle: Rauchecker M, Wriessnig K, Wu W. Measuring the Tensile Strength of Phleum pratense L. Roots. In: Wu, W , Herausgeber. Recent Advances in Geotechnical Research [Internet]. Springer, Heidelberg; 2019. S. 163-74. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-319-89671-7_14
Originalbeitrag in Sammelwerk
Agriculture changes soil properties on the Galápagos Islands-two case studies
quelle: Gerzabek MH, Bajraktarevic A, Keiblinger K, Mentler A, Rechberger M, Tintner J, et al. Agriculture changes soil properties on the Galápagos Islands-two case studies. Soil Research [Internet]. 2019;57. doi:10.1071/SR18331
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 4 Publikationen gefunden.
Bodenstruktur und Humusstabilität – Analytische Potenziale von Ultraschall-Fraktionierung und simultaner Thermoanalyse
quelle: Wieser S, Keiblinger K, Hood-Nowotny R, Mayer H, Mentler A, Rosinger C, u. a. Bodenstruktur und Humusstabilität – Analytische Potenziale von Ultraschall-Fraktionierung und simultaner Thermoanalyse. In: Arbeitsgemeinschaft für, Veterinär- und , Herausgeber. Innovativer Pflanzenschutz - neue Technologien zur Versorgungssicherung. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wie Sie den Humusgehalt im Boden steigern können.
quelle: Bodner G, Wieser S, Wriessnig K, Rosinger C, Keiblinger K. Wie Sie den Humusgehalt im Boden steigern können. Top Agrar Österreich Journal [Internet]. 2023;6+7/2023:26-7. Verfügbar unter: https://www.topagrar.com/oesterreich/ackerbau/wie-sie-den-humusgehalt-im-boden-steigern-koennen-13419259.html
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:MZG-Rindbach Ersterhebung flächiger Standortsdaten im forstlich geprägten Modell-Wildbacheinzugsgebiet Rindbach als Grundlage für ein integrales Einzugsgebietsmanagements. 1. Zwischenbericht/Forschungsprojekt Nr.: 101712
quelle: Scheidl C, Teich M, Straka W, Zangerl C, Wriessnig K, Michel K, u. a. MZG-Rindbach Ersterhebung flächiger Standortsdaten im forstlich geprägten Modell-Wildbacheinzugsgebiet Rindbach als Grundlage für ein integrales Einzugsgebietsmanagements. 1. Zwischenbericht/Forschungsprojekt Nr.: 101712 [Internet] [Projektbericht]. 2023 S. 98. Verfügbar unter: https://dafne.at/projekte/mezg-rindbach
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Abschätzung des CO2-Senken-potentials und der Nährstoff¬entzüge im österreichischen Wirtschaftswald im Sinne einer nachhaltigen Biomassenutzung und thermischer Verwertung in Österreich. Bericht über das Forschungsprojekt EFG 1.28, Juli 2000
quelle: Liebhard P, Rauchecker M, Wriessnig K. Abschätzung des CO2-Senken-potentials und der Nährstoff¬entzüge im österreichischen Wirtschaftswald im Sinne einer nachhaltigen Biomassenutzung und thermischer Verwertung in Österreich. Bericht über das Forschungsprojekt EFG 1.28, Juli 2000 [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 29 Vorträge gefunden.
Jahr: 2023 - Bodenstruktur und Humusstabilität – Analytische Potenziale von Ultraschall-Fraktionierung und simultaner Thermoanalyse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wieser, S; Keiblinger, K; Hood-Nowotny, R; Mayer, H; Mentler, A; Rosinger, C; Wriessnig, K; Bodner, G
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2022 - Soil water availability in relation to vegetation and topological strata along a high-altitude transect at the Schrankogel mountain, Tyrol
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dirnberger, A; Wildschut, L; Wriessnig, K; Mayer, M; Rewald, B
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Soil organic carbon and fine particle stocks change along a volcanic chrono- and elevation-sequence on the Galápagos archipelago
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gerzabek,MH; Rechberger, M; Schmidt, G; Wriessnig, K; Zehetner, F
Veranstaltung: 22nd World Congress of Soil Sciences 2022
Datum: 31.07.2022 - 05.08.2022 | Ort: Glasgow, Scotland, UK
Jahr: 2021 - Changes in geochemistry and mineralogy along a soil chronosequence on the Galápagos Islands
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zehetner, F., M.H. Gerzabek, P.-H. Chen, I.N. Candra, J.G. Shellnutt, K. Wriessnig, and F. Ottner
Veranstaltung: Austria-Taiwan Joint Seminar
Datum: 22.02.2021 - 24.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Entwicklung von Kohlenstoff-, Schluff- und Toninventaren in einer Chronosequenz (1 Mill Jahre) und einer Höhensequenz auf den Galápagos Inseln
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gerzabek,MH, Rechberger, M, Schmidt, G, Wriessnig, K, Zehetner, F
Veranstaltung: Bodenforum Österreich 2021 - Beitrag der Bodenfruchtbarkeit zu Klimawandelanpassung und Klimaschutz
Datum: 11.11.2021 | Ort: Online | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Can infrared light detect the age of straw in adobe constructions?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Tintner, J; Roth, K; Ottner, F; Syrová - Anýžová, Z; Žabičková, I; Wriessnig, K; Meingast, R; Feiglstorfer, H
Veranstaltung: Healthy Houses 2020
Datum: 18.09.2020 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2019 - The influence of time and altitude on texture and water holding capacity of undisturbed soils on the Galápagos Islands
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schmidt, G.; Zehetner, F.; Strobel, B.; Wriessnig, K.; Rampazzo, N.; Gerzabek, M.H.
Veranstaltung: 4th Student Conference, Department of Forest and Soil Sciences 2019
Datum: 19.06.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Production potential in central Mozambique: soil analysis and mineralogy
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mentler A, Ottner F, Wriessnig K, Keiblinger KM, Kral RM
Veranstaltung: Il tempo del pianeta Terra e il tempo del' uomo: le geosienze tra passato e futuro
Datum: 16.09.2019 - 19.09.2019 | Ort: Parma, Italy
Jahr: 2019 - Underestimated Soils of Marara, Mozambique
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mentler, A; Kral, RM; Ottner, F; Wriessnig, K; Homann-Kee Tui, S; Keiblinger, KM
Veranstaltung: EGU General Assembly 2019
Datum: 07.04.2019 - 12.04.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU General Assembly
Jahr: 2018 - Soil formation along a climosequence in rhyolitic tephra on Alcedo volcano, Galapagos
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Candra, I.N., Zehtener, F., Gerzabek, M.H., Ottner, F., Tintner, J., Wriessnig, K.
Veranstaltung: 3rd Student Conference, Department of Forest and Soil Sciences, 2018
Datum: 25.05.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Bronze Age pottery in NW Croatia - raw materials and technology
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kudelic A., Mileusnic M., Grzunov A., Wriessnig K., Mayrhofer M., Ottner F.
Veranstaltung: 5th Croatian Geological Congress 2015
Datum: 23.09.2015 - 25.09.2015 | Ort: Osijek, Croatia
Jahr: 2015 - Weathering intensity of a Pleistocene loess/paleosoil sequence in Wels-Aschet (Upper Austria) indicated by clay minerals
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wriessnig K., Ottner F., Terhorst B.
Veranstaltung: International Conference on Clay Science and Technology EUROCLAY 2015
Datum: 05.07.2015 - 10.07.2015 | Ort: Edinburgh, Scotland, UK
Jahr: 2015 - Pottery production in prehistoric cultures of Croatian and Austrian Danube regions
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mileusnic M., Wriessnig K., Kudelic A., Miloglav I., Grzunov A., Ottner F., Mayrhofer M., Durn G., Borojevic Sostaric S.
Veranstaltung: 5th Croatian Geological Congress 2015
Datum: 23.09.2015 - 25.09.2015 | Ort: Osijek, Croatia
Jahr: 2015 - Mineralogical characterization of Bronze Age pottery from Hallstatt, Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wriessnig K., Schiffel V., Mayrhofer M., Ottner F., Mileusnic M.
Veranstaltung: 5th Croatian Geological Congress 2015
Datum: 23.09.2015 - 25.09.2015 | Ort: Osijek, Croatia
Jahr: 2015 - 10 years of exploitastion: still the same Kopernica bentonite?
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Adamcova R., Ottner F., Wriessnig K., Deliova L.
Veranstaltung: International Conference on Clay Science and Technology EUROCLAY 2015
Datum: 05.07.2015 - 10.07.2015 | Ort: Edinburgh, Scotland, UK
Jahr: 2015 - Preliminary investigations of changes in pottery technology through prehistory on the tell site Danica gradina (Slavonia, Croatia)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Miloglav I., Mileusnic M., Grzunov A., Wriessnig K., Mayrhofer M., Ottner F.
Veranstaltung: 5th Croatian Geological Congress 2015
Datum: 23.09.2015 - 25.09.2015 | Ort: Osijek, Croatia
Jahr: 2014 - Anwendung von stark verdünnter Salzsäure zur lokalen Bewältigung von Versinterungen in Bergwasserdrainagen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Stur, M; Ottner, F; Schachinger, T; Wriessnig, K
Veranstaltung: Brenner Congress 2014
Datum: 20.02.2014 - 21.02.2014 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2014 - The Role of Soil Mineral Composition in Defining Istrian Terroir Attributes
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Durn G., Mileusnic M., Tomasic E., Ottner F., Wriessnig K.
Veranstaltung: 7th Mid-European Clay Conference
Datum: 16.09.2014 - 19.09.2014 | Ort: Radebeul, Germany
Jahr: 2014 - Smectite in Ancient Pottery from Hallstatt - a Contradiction?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wriessnig K., Schiffel V., Ottner F., Durn G., Mileusnic M.
Veranstaltung: 7th Mid-European Clay Conference
Datum: 16.09.2014 - 19.09.2014 | Ort: Radebeul, Germany
Jahr: 2014 - Gepolymere im Tunnelbau
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Stur, M; Ottner, F; Wriessnig, K
Veranstaltung: Brenner Congress 2014
Datum: 20.02.2014 - 21.02.2014 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2014 - Arheometrija brončanodobne keramike na području Turopolja i Podravine i njihova komparativna analiza.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Grzunov, A., Kudelić, A., Mileusnić, M., Wriessnig, K., Ottner, F.
Veranstaltung: Zbornik radova 2. znanstvenog skupa Metodologija i arheomerija, Zagreb, Hrvatska
Datum: 01.11.2014 | Ort: Zagreb, Croatia
Jahr: 2014 - Adobe Material of the Sun Temple, Pachacamac, Peru - Engineering Geological Classification as a Challenge
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Adamcova R., Ottner F., Wriessnig K.
Veranstaltung: 7th Mid-European Clay Conference
Datum: 16.09.2014 - 19.09.2014 | Ort: Radebeul, Germany
Jahr: 2014 - Characterisation of Clayey Raw Materials for Bronze Age Ceramic Manufacture in Turopolje (Croatia)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mileusnic M., Kudelic A., Wriessnig K., Ottner F., Durn G.
Veranstaltung: 7th Mid-European Clay Conference
Datum: 16.09.2014 - 19.09.2014 | Ort: Radebeul, Germany
Jahr: 2013 - Vom Stein zum Wein: Tonminerale in Weingärten - ein Beitrag zur Terroirfoschung in Istrien (Kroatien) und Österreich
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Karin Wriessnig, Goran Durn, Marta Mileusnic, Elizabeta Tomasic, Theresa Bonatotzky, Maria Mayrhofer und Franz Ottner
Veranstaltung: Deutsche Ton- und Tonmineralgruppe e.V. DTTG 2013
Datum: 25.10.2013 - 26.10.2013 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2013 - COMPARISON BETWEEN "TERROIRS" OF ISTRIA (CROATIA), THE WACHAU AND VIENNA (AUSTRIA=
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wriessnig Karin; Goran Durn; Martha Mileusnic; Elizabeta Tomasic; Theresa Bonatotzky; Maria Mayrhofer; Franz Ottner
Veranstaltung: 15th International Clay Conference 2013
Datum: 07.07.2013 - 11.07.2013 | Ort: Rio de Janeiro, Brazil
Jahr: 2013 - CAN WIE USE MINERALOGICAL AND GEOCHEMICAL METHODS TO IDENTIFY HISTORICAL BRICKS AND POTTERY
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ottner Franz; Wriessnig Karin; Fröschl Heinz; Holawe Franz
Veranstaltung: 15th International Clay Conference 2013
Datum: 07.07.2013 - 11.07.2013 | Ort: Rio de Janeiro, Brazil
Jahr: 2010 - Clay minerals and humic acids in European paleosoils
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wriessnig, K., Ottner, F.
Veranstaltung: MECC2010, 5th Mid-European Clay Conference
Datum: 25.08.2010 - 29.08.2010 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2009 - Paleosols in Austrian Loess Deposits
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wriessnig, K., Ottner, F.
Veranstaltung: 14th International Clay Conference Micro et Nano 2009 - Scientiae Mare Magnum
Datum: 14.06.2009 - 20.06.2009 | Ort: Castellaneta, Italy
Jahr: 2005 - A fast method to extract silt from sediments by automatical sedimentation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ottner, F., Rauchecker, M., Wriessnig, K., Terhorst, B.
Veranstaltung: Jahrestagung DTTG Deutsche Ton- u. Tonmineralgruppe e.V. 2005
Datum: 10.10.2005 - 12.10.2005 | Ort: Celle, Germany
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 22 Publikationen gefunden.
Bearbeitung ausgewählter Rutschungen im Älteren Schlier im zentralen Oberösterreich
Autoren: Eschlböck, Lukas
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Soil water availability in relation to vegetation assemblages along a high-altitude transect at the Schrankogel mountain, Tirol
Quelle: Dirnberger, Albert. Soil water availability in relation to vegetation assemblages along a high-altitude transect at the Schrankogel mountain, Tirol [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: https://permalink.obvsg.at/bok/AC16831494
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Charakterisierung von schiefrigem TBM-Ausbruchmaterial des Brenner Basistunnels im Hinblick auf dessen Verwertbarkeit
Quelle: Kraml C. Charakterisierung von schiefrigem TBM-Ausbruchmaterial des Brenner Basistunnels im Hinblick auf dessen Verwertbarkeit [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16810817
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Bewertung von mechanischen und mineralogischen Gesteinseigenschaften hochwertiger Gesteinskörnungen
Quelle: Gappmaier P. Bewertung von mechanischen und mineralogischen Gesteinseigenschaften hochwertiger Gesteinskörnungen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16568782
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Historischer Lehmbau im Weinviertel Objektkartierung und mineralogische Untersuchungen im südwestlichen Weinviertel
Quelle: Knöbl-Zahn, Elisabeth Theresa. Historischer Lehmbau im Weinviertel Objektkartierung und mineralogische Untersuchungen im südwestlichen Weinviertel [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16464475
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Natursteingarten der Universität für Bodenkultur: Geologie und praktische Anwendungsbeispiele typischer Gesteine aus Österreich
Quelle: Schmeisser J. Natursteingarten der Universität für Bodenkultur: Geologie und praktische Anwendungsbeispiele typischer Gesteine aus Österreich [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16143759
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Aktuelle Bewertung der Massenbewegung Rohrleitengraben am Attersee sowie der umliegenden Rutschungsgebiete
Quelle: Karbacher L. Aktuelle Bewertung der Massenbewegung Rohrleitengraben am Attersee sowie der umliegenden Rutschungsgebiete [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16256332
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Brennversuche mit Laaerbergton
Quelle: Durstberger U. Brennversuche mit Laaerbergton [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16128140
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Landschaftsentwicklung des Hagenbachtales im nordöstlichen Wienerwald
Quelle: Fichtinger C. Landschaftsentwicklung des Hagenbachtales im nordöstlichen Wienerwald [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15611139
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Untersuchungen zu Brennverhalten von Ziegeln aus Hernalser Ton mit und ohne Beimengungen
Quelle: Lasser C. Untersuchungen zu Brennverhalten von Ziegeln aus Hernalser Ton mit und ohne Beimengungen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16129496
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:EINE BRONZEZEITLICHE MASSENBEWEGUNG RUTSCHUNG IM HALLSTÄTTER BERGBAU
Quelle: Paier S. EINE BRONZEZEITLICHE MASSENBEWEGUNG RUTSCHUNG IM HALLSTÄTTER BERGBAU [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15698072
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Das Lapidarium des Stiftes Heiligenkreuz Neuaufnahme und Untersuchung
Quelle: Moser C. Das Lapidarium des Stiftes Heiligenkreuz Neuaufnahme und Untersuchung [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2018. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC14528258
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2018
Eigenschaften der Publikation:Historischer Lehmbau im Weinviertel Rekonstruktion, Materialverwendung und Datierung mit Hilfe der Dendrochronologie
Quelle: Ecker U. Historischer Lehmbau im Weinviertel Rekonstruktion, Materialverwendung und Datierung mit Hilfe der Dendrochronologie [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2017. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC14497931
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2017
Eigenschaften der Publikation:HYDROLOGICAL CHARACTERIZATION OF TWO MOUNTAIN ECOSYSTEMS IN BHUTAN
Quelle: Om K. HYDROLOGICAL CHARACTERIZATION OF TWO MOUNTAIN ECOSYSTEMS IN BHUTAN [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC13362368
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:Mineralogische Untersuchungen an prähistorischen Tonrohstoffen und Keramikobjekten aus Hallstatt
Quelle: Schiffel V. Mineralogische Untersuchungen an prähistorischen Tonrohstoffen und Keramikobjekten aus Hallstatt [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12111751
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation:Einfluss unterschiedlicher Rohstoffe auf die Druckfestigkeit und das Verformungsverhalten von Lehmziegeln unter Wassereinfluss
Quelle: Roth M. Einfluss unterschiedlicher Rohstoffe auf die Druckfestigkeit und das Verformungsverhalten von Lehmziegeln unter Wassereinfluss [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC11999544
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation:Abschätzung des Wasserspeichervermögens der Bodenzone und des Epikarsts am Hochschwabplateau
Quelle: Exel T. Abschätzung des Wasserspeichervermögens der Bodenzone und des Epikarsts am Hochschwabplateau [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12085425
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation:Tonrohstoffe und Tonobjekte der Weltausstellung von 1873 in Wien
Quelle: Wintersteiger C. Tonrohstoffe und Tonobjekte der Weltausstellung von 1873 in Wien [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12126123
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation:Evaluation of traditional and agroforestry land cultivation and compensatory liming on soil nutrient depletion, acidification and crop yields in Kuashini and Kantaye watersheds, Northwestern Ethiopia
Quelle: Zeleke, Shimelash Yeshaneh. Evaluation of traditional and agroforestry land cultivation and compensatory liming on soil nutrient depletion, acidification and crop yields in Kuashini and Kantaye watersheds, Northwestern Ethiopia [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2013. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC10774887
Dissertation Jahr: 2013
Eigenschaften der Publikation:Verwitterung von Tonmineralen entlang einer Podsol-Chronosequenz auf der Insel Alnö, Schweden
Quelle: Bonatotzky T. Verwitterung von Tonmineralen entlang einer Podsol-Chronosequenz auf der Insel Alnö, Schweden [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2011. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC08759684
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2011
Eigenschaften der Publikation: