Anna Maria Drexel
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Anna Maria Drexel
Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email am.drexel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87407
Forschungsschwerpunkt
Landschaftsbautechnik, Historische Bauforschung und Erhaltung in der Gartenkunst und Kulturlandschaft
Laufbahn
- 2007 - 2010 MAS Denkmalpflege und Umnutzung, Burgdorf CH
- 2000 Assistenzprofessur
- 1998 Promotion
- 1988 Diplom Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung
- 1988 - 1993 Landschaftsarchitekturbüro
Auszeichnungen
- Jahr: 2016 Auszeichnung: BOKU Teaching Award 2016 - 1. Platz für das Lehrprojekt Paving Design Award im Team mit Julia Backhausen-Nikolic, Joachim Kräftner, Michael Meschik und Roland Tusch
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - ALWIN - Pilotprojekt Via Valtellina, Montafon. Methodik und Vorgehen (Vortrag)
Autoren: Drexel, A M
Veranstaltung: ALWIN - Workshop zur Methodik und Datenstruktur
Datum: 25.02.2024 - 26.02.2024 | Ort: Innsbruck | Veranstalter:
BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences Vienna
Jahr: 2022 - Mauerinventar Vorarlberg und Pilotprojekt zur Inventarisierung historischer Verkehrswege. Konzept und Erhaltungsstrategien. (Vortrag)
Autoren: Drexel, AM
Veranstaltung: TAGUNG HISTORISCHE VERKEHRSWEGE ÖSTERREICH - QUO VADIS
Datum: 09.11.2022 - 10.11.2022 | Ort: Mittersill, Austria
Jahr: 2022 - Historische Natursteinmauern in Bizau (Vortrag)
Autoren: Drexel, AM
Veranstaltung: Veranstaltung: Präsentation Mauerinventar 2022
Datum: 24.10.2022 | Ort: Bizau, Austria
Jahr: 2021 - Landwirtschaft und Kulturlandschaft. Kulturlandschaftswanderung von Innerbraz nach Außerbraz. (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Thöny C.
Veranstaltung: Sehnsuchtsorte
Datum: 30.10.2021 | Ort: Innerbraz, Austria
Jahr: 2021 - Kulturlandschaft Klostertal. Heubargen - Ställe - Maisässe (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.
Veranstaltung: Kulturlandschaft Klostertal
Datum: 16.07.2021 | Ort: Wald am Arlberg, Austria
Jahr: 2019 - Historische Wege Vorarlberg - eine Konzeptstudie (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Bunjes, T.; Schnitzler, E.M.
Veranstaltung: Interdisziplinäres Arbeitsgespräch
Datum: 03.04.2019 | Ort: Bregenz, Austria
Jahr: 2018 - Baukulturelles Erbe. Ignoriert, geschätzt, weiterentwickelt (Poster)
Autoren: Drexel, A., Macher, M.
Veranstaltung: 1. Schweizer Landschaftskongress
Datum: 23.08.2018 - 24.08.2018 | Ort: Lucerne, Switzerland
Jahr: 2018 - Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M., Macher, M.
Veranstaltung: Arbeitsgespräch Wildbach- und Lawinenverbauung und Raumplanung Vorarlberg
Datum: 06.02.2018 | Ort: Bregenz, Austria
Jahr: 2018 - Historical avalanche protection barriers as a technical and cultural heritage (Vortrag)
Autoren: Drexel, A; Macher, M
Veranstaltung: International Snow Science Workshop ISSW 2018
Datum: 07.10.2018 - 12.10.2018 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2018 - Baukulturelles Erbe. Ignoriert, geschätzt, weiterentwickelt. (Poster)
Autoren: Drexel, A; Macher, M
Veranstaltung: 1. Schweizer Landschaftskongress
Datum: 23.08.2018 - 24.08.2018 | Ort: Lucerne, Switzerland
Jahr: 2018 - Cultural Heritage und fachgerechter Bau von Trockenmauern (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Riegger, F.; Weber, E.; Lutz, M.
Veranstaltung: 3. INTERNATIONALES SANIERUNGSPROJEKT (A/CH) TROCKENMAUERN DER VANOVAGASSE
Datum: 14.05.2018 - 18.05.2018 | Ort: Bludesch, Austria
Jahr: 2017 - Bautechnik, kulturlandschaftliche und ökologische Bedeutung von Trockenmauern (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Riegger, F.; Weber, E.; Lutz, M.; Schegk, I.; Schmidt, B.
Veranstaltung: Internationales Sanierungsprojekt Vanovagasse – 2. Etappe 2017 - BOKU Wien (A) und Hochschule Weihenstephan (D)
Datum: 29.06.2017 - 02.06.2017 | Ort: Bludesch, Austria
Jahr: 2016 - Kulturhistorische Bedeutung und Sanierungsmethoden von historischen trocken geschlichteten Hangstütz- und Einfriedungsmauern (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Locher, S.; Riegger, F.; Weber, E.; Lutz, M.
Veranstaltung: Internationales Sanierungsprojekt zur Erhaltung des baukulturellen Erbes Trockenmauern in der Kulturlandschaft / Gemeinden Bludesch und Thüringen, Agrargemeinschaft Thüringen, Grundbesitzer
Datum: 30.05.2016 - 03.06.2016 | Ort: Bludesch, Austria
Jahr: 2016 - Kulturgut Trockenmauern. Historische Natursteinmauern in Bürs (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Pichler, J.
Veranstaltung: Inventar Natursteinmauern Vorarlberg
Datum: 12.01.1916 | Ort: Bürs, Vorarlberg | Ort: Feldkirch, Austria | Ort: Feldkirch, Austria
Jahr: 2016 - Abschlußpräsentation Mauerinventar Bürs (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Pichler Julia
Veranstaltung: Mauerinventar Bürs
Datum: 12.01.2016 | Ort: Bürs, Austria
Jahr: 2016 - Inventarisierung historischer Natursteinmauern von Nüziders (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Macher, M.
Veranstaltung: Mauerinventar Vorarlberg
Datum: 21.11.2016 | Ort: Nüziders, Austria
Jahr: 2015 - Small-Scale Architecture of Timber in Historic Gardens (Vortrag)
Autoren: Drexel, A; Eberhart, A
Veranstaltung: REHAB 2015
Datum: 22.07.2015 - 24.07.2015 | Ort: Porto, Portugal
Jahr: 2015 - Historische Natursteinmauern in Vorarlberg (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Locher, S.
Veranstaltung: Europäischer Workshop Trockensteinmauern
Datum: 08.06.2015 | Ort: Langenlois, Austria
Jahr: 2015 - Mauersysteme an der Vanovagasse und des Jordangutes (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Veranstaltung: Historischen Bausubstanz und Wegesysteme, Exkursion mit VertreterInnen des Landeskonservates Vorarlberg, Bundesdenkmalamt
Datum: 06.02.2015 | Ort: Bludesch, Austria
Jahr: 2015 - Natursteinmauern an Vorarlbergs Landesstraßen (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Veranstaltung: Mauerinventar 2014
Datum: 05.02.2015 | Ort: Feldkirch, Austria
Jahr: 2015 - Kulturlandschaft als Archiv der Nutzungsgeschichte. Das Mauerinventar Vorarlberg (Vortrag)
Autoren: Drexel, A
Veranstaltung: 2. Montafoner Gipfeltreffen 2015
Datum: 15.06.2015 - 19.06.2015 | Ort: Partenen, Austria
Jahr: 2014 - Erhaltung von Natursteinmauern und Pflege der Kulturlandschaft (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Veranstaltung: Vortrag anlässlich der Besichtigung des Projektes zu Trockensteinmauern der Porta Romana in Bad Ragaz/Pfäfers, mit VertreterInnen der Vorarlberger Gemeinde- und Landesverwaltung
Datum: 11.04.2014 | Ort: Bad Ragaz, Switzerland
Jahr: 2014 - Erhaltung von Natursteinmauern und Pflege der Kulturlandschaft am Beispiel der Projekte an der Porta Romana in Bad Ragaz (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Weidmann, P.
Veranstaltung: Arbeitsgespräch Atragene, Fachgemeinschaft für Standortskunde und Ökologie, Weinbauern, Vertreter der Landesregierung Vorarlberg und der Blumeneggmeinden
Datum: 11.04.2014 | Ort: Bad Ragaz, Switzerland
Jahr: 2013 - Bedeutung des Erhalts von Trockensteinmauern an Straßen (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Veranstaltung: Fachexkursion zu Sanierungen von Trockensteinmauern in Röns und Bludesch mit VertreterInnen der Landesregierung Vorarlberg, Abteilung Straßenbau
Datum: 29.11.2013 | Ort: Röns, Austria
Jahr: 2013 - Sanierungen von Trockensteinmauern (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Veranstaltung: Exkursion zur Bedeutung von Trockensteinmauern in Vorarlberg mit VertreterInnen der Landesregierung Vorarlberg
Datum: 22.07.2013 | Ort: Röns, Austria
Jahr: 2013 - Zwischenpräsentation Mauerinventar Bludesch, Thüringen und Ludesch (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Veranstaltung: Mauerinventar Blumenegg
Datum: 31.10.2013 | Ort: Bludesch, Austria
Jahr: 2013 - Abschlußpräsentation Mauerinventar Bludesch, Thüringen und Ludesch unter besonderer Berücksichtigung der Vanovagasse (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Veranstaltung: Präsentation mit Bürgerbeteiligung Mauerinventar Blumenegg
Datum: 28.11.2013 | Ort: Bludesch, Austria
Jahr: 2012 - Bedeutung und Strategien zur Erhaltung des bau- und landschaftskulturellen Erbes der historischen Trockensteinmauern in den Ortskernen und im Alpgebiet (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M., Leitner, C.
Veranstaltung: Arbeitsgespräch zum Mauerinventar mit dem Stand Montafon, Vertretern der Gemeinden und des Landes Vorarlberg, Heimatschutzverein, BewirtschafterInnen
Datum: 22.11.2012 | Ort: Tschagguns, Austria
Jahr: 2012 - Historische Natursteinmauern in den Gemeinden Schnifis, Düns und Röns (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Leitner, C.
Veranstaltung: Arbeitsgespräch zum Mauerinventar mit Vertretern der Gemeinden und Abteilungen der Landesregierung Vorarlberg
Datum: 23.11.2012 | Ort: Schnifis, Vorarlberg
Jahr: 2011 - Trockensteinmauern. Kultur pflegen. Tradition erhalten (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Leitner, C.
Veranstaltung: Workshop Trockenmauerinventar mit Bürgern, Vertretern der Gemeinde, der Agrargemeinschaft und des Landes Vorarlberg
Datum: 14.12.2011 | Ort: Nenzing, Austria
Jahr: 2010 - Historical Stone Walls in a Cultural Landscape and Rural Setting: Value and Transformation (Vortrag)
Autoren: Drexel, A., Gungl, B.
Veranstaltung: 27th ECLAS Conference 2010 - Cultural Landscapes
Datum: 29.09.2010 - 02.10.2010 | Ort: Istanbul, Turkey | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2010 - Managing knowledge and building quality as a sustainable strategy in cultural heritage (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.
Veranstaltung: HERITAGE 2010. Conference on Heritage and Sustainable Development
Datum: 23.06.2010 - 26.06.2010 | Ort: Evora, Portugal
Jahr: 2010 - Historische Natursteinmauern in Innerbraz. Bedeutung, Bautypen, Erhaltung und Weiterentwicklung (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.M.; Locher, S.; Gehring, S., Gungl, B.
Veranstaltung: Workshop Mauerinventar Innerbraz mit Vertretern der Gemeinde und des Landes Vorarlberg, Gemeindebürgern
Datum: 07.10.2010 | Ort: Innerbraz, Austria
Jahr: 2008 - Erhaltung historischer Wege in Gartenanlagen. Kontinuität und Veränderung (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: Freiraum.Grünraum.Bauen.Erhalten 2008
Datum: 03.04.2008 - 04.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Erhaltung historischer Wege in Gartenanlagen. Kontinuität und Veränderung (Vortrag)
Autoren: Drexel A.
Veranstaltung: Freiraum.Grünraum.Bauen.Erhalten 2008
Datum: 03.04.2008 - 04.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Preservation and Quality Assurance – Research Activities on historical wooden structures of cultural landscapes (Poster)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: 2nd Meeting of COST Action IE0601 2007 - Wood Science for Conservation of Cultural Heritage
Datum: 08.06.2007 - 09.06.2007 | Ort: Tervuren, Belgium
Jahr: 2005 - Wegebau in formalen Gartenanlagen Österreichs - Typologie und Entwicklung einer Baukunst (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: Intern. Kongress "Die Kunst der Wege, Alleen und Hecken in historischen Gartenanlagen. Geschichte, Philosophie, Erhaltung.
Datum: 19.05.2005 - 22.05.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Freiraumplanung mit Naturstein - historische Bauweisen und aktuelle Beispiele (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: IG Naturstein
Datum: 22.01.2004 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2004 - Forschungsprojekt zum Wegebau in historischen Gärten Österreichs: Zusammenwirken von Baukonstruktion, Nutzung und Pflege (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: Technik des Wegebaus - gestern und heute in historischen Gartenanlagen 2004
Datum: 08.10.2004 | Ort: Mauerbach, Austria
Jahr: 2004 - Bauqualität und Baukultur - historische und zeitgenössische Beispiele (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.
Veranstaltung: Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau
Datum: 02.06.2004 | Ort: Rapperswil, Switzerland
Jahr: 2004 - Bauqualität und Baukultur - historische und zeitgenössische Beispiele (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau
Datum: 02.06.2004 | Ort: Rapperswil, Switzerland
Jahr: 2004 - Forschungsprojekt Wegebau in historischen Gärten Österreichs: Zusammenwirken von Baukonstruktion, Nutzung und Pflege (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: Technik des Wegebaus - gestern und heute in historischen Gartenanlagen 2004
Datum: 08.10.2004 | Ort: Mauerbach, Austria
Jahr: 2002 - Gebaute Landschaft - Natursteinhandwerk und aktuelle Praxis (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: Jahrestagung Österr. Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr
Datum: 28.11.2002 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Bauen mit Naturstein - fachgerechtes und traditionsgemäßes Handwerk (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.
Veranstaltung: 6. BDLA Bauleitergespräche 2002
Datum: 18.01.2002 - 19.01.2002 | Ort: Ostfildern, Germany
Jahr: 1997 - Bauhandwerk und seine Bedeutung für die Qualität von Freiräumen (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.
Veranstaltung: 5 Jahre Landschaftsplanung und Landschaftspflege - Ein Beruf mit Zukunft? - Einsichten und Aussichten
Datum: 28.11.1997 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 1996 - Organisation of Housing as a Sign of Quality of Life - Organisation and Construction (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.
Veranstaltung: Sokrates - Workshop
Datum: 26.02.1996 - 01.03.1996 | Ort: Evora, Portugal
Jahr: 1990 - Analyse einer Kulturlandschaft am Beispiel des Mittleren Bregenzerwaldes (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Veranstaltung: Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Datum: 01.10.1990 | Ort: Vienna, Austria
Handwerkskunst im Landschaftsbau (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Forschungen zu historischen Wegeaufbauten in Gartenanlagen Österreichs (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Gestalt- und Bauqualität von Natursteinbelägen (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.
Landschaftsbau. Historische Wurzeln und Arbeitsfelder (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Organisation of Housing as a Sign of Qulity of Life - Organisation and Construction (Vortrag)
Autoren: Drexel Anita
Handwerkskunst im Landschaftsbau (Vortrag)
Autoren: Drexel, A.
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...