Gerlind Weber
o.Univ.Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.techn. Gerlind Weber
Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email gerlind.weber@boku.ac.at
Laufbahn
- 1997 Gastprofessor, Desaster Prevention Institute, University of Kyoto
- 1991 ordentliche Professur, Universität für Bodenkultur Wien
- 1979 Promotion, Technische Universität Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2014 - Demografie-Check LEADER-Region Nockregion Oberkärnten. Herausforderungen und Handlungsnotwendigkeiten (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
Veranstaltung: Endpräsentation des Demografie-Checks der LAG Nockregion-Oberkärnten
Datum: 03.06.2014 | Ort: Spittal an der Drau, Austria
Jahr: 2012 - Gehen die Frauen, stirbt das Land - Herausforderung Landflucht (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Montagsakademie der Karl-Franzens-Universität Graz 2012
Datum: 23.04.2012 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2012 - Der ländliche Raum - (k)ein Auslaufmodell für die Jugend? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Zukunftsforum Windhaag 2012 - StadtLand Tanz der Polaritäten
Datum: 18.05.2012 - 20.05.2012 | Ort: Windhaag bei Freistadt, Austria
Jahr: 2012 - Bodensparen: Werkzeug örtliche Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Lehrgang KommunaleR BodenschutzbeauftragteR 2012
Datum: 07.05.2012 - 09.05.2012 | Ort: Kirchberg an der Pielach, Austria
Jahr: 2012 - Demographischer Wandel im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Fachdialog Innovation 2012 - Demographischer Wandel als Chance
Datum: 14.03.2012 | Ort: Furth bei Göttweig, Austria
Jahr: 2012 - Bodenschutz durch örtliche Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Schulungsprogramm für die Klima- und Energie-Modellregions-ManagerInnen 2012
Datum: 01.03.2012 - 02.03.2012 | Ort: Deutschlandsberg, Austria
Jahr: 2012 - Schrumpfung - der blinde Fleck einer wachstumsfixierten Planung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 12. Bauforum Weniger ist mehr 2012 - Lebensqualität 2030
Datum: 30.05.2012 | Ort: Mainz, Germany
Jahr: 2012 - Bodenschutz ist immer eine Gesamtstrategie! (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Klubgespräch zum Thema Flächenwidmungen, Sozialdemokratischer Landtags- und Gemeinderatsklub 2012
Datum: 20.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Nachhaltige Entwicklung - eine ethisch gebotene Herausforderung für die Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Gastvorlesung an der Technischen Universität München 2012
Datum: 19.01.2012 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2012 - Verbaute Zukunft? Unser sorgloser Umgang mit dem Boden (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Informationsabend der arge meister salzburg 2012
Datum: 26.04.2012 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2012 - Gehen die Frauen, so stirbt das Land - Politik unter Zugzwang (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: SEMIGRA Fina Conference 2012
Datum: 08.05.2012 - 09.05.2012 | Ort: Wittenberg, Germany
Jahr: 2012 - Landflucht ist weiblich (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
Veranstaltung: Schnupperhochschule 2012
Datum: 22.11.2012 | Ort: Mürzzuschlag, Austria
Jahr: 2012 - The Green Belt - A green band unifying Europe (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 3rd Workshop of the Regional Studies Association 2012 - Ecological Regional Development
Datum: 07.06.2012 - 08.06.2012 | Ort: Luxembourg, Luxembourg
Jahr: 2012 - Gehen die Frauen, stirbt das Land (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Studientag zu demografischen Entwicklungen in der Steiermark 2012
Datum: 05.07.2012 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2012 - Rückläufige Entwicklungen neu angedacht (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Kommunal Wirtschafts Forum 2012
Datum: 21.03.2012 - 22.03.2012 | Ort: Velden, Austria
Jahr: 2012 - Future of Rural Areas (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 2nd Consortium Meeting EURUFU 2012
Datum: 26.06.2012 - 29.06.2012 | Ort: St. Lamprecht, Austria
Jahr: 2011 - Boden in Gefahr – Konsequenzen für das Bodenmanagement (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Boden in Gefahr 2011
Datum: 02.12.2011 | Ort: St. Georgen am Längsee, Austria
Jahr: 2011 - Wer bleibt, wer geht, wer kommt? - Über das Wanderungsverhalten junger Frauen im ländlichen Raum der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
Veranstaltung: Bezirkstag der KPV Deutschlandsberg 2011
Datum: 30.05.2011 | Ort: Wernersdorf, Austria
Jahr: 2011 - Bodensparen: Werkzeug örtliche Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Lehrgang Erfolgreiche Bodenpolitik in der Gemeinde 2011
Datum: 13.04.2011 - 14.04.2011 | Ort: Krummnußbaum, Austria
Jahr: 2011 - Shrinkage - a Reassessment from the viewpoint of Spatial Planning (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 2nd OP-ACT Workshop AGENDA 2011
Datum: 20.06.2011 | Ort: Leoben, Austria
Jahr: 2011 - Entwicklungen und Chancen im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Landwirtschaft im Fokus der Bäuerinnen 2011 - Perspektiven für unsere Betriebe und den ländlichen Raum
Datum: 31.01.2011 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2011 - Neue Wege in der Stadt- und Ortsbelebung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Kommunalpolitisches Forum der Oberösterreichischen Volkspartei 2011
Datum: 19.11.2011 | Ort: Bad Schallerbach, Austria
Jahr: 2011 - Sustainable Development - a Central Ethical Challenge of Spatial Planning (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: PhD-Seminar Ethics in Planning 2011
Datum: 18.02.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Erforderlichkeit zum und Ansätze für ein Re-Design lokaler BürgerInnenbeteiligungsprozesse - Hemmfaktoren und Ansatzpunkte zur Stärkung der Partizipation junger Frauen im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
Veranstaltung: 3. Gemeinsamer Kongress für Soziologie der DGS, ÖGS und SGS 2011 - Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit
Datum: 29.09.2011 - 01.10.2011 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2011 - Kleinstädte in Zugzwang (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Regionstreffen für Städte und Märkte in Österreich 2011
Datum: 07.09.2011 | Ort: Enns, Austria
Jahr: 2011 - Schrumpfung - Der blinde Fleck einer wachstumsfixierten Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 13. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung 2011
Datum: 14.03.2011 - 15.03.2011 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2011 - Aktuelle Herausforderungen ländlicher Räume - Konsequenzen für das Bodenmanagement (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement INTERGEO 2011
Datum: 28.09.2011 | Ort: Nürnberg, Germany
Jahr: 2011 - Aktuelle Herausforderungen für ländliche Räume (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Fachtagung Wachstumsmotoren in Rheinland-Pfalz 2011
Datum: 20.09.2011 | Ort: Kaiserslautern, Germany
Jahr: 2011 - "Wenn die Frauen gehen, stirbt das Land" - Motive und Konsequenzen des Wanderungsverhaltens junger Frauen im ländlichen Raum der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
Veranstaltung: Geographisches Kolloquium 2011
Datum: 22.06.2011 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2011 - Schrumpfung - der bline Fleck einer wachstumsfixierten Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Schrumpfung als Herausforderung für ländliche Räume 2011
Datum: 14.03.2011 - 15.03.2011 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2011 - Gehen oder Bleiben? Motive des Wanderungsverhaltens junger Frauen in der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
Veranstaltung: Landfrauentagung 2011
Datum: 14.01.2011 - 15.01.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2011 - Gesundschrumpfen statt gesundbeten (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Symposium Soziale Dorferneuerung 2011
Datum: 10.11.2011 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2011 - Ländlicher Wegebau - wie viel ist genug? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Fachtagung Ländliche Neuordnung 2011
Datum: 06.10.2011 - 07.10.2011 | Ort: Villach, Austria
Jahr: 2011 - Wuchernde Speckgürtel - niedergehende Innenstädte (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: GWS/SechsNull 2011 - Die Zukunft des Wohnens
Datum: 22.09.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Aktuelle Herausforderungen ländlicher Räume – Konsequenzen für das Bodenmanagement (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: DGK-Workshop Geodäsie und Globaler Wandel 2011
Datum: 23.11.2011 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2011 - Soil Protection Revisited under Shrinking Circumstances - A new Challenge for Spatial Planning (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: RSA Research Network 2011 - Ecological Regional Development
Datum: 16.05.2011 | Ort: Wolnzach, Germany
Jahr: 2011 - Green Belts - an Effective Option to Stop Soil-consumption at the Urban Fringe (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 1st international and interdisciplinary symposium of the European Academy of Land Use and Development 2011 - Sustainability: focus on urban and peri-urban development
Datum: 01.09.2011 - 03.09.2011 | Ort: Liverpool, UK
Jahr: 2010 - Projekt "Gehen oder Bleiben?" Die Motive des Wanderungs- und Bleibeverhaltens junger Frauen im ländlichen Raum der Steiermark und die daraus resultierenden Handlungsoptionen der Lokalen-Agenda21-Prozesse (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
Veranstaltung: ExpertInnen-Hearing des Ausschusses für Wirtschafts- und Sozialfragen 2010
Datum: 25.01.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Bürgerinnenbeteiligung - Ein probates Bindemittel gegen die Abwanderung junger Frauen aus dem ländlichen Raum? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
Veranstaltung: Dealing with Change 2010 - Demographic Change and Development Strategies
Datum: 18.11.2010 - 19.11.2010 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2010 - 25.000 Kilometer Wegebau - ein Grund zum Feiern? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 25.000 Kilometer ländliches Wegenetz in der Steiermark
Datum: 22.06.2010 | Ort: Arnfels, Austria
Jahr: 2010 - Herausforderungen für die ländlichen Räume aus österreichischer Perspektive (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Alpen Forum, Metropolen und "ihre" Alpen
Datum: 06.10.2010 - 09.10.2010 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2010 - Wohnen und Mobilität - Quo vadis? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Forschungsforum Mobilität für alle 2010
Datum: 13.10.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Gehen oder Bleiben? (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
Veranstaltung: Grüne Gemeindetage 2010 - Strukturwandel, Haben Gemeinden Zukunft?
Datum: 12.11.2010 - 13.11.2010 | Ort: Bad Gleichenberg, Austria
Jahr: 2010 - Bodenschutz in der Raumplanung: Warum der Stein des Weisen nicht zu finden ist. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Bodenforum Österreich, Frühjahrstreffen
Datum: 13.04.2010 - 14.04.2010 | Ort: Bregenz, Austria
Jahr: 2010 - Gehen oder Bleiben? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: ExpertInnen-Hearing des Ausschusses für Wirtschafts- und Sozialfragen 2010
Datum: 25.01.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Soil Related Challenges in Rural Development from the Austrian Perspektive (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 38th International Symposium of the European Faculty of Land Use and Development 2010 - Challenges in Rural Development
Datum: 30.09.2010 - 02.10.2010 | Ort: Szekesfehervar, Hungary
Jahr: 2010 - Wachstum, Wachstum, Wachstum - auch Schrumpfung kann gesund sein. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: emotion in tourism. 20. Tourismusforum Alpenregionen
Datum: 12.04.2010 - 14.04.2010 | Ort: Engelberg, Switzerland
Jahr: 2010 - Wie kommt das Neue aufs Land? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Mythos Land
Datum: 22.01.2009 | Ort: Lembach, Austria
Jahr: 2010 - Gehen oder Bleiben? - Herausforderung Abwanderung (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
Veranstaltung: Steirischer AGENDA 21-Gemeindetag 2010
Datum: 02.07.2010 | Ort: Gleisdorf, Austria
Jahr: 2010 - Gehen oder bleiben? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Grüne Gemeindetage 2010 - Strukturwandel, Haben Gemeinden Zukunft?
Datum: 12.11.2010 - 13.11.2010 | Ort: Bad Gleichenberg, Austria
Jahr: 2010 - Sozialer Zusammenhalt im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Landesbäuerinnentag Burgenland
Datum: 17.03.2010 | Ort: Marz, Austria
Jahr: 2010 - Stadt und Land: ein schwieriges Verhältnis (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Mobil in die Zukunft, Alpenstädte auf der Suche nach einer klimaverträglichen Mobilität
Datum: 24.09.2010 | Ort: Belluno, Italy
Jahr: 2010 - Shrinkage of rural areas - a challenge for spatial planning (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Eurorural 2010 - European Coutryside under Globalization.
Datum: 30.08.2010 - 03.09.2010 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2010 - Handlungsfelder und Instrumente für Bodenmanagement in der Gemeinde (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Lehrgang Bodenmanagement in der Gemeinde 2010 - Raumplanung, Flächenwidmung, Siedlungserweiterung, Ortskernbelebung, Hochwasserschutz, Bodenqualität, Bodenschutz
Datum: 17.06.2010 - 18.06.2010 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2010 - Green Belt(s) - a Challenge for Urban Policy (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Mitter, H.
Veranstaltung: Ecological Regional Development - Towards a Common Understanding of Ecological Regional Development
Datum: 11.06.2010 - 12.06.2010 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2010 - Aktuelle Herausforderungen ländlicher Räume (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Raumbilder für das Land, Planerische Impulse für Bauten, Orte und Regionen im Ländlichen Raum
Datum: 07.10.2010 - 08.10.2010 | Ort: Eberbach, Germany
Jahr: 2009 - Instruments for control of urban development and urban sprawl in the Austrian planning system (Vortrag)
Autoren: Weber, G, Grossauer, F
Veranstaltung: Sustainable strategies for urban development and the rural-urban fringe 2009
Datum: 23.11.2009 - 24.11.2009 | Ort: Copenhagen, Denmark
Jahr: 2009 - Möglichkeiten zur Effektuierung des Bodenschutzes (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Klimaschutz durch Bodenschutz - Schlüsselkompetenz Raumplanung 2009
Datum: 19.11.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Handlungsfelder und Instrumente für Bodenschutz in der Gemeinde (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Lehrgang Kommunale/r Bodenschutzexperte/in 2009
Datum: 04.06.2009 - 05.06.2009 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2009 - Der Ländliche Raum - Mythen und Fakten (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Ländlicher Raum, Zukunft durch Vernetzung 2009
Datum: 25.03.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Stadtland bewirtschaften - Funktionen urbaner Landwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Stadtlandschaft - die Kulturlandschaft von morgen? 2009
Datum: 18.06.2009 | Ort: Mainz, Germany
Jahr: 2009 - Socio-economic processes of shrinkage in municipalities and regions and their evaluation from the perspective of spatial planning (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 23rd Congress of the Association of European Schools of Planning 2009 - Why can't the future be more like the past?
Datum: 15.07.2009 - 18.07.2009 | Ort: Liverpool, UK
Jahr: 2009 - Ländliche Räume in Österreich - Mythen und Fakten (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Akademie für Raumforschung und Landesplanung 2009 - Deutsch-Österreichische Kooperation zum Thema Landnutzungswandel
Datum: 13.11.2009 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2009 - Ländliche Raumentwicklung heißt Vielfalt gestalten (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Kein Land in Sicht. Europäische Dorferneuerungskonferenz 2009
Datum: 21.09.2009 - 22.09.2009 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2009 - Anforderungen an die Lebensraumgestaltung in der Zeitenwende (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Regionale Anpassungserfordernisse an den Klimawandel 2009
Datum: 19.10.2009 - 20.10.2009 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2009 - Raumplanung & Energieautarkie, Quantitativer Bodenschutz - ein Beitrag der Raumplanung zur Energiewende (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Solarstammtisch, Eurosolar Austria 2009
Datum: 19.02.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Der Ländliche Raum - Mythen und Fakten (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Zukunftsfähigkeit durch Wandel, Forschung an der Uni Vechta 2009
Datum: 22.10.2009 - 23.10.2009 | Ort: Vechta, Germany
Jahr: 2009 - Schrumpfende Täler - vom Schreckgespenst zur Planungsaufgabe (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Schrumpfende Täler: Schreckgespenst Entsiedelung 2009
Datum: 25.09.2009 | Ort: Galtür, Austria
Jahr: 2009 - Handlungsfelder und Instrumente für Bodenschutz in der Gemeinde (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Lehrgang kommunale/r KlimaschutzexpertIn 2009
Datum: 25.06.2009 - 26.05.2009 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2009 - Der ländliche Raum - ein Opfer der Globalisierung? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 15. Frauentag der Bäuerinnenorganisation Bezirk Feldbach 2009 - Global denken, regional handeln
Datum: 26.02.2009 | Ort: St. Martin, Austria
Jahr: 2009 - Shrinkage as mission for spatial planning? Designed withdrawal as a new task for spatial planning. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: CIPRA-Jahresfachtagung 2009 - Wachstum auf Teufel komm raus?
Datum: 17.09.2009 - 19.09.2009 | Ort: Gamprin, Liechtenstein
Jahr: 2009 - Frauenalltag im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Netzwerk Land Seminar 2009 - Die ländliche Entwicklung und die Bäuerinnen
Datum: 15.09.2009 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2009 - Soil protection revisited under shrinking circumstances - a new challenge? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 37th International Symposium of the European Faculty of Land Use and Development 2009 - The Balance between Public and Private Interests
Datum: 27.08.2009 - 29.08.2009 | Ort: Stockholm, Sweden
Jahr: 2009 - Flächenmanagement unter Schrumpfungsbedingungen - Grundsatzüberlegungen aus österreichischer Perspektive (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Sitzung des Beirats für Kommunalentwicklung Rheinland-Pfalz 2009
Datum: 29.10.2009 | Ort: Kaiserslautern, Germany
Jahr: 2009 - Emergenz - Wie kommen Innovationen in die ländlichen Räume? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Forum Ländlicher Raum 2009
Datum: 14.01.2009 - 16.01.2009 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2009 - Klimaschutz durch Bodenschutz (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Nachhaltige Bodenverwendung oder leichtfertige Bodenverschwendung 2009
Datum: 18.03.2009 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2009 - Verbaute Zukunft? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Machen große Bauten große Konjunktur? Ausweg aus der Krise oder Sackgasse? 2009
Datum: 17.06.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Bodenschutz - ein Beitrag der Raumplanung zur Energiewende (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 10. Symposium Ennergieinnovation 2008 - Energiewende
Datum: 13.02.2008 - 15.02.2008 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2008 - Impulsreferat Soziale Kohäsion (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Herbstagung Land ohne Leute 2008 - Perspektiven für den Umgang mit sozio-demographischen Entwicklungen in ländlichen Räumen
Datum: 07.11.2008 - 08.11.2008 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2008 - Raumplanung - eine Schlüsselkompetenz im Klimaschutz (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Raumplanung und Klimawandel. Österreichisch-Deutsche Kooperation der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) mit dem Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung an der Universität für Bodenkultur (IRUB)
Datum: 01.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Gemeinden - Schaltzentralen im Klimaschutz (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Dreihundertste Klimabündnisgemeinde
Datum: 21.02.2008 | Ort: Kaumberg, Austria
Jahr: 2008 - Was haben Boden- und Klimaschutz miteinander zu tun? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2008
Datum: 08.11.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Raumplanung, Mobilität und Umwelt (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Gebaute oder verbaute Umwelt? Europäisches Forum Alpbach 2008
Datum: 29.08.2008 - 30.08.2008 | Ort: Alpbach, Austria
Jahr: 2008 - Schrumpfung - die Achillesferse der (Raum)Planung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Lernt die Planung schnell genug?
Datum: 21.10.2008 - 22.10.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Bodengerechte Planung im Lichte aktueller Herausforderungen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Bodengerechte Planung
Datum: 06.11.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Klimaschutz - Lösungsansätze durch die Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Klimaschutz durch Raumplanung 2008
Datum: 22.01.2008 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2007 - Mangelware Boden (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Vortragsreihe Österreichischer Naturschutzbund
Datum: 18.04.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Raubbau am Boden - eine unendliche Geschichte? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Sozialer Wohlstand innerhalb der Naturgrenzen
Datum: 29.06.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Shrinkage - the Achilles´Heel of Spatial Planning (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 21st AESOP Conference 2007 - Planning for the Risk Society. Dealing with Uncertainty, Challenging Future
Datum: 11.07.2007 - 14.07.2007 | Ort: Naples, Italy
Jahr: 2007 - Herausforderungen und Chancen für die ländlichen Regionen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Internationale Tagung 2007 - Kompetent sein für den Wandel im ländlichen Raum
Datum: 20.04.2007 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2007 - Socio-economic processes of shrinkage in municipalities and regions and their reassessment from the viewpoint of spatial planning (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: New paradigm for systems science: survivability, vitality and conviviality in society 2007
Datum: 01.12.2007 - 02.12.2007 | Ort: Kyoto, Japan
Jahr: 2007 - Managing Alpine Futures (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: International Conference Managing Alpine Future 2007
Datum: 15.10.2007 - 17.10.2007 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2007 - Rohstoffgewinnung - ein blinder Fleck in der Raumplanung? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Arbeitskreis Rohstoffe im Rahmen der Reformgespräche des Europäischen Forums Alpbach 2007
Datum: 21.08.2007 - 21.08.2007 | Ort: Alpbach, Austria
Jahr: 2007 - Globalisierung und ländlicher Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Nahversorgungstag 2007
Datum: 14.11.2007 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2007 - Die Herausforderung der Raumordnung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 3. Niederösterreichischer Klimatag 2007
Datum: 14.05.2007 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2007 - Considerations on the future of agriculture in Austrian Alpine areas (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Seher, W.
Veranstaltung: International Conference Managing Alpine Future 2007
Datum: 15.10.2007 - 17.10.2007 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2007 - Klimawandel - Schlüsseldisziplin Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Wiener Vorlesungen 2007 - Klimawandel und globales ökologisches System. Aktuelle Forschungen, Konsequenzen, Perspektiven
Datum: 25.06.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Baulandmobilisierung - ein bodenpolitisches Allheilmittel? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 35. Internationales Symposium der Europäischen Fakultät für Bodenordnung 2007 - Verfügbarkeit von Bauland - Bodenmobilisierung
Datum: 21.06.2007 - 22.06.2007 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2007 - Die SUP - grüne Flügel für die Raumplanung? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Die Strategische Umweltprüfung (SUP) in der örtlichen Raumplanung - Anspruch und Wirklichkeit
Datum: 01.02.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Statement zu: Neue Ansätze der Bevölkerungsforschung auf regionaler und kommunaler Ebene (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Goldkronacher Gespräche zur Regional- und Kommunalentwicklung 2007
Datum: 22.11.2007 - 23.11.2007 | Ort: Goldkronach, Germany
Jahr: 2006 - Strukturschwache ländliche Räume (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Chancen und Ressourcen im ländlichen Raum
Datum: 11.05.2006 | Ort: Feldkirchen in Kärnten, Austria
Jahr: 2006 - Effizientere Raum- und Flächennutzung (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Seher, W., Jelinek, B.
Veranstaltung: Effizientere Raum- und Flächennutzung, Expertenworkshop des Österreichischen Bauernbundes 2006
Datum: 30.05.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Heimat in Bewegung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Heimat in Bewegung, Enquete des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei
Datum: 13.06.2006 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2006 - Accompanying Processes of Negative Growth - a New Task for Spatial Panning. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Planning for Diversity and Multiplicity: a New Agenda for the World Planning Community
Datum: 12.07.2006 - 16.07.2006 | Ort: Mexico City, Mexico
Jahr: 2006 - Die Rolle der Bauern für eine lebenswerte Gesellschaft (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: FARM-Symposium Edelhof
Datum: 03.02.2006 | Ort: Zwettl, Austria
Jahr: 2006 - Der Boden in der Raumplanung Österreichs (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Mehr Raum für den Boden? Böden in der Planung
Datum: 05.12.2006 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2006 - The "Old" Claim for Quantitative Soil Conservation in the Light of "New" Challenges (Poster)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: International and Interdisciplinary Workshop 2006 - Soil Protection for Natural Resource Protection
Datum: 01.10.2006 - 05.10.2006 | Ort: Ascona, Switzerland
Jahr: 2006 - Chancen-Möglichkeiten-Aufgaben des ländlichen Raumes im Zeitalter der Globalisierung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Vortragsveranstaltung des Dorfentwicklungs- und Kulturvereins Mariahof
Datum: 23.11.2006 | Ort: Mariahof, Austria
Jahr: 2006 - Problematik der Bevölkerungsschrumpfung und der demographischen Alterung aus der Sicht der Raumordnung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Depopulation und demographisches Altern in peripheren Gebieten, Alpen-Adria Universität Klagenfurt
Datum: 24.11.2006 - 25.11.2006 | Ort: Albeck, Austria
Jahr: 2006 - Raumplanung - Flächenversiegelung und -verbrauch, Ortskernbelebung, gesetzlicher und planerischer Rahmen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Weiterbildung Boden
Datum: 18.10.2006 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2006 - Zersiedeln wir die Steiermark? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Zersiedeln wir die Steiermark?
Datum: 17.05.2006 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2006 - Die Rolle der Bauern für eine lebenswerte Gesellschaft (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: FARM-Symposium Pyhra
Datum: 21.01.2006 | Ort: Pyhra, Austria
Jahr: 2006 - Alt sein auf dem Land (Vortrag)
Autoren: Weber, G.; T. Fischer
Veranstaltung: Arbeitstreffen des Think-Tank Demographie des FORUM Nachhaltiges Österreich
Datum: 07.11.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Innovation zum Erhalt vitaler ländlicher Räume - Ganzheitliche Sicht ländlicher Entwicklung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Perspektiven für die Agrarwirtschaft im Alpenraum
Datum: 30.03.2006 - 31.03.2006 | Ort: Kreuth, Germany
Jahr: 2006 - Boden=Fläche? Zum Umgang der Raumplanung mit dem Boden (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Seminar Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement 2006, TU Wien
Datum: 20.11.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Die Rolle der Bauern für eine lebenswerte Gesellschaft (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: FARM-Symposium Warth
Datum: 28.04.2006 | Ort: Warth, Austria
Jahr: 2006 - Wo liegt die Zukunft für den ländlichen Raum? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Generationen leben in Mittelkärnten
Datum: 13.11.2006 | Ort: Hunnenbrunn, Austria
Jahr: 2005 - Themenfelder integrierter ländlicher Entwicklung und Zustandsbilder des ländlichen Raums in Österreich (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Integrierte Entwicklung ländlicher Räume 2005
Datum: 23.09.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Nachhaltige Raumentwicklung - vom Leitbild zum Beispiel (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Nachhaltige Landnutzung - Erdwissenschaftliche Herausforderungen und Schnittstellen mit verwandten Disziplinen
Datum: 02.05.2005 - 07.05.2005 | Ort: Wislikofen, Switzerland
Jahr: 2005 - Nachhaltige Entwicklung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Ringvorlesung "Lernende Regionen"
Datum: 28.06.2005 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Was kann die Alpenkonvention zu einer nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums beitragen? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Alpenkonvention - engagierte Allianz auf steinigem Weg
Datum: 12.04.2005 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2005 - Integrated Rural Development and the Framework of Regional Policy in Austria (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Integrated Rural Development - A Way forward for European Peripheries
Datum: 28.10.2005 - 29.10.2005 | Ort: Delmenhorst, Germany
Jahr: 2005 - Nachhaltige Raumentwicklung - vom Leitbild zum Beispiel (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Wege zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung 2005 - Institut für ökologische Stadtentwicklung, Ökosoziales Forum
Datum: 31.05.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Nähe - ein Leitbegriff mit Zukunft (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Infrastrukturtagung zur Entwicklung ländlicher Räume
Datum: 05.09.2005 - 06.09.2005 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2005 - Alt werden im strukturschwachen ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
Veranstaltung: Planertag 2005: Raumumbau - Demographischer Wandel
Datum: 13.10.2005 - 14.10.2005 | Ort: Pörtschach, Austria
Jahr: 2005 - Raumplanung und Ländliche Neuordnung: zukunftsfähige Partnerschaft (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Fachtagung Ländliche Neuordnung 2005
Datum: 29.09.2005 - 30.09.2005 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2005 - Strengths and Weaknesses of Rural Living in Austria (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Better Quality of Life in Rural Areas
Datum: 01.09.2005 - 02.09.2005 | Ort: Kitee, Finland
Jahr: 2005 - Ländlicher Raum - eine Begriffsbestimmung. Stärken, Schwächen und Potenziale ländlicher Räume in Österreich. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Naturschutz & Landwirtschaft gemeinsam neu denken. Herausforderungen für die ländliche Entwicklung.
Datum: 01.07.2005 - 02.07.2005 | Ort: Eichgraben, Austria
Jahr: 2005 - Ländlicher Raum und Lebensqualität: Lässt sich ihre Vielfalt systematisieren? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Agrar-, lebens- und umweltwissenschaftliche Forschung. Strategien für Österreich 2005
Datum: 13.06.2005 - 14.06.2005 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2005 - Ecocity - an ambitious scientific project for sustainability (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: AESOP Congress 2005 - The Dream of a Greater Europe
Datum: 13.07.2005 - 17.07.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Der strukturschwache ländliche Raum - Diagnose und mögliche Therapien (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Der strukturschwache ländliche Raum - Diagnose und mögliche Therapien
Datum: 03.11.2005 | Ort: Wolfsberg, Austria
Jahr: 2004 - Raumordnung schont Ressourcen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Parlamentarische Enquete Architekturpolitik und Baukultur in Österreich
Datum: 30.03.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Introducing ECO-City (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 6th symposium of the international urban planning and environment association 2004 - Global pressures on local autonomy: challenges to urban planning for sustainability and development
Datum: 04.09.2004 - 08.09.2004 | Ort: Louisville, KY, USA
Jahr: 2004 - Nachhaltige Entwicklung - eine ethisch gebotene Herausforderung für die Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Dresdner Planerforum
Datum: 28.04.2004 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2004 - Die "gewendete" Stadt - Gedankenanstöße zum Bereich Nahversorgung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Zukunft teilen - Gesellschaftlicher Wandel und Stadtentwicklung
Datum: 25.11.2004 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Ökosoziales Forum Wien
Jahr: 2004 - Globalisierungsopfer ländlicher Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Südburgenländische Dorfakademie
Datum: 18.03.2004 | Ort: Deutsch Tschantschendorf, Austria
Jahr: 2004 - Problemy i szanse wiejskiej przestrzeni w Austrii (Probleme und Chancen des ländlichen Raums in Österreich) (Abstract) (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Infrastruktura I Ekologia Terenów wiejskich
Datum: 21.06.2004 - 23.06.2004 | Ort: Dobczyce, Poland
Jahr: 2004 - Stärken, Schwächen und Potenziale des ländlichen Raumes am Beispiel der Region nördlicher Attersee und Attergau (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Stärken, Schwächen und Potenziale des ländlichen Raumes am Beispiel der Region nördlicher Attersee und Attergau
Datum: 16.04.2004 | Ort: St. Georgen im Attergau, Austria
Jahr: 2004 - Nachhaltigkeit - eine Annäherung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Sommerakademie Nachhaltige Neuorientierung für die Sicherung der Lebensqualität im ländlichen Raum 2004
Datum: 23.09.2004 - 25.09.2004 | Ort: Schlierbach, Austria
Jahr: 2004 - Rural Areas in Austria - Strengths, Weaknesses and Measures (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Seher, W.
Veranstaltung: Within the European Union WEU 2004 - Challenges for Management and Marketing in Regional Agricultural and Rural Development
Datum: 06.05.2004 - 07.05.2004 | Ort: Mosonmagyaróvár, Hungary
Jahr: 2004 - Rural areas in Austria - Strengths, weaknesses and measures for sustainable development (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Il sistema rurale (The rural system)
Datum: 13.10.2004 - 14.10.2004 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2004 - Berglandwirtschaft und ländlicher Raum - eine symbiotische Beziehung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Zukunft der Bergbauern
Datum: 22.11.2004 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2003 - Gefahrenzonenplanung und Flächenwidmung - eine spannungsgeladene Beziehung (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Seher, W.
Veranstaltung: ÖWAV-Symposium 2003 - Die Hochwasserkatastrophe 2002. Auf dem Weg zu einem integralen Management von Hochwasserrisken
Datum: 11.03.2003 - 13.03.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Hindernisse und Förderliches in der Regionalentwicklung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: St.Georgener Land-Tage: Kirche in der Entwicklung des ländlichen Raumes
Datum: 14.11.2003 - 15.11.2003 | Ort: St. Georgen am Längsee, Austria
Jahr: 2003 - Bodenpolitik zwischen raumordnungsfachlichen Wünschen und rechtlichen Schranken, dargestellt am Beispiel Salzburg (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Geodätisches Kolloquium, Universität Bonn
Datum: 03.07.2003 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2003 - Hochwasserschutz, Raumordnung und Freihaltung von Hochwasserabflussräumen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: WasserZukunft Salzburg
Datum: 02.10.2003 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2003 - Flughafenerweiterung - ein Kind der Globalisierung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Seminar des Lehrstuhls für Stadtraum und Stadtentwicklung, TU München
Datum: 09.05.2003 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2003 - Globalisierungsopfer ländlicher Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Unknown
Datum: 19.05.2003 | Ort: Kirchberg an der Pielach, Austria
Jahr: 2003 - Die Globalisierung - eine Herausforderung für den ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: University Meets Public 2003
Datum: 19.03.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Raumentwicklung: Nachhaltig innovativ durch vorausschauende Raumentwicklung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Strategie Symposium, Forschung für nachhaltige Entwicklung
Datum: 07.05.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Der ländliche Raum - seine Stärken und Schwächen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Zukunftsraum Land, Agrartechnische Fachtagung 2003
Datum: 23.10.2003 - 24.10.2003 | Ort: Linz, Austria | Veranstalter:
Agrarbezirksbehörde für Oberösterreich; Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2003 - Raumplanung und nachhaltige Raumentwicklung - ethische Ansprüche und reale Grenzen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Ethik in der Raumplanung - Kolloquium des Arbeitskreises der ARL
Datum: 13.05.2003 | Ort: Tübingen, Germany
Jahr: 2003 - Strengths and Weaknesses of Rural Areas in Austria (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Unknown
Datum: 28.04.2003 | Ort: Hombetsu, Japan
Jahr: 2003 - Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf Stadt und Land (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 6. Eggiwiler Symposium 2003 - Stadt und Land einst, heute und in Zukunft
Datum: 21.05.2003 - 22.05.2003 | Ort: Eggiwil, Switzerland
Jahr: 2003 - Stärken, Schwächen und Potenziale des ländlichen Raumes sowie Anliegen der ländlichen Bevölkerung anhand von vier ausgewählten Modellregionen (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: St.Georgener Land-Tage: Kirche in der Entwicklung des ländlichen Raumes
Datum: 14.11.2003 - 15.11.2003 | Ort: St. Georgen am Längsee, Austria
Jahr: 2003 - Stärken, Schwächen und Potenzial des ländlichen Raums (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Unknown
Datum: 21.03.2003 | Ort: Oberndorf, Austria
Jahr: 2003 - Die Globalisierung - eine Herausforderung für den ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Sitzung des Ausschusses für Betriebswirtschaft, Regionalpolitik und Erwerbskombination, Niederösterreichische Landes-Landwirtschaftskammer
Datum: 01.04.2003 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2002 - Rio plus 10: Fort-Schritt von der Nachhaltigkeit? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Rio plus 10: Fort-Schritt von der Nachhaltigkeit?
Datum: 04.07.2002 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2002 - Die Steuerung der Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude - eine Herausforderung für die Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Raumordnung und landwirtschaftlicher Strukturwandel
Datum: 06.12.2001 - 07.12.2001 | Ort: Pörtschach, Austria | Veranstalter:
Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, Universität für Bodenkultur Wien; Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung Landesplanung | Veranstalter:
Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, Universität für Bodenkultur Wien; Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung Landesplanung
Jahr: 2002 - Was bedeutet die Globalisierung für den ländlichen Raum? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Ausschussitzung Ländlicher Raum 1/2002, Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs
Datum: 12.12.2002 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Neue Chancen für die Kleinstädte (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: 2. Mitteleuropäisches Kleinstadtsymposion
Datum: 17.10.2002 - 20.10.2002 | Ort: Waidhofen an der Ybbs, Austria | Veranstalter:
Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, Universität für Bodenkultur Wien; Ecovast Austria; GIVE Forschungsgesellschaft
Jahr: 2002 - Globalisierung und ihre Auswirkung auf den ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Agrarbehördenleitertagung 2002
Datum: 03.10.2002 - 04.10.2002 | Ort: Pörtschach, Austria
Jahr: 2002 - Ländliche Räume: Ist ihre Talfahrt noch zu stoppen? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Chancen für eine nachhaltige Regionalentwicklung und der künftige Wert der Landschaft, ÖBf-Szenarioprozess "Entwicklung des ländlichen Raumes"
Datum: 10.07.2002 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2002 - Land Consumption - the incurable illness of alpine areas? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Path to Nature´s Wisdom, Ecological Dialogue Alps & Himalaya 2002
Datum: 09.10.2002 - 11.10.2002 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2002 - Rio +10: Ein Auftrag für unsere Zukunft (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Eröffnung des Wasserkraftwerks Steinbach
Datum: 14.09.2002 | Ort: Steinbach an der Steyr, Austria
Jahr: 2002 - Das Schließen von Baulücken im Grünland - nur ein österreichisches Problem? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Aufgaben der Regionen im Hinblick auf Raumplanung, Bodenrecht und Umweltschutz, 31. Internationales Symposium der Europäischen Fakultät für Bodenordnung
Datum: 23.10.2001 - 24.10.2001 | Ort: Strasbourg, France
Jahr: 2002 - Die Globalisierung als Herausforderung für den ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Regionalentwicklung: Leben lernen, erfolgreiche regionale Lernprojekte
Datum: 08.08.2002 | Ort: Saalfelden, Austria
Jahr: 2002 - Die Kulturlandschaft als Allmende neuen Typs (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Allmende in alle Hände? Eigentumsformen für eine nachhaltige Entwicklung
Datum: 18.04.2002 - 20.04.2002 | Ort: Laufen, Germany
Jahr: 2002 - Die Globalisierung als Herausforderung für den ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Veranstaltung: Kastanienfest Unterach
Datum: 25.10.2002 - 27.10.2002 | Ort: Unterach am Attersee, Austria
Jahr: 2002 - Mobilitäts- und Versorgungserfordernisse im strukturschwachen ländlichen Raum als Folge des Strukturwandels (MOVE) (Vortrag)
Autoren: Sammer, G., Meschik, M., Meth, D., Weber, G., Kofler, T., Zeiner, S.
Veranstaltung: Präsentationen der BOKU-Forschungsstimulierung I
Datum: 19.11.2002 | Ort: Vienna, Austria
Securing the Provision of Daily Goods and Services in Structurally Weak Rural Areas in Austria. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
The Principals of Sustainable Development. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Die Steuerung der Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude - ein raumplanerischer Trapezakt. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude aus der Sicht der Raumordnung. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
The Change of Use of Agricultural Buildings - a Challenge for Local Planning Authorities. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
The Austrian Planning System on its Way to Sustainability. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Hot Spots of Village Renewal. Cross Cultural Field Studies in Japan and Austria Resulted in Structured Knowledge. (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Okada, N.
Viktor Kaplan - sein Leben kein Traum. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Sustainable Development in Austria. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Freizeitparadiese als Verkehrshöllen. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Integrated Regional Development as Important Contribution to Sustainability. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Es lebt sich gut in Sustain - Der Beitrag der Raumplanung zur Sicherung der Lebensqualität. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Innovationen für eine nachhaltige Raumentwicklung. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Siedlung und Struktur. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Raumordnung im Gespräch. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Globalisierungsopfer Ländlicher Raum? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Österreichische Wege zur nachhaltigen Raumentwicklung. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Nachhaltige Raumentwicklung - Eine Worthülse auf der Suche nach Inhalt. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Is small beautiful? Die künftige Rolle der Gemeinden und Regionen in einer globalen Gesellschaft. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Plastikwelten - Stolpersteine auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Mehr Lebensqualität, weniger Ressourcenverbrauch - Gedanken zur Nachhaltigkeit und Raumplanung. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Ist Kleinsein schön? - Kleinstädte im Visier der Raumordnung. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Wie können die Raumressourcen planerisch geschützt werden? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude - Eine Raumordnungsfrage jenseits der grünen Wiese. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Raumplanung - ohne öffentliches Interesse. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Was kann die Raumordnungspolitik zur nachhaltigen Regionalentwicklung beitragen? (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Zur Person Victor Kaplan. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Nachhaltige Raumentwicklung in Österreich. (Vortrag)
Autoren: Weber, G.
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...
Funktionen in Berufungs-, Habilitations- sowie Ph.D. Kommissionen (ohne BOKU)
Habilitationskommission
-
2006
Technische Universität Wien (TU Wien),
Gutachter
-
2005
Universität Innsbruck,
Gutachter
-
2001
Technische Universität Graz,
Gutachter
-
2006
Berufungskommission
-
2011
Technische Universität München,
Gutachter
-
2006
Technische Universität Wien (TU Wien),
Professur: Stadt- und Regionalforschung | , Gutachter
-
2005
Universität Hannover,
Professur: Landesplanung und Raumforschung | , Gutachter
-
2011
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
- 2008 -
Beirat für Kommunalentwicklung Rheinland-Pfalz,
Beiratsmitglied
- 2006 -
Europäische Akademie für Bodenordnung,
Vorstandsmitglied
- 2004 -
Förderkreis für Raum- und Umweltforschung,
Mitglied
- 2002 -
Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover,
Ordentliches Mitglied
- 2002 -
2011
Ökosoziales Forum Wien,
Präsident/in
- 2000 -
Bayerische Akademie für den Ländlichen Raum,
Mitglied
- 2000 -
Wiener Wisschenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds,
Kuratoriumsmitglied
- 2000 -
Wissenschaftliches Kuratorium der Bayerischen Akademie für den ländlichen Raum,
Kuratoriumsmitglied
- 2000 -
Österreichische Gesellschaft für Raumplanung OEGR,
Mitglied
- 1996 -
Wissenschaftlicher Beirat zum Forschungsschwerpunkt Nachhaltige Entwicklung österreichischer Kulturlandschaften,
Beiratsmitglied
- 1995 -
The Association of European Schools of Planning AESOP,
Mitglied
- 1995 -
Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein ÖIAV,
Mitglied
- 2008 -