|
Muthgasse 11, 1190 Wien uwe.sleytr(at)boku.ac.at BOKUonline-Visitenkarte |
2008 - 2010 | Leiter des Department für Nanobiotechnologie |
2004 - 2008 | Leiter des "Zentrum für NanoBiotechnologie" (zuvor "Zentrum für Ultrastrukturforschung") |
1986 - 2004 | Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Molekulare Nanotechnologie, Wien |
1982 - | ordentliche Professur |
1980 - | Leiter des Zentrums für Ultrastrukturforschung (ZUF) an der BOKU, das als "besondere Universitätseinrichtung sui generis" gegründet wurde |
1977 - 1978 | Visiting Professor am Department of Microbiology and Immunology, Temple University, School of Medicine, Philadelphia, USA |
1977 - | ao.Univ.Prof. für Allgemeine Mikrobiologie, Universität für Bodenkultur Wien |
1974 - 1975 | Senior Visiting scientist am Strangways Research Laboratory und dem MRC Laboratory of Molecular Biology, Cambridge, England |
1973 - | Habilitation in Mikrobiologie |
1972 - 1973 | Visiting scientist am Strangways Research Laboratory, Cambridge, England |
1970 - | Promotion |
1966 - | Sponsion |
2014 | Ehrennadel des Österreichischen Gewerbevereins |
2014 | Ehrenmitglied des Österreichischen Gewerbevereins |
2013 | Ehrenprofessur an der Schanghai Jiao Tong Universität , China |
2012 | Fellow of the American Institute for Medical and Biological Engineering |
2010 | Ehrenprofessur an der China University of Petroleum, Qingdao, Shandong |
2008 | Ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste |
2006 | Ehrenprofessur an der Sichuan-Universität, Chengdu, China |
1999 | Preis der Stadt Wien für Natur- und technische Wissenschaften |
1998 | Wilhelm Exner-Medaille des Österreichischen Gewerbevereins |
1998 | Philip Morris Forschungspreis (gemeinsam mit M.Sára) |
1997 | Ehrenmitglied der Tschechoslowakischen Gesellschaft für Mikrobiologie |
1995 | Mitglied der New York Academy of Sciences |
1994 | Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften |
1992 | Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften |
1989 | Kardinal Innitzer-Würdigungspreis für Naturwissenschaft, Erzdiözese Wien |
1988 | EUREKA-Erfindermedaille |
1983 | Förderungspreis für Wissenschaft der Stadt Wien |
1983 | Wissenschaftspreis der Wiener Wirtschaft |
1982 | Life Member des Clare Hall College, Cambridge |
1975 | Diplom der Royal Microscopical Society, Oxford |
1971 | Sandoz-Preis (jetzt: Novartis-Preis), Sandoz-Forschungsinstitut GmbH |
1970 | Schwackhöfer-Preis, Verein Österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen |
2015 -2019 | Gentechnikkommission der Österr. Akademie der Wissenschaften Delegierter/Delegierte |
2015 - | Österreichische Akademie der Wissenschaften, Akademierat Kommissionsmitglied |
2011 - | Ethikkommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Mitglied |
2007 -2016 | Vertreter der ÖAW in der Delegiertenversammlung des FWF Mitglied |
2006 -2010 | CALIT NanoBio Steering Committee, Center of Advanced Learning in Information Technologies Mitglied |
2004 -2010 | Wissenschaftlicher Beirat der International Society for Nanoscale Science, Computation and Engineering (ISNSCE) Mitglied |
2002 -2004 | Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften, Österreich Vizepräsident/in |
2001 -2014 | Exner-Medaillen Stiftung des Österreichischen Gewerbevereins Geschäftsführer/in |
1999 -2002 | Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften Präsident/in |
1998 -2008 | Novartis-Preis Kuratoriumsmitglied |
1997 -2001 | Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft FFF Wirkliches Mitglied |
1994 -1998 | Österreichischer Forschungsförderungsrat Mitglied |
1994 -2009 | Planungskommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften(ÖAW) und Kuratorien der ÖAW, Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme und Institut für Biophysik und Nanosystemforschung Mitglied |
1993 -2002 | Komite für APART-Stipendien (ÖAW) Mitglied |
1992 -1994 | Österreichische Akademie der Wissenschaften Korrespondierendes Mitglied |
1992 -1994 | Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖAW Korrespondierendes Mitglied |
1990 -1992 | Präses der 1. Diplomprüfungskommission der Fachgruppe Lebensmittel- und Biotechnologie (BOKU) Vorsitzender/Vorsitzende |
1988 -2001 | Senat der Christian Doppler-Gesellschaft Mitglied |
1988 -1996 | Erwin Schrödinger Gesellschaft für Mikrowissenschaften Vizepräsident/in |
1987 -1993 | DECHEMA-Fachausschuss Chemische Reaktionstechnik (Membrantechnik) Mitglied |
1986 -2004 | Ludwig Boltzmann-Institut für Molekulare Nanotechnologie Leiter/in |
1983 - | Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin Vorstandsmitglied |
1982 -1990 | Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Förderung (FWF) Fach Biologie und Mikrobiologie Fachvertreter/in |
1980 -1996 | Österreichische Gesellschaft für Elektronenmikroskopie Vorstandsmitglied |
2006 - |
J BIONANOSCI:
Editorial Board Member |
2004 - |
Journal of Biomedical Nanotechnology:
Editorial Board Member |
2004 - |
Small:
Editorial Board Member |
2001 - |
Journal of Nanoscience and Nanotechnology:
Editorial Board Member |
1994 -1997 |
Journal of Bacteriology:
Editorial Board Member |
1994 -1996 |
SUPRAMOL SCI:
Editorial Board Member |
1985 -1988 |
J ULTRASTRUCT RES:
Editorial Board Member |
1983 - |
Applied Biochemistry and Biotechnology:
Editorial Board Member |
1980 -1991 |
Journal of Microscopy:
Editorial Board Member |
1996 | 4. Int. Workshop für Struktur, Biochemie, Molekularbiologie, und Anwendungen von S-Schichten - 4. Int. Workshop on Structure, Biochemistry, Molecular Biology and Applications of Microbial S-Layers Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
1987 | 2. Int. Workshop für kristalline bakterielleZelloberflächen Schichten - 2nd Int. Workshop on crystalline bacterial cell surface Layers Mitglied Organisationskomitee |
1984 | 1. Internationaler S-Schicht Workshop - 1st International Workshop on S-Layers Mitglied Organisationskomitee |
1974 | 4th International Symposium on Yeast Mitglied Organisationskomitee |