|
Institut für Verkehrswesen Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien r.hoessinger(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-85631 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2021 - | Habilitation an der Universität für Bodenkultur Wien
Wissenschaftliches Fach: Mobilitätsverhaltensforschung |
2013 - | Lektor am Institut für Verkehrswesen
Lehrthemen: Strategische Planung, Beteiligungsplanung, Erhebungs- und Analysemethoden |
2004 - 2008 | Dissertation an der Universität für Bodenkultur Wien
Hauptfächer: Verkehrswesen, Empirische Sozialforschung Dissertationsthema: Analysis of Attitudes towards Transport Policies and their Change in different Stakeholder Groups |
2000 - | Senior Scientist am Institut für Verkehrswesen
Forschungsmethoden: empirische Erhebungen, statistische Analysen und Modelle (diskrete Entscheidungsmodelle, Strukturgleichungsmodelle, nichtlineare Gleichungssysteme) Forschungsthemen: Mobilitätsverhalten und Einstellungen zur Mobilität, Umweltökonomik, Evaluierung von Verkehrsprojekten, Bürgerbeteiligung in der Planung, Mobilitätsmarketing |
1999 - 2000 | Technischer Konsulent bei iC consulenten in Wien
Tätigkeitsbereiche: Projektbearbeitung, Projektmanagement und Forschung in Bereich Gebäudeschadstoffe, Asbestsanierung, Abfallmanagement, Abfallwirtschaftskonzepte |
1992 - 1999 | Biologiestudium an der Universität Wien
Studienzweig: Ökologie; Wahlfach: Umweltökonomie Diplomarbeitsthema: Umsetzungsdefizite in der Wiener Verkehrspolitik aus sozialwissenschaftlicher Sicht |
1988 - 1992 | Technischer Produktionsleiter in der MöllerGroup GmbH in Bielefeld, Deutschland
Tätigkeitsbereiche: Technischer Produktionsleitung, Produktentwicklung, Leitung des Umweltschutz- und Abfallbehandlungslabors |
1983 - 1988 | Servicetechniker im Außendienst bei Fa. Viktor Trampisch in Wien
Tätigkeitsbereiche: Beratung und Bwetreuung von Unternehmen sowie Verkauf von Einsatzstoffen für die Lebensmittelindustrie und Lederindustrie |
1978 - 1982 | Besuch der HBLVA für chemische Industrie in Wien |
2015 | Staatspreis Mobilität (Austrian State Award for Mobility) Projekt: UNTERWEGS |
2013 | 1. Posterpreis für wiss. Qualität und Innovation beim 14. Österreichischen Klimatag (1st poster award for scientific quality and innovation at the 14th Austrian Climate Day), Vienna, Austria |
2011 | LIST Förderungspreis für Beiträge zur Verbesserung der innerstädtischen Verkehrs- und Parkraumsituation (List award for contributions to improvements of inner city traffic and parking situation) |
2017 - | Time Use Observatory Mitglied |
2016 - | Climate Change Centre Austria Mitglied |
2019 - | Transportation Research Part a-Policy and Practice |
2019 - | Case Studies on Transport Policy |
2018 - | Transportation |
2014 - | Int J Intelligent Transportation Systems Research |
2014 - | Accident analysis and Prevention |
2019 | Externe Berufung: Mitglied: University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna Endowed Professorship in Digitalisation and Automation in Transport and Mobility System |
2021 | Meeting of the Working Group on Structural Equation Modeling
Organisator/in |
2019 | International Choice Modelling Conference 2019 Reviewer |
2018 | Workshop on Advanced Demand Modeling for Electromobility Mitglied Organisationskomitee |
2018 | Workshop on Advanced Time Use Modelling (ATUM) Mitglied Organisationskomitee |
2017 | hEART 2017: 6th Symposium of the European Association for Research in Transportation Reviewer |
2017 | Abschluss-Workshop des Projekts ULTIMO Organisator/in |
2013 | ICEE International Conference on Energy and Environment Vorsitz (session) |
2004 | Fachtagung "Unde venis - Verkehr - quo vadis" Vorsitz (session) |
2004 | GUIDEMAPS training course Mitglied Organisationskomitee |