|
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien thomas.lindenthal(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-99103 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2012 - | Mitarbeit (früher Mitwirkung an der Koordination) in der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Leitung: Mag Lisa Bohunovsky, Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb) |
2009 - 2018 | Stellvertretender Leiter des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit, BOKU |
2009 - 2022 | Projektleiter des Langzeitprojektes „Treibhausgas - Bilanzierung und Nachhaltigkeitsbewertung von biologischen und konventionellen Lebensmitteln", FiBL Österreich |
2009 - | Mitwirkung bei der Koordination "Nachhaltige BOKU" (Leitung: Mag Lisa Bohunovsky, Mag. Alexandra Penicka) in Kooperation mit BOKU-Departments and BOKU-Service-/Verwaltungseinrichtungen |
2004 - 2006 | Koordination des Masterstudiums Ökologischer Landbau |
2004 - 2006 | Mitarbeit im FWF-Projekt "Local ecosystemic knowledge of farmers in Eastern Tyrol & Western Styria" (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Christian Vogl) |
2004 - 2007 | Universitätsassistent am Institut für Ökologischen Landbau, BOKU |
2002 - 2004 | Weiterbildung in Analytischer Psychologie (4 Semester), C.G. Jung-Institut Zürich/Schweiz |
2001 - 2006 | Lehrauftrag an der FH Wiener Neustadt/Wieselburg |
1995 - 2001 | Doktorat (PhD): Phosphorversorgung im Biologischen Landbau |
1994 - 2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Univ.-Assistent am Institut für Ökologischen Landbau, BOKU |
2005 - | Plattform Ökologische Landwirtschaft an der BOKU Schriftführer/in |