Gernot Bodner
Priv.-Doz. Dr. Gernot Bodner
Pflanzenbau
Standort Konrad Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln an der Donau
Email gernot.bodner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95115
ORCID: 0000-0001-9813-1364, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 22733597200
Laufbahn
- 2014 Habilitation in Pflanzlicher Produktionsökologie
- 2003 - 2007 Doktoratsstudium BOKU Wien (Pflanzenbau + Bodenphysik)
- 2001 Dipl. Ing (Universität für Bodenkultur Wien)
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - Böden als Puffer erhalten - Bodenschutz umsetzen. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bio Austria Bauerntage 2024
Datum: 25.01.2024 | Ort: Wels
Jahr: 2024 - Kohlenstoffspeicherung und Klimawandelanpassung. Strategien für den modernen Ackerbau (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: 71. Wintertagung Ökosoziales Forum 2024
Datum: 23.01.2024 - 01.02.2024 | Ort: Hatzendorf | Ort: Wieselburg, AUSTRIA | Ort: Vienna, Austria | Ort: Stadiongasse 6-8, 1010 Wien, Österreich | Ort: Wien, Austria Center. | Veranstalter:
Ökosoziales Forum Wien
Jahr: 2024 - Boden.Pioniere 1.0 und 2.0 (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhns, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Bodenbiologie-Tag des Vereins Boden.Leben
Datum: 01.02.2024 | Ort: St. Pölten, AUSTRIA
Jahr: 2024 - Regenerative Agriculture for Soil Health and Environmental Conservation (Lecture)
Autoren: Keiblinger, K; Maftukhah, R; Ngadisih; Hood, R; Kral, R; Murtiningrum; Weinrich, F; Rosinger, C; Huber, S; Sae-Tun, O; Bieber, M; Bernardini, L; Schneider, M; Wieser, S; Mentler, A; Bodner G;
Veranstaltung: 6th Summer Course: Adaptive Technology for Sustainable Agroindustrial Sector in a Response to Climate Change 2024
Datum: 29.07.2024 - 10.08.2024 | Ort: Yogyakarta, Indonesien | Veranstalter:
Universitas Gadjah Mada
Jahr: 2024 - Das Humuskontinuum und seine Funktion für die Bodengesundheit (Vortrag)
Autoren: Keiblinger, K
Veranstaltung: Humus+ Tage 2024
Datum: 05.02.2024 - 06.02.2024 | Ort: 8224 Kaindorf, Österreich | Veranstalter:
Natur im Garten Steiermark
Jahr: 2024 - Impact of Machinery-Induced Soil Compaction on Soil Physical Properties, Carbon Stocks and Yields under Pannonian Conditions (Poster)
Autoren: Riedl, P; Moitzi, G; Wagentristl, H; Weninger, T; Bodner, G
Veranstaltung: Mission Soil.at – Retrospect and Prospect. ÖBG Jahrestagung gemeinsam mit EJP SOIL
Datum: 17.09.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft | Veranstalter:
EJP Soil
Jahr: 2024 - Ökobilanzierung bei landwirtschaftlichen Pionieren - Wege des nachhaltigen Managements (Poster)
Autoren: Bieber, M; Uhl, H; Hörtenhuber, S; Zollitsch, W; Rosinger, C; Keiblinger, K; Scharf, B; Bodner, G
Veranstaltung: 78. ALVA Jahrestagung 2024- KI als Wegbereiter für Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette
Datum: 27.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: Salzburg | Veranstalter:
ALVA - Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen | Veranstalter:
IBF, BOKU Vienna
Jahr: 2024 - Local soil amendments for improving soil health and crop yield in degraded post-mining soils (Vortrag)
Autoren: Keiblinger, K; Maftukhah, R; Mentler, A; Ngadisih; Hood, R; Kral, R; Murtiningrum; Bodner, G
Veranstaltung: 19th ASEA-UNINET Plenary Meeting 2024
Datum: 27.02.2024 - 01.03.2024 | Ort: Penang, Malaysia | Veranstalter:
Österreischischer Austauschdienst (ÖAD)
Jahr: 2023 - Bodenstruktur und Humusstabilität – Analytische Potenziale von Ultraschall-Fraktionierung und simultaner Thermoanalyse (Vortrag)
Autoren: Wieser, S; Keiblinger, K; Hood-Nowotny, R; Mayer, H; Mentler, A; Rosinger, C; Wriessnig, K; Bodner, G
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Potentials and challenges of regenerative farming systems for climate change adaptation in crop production. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhns, N; Mentler, A; Weninger, T; Keiblinger, K
Veranstaltung: World Soybean Research Conference 11
Datum: 18.06.2023 - 23.06.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Unveiling a hidden link: does time hold the key to altered spectral signatures of grapevines under drought? (Vortrag)
Autoren: Flagiello, F; Herrera, J; Farolfi, E; Innocenti, J; Kulhankova, A; Bodner, G
Veranstaltung: 2nd International Congress on Grapevine and Wine Sciences 2023
Datum: 08.11.2023 - 10.11.2023 | Ort: Logrono, La Rioja, Spanien
Jahr: 2023 - Improved prediction of soil organic carbon sequestration potentials in Austrian arable soils as simulated by multi-model ensembles (Vortrag)
Autoren: Bernardini, LG; Rosinger, C; Keiblinger, K; Bodner, G
Veranstaltung: EGU General Assembly 2023
Datum: 23.04.2023 - 28.04.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2023 - Mikrorespiration: Eine Feldmethode zur Messung der mikrobiellen Aktivität in Ackerböden (Vortrag)
Autoren: Weinrich, F; Bodner, G; Rosinger, C; Keiblinger, K;
Veranstaltung: Feldtag Humusbewegung
Datum: 07.06.2023 | Ort: Pasching
Jahr: 2023 - The impact of management on soil-borne biodiversity in Austrian agriculture (Vortrag)
Autoren: Gorfer, M; Bodner, G; Huber, S; Rosinger, C; Keiblinger, K; Berger, H; Freudhofmaier, M; Bandian, D; Ringwald, T; Sessitsch A
Veranstaltung: The 3rd Global Soil Biodiversity Conference 2023
Datum: 13.03.2023 - 15.03.2023 | Ort: Dublin
Jahr: 2023 - Mikrobielle Diversität im Boden. Lebende Agrarökosystem verstehen. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhns, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Webinar des Vereins Boden.Leben
Datum: 15.03.2023 | Ort: online | Ort: Online | Ort: Online
Jahr: 2023 - Biostimulanzien - Was können wir uns erwarten? Eine Übersicht (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Freudhofmaier, M
Veranstaltung: Agrana Research & Development Meeting 2024
Datum: 18.01.2024 | Ort: Tulln, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Contribution of Lumbricus terrestris in Crop Production in Three Soil Tillage Systems (Poster)
Autoren: Euteneuer, P; Wagentristl, H; Hood-Nowotny, R;Hofer, A; Windisch, M; Weiler, E; Widy, S; Bodner, G; Neugschwandter, RW; Butt KR
Veranstaltung: 3rd Global Soil Biodiversity 2023
Datum: 13.03.2023 - 15.03.2023 | Ort: Dublin, Ireland
Jahr: 2023 - Humus im Fokus. Potenziale und Grenzen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bio Austria Bauerntage 2023
Datum: 25.03.2023 | Ort: Online | Ort: Wels, ÖSTERREICH | Ort: Online
Jahr: 2023 - Bodenfruchtbarkeit: Bodenstruktur - Humus - Bodenbiologie (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Weinrich, F
Veranstaltung: Bodenfruchtbarkeitsseminar im Rahmen des Humusprojekts des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Datum: 21.11.2023 - 22.11.2023 | Ort: Wildberg, GERMANY
Jahr: 2023 - On-farm research on innovative pioneer farms in North-Eastern Austria: microbial indicators affecting soil organic carbon (SOC) sequestration (Vortrag)
Autoren: Huber, S; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: EGU General Assembly 2023
Datum: 23.04.2023 - 28.04.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2023 - Consequences of Climatic Changes for Cereal Growth. Demands on future varieties. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Expertensymposium: Getreidezüchtung zwischen wachsenden Konsumentenanforderungen und agrarischen Herausforderungen
Datum: 23.06.2023 | Ort: Edelhof, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Humusaufbau für klimafitte Ackerböden. Neue Strategien zur Humusstabilisierung. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Seminar des Demeter-Verbandes Deutschland
Datum: 14.11.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Neue Humustheorie und on-farm Speicherpotentiale – Humusaufbau und Bewertung (Vortrag)
Autoren: Rosinger, C; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: Resiliente Anbausysteme - Boden gut machen
Datum: 26.10.2023 | Ort: Nossen
Jahr: 2023 - Das Bodenmikrobiom managen (Vortrag)
Autoren: Rosinger, C; Bodner, G; Keibilnger, K
Veranstaltung: Agroplanta Informationsveranstaltung
Datum: 14.02.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Humusaufbau für Carbon Farming - Kann das funktionieren? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhn, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Vorsäen: Boden trifft auf Innovation
Datum: 07.06.2023 | Ort: Wieselbuarg, AUSTRIA
Jahr: 2023 - EUF-Corg: Niedermolekularer Humusanteil mit großer Funktion (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Mentler, A; Keiblinger, K
Veranstaltung: Treffen der EUF-Arbeitsgruppe
Datum: 30.06.2023 | Ort: Tulln, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Towards a functional understanding of soil biology in the EU Soil Health Law and beyond (Vortrag)
Autoren: Rosinger, C; Bodner, G; Keiblinger, K;
Veranstaltung: Virtueller Workshop on the EU Soil Health Law
Datum: 29.03.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Improved prediction of soil organic carbon sequestration potentials in Austrian arable soils as simulated by multi-model ensembles (Vortrag)
Autoren: Bernardini, L; Keiblinger, K; Rosinger, C; Bodner, G
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Microrespiration: A field method for measuring microbial activity in arable soils (Poster)
Autoren: Weinrich, F; Rosinger, C; Keiblinger, K; Bodner, G
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Improving soil fertility by soil and crop management (Vortrag)
Autoren: Kaul, H-P; Bodner, G
Veranstaltung: 4th International Conference on Agriculture and Life Sciences 2023
Datum: 01.11.2023 - 03.11.2023 | Ort: Tirana, ALBANIA | Ort: Tirana | Ort: Tirana, RUMANIA | Veranstalter:
Agricultural University of Tirana
Jahr: 2023 - Humusbiologie. Zustände und Kreisläufe. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhn, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Symposium: Humus im Kreislauf Erde-Wasser-Luft
Datum: 19.11.2023 | Ort: Jennersdorf, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Sugar Beet Water Uptake Studies Through Water Stable Isotopes (Vortrag)
Autoren: Santos Pires, S; Stumpp, C; Bodner, G
Veranstaltung: SINA 2023
Datum: 17.11.2023 - 18.11.2023 | Ort: Salzburg, AUSTRIA
Jahr: 2023 - HuLK zu Besuch in Schulen - Vermittlung von Bodenwissen durch experimentelles Lernen (Poster)
Autoren: Huber, S; Bieber, M; Hromatka, A; Keiblinger, K; Bodner, G
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Neue Humustheorie und on-farm Speicherpotentiale – Humusaufbau und Bewertung (Vortrag)
Autoren: Rosinger, C; Keiblinger, K; Bodner, G
Veranstaltung: Ackerbautagung in Soest
Datum: 06.06.2023 - 07.06.2023 | Ort: Soest
Jahr: 2023 - Boden.Pioniere - Ergebnisse und Ideen. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhns, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Treffen des Bio-Ackerbauarbeitskreises Wels
Datum: 09.11.2023 | Ort: Oftering, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Bodengesundheit managen: Ein Schlüssel zur Klimawandelanpassung und die Bedeutung der Zwischenfrüchte. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Wenibar des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH)
Datum: 23.02.2023 | Ort: online
Jahr: 2023 - Management Options to Improve Drought Resilience in Sugar Beet (Poster)
Autoren: Santos Pires, S; Bodner, G; Stumpp, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2023
Datum: 23.04.2023 - 28.04.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2023 - Cover crop and liming effects on microbial driven soil organic matter formation (Vortrag)
Autoren: Bruhn, N; Keiblinger, K; Rosinger, C; Bodner, G
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Cover crops and liming effects to soil organic matter and it's dissolved and mineral associated carbon forms in bulk and rhizosphere soil (Vortrag)
Autoren: Maksimovic, N; Bodner G; Mentler A; Rosinger, C; Kulhanek, M; Keiblinger, K;
Veranstaltung: 8. WABO Student Conference 2023: Shaping the Future of Forest and Soil Science
Datum: 26.05.2023 | Ort: Vienna | Ort: Vienna, Austria, University of Natural Resources and Life Sciences | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Wien | Ort: Wien | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2023 - Multimodales Phenotyping zur verbesserten Detektion von Stressresistenzeigenschaften (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Flagiello, F; Herrera, J; Stumpe, E; Strebl, J; Zeppelzauer, M
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Blickwinkel auf das Agrarökosystem: Vom mikrobiellen Leben zur landwirtschaftlichen Produktionsfunktion (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhn, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Mikrobiom-Tagung Aufbauende Landwirtschaft
Datum: 04.10.2023 | Ort: online
Jahr: 2023 - Leuchtturmbetriebe für Bodengesundheit und Klimawandelanpassung. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Herbsttagung des Zentrums für Agrarwissenschaften (CAS) der BOKU 2023
Datum: 01.12.2023 | Ort: Tulln, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Humusaufbau: Potentiale und Limitierungen in Ackerböden (Vortrag)
Autoren: Rosinger, C; Keiblinger, K; Bodner, G
Veranstaltung: Bewässerungsfachtag von LFI, LFS Obersiebenbrunn, NGV, LK NÖ 2023
Datum: 16.02.2023 | Ort: Obersiebenbrunn, Austria
Jahr: 2023 - Microrespiration: A field method for measuring microbial activity in arable soil (Vortrag)
Autoren: Weinrich, F; Keiblinger, K; Rosinger, C; Kandeler, E; Bodner, G;
Veranstaltung: 8th WABO Student Conference 2023 - Shaping the Future of Forest and Soil Science
Datum: 26.05.2023 - 02.04.2024 | Ort: Vienna | Ort: Wien | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Produktionsgrundlage Boden – Latest News. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Santos-Pires, S; Bernardini, L; Eigner, H; Geyer, S; Stumpp, C
Veranstaltung: AGRANA Research & Development Meeting 2023
Datum: 02.02.2023 | Ort: Tulln, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Towards nature: On-farm assessment of soil health regeneration in innovative farming systems (Vortrag)
Autoren: Keiblinger, K; Rosinger, R; Huber, S; Mentler, A; Sae-Tun, O; Bieber, M; Bernardini, L; Weinrich, F; Bruhn, N; Wieser, S; Wellinger, L; Bodner, G
Veranstaltung: Seminar Series Sustainable Agroecosystems - ETH
Datum: 08.12.2023 | Ort: Zürich
Jahr: 2023 - Boden.Pioniere – Potenziale für Bodengesundheit und Humusaufbau landwirtschaftlicher Pionierbetriebe (Vortrag)
Autoren: Keiblinger, K; Rosinger, R; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L; Bieber, M; Scharf, B; Bodner, G;
Veranstaltung: Schlägler Biogespräche
Datum: 13.10.2023 | Ort: Schlägl, Aigen
Jahr: 2023 - On farm-Evaluierung von mikrobiellem Wachstum und Kohlenstoffnutzungseffizienz in unterschiedlichen Ackerbausystemen (Vortrag)
Autoren: Rosinger, C; Forer, V; Sanden, H; Mentler, A; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Hyperspektrale Spektroradiometrie zur Erhebung von Bodenkohlenstoff und landwirtschaftlichem Management (Poster)
Autoren: Bieber, M; Vuolo, F; Keiblinger, K; Bodner, G
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Boden und Humusaufbau. Praxis-Talks Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhn, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Seminarreihe des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau, Deutschland
Datum: 22.05.2023 | Ort: online
Jahr: 2023 - On-farm evaluation of microbial physiology and carbon-use efficiency on innovative pioneer farming systems (Poster)
Autoren: Rosinger, C; Forer, V; Sandén, H; Bodner, G; Bernardini, LG; Bieber, M; Huber, S; Sae-Tun, O; Mentler, A; Keiblinger, K
Veranstaltung: EJP SOIL Annual Science Days & General Meeting 2023
Datum: 12.06.2023 - 16.06.2023 | Ort: Riga, LATVIA
Jahr: 2023 - On farm-Evaluierung von mikrobiellem Wachstum und Kohlenstoffnutzungseffizienz in Böden unterschiedlicher Ackerbausysteme (Vortrag)
Autoren: Rosinger, C; Forer, V; Sandèn, H; Mentler, A; Bodner, G; Keiblinger, KM
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - The effect of different tillage intensities and cover cropping systems on microbial-mediated soil organic carbon sequestration (Vortrag)
Autoren: Hartmann, M; Rosinger, C; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: 8. WABO Student Conference 2023: Shaping the Future of Forest and Soil Science
Datum: 26.05.2023 | Ort: Vienna | Ort: Vienna, Austria, University of Natural Resources and Life Sciences | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Wien | Ort: Wien | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2023 - Einflüsse auf die Fruchtbarkeit unserer Böden. Wetter - Märkte - Fruchtfolge - Bewirtschaftung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Generalversammlung des Vereins Kornrade
Datum: 25.01.2023 | Ort: Meggenhofen, AUSTRIA
Jahr: 2023 - On-farm regeneration of microbiology for healthy agricultural soil (Vortrag)
Autoren: Huber, S; Rosinger, C; Bieber, M; Scharf, B; Sae-Tun, O; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: EJP SOIL Annual Science Days & General Meeting 2023
Datum: 12.06.2023 - 16.06.2023 | Ort: Riga, LATVIA
Jahr: 2023 - Konventioneller Landbau - Ökologischer Landbau - Regenerative Landwirtschaft: Eine Einordnung. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: DLG Kolloquium
Datum: 05.12.2023 | Ort: Berling, DEUTSCHLAND
Jahr: 2023 - Boden beleben: Die Natur der Landwirtschaft verstehen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhns, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Bodenbiologie Tag des Vereins Boden.Leben
Datum: 22.02.2023 | Ort: St. Pölten,AUSTRIA
Jahr: 2023 - Die Mikrobiologie gesunder Böden. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Huber, S; Bernardini, L; Bieber, M; Wieser, S; Bruhns, N; Mentler, A; Wellinger, L; Weinrich, F; T; Keiblinger, K
Veranstaltung: Bodenrundreise 2023
Datum: 13.10.2023 | Ort: Neulengbach, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Bodenbearbeitung GAP 2023 - Mindestbodenbedeckung, Erosionsschutz und Pflugverbot (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Webinar im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) - Bioland e.V.
Datum: 28.09.2023 | Ort: Online
Jahr: 2022 - Cover crops and liming effects to soil organic matter and it's dissolved and mineral associate carbon forms in bulk and rhizosphere soil (Poster)
Autoren: Maksimovic N, Rosinger C, Bodner G, Mentler A, Kulhanek M, Keiblinger K
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Soil resource, microbial biomass and enzymatic stoichiometry affect the C sequestration potential in arable soils – evidence from a multiple site on-farm approach (Poster)
Autoren: Huber, S; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: International Conference on Sustainable Environment, Agriculture and Tourism 2022
Datum: 21.07.2022 - 23.07.2022 | Ort: Sungailiat, Bangka
Jahr: 2022 - Humusaufbau: Neue Sichtweisen und landwirtschaftliche Potenziale zur Verbesserung einer Bodenökosystemeigenschaft (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Luger, D; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Generalversammlung des Vereins Boden.Leben 2022
Datum: 20.02.2022 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2022 - Klimafitte Landwirtschaft und Carbon Farming (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Luger, D; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Erde & Saat Wintertagung 2022
Datum: 16.02.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit. Wie können neue Monitoring-Methoden innovative Betriebe unterstützen? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Treffen der Ackerbauarbeitskreise der LK Oberösterreich
Datum: 19.01.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Boden(gesundheits)indikatoren zur Evaluierung landwirtschaftlicher Bewirtschaftung – ein Vergleich von Feld- und Labormethoden (Vortrag)
Autoren: Bernardini L, Huber S, Bennett A, Fohrafellner J, Dohnke K, Manuel J, Kopecky E, Hobel A, Mentler A, Bodner G und Keiblinger K
Veranstaltung: 76. ALVA Jahrestagung 2022 - Mikro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller
Datum: 30.05.2022 - 31.05.2022 | Ort: Graz, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2022 - Carbon farming – Landwirtschaft für den KlimaschutzTeil I: Humusaufbau-Potenzialeinnovativer Ackerbaubetriebe in Österreich (Vortrag)
Autoren: Keiblinger K, Rosinger C, Mentler A, Huber S, Sae-Tun O, Luger D, Bernardini L, Bieber M, Scharf B, Bodner G
Veranstaltung: Joint Research Meeting - Research Centre Laimburg
Datum: 22.04.2022 | Ort: Pfatten, Auer
Jahr: 2022 - Böden für eine Klimawandel angepasste Landwirtschaft (Poster)
Autoren: Keiblinger K, Rosinger C, Sae-Tun O, Huber S, Bernardini L, Scharf B, Bodner G
Veranstaltung: Agrar- und Forstwissenschaftliche Konferenz 2022 - Kreislaufwirtschaft: Bedarf – Strategien – Vernetzung
Datum: 04.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - On-farm soil health monitoring – Evaluation of microbial and organic matter indicators (Vortrag)
Autoren: Bernardini L, Huber S, Bennett A, Fohrafellner J, Dohnke K, Mentler A, Bodner G, Keiblinger K
Veranstaltung: International Conference on Sustainable Environment, Agriculture and Tourism 2022
Datum: 21.07.2022 - 23.07.2022 | Ort: Sungailiat, Bangka
Jahr: 2022 - Bodenrundreise 2022 (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodenrundreise
Datum: 19.06.2022 - 21.06.2022 | Ort: Renningen, Germany
Jahr: 2022 - Soil resource, microbial biomass and enzymatic stoichiometry affect the C sequestration potential in arable soils – evidence from a multiple site on-farm approach (Poster)
Autoren: Huber, S; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: Ecology of Soil Microorganisms 2022 - Microbes as Important Drivers of Soil Processes
Datum: 19.06.2022 - 23.06.2022 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2022 - Der Einfluss von nachhaltiger Landbewirtschaftung auf Bodenkohlenstoffdynamiken (Vortrag)
Autoren: Huber S, Rosinger C, Bernardini LG, Sae-Tun O, Keiblinger KM und Bodner G
Veranstaltung: 76. ALVA Jahrestagung 2022 - Mikro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller
Datum: 30.05.2022 - 31.05.2022 | Ort: Graz, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2022 - The link between soil and plant diversity under different soil tillage intensities (Poster)
Autoren: Hartmann M, Rosinger C, Bodner G, Keiblinger K
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Soil resource, microbial biomass and enzymatic stoichiometry affect the C sequestration potential in arable soils – evidence from a multiple site on-farm approach (Vortrag)
Autoren: Huber S, Rosinger C, Sae-Tun O, Bodner G, Keiblinger KM
Veranstaltung: Ecology of Soil Microorganisms 2022 - Microbes as Important Drivers of Soil Processes
Datum: 19.06.2022 - 23.06.2022 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2022 - Auswirkungen und Zusammenhänge von Klimawandel, Bodenbiologie und Humus (Vortrag)
Autoren: Keiblinger K, Rosinger C, Mentler A, Huber S, Sae-Tun O, Luger D, Bernardini L, Bieber M, Scharf B, Bodner G
Veranstaltung: Oberösterreichischer Umweltkongress 2022 - erdreich oder bodenlos? Tiefgehende Einsichten zum Bodenschutz
Datum: 25.05.2022 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2022 - On-farm research on innovative pioneer farms in North-Eastern Austria: microbial indicators affecting soil organic carbon (SOC) sequestration (Poster)
Autoren: Huber, S; Rosinger, C; Sae-Tun, O; Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft ÖBG 2022
Datum: 21.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Humus-Indikatoren im EUF-Extrakt: Erste Ergebnisse aus der Fluoreszenz-Spektroskopie (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Hofbauer, D; Geyer, S; Horn, D; Eigner, H
Veranstaltung: Tagung der Arbeitsgemeinschaft EUF 2022
Datum: 01.06.2022 | Ort: Tulln, Austria
Jahr: 2022 - Earthworm Enhancement can make a difference - A field investigation of Lumbricus terrestris on crop production in three soil tillage systems (Vortrag)
Autoren: Euteneuer, P; Wagentristl, H; Hofer, A; Windisch, M;Weiler, E; Widy, S; Bodner, G; Neugschwandtner, RW; Butt KR
Veranstaltung: 12th International Symposium on Earthworm Ecology 2022
Datum: 10.07.2022 - 15.07.2022 | Ort: Rennes, France
Jahr: 2022 - Landwirtschaft 5.0: Die Fähigkeit die Bodenbiologie zu managen. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Ring Junger Landwirte Straubing
Datum: 20.01.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Boden.Pioniere: Humusaufbau in der Praxis (Vortrag)
Autoren: Keiblinger, K; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Luger, D; Bernardini, L; Bieber, M; Scharf, B; Bodner, G
Veranstaltung: Soil Evolution 2022
Datum: 30.05.2022 - 02.06.2022 | Ort: Uttenweiler, Germany
Jahr: 2022 - Boden.Pioniere: Optimierung des Bodenwasserhaushalts durch Humusaufbau (Vortrag)
Autoren: Bodner G, Keiblinger K, Sae-Tun O, Winkler S und Weninger T
Veranstaltung: 8. Umweltökologisches Symposium 2022 - Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Datum: 22.03.2022 - 23.03.2022 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2022 - Boden und Humusausbau. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Tagung des Arbeitskreises Unternehmensführung der LK Niederösterreich/Korneuburg
Datum: 02.02.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Suitability of microbial and organic matter indicators for on-farm health monitoring (Vortrag)
Autoren: Keiblinger K, Huber S, Benett A, Fohrafellner J, Dohnke K, Mentler M, Bieber M, Bernardini L, Bodner G
Veranstaltung: Ecology of Soil Microorganisms 2022 - Microbes as Important Drivers of Soil Processes
Datum: 19.06.2022 - 23.06.2022 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2022 - Humus: Schutz des Klimas und der Biodiversität (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Umwelt Management Austria Fachdialog
Datum: 14.09.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Humusaufbau und dessen Bedeutung für die praktische Landwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Webinarreihe N2Landwirtschaft
Datum: 28.04.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Wasser in der Landwirtschaft halten: Boden, Wasserhaushalt und Bodenbiologie (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: BioAustria Fortbildungsseminar 2022
Datum: 02.03.2022 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2022 - Field-based evidence of soil organic carbon accumulation mechanism under different tillage intensities (Vortrag)
Autoren: Sae-Tun O, Bodner G, Rosinger C, Zechmeister-Boltenstern S, Mentler A, Keiblinger KM
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz durch Humusaufbau (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: DSV Bodenseminar am Ihinger Hof
Datum: 19.09.2022 | Ort: Hohenheim, Germany
Jahr: 2022 - Konservierende Bodenbearbeitung – Potenzial für Trockenstandorte (Vortrag)
Autoren: Kaul, H-P; Bodner, G
Veranstaltung: 62. Veitshöchheimer Weinbautage
Datum: 08.03.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Humus und Bodenbearbeitung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Seminar des Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik ÖKL 2022 - Trends in der Bodenbearbeitung
Datum: 28.03.2022 | Ort: Groß-Enzersdorf, Austria
Jahr: 2022 - Kohlenstoffhaushalt und Stickstoffkreislauf: Bedeutung der EUF-Bodenuntersuchung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: AGRANA R&D Tag 2022
Datum: 17.01.2022 | Ort: Tulln, Austria
Jahr: 2022 - Indicators from EUF extracts to monitor soil organic matter. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Bernardini, L; Eigner, H; Geyer, S; Horn, D; Keiblinger, K
Veranstaltung: 78th IIRB Congress 2022
Datum: 21.06.2022 - 23.06.2022 | Ort: Mons, Belgium
Jahr: 2022 - Carbon farming effects on physical soil properties (Vortrag)
Autoren: Bodner G, Keiblinger K, Winkler S, Weninger T
Veranstaltung: International Conference on Sustainable Environment, Agriculture and Tourism 2022
Datum: 21.07.2022 - 23.07.2022 | Ort: Sungailiat, Bangka
Jahr: 2022 - Management options to improve drought resilience in sugar beet. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Santos Pires, S; Bernardini, L; Eigner, H; Geyer, S; Stumpp, C
Veranstaltung: 78th IIRB Congress 2022
Datum: 21.06.2022 - 23.06.2022 | Ort: Mons, Belgium
Jahr: 2022 - Humusaufbau: Chancen und Risiken der Klimapolitik für den Ackerbau (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Arbeitskreis Unternehmensfürhung der LK Niederösterreich/Bruck an der Leitha
Datum: 17.01.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Conservation tillage practices facilitate soil organic carbon sequestration and aggregate stability via fungal abundance and necromass (Vortrag)
Autoren: Sae-Tun O, Bodner G, Rosinger R, Weninger T, Zechmeister-Boltenstern, S, Mentler A, Keiblinger K
Veranstaltung: EGU General Assembly 2022
Datum: 23.05.2022 - 27.05.2022 | Ort: Operngasse 17-21 1040 Vienna Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2022 - Boden.Pioniere: Humusaufbau-Potenziale innovativer Ackerbaubetriebe in Österreich (Vortrag)
Autoren: Keiblinger K, Rosinger C, Huber S, Luger D und Bodner G
Veranstaltung: 8. Umweltökologisches Symposium 2022 - Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Datum: 22.03.2022 - 23.03.2022 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2022 - Wie kann die Landwirtschaft ihre Böden klimafit machen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Speeding Up Innovation 2022 - Vernetzung von Forschung und Praxis im Pflanzenbau
Datum: 08.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Bodenbearbeitung und Humusaufbau: Ja, nein, wieviel, wodurch? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: Webinar der Landwirtevereinigung für Regenerativen Ackerbau
Datum: 21.01.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Carbon Farming: Chance, Risiken und Möglichkeiten von Humusaufbau in Ackerböden (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Fachveranstaltung und Feldtag der LK Bruck an der Leitha 2022
Datum: 13.09.2022 - 14.09.2022 | Ort: Schwechat, Austria
Jahr: 2022 - Boden und Humusausbau im Zusammenhang mit dem Klimawandel (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Tagung des Arbeitskreises Unternehmensführung der LK Niederösterreich/Hollabrunn
Datum: 15.02.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Was können wir von Pionierlandwirten über Bodenfruchtbarkeits-Potenziale lernen ? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Bernardini, L, Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: EIT Food Grow Workshop 2022
Datum: 25.05.2022 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Ort: Lunz, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2022 - Lebendiger Boden – biologische Prozesse und Optimierungspotentiale in Agrarökosystemen (Vortrag)
Autoren: Keiblinger K., Rosinger C., Mentler A., Huber S., Sae-Tun O., Luger D., Bernardini L., Bieber M., Scharf B., Deltedesco E., Haas F., Bodner G.
Veranstaltung: Fachberatertagung Ökologischer Weinbau 2022
Datum: 10.03.2022 - 11.03.2022 | Ort: Bollschweil, Austria
Jahr: 2021 - Carbon farmin effects on physical soil - an on-farm survey (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Keiblinger, K; Winkler, S; Weninger, T
Veranstaltung: 1st joint congress on "Sustainable Management of Cultural Landscapes in the context of the European Green Deal"
Datum: 10.11.2021 - 14.11.2021 | Ort: Santo Stefano di Camastra, Italy
Jahr: 2021 - Humusaufbau. Einige Gedanken und Ideen zum derzeitigen Stand des Boden.Pioniere-Projekts (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Luger, D; Bernardini, L; Bieber; M; Keiblinger, K
Veranstaltung: Arbeitstreffen der Humusbewegung
Datum: 15.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Humusaufbau: Möglichkeiten und Grenzen im Management einer Ökosystemeigenschaft. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Ackerbautag der Landwirtschaftskammer Baden
Datum: 19.01.2021 | Ort: Baden, Austria | Ort: Baden, Austria | Ort: Online
Jahr: 2021 - Humusaufbau: Chancen und Grenzen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, Ch; Keiblinger, K
Veranstaltung: Studientag Beratung: Humusaufbau und Humus-Zertifikatshandel - Chancen und Grenzen für die Landwirtschaft?
Datum: 11.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Humusaufbau: Durch Bodenanalyse den Erfolg sichtbar machen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: AGRANA R&D Tag 2021
Datum: 09.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Wetterangepasste Bodenbearbeitung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Seminar Innovatives Bodenmanagement
Datum: 03.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Die neue Humustheorie: Möglichkeiten und Grenzen im Management einer Ökosystemeigenschaft (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Internationale Humustage der Ökoregion Kaindorf
Datum: 20.01.2021 - 21.01.2021 | Ort: Kaindorf, Austria
Jahr: 2021 - Tag der Bodenbiologie: Bedeutung und Nutzung des Bodenlebens (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Arbeitskreis Ackerbau der Landwirtschaftskammer Eisenstadt
Datum: 26.02.2021 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2021 - Soil Health Trainings: Working with Multiple Stakeholders for Knowledge Sharing (Vortrag)
Autoren: Kral, RM; Mentler, A; Bodner, G; Maftukhah, R; Murtiningrum, T; Ngadisih, N; Keiblinger, KM
Veranstaltung: EUROSOIL 2021
Datum: 23.08.2021 - 27.08.2021 | Ort: Online | Ort: Geneva, Switzerland
Jahr: 2021 - Klimafitter Ackerbau (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Treffen Ackerbauarbeitskreis Oberösterreich
Datum: 17.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Soil.Pioneers. Soil health potentials in future-oriented farming systems: (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Keiblinger, K; Rosinger, C
Veranstaltung: 8th World Congress on Conservation Agriculture 2021
Datum: 21.06.2021 - 23.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Humusaufbau: Neue Sichtweisen und landwirtschaftliche Potenziale zur Verbesserung einer Bodenökosystemeigenschaft (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Rosinger, C; Mentler, A; Huber, S; Sae-Tun, O; Luger, D; Bernardini, L; Bieber, M; Keiblinger, K
Veranstaltung: 7. Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“
Datum: 21.10.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Digitale Hilfsmittel für das Trockengebiet: Wie Satellitendaten zur Managementauswertung und –optimierungbeitragen können. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Treffen Ackerbau-Arbeitskreis Burgenland
Datum: 09.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Pflanzen-Phenotyping an der BOKU (Vortrag)
Autoren: Rischbeck, P; Bodner, G; Griesser, M; Herrera, J C; Vollmann, H; Roth, P; Neubauer, T; Koppensteiner, L; Kaul, H-P
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Methodenentwicklung zur Humus-Bestimmung im EUF-Extrakt am Beispiel eines langjährigen Bodenbearbeitungsversuches (Vortrag)
Autoren: Bodner, G, ; Hofbauer, D; Geyer, S; Eigner, H
Veranstaltung: EUF Arbeitsgruppe
Datum: 14.04.2021 | Ort: Online | Ort: Online
Jahr: 2021 - Einfluss der Bodenbearbeitungsintensität auf Bodenkohlenstoff-Fraktionen und Aggregatstabilität (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Keiblinger, K; Tsae-Tun, O; Kotschanderle, A; Euteneuer, P; Mentler, A
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Klimafitter und fruchtbarer Boden: Die Bedeutung der Organik im Boden und die Bodenbiologie (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Beraterfortbildung - Seminar Nr. 210245 gemäß Fortbildungsplan des Bundes 2021
Datum: 23.06.2021 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2021 - Humusaufbau: Über Bodenfruchtbarkeit zum Klimaschutz (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: R&D Meeting AGRANA Research and Innovation Center
Datum: 08.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Monitoring soil health: IndiSOC - Methods for assessing influences on formation of soil organic carbon (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Bernardini, L; Eigner, H; Geyer, S; Sehr, EM; Keiblinger, K
Veranstaltung: FFoQSI Annual Assembly 2021
Datum: 01.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Humusaufbau für fruchtbare Ackerböden. Prozesse, Möglichkeiten und Grenzen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodenrundreise der DSV
Datum: 09.10.2020 | Ort: Uelzen, Germany
Jahr: 2020 - Klimafitter Ackerbau: Leistungen von Zwischenfruchtbegrünungen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodenseminar der LK Burgenland
Datum: 29.09.2020 | Ort: Güssing, Austria
Jahr: 2020 - Humusaufbau und Nährstoffmanagement im Ackerbau (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: TREFFPUNKT-HOCHSCHULE „Klimawandel in der Landwirtschaft – Ansätze für Boden und Ackerbau “
Datum: 14.01.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Permanentně pokrytá půda - zkušeností s no-till a meziplodinami od rakouských sousedů (Vortrag)
Autoren: Reinhard Neugschwandtner, Gernot Bodner, Gerhard Moitzi, Helmut Wagentristl, Hans-Peter Kaul
Veranstaltung: Kukuřice v praxi 2020
Datum: 08.01.2020 | Ort: Starý Jičín, Czech Republic
Jahr: 2020 - Bodenseminar: Bodenentstehung, Humus, Bodenbiologie, Nährstoffe (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodenseminar der Landwirtschaftskammer Burgenland
Datum: 29.09.2020 | Ort: Güssing, Austria
Jahr: 2020 - Convolutional neural network-based automatic root length measurement in noisy rhizosphere images (Poster)
Autoren: Soffer, A; Parthasarathi, T; Lasri, A; Hadar, O; Rewald, B; Bodner, G; Baykalov, P; Ephrath, J; Lazarovitch, N
Veranstaltung: European Geosciences Union EGU General Assembly 2020
Datum: 04.05.2020 - 08.05.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Bodenstruktur und Corg: Bestimmung gelöster organischer Kohlenstofffraktionen und Folgerungen für die Bodenstruktur (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: EUF Arbeitsgruppe
Datum: 02.12.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Humusaufbau: Möglichkeiten und Grenzen im Management einer Ökosystemeigenschaft (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodentag der IG Gesunder Boden "Gesunder Boden - Gesunder Mensch"
Datum: 26.11.2020 | Ort: Schwandorf, Germany
Jahr: 2020 - Boden im Klimawandel (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Lernwerkstatt Klimawandelanpassung 2020
Datum: 08.10.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Humusaufbau: Die Bedeutung der Bodenbiologie (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Keiblinger, K
Veranstaltung: Stammtisch der Humusbewegung
Datum: 05.07.2020 | Ort: Vitis, Austria
Jahr: 2020 - Automatizing MiniRhizotron Image Acquisition (Poster)
Autoren: Rewald, B; Lazarovitch, N; Baykalov, P; Hadar, O; Mayer, S; Bodner, G; Seehra, L
Veranstaltung: European Geosciences Union EGU General Assembly 2020
Datum: 04.05.2020 - 08.05.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Bodenpraktiker 2020: Bodenentstehung, Bodenfruchtbarkeit, Bodenansprache. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodenpraktiker-Kurs der BioAustria Burgenland
Datum: 24.09.2020 | Ort: Lackendorf, Austria
Jahr: 2020 - EUF soil extraction for the determination of structure-relevant organic carbon fractions (Poster)
Autoren: Bodner, G; Eigner, H; Geyer, S; Hofbauer D
Veranstaltung: 77th IIRB Congress 2020
Datum: 11.02.2020 - 12.02.2020 | Ort: Brussels, Belgium
Jahr: 2020 - Wurzel – Boden - Trockenheit (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Ackerbautag der Bezirksbauernkammer Korneuburg
Datum: 14.01.2020 | Ort: Stockerau, Austria | Ort: Stockerau, Austria | Ort: Korneuburg, Austria
Jahr: 2020 - Humusaufbau: Von der Theorie zum Management im Ackerbau (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Schnecker, J; Keiblinger, K
Veranstaltung: Generalversammlung des Vereins Boden.Leben 2020
Datum: 29.01.2020 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2020 - Humusaufbau: Die Rolle der Bodenmikrobiologie (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Humusstammtisch der Ökoregion Kaindorf
Datum: 20.10.2020 | Ort: Kaindorf, Austria
Jahr: 2019 - EUF und organischer Kohlenstoff. Vorhersagemöglichkeit für Bodenstruktur (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Tagung der Arbeitsgruppe EUF
Datum: 27.03.2019 | Ort: Tulln, Austria
Jahr: 2019 - Der Boden macht den Ertrag. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachtagung der Firma
Datum: 22.01.2019 | Ort: Soest, Germany
Jahr: 2019 - Farm/IT – Innovative Digital Technologies for Strengthening the Resilience of Austrian Farming Systems to Climate Risks (Vortrag)
Autoren: Manschadi AM; Kaul H-P; Eitzinger J; Friedel J; Pötsch E; Bodner G; Neubauer T
Veranstaltung: 20. Österreichischer Klimatag 2019 - Facetten der Österreichischen Klimaforschung
Datum: 24.04.2019 - 26.04.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Untersuchung des Zwischenfruchteinflusses auf den Bodenphosphorgehalt – Erste Ergebnisse (Poster)
Autoren: Lehner, B; Bodner, G; Euteneuer, P; Santner J
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Einfluss unterschiedlicher Bewirtschaftungsintensitäten auf die Lagerungsdichte und den Eindringwiderstand von Dauergrünlandbeständen des Tiroler Unterlandes und des Kärntner Lavanttals (Vortrag)
Autoren: Klingler, F; Niederhauser, T; Jöbstl, S; Bodner, G; Bohner, A
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Einfluss von Zwischenfruchtmischungen auf Boden Nmin Gehalt im Leibnitzerfeld (Vortrag)
Autoren: Holler, P; Zirngast, C; Bodner, G; Mehdi; B
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Ertragsmöglichkeiten und bodenphysikalische Herausforderungen reduzierter Bodenbearbeitung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Weninger, T; Rosner, J; Summerer, H; Schwen, A
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Zwischenfruchtbegrünung. Humus und Bodenbiologie (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachveranstaltung des Vereins Boden.Leben
Datum: 24.10.2019 | Ort: Rodingersdorf, Austria
Jahr: 2019 - Soil tillage, catch crops and herbicide application: A challenge for arbuscular mycorrhizal fungi (Poster)
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: Rhizosphere 5 2019 - Shining light on the world beneath our feet
Datum: 07.07.2019 - 11.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Jahr: 2019 - Wassersparendes Begrünungsmanagement (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Tag der offenen Begrünungswerkstatt
Datum: 10.04.2019 | Ort: Stockerau, Austria
Jahr: 2019 - Witterungsextreme abpuffern. Wo liegen die Stellschrauben im System Pflanze-Boden? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Klima und Ackerbaugipfel
Datum: 03.06.2019 | Ort: Ladendorf, Austria
Jahr: 2019 - Wie wassereffizientes Wirtschaften funktionieren kann (Vortrag)
Autoren: Kaul, H-P; Bodner, G
Veranstaltung: Wintertagung - Fachtag Ackerbau
Datum: 29.01.2019 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2019 - Bodenbearbeitung im Klimawandel. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachtagung der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn
Datum: 14.05.2019 | Ort: Obersiebenbrunn, Austria
Jahr: 2019 - Auf den Boden kommt es an. Wasser sparen und Erosion verhindern. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: BIO AUSTRIA Bauerntage 2019
Datum: 29.01.2019 - 31.01.2019 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2019 - Zwischenfruchtbegrünung: Boden – Wasser - Nährstoffe (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Treffen des Ackerbauarbeitskreises Wiener Neustadt der Landwirtschaftkammer Niederösterreich
Datum: 05.10.2019 | Ort: Lichtenwörth, Austria
Jahr: 2019 - Gesunder Boden: Wasser sparen und Erosion verhindern. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bio Österreich
Datum: 18.11.2019 | Ort: Wieselburg, Austria | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2019 - Hotspots of aggregated soil and their organic fixation agents at different soil tillage intensities (Poster)
Autoren: Kotschanderle A, Mentler A, Euteneuer P, Keiblinger K, Bodner G
Veranstaltung: 4th Student Conference, Department of Forest and Soil Sciences 2019
Datum: 19.06.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Aktuelles zum Zwischenfruchtanbau und Stickstoffausgasung von Kreuzblütlern. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Zwischenfruchtfachtag der BodenWasserSchutz-Beratung Oberösterreich
Datum: 04.02.2019 | Ort: Waizenkirchen, Austria
Jahr: 2019 - Boden.Leben: Zukünftige Herausforderungen und die Rolle des Bodens (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Vortrag für das Fach Pflanzenbau am Franzisco Josephinum
Datum: 25.11.2019 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2019 - Zwischenfruchtbau: Auswirkungen auf den Boden (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachtag Begrünung
Datum: 26.04.2019 | Ort: Gießhübl, Austria
Jahr: 2019 - Klimawandel. Was nun? Änderung des Klimas und seine Auswirkungen auf den Agrarbereich (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachtagung des Maschinenrings
Datum: 08.04.2019 | Ort: Warth, Austria
Jahr: 2019 - Cover crops as drivers for Sclerotinia sclerotiorum in soybean production? (Poster)
Autoren: Euteneuer, P; Wagentristl, H, Jost, B, Pauer, S; Keimerl, M; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: Rhizosphere 5 2019 - Shining light on the world beneath our feet
Datum: 07.07.2019 - 11.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Jahr: 2018 - Enhancing our understanding of root systems using model-based techniques on phenotyping data (Vortrag)
Autoren: Rewald, B; Zhao, J; Leitner, D; Sykacek, P; Bodner, G
Veranstaltung: 48th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland GfÖ 2018 - Ecology – Meeting the Scientific Challenges of a complex World
Datum: 10.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Ertragspotenzial und Stressresistenz genetischer Ressourcen von Ackerbohne (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Zhao, J; Rewald, B
Veranstaltung: 73. ALVA Jahrestagung 2018 - Ökologische und soziale Aspekte des innovativen Gartenbaues
Datum: 28.05.2018 - 29.05.2018 | Ort: Gmunden, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2018 - Einflüsse der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung auf die Bodenfruchtbarkeit (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Arbeitskreistreffen des Ackerbauarbeitskreises Baden-Bruckder Landwirtschaftkammer Niederösterreich
Datum: 13.06.2018 | Ort: Götzendorf an der Leitha, Austria
Jahr: 2018 - Den Boden in seiner ganzen ökologischen Vielfalt kennen lernen. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Tag des Bodens 2018
Datum: 05.12.2018 | Ort: Hatzendorf, Austria
Jahr: 2018 - Bodenentstehung, Bodenfruchtbarkeitsmerkmale, Bodenansprache (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Kurs Bodenpraktiker
Datum: 14.09.2018 | Ort: Gaas, Austria
Jahr: 2018 - Crossing scales and systems in root phenotyping (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Zhao, J; Nakhforoosh, A; Alsalem, M; Rewald, B
Veranstaltung: 2nd APPN & EPPN2020 Meeting 2018 - featuring Root Phenotyping Technologies & Hands-on Workshop on Hyperspectral Root Phenotyping
Datum: 17.04.2018 - 18.04.2018 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Austrian Plant Phenotyping Network (APPN) & EPPN2020
Jahr: 2018 - Vom Stein zur Erde in die Pflanze: wie die Pflanzen zu ihrer Nahrung kommen. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Kinder UNI Tulln 2018
Datum: 20.08.2018 - 24.08.2018 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2018 - Mykorrhizierung bei Zwischenfruchtanbau und unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen zur Förderung der Boden- und Pflanzengesundheit (Vortrag)
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: 61. Deutsche Pflanzenschutztagung 2018
Datum: 11.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Hohenheim, Germany
Jahr: 2018 - Study of visible imaging and near-infrared imaging spectroscopy for plant root phenotyping (Vortrag)
Autoren: Arnold, T; Bodner, G
Veranstaltung: SPIE Commercial + Scientific Sensing and Imaging
Datum: 18.04.2018 | Ort: Anaheim, CA, USA | Ort: Orlando, FL, USA | Ort: Anaheim, CA, USA
Jahr: 2018 - Methods to measure roots in the SPAC (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: IRTG Research Training Day: Measuring and modelling the soil root continuum
Datum: 25.06.2018 | Ort: Jülich, Germany
Jahr: 2018 - Conceptualisation and implementation of the smart farming project FARM/IT in Austria: Challenges and achievements (Vortrag)
Autoren: Manschadi, A M; Kaul, H-P; Eitzinger, J; Friedel, J; Vuolo, F; Schaumberger, A; Pötsch, E; Bodner, G; Neubauer, T
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2018
Datum: 25.09.2018 - 27.09.2018 | Ort: Kiel, Germany
Jahr: 2018 - Zur Bedeutung der Bodendurchwurzelung für die Pflanzenernährung und Ertragsbildung. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachtagung der Fachhochschule Südwestfalen "Nährstoffeffizienz verbessern - Düngemittel einsparen - Ressourcen schonen"
Datum: 29.05.2018 | Ort: Werl, Germany
Jahr: 2018 - Are sugar beet root systems different between genotypes with variable nematode susceptibility? (Poster)
Autoren: Bodner, G; Alsalem, M; Sigl, G; Eigner, H
Veranstaltung: 76th IIRB Congress 2018
Datum: 05.06.2018 - 07.06.2018 | Ort: Deauville, France
Jahr: 2018 - Die Wurzel: das „Gehirn“ der Pflanze für die Standortanpassung – Neue Erkenntnisse über die Funktionen von Pflanzenwurzeln (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Veranstaltung der Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde, Naturwissenschaftliche Abteilung, gemeinsam mit dem Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Justus Liebig Universität Gießen
Datum: 11.09.2018 | Ort: Gießen, Germany
Jahr: 2018 - Hyperspectral root imaging: Methods and added-value of spectral phenotyping soil-grown root systems (Poster)
Autoren: Bodner, G; Zhao, J; Rewald, B
Veranstaltung: EGU General Assembly 2018
Datum: 08.04.2018 - 13.04.2018 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2018 - Hyperspectral Imaging in Root Phenotyping (Poster)
Autoren: Zhao, J; Rewald, B; Bodner, G
Veranstaltung: ISRR-10 2018 - Exposing the hidden half. Root Research at the Forefront of Science, International Symposium
Datum: 08.07.2018 - 12.07.2018 | Ort: Jerusalem, Israel | Veranstalter:
International Society of Root Research
Jahr: 2018 - Model- and Hyperspectral Imaging-based Techniques to Enhance the Root Phenotyping Pipeline (Vortrag)
Autoren: Rewald, B; Zhao, J; Leitner, D; Sykacek, P; Bodner, G
Veranstaltung: ISRR-10 2018 - Exposing the hidden half. Root Research at the Forefront of Science, International Symposium
Datum: 08.07.2018 - 12.07.2018 | Ort: Jerusalem, Israel | Veranstalter:
International Society of Root Research
Jahr: 2018 - Mykorrhizierung bei Zwischenfruchtanbau und unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen zur Förderung der Boden- und Pflanzengesundheit (Vortrag)
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: 73. ALVA Jahrestagung 2018 - Ökologische und soziale Aspekte des innovativen Gartenbaues
Datum: 28.05.2018 - 29.05.2018 | Ort: Gmunden, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2018 - Überblick über die Wassersituation im Nordöstlichen Flach- und Hügelland. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachveranstaltung der LFS Obersiebenbrunn „Mechanische Unkrautbekämpfung und verbesserte Bodenwassernutzung“
Datum: 22.01.2018 | Ort: Obersiebenbrunn, Austria
Jahr: 2018 - Wetterangepasste Bodenbearbeitung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: ÖLK Kolloquium
Datum: 27.11.2018 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2018 - Root Systems of Hops under Irrigated and Non-Irrigated Conditions (Poster)
Autoren: Sobotik M, Graf T, Loiskandl W, Bodner G, Himmelbauer M
Veranstaltung: 10th Symposium of the International Society of Root Research “Exposing the Hidden Half - Root Research at the Forefront of Science” 2018
Datum: 08.07.2018 - 12.07.2018 | Ort: Unknown, Israel
Jahr: 2018 - Wie kann die Wurzelbiologie zum Erfolg im Ackerbau beitragen? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Wurzelfachtag des LFI Oberösterreich
Datum: 27.09.2018 | Ort: St. Florian, Austria
Jahr: 2018 - Plant Phenotyping and Root Methods (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: 1. International EFnet staff training on ecosystem services 2018
Datum: 03.10.2018 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2018 - Managing soil fertility for sustainable crop production. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Model United Nations Conference on Environment and Sustainable Development MUNSED 2018
Datum: 22.04.2018 - 27.04.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Transpirationseffizienz von Kartoffeln - Perspektiven für stressresistente Sorten (Vortrag)
Autoren: Islam, S; Manschadi, A M; Bodner, G; Ryall, S; Kaul, H-P
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Arbuskuläre Mykorrhizapilze in Zwischenfrüchten bei verschiedenen Bodenbearbeitungssystemen (Poster)
Autoren: Rosner, K;Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: Zwischenfruchtsymposium der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf 2017
Datum: 19.06.2017 | Ort: Groß-Enzersdorf, Austria | Ort: Groß-Enzersdorf, Austria
Jahr: 2017 - Using supervised machine learning to explore Vicia faba adaptations to agro-climatic conditions (Poster)
Autoren: Zhao, J; Sykacek, P; Bodner, G; Rewald, B
Veranstaltung: COST WG1 / EPPN2020 workshop - Current and future applications of phenotyping for plant breeding
Datum: 29.09.2017 - 30.09.2017 | Ort: Novi Sad, Republic of Serbia
Jahr: 2017 - Auswirkungen auf Bodenwasserhaushalt und Stickstoffdynamik im Boden- und Grundwasser (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Ökologische Aspekte des Zwischenfruchtbaus
Datum: 25.01.2017 | Ort: Atzelsdorf, Austria
Jahr: 2017 - Einfluss der Bewirtschaftung auf die Lagerungsdichte und den Eindringwiderstand von Dauergrünlandböden des Salzburger Flachgaues (Vortrag)
Autoren: Gehmacher, P; Bodner, G; Bohner, A
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Hyperspectral imaging and modelling to extend phenotyping insights into the plant root zone (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Nakhforoosh, A; Alsalem, M; Leitner, D; Arnold, T; Zhao, J; Nagel, KA; Rewald, B
Veranstaltung: 1st Austrian Plant Phenotyping Network (APPN) Meeting 2017
Datum: 10.03.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Pflanzen unter Stress. Wie Kulturpflanzen mit den Folgen der Klimaänderung zurechtkommen und wie nachhaltiges Bodenmanagement sie dabei unterstützt (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Symposium der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR) Mittleres Raabtal
Datum: 16.11.2017 | Ort: Paldau, Austria
Jahr: 2017 - Phenotyping: Using machine learning approaches for root trait selection and genotype classification (Poster)
Autoren: Zhao, J; Bodner, G; Rewald, B;
Veranstaltung: 1st Austrian Plant Phenotyping Network (APPN) Meeting 2017
Datum: 10.03.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Moderne Methoden der Pflanzen-Phänotypisierung als Chance besserer Stressresistenz (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Alsalem, M; Kaul, H-P; Jez, J; Rewald, B
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Model based prediction of mature pea root systems from seedling root phenotyping information (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Nakhforoosh, A; Leitner, D; Zhao, J; Nagel, KA; Rewald, B
Veranstaltung: Advances in grain legume cultivation and use
Datum: 27.09.2017 - 28.09.2017 | Ort: Novi Sad, Republic of Serbia
Jahr: 2017 - Einfluss von Umbruch und Wiederaufnahme der Nutzung auf den Kohlenstoffkreislauf von unterschiedlich alten Biodiversitätsflächen (Poster)
Autoren: Muck, P; Mayer, M; Bodner, G; Rewald, B
Veranstaltung: 2. Student Conference, Department of Forest and Soil Sciences 2017
Datum: 24.05.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
Jahr: 2017 - Application of principal component analysis facilitates unraveling the effects of AMF and beneficial bacteria on Pisum sativum nutrient status (Vortrag)
Autoren: Zhao, J; Sánchez-Navarro, V; Sandén, H; Rosinger, C; Fernández, JA; Bodner, G; Rewald, B
Veranstaltung: 2. Student Conference, Department of Forest and Soil Sciences 2017
Datum: 24.05.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
Jahr: 2017 - Bodenbearbeitungssysteme und Vorfrüchte zur Förderung der Bodengesundheit in Sonnenblume (Vortrag)
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Near infrared hyperspectral imaging system for root phenotyping (Vortrag)
Autoren: Arnold, T; Leitner, R; Bodner, G
Veranstaltung: SPIE Commercial + Scientific Sensing and Imaging
Datum: 01.03.2017 | Ort: Anaheim, CA, USA
Jahr: 2017 - Machine learning approaches allow for determination of important root traits and enhance cultivar differentiation (Vortrag)
Autoren: Zhao, J; Sykacek, P; Bodner, G; Rewald, B
Veranstaltung: 1st Austrian Plant Phenotyping Network (APPN) Meeting 2017
Datum: 10.03.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Regionale Ertragsschwankungen: Was sagt uns die Gegenwart über die Zukunft? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Wintertagung 2017 - Unser Essen. Unsere Region. Wer wird uns morgen versorgen?
Datum: 30.01.2017 - 03.02.2017 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2017 - Bildbasierte Wurzel-Phänotypisierung für eine verbesserte Beschreibung von Zwischenfrüchten und ihren Funktionen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: EIP Workshop 'Begrünungsmanagement heute'
Datum: 26.05.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Möglichkeiten und Grenzen pflanzenbaulicher Optimierungsansätze der landwirtschaftlichen Wassernutzung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Symposium Bedarfsorientierte Bodenbearbeitung im Biolandbau
Datum: 26.06.2017 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2017 - Arbuskuläre Mykorrhizaplize in Zwischenfrüchten bei verchiedenen Bodenbearbeitungssystemen (Poster)
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Zwischenfruchtbau: Managementoption für Bodengesundheit (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Infonachmittag Zwischenfruchtanbau
Datum: 21.06.2017 | Ort: Kremsmünster, Austria
Jahr: 2017 - Pflanzenproduktion unter Trockenstress (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: BETAEXPO 2017
Datum: 22.07.2017 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2016 - Gründecken: Managementoption für Bodengesundheit (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: 2. Weinviertler Agrartag Staatz
Datum: 06.12.2016 | Ort: Staatz, Austria
Jahr: 2016 - Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme und Vorfrüchte auf die Bodengesundheit in Sonnenblume (Vortrag)
Autoren: Rosner, K; Hage-Ahmed, K; Bodner, G; Steinkellner, S;
Veranstaltung: 57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016
Datum: 29.11.2016 - 30.11.2016 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2016 - Trockenheitsmonitoringssystem für die Landwirtschaft in Österreich (Agro- DroughtAustria) (Vortrag)
Autoren: Eitzinger, J., Daneu, V., Bodner, G., Kubu, G., Loiskandl, W., Macaigne, P., Thaler, S., Schaumberger, A., Wittmann, C., Murer, E., Krammer, C., Trnka, M., Hayes, M.
Veranstaltung: 17. Österreichischer Klimatag 2016 Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich
Datum: 06.04.2016 - 08.04.2016 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2016 - Die Wurzel: Möglichkeiten und Grenzen der Nährstoffmobilisierung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: BioNet Ackerbautage 2016
Datum: 14.12.2016 - 15.12.2016 | Ort: Horn, Austria
Jahr: 2016 - Analyse der Ertragsvariabilität von Kulturpflanzen im Trockengebiet (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Kaul, H-P; Maccaigne, P; Loiskandl, W; Eitzinger, J
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2016 - Eiweißpflanzen - Strategien und Chancen für Landwirtschaft und Industrie
Datum: 30.05.2016 - 31.05.2016 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2016 - Machine learning approaches allow for determination of important root traits and enhance differentiation of legumes cultivars (Vortrag)
Autoren: Zhao, J; Sykacek, P; Bodner, G; Rewald, B
Veranstaltung: Second International Legume Society Conference: Legumes for a sustainable world
Datum: 11.10.2016 - 14.10.2016 | Ort: Troia, Portugal
Jahr: 2016 - Organische Düngung und natürliche Bodenfruchtbarkeit: Nur im Biolandbau von Bedeutung? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: BETAEXPO 2016
Datum: 01.06.2016 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2016 - Can crops adapt to the threat of desertification (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Tagung „Wüstenbildung auf Ackerland“ anlässlich des Weltwüstentages
Datum: 17.06.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: 5. Umweltökologisches Symposium 2016. Landwirtschaft 2030 – Auswirkungen auf Boden, Wasser und Luft
Datum: 05.04.2016 - 06.04.2016 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2016 - Machine learning approaches for root traits exploration (Poster)
Autoren: Zhao, J; Bodner, G; Sykacek, P; Rewald, B
Veranstaltung: 1. Student Conference, Department of Forest and Soil Sciences, 2016
Datum: 24.05.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Die Wurzel und ihre Bedeutung für die Bodenfruchtbarkeit (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln
Datum: 15.03.2015 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2015 - Wurzelsystem: Trockenheit - Nährstoffmobilisierung. Neue Wege zu einem resourceneffizenten Produktionssystem (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodenfachtag Eisenstadt
Datum: 21.01.2015 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2015 - Experimentelles System zur Untersuchung der Wurzelarchitektur unter Laborbedingungen (Poster)
Autoren: Himmelbauer M L, Scholl P, Bodner G, Loiskandl W
Veranstaltung: Gemeinsame Fachtagung der ASRR/ AFG/ GKB „WURZEL und RHIZOSPHÄRE: Ökophysiologie, Humus-haushalt und Bodenmanagement“
Datum: 14.09.2015 - 15.09.2015 | Ort: Pfaffenhofen an der Ilm, Germany
Jahr: 2015 - MYCORRHIZAL INFLUENCE ON DROUGHT STRESS TOLERANCE IN DURUM WHEAT CULTIVARS (Poster)
Autoren: Schönhuber C, Bodner G, Hage-Ahmed K, Steinkellner S
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Aggregatstabilität in Böden bei verschiedenen Bodenbearbeitungssystemen unter besonderer Berücksichtigung von Wurzel und Mykorrhiza (Vortrag)
Autoren: Breiner, M; Bodner, G; Mentler, A
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Exploring the role of roots in sustainable agriculture and land management (Poster)
Autoren: Bodner G, Bohner A, Himmelbauer M L, Loiskandl W, Sobotik M
Veranstaltung: International Interdisciplinary Conference on Land Use and Water Quality 2015
Datum: 21.09.2015 - 24.09.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Modest experimental technique for root system architecture study (Vortrag)
Autoren: Himmelbauer M L, Scholl P, Bodner G, Loiskandl W
Veranstaltung: 9th International Symposium of ISRR 2015 - ROOTS DOWN UNDER
Datum: 06.10.2015 - 09.10.2015 | Ort: Canberra, Australia
Jahr: 2015 - Drought monitoring system for Austrian agriculture (Poster)
Autoren: Eitzinger J, Thaler S, Kubu G, Loiskandl W, Bodner G, Macaigne P, Trnka M, Schaumberger A, Daneu V, Murer E, Krammer C, Hayes M, Wittmann C, Nolz R
Veranstaltung: 16. Österreichischer Klimatag 2015 - Aktuelle Klimaforschung in Österreich
Datum: 28.04.2015 - 30.04.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Spectral Imaging: Eine neue Methode zur besseren Erforschung des Wurzelraums der Pflanze? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Nakhforoosh, A; Kaul, H-P; Leitner, R; Arnold, T
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Random forest models and Support Vector Machine analysis enhance trait selection and cultivar differentiation of mature pea root systems (Vortrag)
Autoren: Zhao, J; Gaonkar, B; Bodner, G; Rewald, B
Veranstaltung: EPPN Plant Phenotyping Symposium: Next generation plant phenotyping for trait discovery, breeding and beyond: transnational access to European platforms
Datum: 11.11.2015 - 12.11.2015 | Ort: Barcelona, Spain
Jahr: 2015 - Die Wurzel als Schnittstelle zwischen Pflanze und Boden. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Wurzelfachtagung der Erzeugergemeinschaft Zistersdorf
Datum: 13.02.2015 | Ort: Zistersdorf, Austria
Jahr: 2015 - A novel root phentotyping method using hyperspectral imaging (Vortrag)
Autoren: Bodner G, Nakhforoosh A, Kaul H-P, Loiskandl W, Leitner D, Leitner R, Arnold T
Veranstaltung: 9th International Symposium of ISRR 2015 - ROOTS DOWN UNDER
Datum: 06.10.2015 - 09.10.2015 | Ort: Canberra, Australia
Jahr: 2015 - Agricultural drought monitoring and crop water use efficiency (Vortrag)
Autoren: Eitzinger, J., Daneu, V., Kubu, G., Murer, E., Krammer, C., Schaumberger, A., Wittmann, C., Thaler, S., Bodner, G., Loiskandl, W., Macaigne, P., Trnka, M., Hayes, M.
Veranstaltung: Towards Climate Services
Datum: 15.09.2015 - 18.09.2015 | Ort: Nitra, Slovak Republic
Jahr: 2015 - Wurzelscreening von Körnerleguminosen (Vortrag)
Autoren: Zhao, J; Bodner, G; Rewald, B
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2015 - Bioökonomie in der Primärproduktion
Datum: 01.06.2015 - 02.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Root system architecture- an economic experimental approach for measuring and analyses (Vortrag)
Autoren: Himmelbauer M L, Scholl P, Bodner G, Loiskandl W
Veranstaltung: International Symposium “Modern Horticulture-Achievements and Perspectives”
Datum: 01.10.2015 - 02.10.2015 | Ort: Chisinau, Republic of Moldova
Jahr: 2015 - Bodenwasser: Grundlage und Möglichkeiten des Managements (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Bodentag der Österreichischen Hagelversicherung
Datum: 16.06.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Drought indicators related to temperature to predict crop yields in Austria (Poster)
Autoren: Macaigne P, Loiskandl W, Bodner G, Eitzinger J, Thaler S, Kubu G, Trnka M, Schaumberger A, Daneu V, Wittmann C, Murer E, Krammer C, Hayes M
Veranstaltung: 16. Österreichischer Klimatag 2015 - Aktuelle Klimaforschung in Österreich
Datum: 28.04.2015 - 30.04.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Wassereffiziente Nutzpflanzenproduktion. Landwirtschaftliche Managementoptionen für das gemäßigte Trockengebiet (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Kolloquium des Masterstudiengangs Nutzpflanzenwissenschaften, Universität Kiel
Datum: 17.11.2015 | Ort: Kiel, Germany
Jahr: 2015 - Zwischenfruchtbegrünungen: Ökonomischer und ökologischer Nutzen und Einfluss auf die Hauptfrüchte (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Wintertagung der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach 2015
Datum: 19.01.2015 | Ort: Mistelbach, Austria
Jahr: 2015 - Austrian drought monitoring system for agriculture (Vortrag)
Autoren: Eitzinger, J., Daneu, V., Kubu, G., Murer, E., Krammer, C., Schaumberger, A., Wittmann, C., Thaler, S., Bodner, G., Loiskandl, W., Macaigne, P., Trnka, M., Hayes, M.
Veranstaltung: 15th EMS Annual Meeting & 12th European Conference on Applications of Meteorology; "High impact weather and hydrological hazards: from observation to impact mitigation"
Datum: 07.09.2015 - 11.09.2015 | Ort: Sofia, Bulgaria
Jahr: 2014 - Cover crop root systems to improve soil hydraulic properties (Poster)
Autoren: Bodner, G; Scholl, P; Loiskandl, W; Kaul, H-P
Veranstaltung: XIIIth Congress of the European Society for Agronomy (ESA)
Datum: 25.08.2014 - 29.08.2014 | Ort: Debrecen, Hungary
Jahr: 2014 - Entwicklung eines hyperspektralen Wurzel-Imaging-Systems (Poster)
Autoren: Bodner, G; Arnold, T; Kaul, H-P; Leitner, R
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2014
Datum: 16.09.2014 - 18.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - No stress: Pflanzenbauliche Antworten auf ressourcen-limitierten Standorten (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Carl-Sprengel-Kolloquium
Datum: 26.11.2014 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2014 - Wurzeldiversität und Trockenresistenz von Getreide bei unterschiedlichen hydrologischen Verhältnissen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Nakhforoosh, A; Grausgruber, H; Kaul, H-P
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2014, Angewandte Forschung - gibt es neue Wege?
Datum: 19.05.2014 - 20.05.2014 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2014 - Das Wurzelsystem. Ein Schlüsselfaktor zur effizienten Standortnutzung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Fachtagung der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GkB)
Datum: 25.02.2014 | Ort: Weichering, Germany
Jahr: 2014 - Einfluss von Zwischenfruchtbegrünungen auf bodenbürtige Treibhausgasemissionen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Zechmeister-Boltenstern, S; Kaul, H-P
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2014
Datum: 16.09.2014 - 18.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Pflanzen als Biopflug? Einfluss von Wurzeln auf die hydraulischen Eigenschaften des Bodens (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: 4. Umweltökologisches Symposium 2014, Gewässerschutz
Datum: 18.03.2014 - 19.03.2014 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2014 - Wurzeleigenschaften und ihre Untersuchung: ein wenig beachteter Ansatz für eine effiziente Nutzpflanzenproduktion (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: 45. DLG-Technikertagung
Datum: 28.01.2014 - 29.01.2014 | Ort: Soest, Germany
Jahr: 2014 - Methods applied in the Austrian drought monitoring system for agriculture (Poster)
Autoren: Kubu, G., Murer, E., Krammer, C., Eitzinger, J., Schaumberger, A., Daneu, V., Thaler, S., Bodner, G., Loiskandl, W., McCaine, P., Trnka, M.
Veranstaltung: 8. Biomet Tagung
Datum: 02.12.2014 - 03.12.2014 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2014 - Phenotyping for abiotic stress resistance - drought stress (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Nakhforoosh, A
Veranstaltung: ELLS Summer School "Plant Molecular Breeding to Meet the Challenges of Climate Change".
Datum: 07.07.2014 - 18.07.2014 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2014 - Tetraploid wheat root traits are affected by soil water availability (Poster)
Autoren: Ebrahimi, E; Bodner, G; Kaul, H-P; Nassab, A D M
Veranstaltung: XIIIth Congress of the European Society for Agronomy (ESA)
Datum: 25.08.2014 - 29.08.2014 | Ort: Debrecen, Hungary
Jahr: 2014 - Spatial and temporal variation of soil gas diffusivity and its relevance for soil respiration with respect to soil cultivation (Poster)
Autoren: Jeitler, E; Bodner, G; Liebhard, P; Klik, A; Schwen, A
Veranstaltung: Annual Confernce of the Austrian Soil Science Society 2014 - Burining Issues in Soil Science
Datum: 22.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Conservation Tillage – Potentials in dry environments (Vortrag)
Autoren: Kaul, M; Bodner, G
Veranstaltung: Agroecological Workshop
Datum: 29.10.2014 - 30.10.2014 | Ort: Teheran, Iran
Jahr: 2014 - Abbau der organischen Substanz von ausgewählten Fruchtarten als Winterbegrünung bei oberirdischer Verrottung (Poster)
Autoren: Kastelliz, A; Ofner, K; Bodner, G; Liebhard, P
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2014, Angewandte Forschung - gibt es neue Wege?
Datum: 19.05.2014 - 20.05.2014 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2014 - Water supply of wild relatives: strategies for modern cultivars? (Poster)
Autoren: Nakhforoosh, A; Grausgruber, H; Kaul, H-P; Bodner, G
Veranstaltung: 20. Tagung der Austrian Society of Plant Biology 2014
Datum: 19.06.2014 - 21.06.2014 | Ort: Lunz am See, Austria | Ort: Lunz, Austria | Veranstalter:
Austrian Society of Plant Biology (ATSPB) | Veranstalter:
Austrian Society of Plant Biology
Jahr: 2014 - Konservierende Bodenbearbeitung - Potenzial für Trockenstandorte (Vortrag)
Autoren: Kaul, H-P; Bodner, G
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2014
Datum: 16.09.2014 - 18.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Untersuchung der vertikalen Variabilität hydraulischer Bodeneigenschaften in zwei Bodenprofilen und ihre Relevanz für Simulationen (Vortrag)
Autoren: Schwen, A; Madry, K; Bodner, G; Zimmermann, M
Veranstaltung: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 2013
Datum: 07.09.2013 - 12.09.2013 | Ort: Rostock, Germany
Jahr: 2013 - Early root growth phenotyping and drought tolerance evaluation in tomato genotypes from different breeding environments (Poster)
Autoren: Allerstorfer, V; Weissinger, H; Balas, J; Horneburg, B; Bodner, G; Kaul, H.-P.
Veranstaltung: Breeding for Nutrient Efficiency. Joint Meeting of EUCARPIA Section Organic & Low-Input Agriculture and EU NUE-CROPS Project
Datum: 24.09.2013 - 26.09.2013 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2013 - Photosyntheseleistung von gängigen und alternativen Zwischenfruchtarten (Vortrag)
Autoren: Bodner G., P. Koláčková, A. Nakforoosh, H.-P. Kaul & P. Hietz
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2013 - Pflanzenschutz als Beitrag zur Ernährungssicherung
Datum: 23.05.2013 - 24.05.2013 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2013 - Witterungsextreme und Ertragssicherheit: Bereicht Pflanze - Wasserhaushalt und Ertrag (Vortrag)
Autoren: Bodner, G
Veranstaltung: Wintertagung 2013 - Intensivierung? Ja, aber nachhaltig!
Datum: 22.01.2013 | Ort: Hollabrunn, Austria
Jahr: 2013 - The roots of water and nutrient (P) efficiency (Vortrag)
Autoren: Kaul, H-P; Bodner, G; Manschadi AM
Veranstaltung: Current Trends in Agronomy for Sustainable Agriculture
Datum: 09.09.2013 - 13.09.2013 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2013 - Messung des Abbaues organischer Substanz im Boden mit Litterbags (Vortrag)
Autoren: Kastelliz A., G. Bodner, K. Ofner & P. Liebhard
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2013 - Pflanzenschutz als Beitrag zur Ernährungssicherung
Datum: 23.05.2013 - 24.05.2013 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2013 - Temporal variations of soil hydraulic properties and its effect on soil water simulations (Vortrag)
Autoren: Schwen, A; Bodner, G; Loiskandl, W
Veranstaltung: 4th International Conference on HYDRUS Software Applications to Subsurface Flow and Contaminant Transport Problems 2013
Datum: 21.03.2013 - 22.03.2013 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2013 - Untersuchungen zur Differenzierung von Zuckerrübensorten hinsichtlich Trockentoleranz (Vortrag)
Autoren: Sigl, G., G. Bodner & H. Eigner
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2013 - Pflanzenschutz als Beitrag zur Ernährungssicherung
Datum: 23.05.2013 - 24.05.2013 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2013 - Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme und der Vorfrucht auf Pflanzenwachstum, Ertrag und Qualität bei Winterweizen sowie auf ausgewählte bodenphysikalische Parameter (Vortrag)
Autoren: Bodner, G. & P. Liebhard
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2013 - Pflanzenschutz als Beitrag zur Ernährungssicherung
Datum: 23.05.2013 - 24.05.2013 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2013 - Root laboratories of the future – A design contest (Vortrag)
Autoren: Rewald, B; Grünner, R; Ertl-Balga, U; Franke, A; Petzlberger, R; Sattler, S; Bodner, G; students of the course “Building construction and architects physics, 2013; Treberspurg, M
Veranstaltung: Automated methods for continuous measurements in agriculture and forestry
Datum: 08.09.2013 - 11.09.2013 | Ort: Sede Boqer, Israel
Jahr: 2012 - Can soil hydraulic properties be managed by cover crop roots? (Vortrag)
Autoren: Bodner G, Scholl P, Loiskandl W, Kaul H-P
Veranstaltung: 8th Symposium of the International Society of Root Research 2012 - Roots to the Future
Datum: 26.06.2012 - 29.06.2012 | Ort: Dundee, Scotland, UK
Jahr: 2012 - Einfluss von Zwischenfruchtwurzeln auf das Sekundärporensystem des Bodens (Vortrag)
Autoren: Bodner, G; Scholl, P; Loiskandl, W; Kaul, H-P
Veranstaltung: 23. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes 2012 - Humusreproduktion, pflanzliche Nährstoffdynamik und Rhizosphäre
Datum: 11.09.2012 - 12.09.2012 | Ort: Lutherstadt Wittenberg, Germany
Jahr: 2012 - Diversität der Wurzeleigenschaften von tetraploidem Weizen und ihre Bedeutung für die Pflanzenwasserversorgung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.; Nakforoosh, A.; Schuhwerk, D.; Grausgruber, H.; Kaul, H.-P.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Comparison of lucerne root characteristics under irrigated and rain-fed conditions (Poster)
Autoren: Raza, A.; Friedel, J.K.; Moghaddam, A.; Ardakani, M.; Loiskandl, W.; Himmelbauer, M.; Bodner, G.
Veranstaltung: 8th Symposium of the International Society of Root Research 2012 - Roots to the Future
Datum: 26.06.2012 - 29.06.2012 | Ort: Dundee, Scotland, UK
Jahr: 2012 - Root characteristics of lucerne under rain-fed conditions (Poster)
Autoren: Raza A, Friedel J K, Moghaddam A, Ardakani M R, Loiskandl W, Himmelbauer M, Bodner G
Veranstaltung: 8th Symposium of the International Society of Root Research 2012 - Roots to the Future
Datum: 26.06.2012 - 29.06.2012 | Ort: Dundee, Scotland, UK
Jahr: 2012 - Einfluss der Pflanzenart und des Sätermins auf den Aufwuchs von Zwischenfrüchten bei unterschiedlichem Wasserangebot im semiariden Klimaraum (Vortrag)
Autoren: Kastelliz, A.; Ofner, K.; Bodner, G.; Liebhard, P.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Modelling root system phosphate uptake from a soil column as affected by root exudation (Vortrag)
Autoren: Schnepf, A; Scholl, P; Bodner, G; Leitner, D
Veranstaltung: 19th Conference on Scientific Computing ALGORITMY 2012
Datum: 09.09.2012 - 14.09.2012 | Ort: Vysoké Tatry, Slovak Republic
Jahr: 2012 - Die Bedeutung der Wurzel für die Leistungen der Zwischenfruchtbegrünung im Boden- und Grundwasserschutz (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: 3. Umweltökologisches Symposium 2012 - Wirkung von Maßnahmen zum Boden- und Gewässerschutz
Datum: 06.03.2012 - 07.03.2012 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2012 - Wurzelentwicklung im Kontext sich ändernder Umweltbedingungen (Vortrag)
Autoren: Loiskandl W, Bodner G, Sobotik M
Veranstaltung: 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?
Datum: 02.02.2012 - 03.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Assessment of carbon distribution and soil organic carbon storage in mulch-based cropping systems by using isotopic techniques (Poster)
Autoren: Dercon G, Heiling M, Aigner M, Mayr L, Resch C, Bodé S, Boeckx P, Arrillaga J L, Cepuder P, Bodner G, Nolz R, Adu-Gyamfi J J, Nguyen M L
Veranstaltung: International Symposium on Managing Soils for Food Security and Climate Change Adaptation and Mitigation 2012
Datum: 23.07.2012 - 27.07.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Spatial variations of soil hydraulic properties within two soil profiles and its relevance for soil water simulations: a hydropedological approach (Vortrag)
Autoren: Schwen, A; Madry, K; Bodner, G; Wendroth, O; Matula, S
Veranstaltung: Kirkham Conference 2012 - Exploring Frontiers in Soil Physics
Datum: 28.11.2012 - 30.11.2012 | Ort: Palmerston North, New Zealand
Jahr: 2011 - Einfluss von Zwischenfruchtwurzeln auf hydraulische Bodeneigenschaften (Vortrag)
Autoren: Scholl, P., G. Bodner, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: Gemeinsam Tagung Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sowie 54. Jahrestagung der GPW 2011 - Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt
Datum: 27.09.2011 - 29.09.2011 | Ort: Kiel, Germany
Jahr: 2011 - Wurzeleigenschaften von Zwischenfrüchten und ihre agrarökologische Funktion (Poster)
Autoren: Bodner, G., A. Kastelliz, P. Liebhard, W. Loiskandl, M. Himmelbauer, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 1. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Wurzelforschung 2011 - Pflanzenwurzel im System Boden-Pflanze-Atmosphäre
Datum: 13.09.2011 - 14.09.2011 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Field-screening of durum wheat (Triticum durum Desf.) for drought tolerance (Vortrag)
Autoren: Schuhwerk D, Nakhforoosh A, Kutschka S, Bodner G, Grausgruber H
Veranstaltung: 61. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2010
Datum: 23.11.2010 - 25.11.2010 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Einfluss des Wurzelsystems auf den Bodenwasserhaushalt ackerbaulich genutzter Flächen (Vortrag)
Autoren: Scholl, P., G. Bodner, A. Schwen, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 1. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Wurzelforschung 2011 - Pflanzenwurzel im System Boden-Pflanze-Atmosphäre
Datum: 13.09.2011 - 14.09.2011 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Sind Begrünungen im Trockengebiet eine Belastung für den Wasserhaushalt? (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: Wintertagung 2011 - Ackerbautag
Datum: 15.02.2011 | Ort: Hollabrunn, Austria
Jahr: 2011 - Wurzelmethoden für die Pflanzenzüchtung (Vortrag)
Autoren: Kutschka, S., D. Schuhwerk, A. Nakhforoosh, H. Grausgruber, H.-P. Kaul, W. Loiskandl, G. Bodner
Veranstaltung: 1. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Wurzelforschung 2011 - Pflanzenwurzel im System Boden-Pflanze-Atmosphäre
Datum: 13.09.2011 - 14.09.2011 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Root characteristics of durum wheat and wheat relatives (Poster)
Autoren: Nakhforoosh A., Schuhwerk D., Bodner G., Kutschka S., Grausgruber H.
Veranstaltung: 62. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2011
Datum: 22.11.2011 - 23.11.2011 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Boden: Betrachten, begreifen, beurteilen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: Veranstaltung der Landwirtschaftkammer Burgenland 2011
Datum: 01.04.2011 | Ort: Wulkapodersdorf, Austria
Jahr: 2011 - Methoden zur Bestimmung der Retentionseigenschaften des Bodens im Säulenvergleich (Poster)
Autoren: Scholl, P., G. Bodner, G. Kammerer, A. Schwen, H.-P. Kaul, W. Loiskandl
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich
Datum: 23.05.2011 - 24.05.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2011 - Einfluss des Sätermins auf die Pflanzenart und Biomassebildung bei Begrünungspflanzen als Zwischenfrucht (Vortrag)
Autoren: Kastelliz, A., G. Bodner, P. Liebhard, K. Ofner
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich
Datum: 23.05.2011 - 24.05.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2011 - Einfluss von Trockenperioden auf den Ertrag von Winterweizen bei unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., P. Liebhard, H. Wagentristl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich
Datum: 23.05.2011 - 24.05.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2011 - Bodenbearbeitung vs. Erosionsschutz (Vortrag)
Autoren: Wagentristl, H., G. Bodner
Veranstaltung: Agrotronica 2011
Datum: 21.01.2011 | Ort: St. Florian, Austria
Jahr: 2010 - Using the CropSyst model to analyse the importance of hydraulic property changes vs. crop residue effects on the soil water content under different tillage systems (Poster)
Autoren: Bodner, G., P. Scholl, A. Schwen, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: AGRO 2010
Datum: 29.08.2010 - 03.09.2010 | Ort: Montpellier, France
Jahr: 2010 - Sustainable Agriculture and Soil Quality: A Comparison of Selected Soil Properties Under Conventional and No Tillage Farming (Poster)
Autoren: Scholl P, Trümper G, Bodner G, Klik A, Loiskandl W, Himmelbauer M
Veranstaltung: ASA-CSSA-SSSA International Annual Meetings: Green Revolution: Food + Energy and Environmental Security. 2010
Datum: 31.10.2010 - 04.11.2010 | Ort: Long Beach, CA, USA
Jahr: 2010 - Screening methods for drought tolerance in cereals (Poster)
Autoren: Bodner G., Schuhwerk D., Grausgruber H.
Veranstaltung: 2nd Conference EUCARPIA Section Organic and Low-Input Agriculture 2010 - Breeding for resilience: A strategy for organic and low-input farming systems?
Datum: 01.12.2010 - 03.12.2010 | Ort: Paris, France
Jahr: 2010 - Zwischenfruchtbegrünungen: Eine Gefahr für den Wasserhaushalt im Trockengebiet (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: Symposium Mulch- und Direktsaat 2010
Datum: 11.08.2010 | Ort: Hollabrunn, Austria
Jahr: 2010 - Wassersparende Bodennutzung. Einflüsse von Zwischenfrucht und Bodenbearbeitung auf den Wasserhaushalt (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: 2. Bodenfruchtbarkeitssymposium "Humus-Wasser-Management-Biodiversität"
Datum: 27.05.2010 | Ort: Niederaula, Germany
Jahr: 2010 - Leistungen von Zwischenfruchtbegrünungen im landwirtschaftlichen Produktionssystem. Ökologischer Nutzen, Einflüsse auf die Hauptfrüchte und Möglichkeiten des Managements (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: Veranstaltung der Landwirtschaftkammer Burgenland 2010
Datum: 01.06.2010 | Ort: Frauenkirchen, Austria
Jahr: 2010 - Einflussfaktoren reduzierter Bodenbearbeitungsintensität auf den Wasserhaushalt und Ertrag (Vortrag)
Autoren: Scholl, P., G. Bodner, P. Liebhard, A. Schwen, W. Loiskandl, H.Wagentristl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?
Datum: 31.05.2010 - 01.06.2010 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2010 - Quantifizierung landwirtschaftlicher Managementeinflüsse auf die hydraulischen Bodeneigenschaften mittels Tensionsinfiltrometer (Poster)
Autoren: Schwen A, Bodner G, Schwärzel K, Scholl P, Loiskandl W
Veranstaltung: Jahrestagung der ÖBG und der ÖGH 2010 - Hydrologie und Bodenkunde, vom Punkt zur Fläche
Datum: 08.06.2010 - 09.06.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Analyse der Einflussfaktoren einer Zwischenfruchtbegrünung auf den Bodenwasserhaushalt mit dem Simulationsmodell DAISY (Vortrag)
Autoren: BODNER, G., K. Meier, M.-L. Wohlmuth, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?
Datum: 31.05.2010 - 01.06.2010 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2010 - Agroökologische Bedeutung von Zwischenfrucht-Wurzeleigenschaften für den Bodenwasser- und Humushaushalt (Poster)
Autoren: Bodner, G., K. Meier, M. Himmelbauer, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenwissenschaften 2010 - Koexistenz Grüne Gentechnik
Datum: 28.09.2010 - 30.09.2010 | Ort: Hohenheim, Germany
Jahr: 2010 - Root characters of Lucerne (Medicago sativa L.) under rain-fed and irrigated conditions (Poster)
Autoren: Raza A, Moghaddam A, Loiskandl W, Friedel J K, Himmelbauer M, Bodner G
Veranstaltung: EGU General Assembly 2010
Datum: 02.05.2010 - 07.05.2010 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2010 - The Effect of Time-Variable Soil Hydraulic Properties in Soil Water Simulations (Poster)
Autoren: Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
Veranstaltung: 19th World Congress of Soil Science 2010
Datum: 01.08.2010 - 06.08.2010 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2010 - Characterization of tillage effects on soil permeability using different measures of macroporosity derived from tension infiltrometry (Poster)
Autoren: Bodner G, Schwen A, Scholl P, Kammerer G, Buchan G.D, Kaul H.-P, Loiskandl W
Veranstaltung: EGU General Assembly 2010
Datum: 02.05.2010 - 07.05.2010 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2010 - Die Bedeutung von Zwischenfrüchten für Umwelt und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit in Österreich (Vortrag)
Autoren: Kastelliz, A., P. Liebhard, G. Bodner, M. Eder, K. Ofner
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?
Datum: 31.05.2010 - 01.06.2010 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2010 - Nachhaltige Landwirtschaft und Bodenqualität: Ein Vergleich ausgewählter Bodeneigenschaften bei konventioneller und pflugloser (Direktsaat) Bodenbearbeitung (Poster)
Autoren: Trümper G, Scholl P, Bodner G, Klik A, Loiskandl W, Himmelbauer M L,
Veranstaltung: Jahrestagung der ÖBG und der ÖGH 2010 - Hydrologie und Bodenkunde, vom Punkt zur Fläche
Datum: 08.06.2010 - 09.06.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Sustainable Agriculture and Soil Quality: A Comparison of Selected Soil Properties Under Conventional and No Tillage Farming (Poster)
Autoren: Scholl P, Trümper G, Bodner G, Klik A, Loiskandl W, Himmelbauer M
Veranstaltung: ASA-CSSA-SSSA International Annual Meetings: Green Revolution: Food + Energy and Environmental Security. 2010
Datum: 31.10.2010 - 04.11.2010 | Ort: Long Beach, CA, USA
Jahr: 2010 - Assessing Tillage Effects on Soil Hydraulic Properties via Inverse Parameter Estimation using Tension Infiltrometry (Poster)
Autoren: Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
Veranstaltung: EGU General Assembly 2010
Datum: 02.05.2010 - 07.05.2010 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2010 - Bewertung von Bodenschadverdichtungen – Auswirkungen auf die Pflanzenwurzel und Möglichkeiten der biologischen Lockerung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: Expertenworkshop Vermeidung von Boden(schad)verdichtungen 2010
Datum: 11.11.2010 | Ort: Soest, Germany
Jahr: 2009 - Contributions of cover cropping to sustainable agriculture (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 1st Workshop Balance of Nutrients in Rural Areas BALNUTRA 2009
Datum: 05.05.2009 - 07.05.2009 | Ort: Sofia, Bulgaria
Jahr: 2009 - Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf die saisonale Dynamik hydraulischer Bodeneigenschaften (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., M. Karpukin, H. Wagentristl, P. Liebhard, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?
Datum: 18.05.2009 - 19.05.2009 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2009 - Vergleich von Reduktionsfunktionen zur Modellierung der aktuellen Transpiration unter wasserlimitierten Bedingungen (Poster)
Autoren: Bodner, G., M.A. Iqbal, H.-P. Kaul
Veranstaltung: Pflanzenbauwissenschaften 2009 – Systembezug und Modellierung
Datum: 01.09.2009 - 03.09.2009 | Ort: Halle an der Saale, Germany
Jahr: 2009 - Roots - the key to successful plant production where water is scarce (Vortrag)
Autoren: Bodner, G.
Veranstaltung: 13th Seminár slechtitelu 2009
Datum: 04.02.2009 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2009 - Model based assessment of barley root ideotypes for breeding strategies in water limited environments (Poster)
Autoren: Bodner, G., M. Himmelbauer, E. Ebrahimi Mollabashi, A. Dabbagh Mohammadi Nassab, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 7th ISRR Symposium Root Research and Applications RootRAP 2009
Datum: 02.09.2009 - 04.09.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft und International Society of Root Research (ISRR) | Veranstalter:
Institute of Hydraulics and Rural Water Management, BOKU, Vienna and ISRR | Veranstalter:
BOKU, International Society of Root Research | Veranstalter:
International Society of Root Research (ISRR)
Jahr: 2009 - Modeling Soil Water Dynamics with Time-Variable Soil Hydraulic Properties (Poster)
Autoren: Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
Veranstaltung: 17th International Poster Day Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil-Plant-Atmosphere System 2009
Datum: 12.11.2009 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2009 - Assessing agricultural management effects on structure related soil hydraulic properties by tension infiltrometry (Poster)
Autoren: Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: EGU General Assembly 2009
Datum: 19.04.2009 - 24.04.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2009 - Nutrient or contamination? Legislation and management (Vortrag)
Autoren: Loiskandl, W., P. Cepuder, G. Bodner
Veranstaltung: 1st Workshop Balance of Nutrients in Rural Areas BALNUTRA 2009
Datum: 05.05.2009 - 07.05.2009 | Ort: Sofia, Bulgaria
Jahr: 2009 - Charakterisierung der Wurzeleigenschaften von Khorasan- und Durumweizen mittels kapazitativer Feldmessung und Bildanalyse (Poster)
Autoren: Bodner G., Grausgruber H., Ebrahimi M.E., Kaul H.P.
Veranstaltung: 60. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2009
Datum: 24.11.2009 - 26.11.2009 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2009 - Assessment of Soil-Amendment Mixtures for Subsurface Drip Irrigation Systems (Poster)
Autoren: Schwen A, Bodner G, Loiskandl W
Veranstaltung: Scientific Student Conference ELLS 2009
Datum: 05.11.2009 - 06.11.2009 | Ort: Hohenheim, Germany
Jahr: 2009 - Modeling Soil Water Dynamics with Time-Variable Soil Hydraulic Properties (Vortrag)
Autoren: Schwen A, Bodner G, Schnepf A, Leitner D, Kammerer G, Loiskandl W
Veranstaltung: European COMSOL Conference 2009
Datum: 14.10.2009 - 16.10.2009 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2008 - A model analysis of root distribution effects on plant water uptake and evaporation using COMSOL simulation software (Poster)
Autoren: Bodner G, Himmelbauer M L, Loiskandl W, Kaul H-P
Veranstaltung: 16th International Poster Day Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil-Plant-Atmosphere System 2008
Datum: 13.11.2008 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2008 - Bestimmung der Wurzelsystemgröße von Winterweizen: Anwendung und Interpretation einer elektrischen in-situ Methode (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., T. Streda, V. Dostal, O. Chloupek, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2008, Ernähren uns in Zukunft die Energiepflanzen?
Datum: 26.05.2008 - 27.05.2008 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2008 - Quantitative parameters for the evaluation of cover crop performance in relation to soil cover and rooting dynamics (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., M. Himmelbauer, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 10th Congress of the European Society for Agronomy 2008
Datum: 15.09.2008 - 19.09.2008 | Ort: Bologna, Italy
Jahr: 2007 - Ein einfacher Ansatz zur Berücksichtigung von Wasserstresskomponenten im FAO 56 Evapotranspirations-Modell (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte
Datum: 21.05.2007 - 22.05.2007 | Ort: Stadtschlaining, Austria
Jahr: 2007 - Zwischenfruchtbau unter wasserlimitierten Bedingungen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G,. W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft
Datum: 18.09.2007 - 20.09.2007 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2007 - Managing near-saturated hydraulic conductivity on an agricultural field slope (Poster)
Autoren: Bodner, G., Loiskandl, W., Kaul, H.-P.
Veranstaltung: 15th International Poster Day 2007 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the System Soil-Crop Canopy-Atmosphere
Datum: 15.11.2007 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2007 - Einflussfaktoren auf Infiltration und Bodenstruktur auf einem zwischenfruchtbegrünten Hang (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte
Datum: 21.05.2007 - 22.05.2007 | Ort: Stadtschlaining, Austria
Jahr: 2007 - A mixed model evaluation of near saturated hydraulic conductivity (Poster)
Autoren: Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: Agricultural field trials - today and tomorrow 2007
Datum: 08.10.2007 - 10.10.2007 | Ort: Stuttgart, Germany
Jahr: 2007 - Wurzelcharakteristika und Wasserverbrauch unterschiedlicher Pflanzenarten als Zwischenfrucht für die Sommer-, Herbst und Winterbegrünung im semiariden Produktionsraum (Vortrag)
Autoren: Kaimbacher, B., G. Bodner, P. Liebhard
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte
Datum: 21.05.2007 - 22.05.2007 | Ort: Stadtschlaining, Austria
Jahr: 2007 - Wurzelcharakteristika und Wasserverbrauch unterschiedlicher Pflanzenarten als Begrünungszwischenfrucht im semiariden Produktionsraum (Vortrag)
Autoren: Liebhard, P., G. Bodner, B. Kaimbacher
Veranstaltung: 50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften - Rückblick und Perspektiven für die Zukunft
Datum: 18.09.2007 - 20.09.2007 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2006 - Wasserbilanz bei Zwischenfruchtbegrünungen im semiariden Raum (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., Strauss-Sieberth A., Loiskandl, W., Kaul, H.-P.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2006 - Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko
Datum: 22.05.2006 - 23.05.2006 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2006 - Auswirkungen von Zwischenfrüchten auf die Wasserbilanz im semiariden Produktionsgebiet (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006
Datum: 19.09.2006 - 21.09.2006 | Ort: Rostock, Germany
Jahr: 2006 - Determination of Cover Crop Root Parameters and their Influence on some Soil Physical Properties (Vortrag)
Autoren: Kaimbacher B., Bodner G., Himmelbauer M., Loiskandl W., Liebhard P., Kaul H.-P.,
Veranstaltung: International Symposium, Soil Physics and Rural Water Management SOPHYWA - Progress, Needs and Challenges 2006
Datum: 28.09.2006 - 29.09.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Determination of Cover Crop Root Parameters and their Influence on some Soil Physical Properties (Vortrag)
Autoren: Kaimbacher B., Bodner G., Himmelbauer M., Loiskandl W., Liebhard P., Kaul H.-P.,
Veranstaltung: International Symposium, Soil Physics and Rural Water Management SOPHYWA - Progress, Needs and Challenges 2006
Datum: 28.09.2006 - 29.09.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Auswirkungen von Zwischenfrüchten auf die Wasserbilanz im semiariden Produktionsgebiet (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006
Datum: 19.09.2006 - 21.09.2006 | Ort: Rostock, Germany
Jahr: 2006 - Pfadanalytische Untersuchung von Zwischenfruchteinflüssen auf den Bodenwasserhaushalt (Poster)
Autoren: Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 49. Jahrestagung Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau 2006
Datum: 19.09.2006 - 21.09.2006 | Ort: Rostock, Germany
Jahr: 2006 - Using FAO Dual Crop Coefficient Method with water stress compensation for theestimation of cover crop water uptake (Poster)
Autoren: Bodner, G., Loiskandl, W., Kaul, H.-P.
Veranstaltung: 14th International Poster Day Transport of Water, Chemicals and Energy in the Soil-Plant-Atmosphere System 2006
Datum: 25.11.2006 | Ort: Bratislava, Slovak Republic | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2006 - Using time series methods for analysing cover crop influences on the soil water content (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 9th Esa Congress 2006
Datum: 04.09.2006 - 07.09.2006 | Ort: Warsaw, Poland
Jahr: 2006 - Einfluss von Zwischenfrüchten auf Entwicklung und Ertrag von Zuckerrübe (Vortrag)
Autoren: Neumayr, J., Bodner, G., Summerer, H., Ecker, F., Rosner, J., Kaul, H-P.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2006 - Tierische Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuss, Gesundheit und Risiko
Datum: 22.05.2006 - 23.05.2006 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2005 - Konzeption von bodenhydrologischen Feldmessstellen für pflanzenbauliche Fragestellungen (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme
Datum: 27.09.2005 - 29.09.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Verlauf und Modellierung der Bodenwasserdynamik unter einer Senf-Mais Folge auf einem heterogenen Feld (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., H.-P. Kaul
Veranstaltung: Jubiläum 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen ALVA 2005
Datum: 23.05.2005 - 25.05.2005 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2005 - Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitung und einer Zwischenfruchtbegrünung auf Sickerwasserkriterien bei Zuckerrübe im semiariden Produktionsgebiet (Vortrag)
Autoren: Liebhard, P., E. Schmid, G. Bodner, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme
Datum: 27.09.2005 - 29.09.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Einfluss von Durchwurzelungsparametern von Zwischenfruchtbegrünungen auf die Infiltration im nahgesättigten Bereich (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme
Datum: 27.09.2005 - 29.09.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Auswirkungen von Zwischenfrüchten auf Ertrag und Qualität von Zuckerrübe und Körnererbse (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., P. Liebhard, H.-P. Kaul
Veranstaltung: Jubiläum 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen ALVA 2005
Datum: 23.05.2005 - 25.05.2005 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2005 - Concept of soil hydrological field measuring sites for agricultural research purposes. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., A. Strauss-Sieberth, W. Loiskandl, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 13th International Poster Day 2005 - Transport of Water, Chemicals and Energy in the System Soil-Crop Canopy-Atmosphere
Datum: 10.11.2005 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2004 - Vergleich unterschiedlicher Pedotransferfunktionen zur Modellierung des Wasserhaushaltes unter einer Zwischenfruchtbegrünung (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., M. Büchter, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert
Datum: 21.09.2004 - 23.09.2004 | Ort: Braunschweig, Germany
Jahr: 2004 - Einfluss unterschiedlicher Bodennutzungssysteme auf den Bodenwasserhaushalt und das Ertragsverhalten im semiariden Produktionsgebiet Österreichs (Vortrag)
Autoren: Liebhard, P., H. Wagentristl, G. Bodner, J. Glauninger, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2004 - Effizienter Pflanzenbau für Nahrung und Rohstoffe im 21. Jahrhundert
Datum: 21.09.2004 - 23.09.2004 | Ort: Braunschweig, Germany
Jahr: 2004 - Parameterization of a mustard catch crop for evaluation of soil water dynamics in a crop rotation (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., M. Büchter, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 8th ESA Congress: European agriculture in a global context 2004
Datum: 11.07.2004 - 15.07.2004 | Ort: Copenhagen, Denmark
Jahr: 2004 - Modellierung als Instrument zur Optimierung des Zwischenfruchtbaus. (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., M. Büchter, P. Liebhard, H.-P. Kaul
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2004 - Klimawandel - Auswirkungen auf Umwelt und Agrarproduktion
Datum: 17.05.2004 - 19.05.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Einfluss unterschiedlicher Bodennutzungssysteme auf ausgewählte Bodenparameter und den Bodenwasserhaushalt im semiariden Produktionsgebiet Österreichs. (Vortrag)
Autoren: Liebhard, P., H. Wagentristl, G. Besenhofer, G. Bodner
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2004 - Klimawandel - Auswirkungen auf Umwelt und Agrarproduktion
Datum: 17.05.2004 - 19.05.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Einfluss bodenphysikalischer Parameter auf die Bestimmung des volumetrischen Bodenwassergehaltes mittels TRIME-TDR (Vortrag)
Autoren: Zsom, E., G. Bodner, M. Büchter, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2003
Datum: 25.09.2003 - 27.09.2003 | Ort: Gießen, Germany
Jahr: 2003 - Modellvergleich zur Simulation der N-Bilanz unterschiedlich gedüngter Maisbestände (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., M. Büchter, H.-P. Kaul
Veranstaltung: 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2003
Datum: 25.09.2003 - 27.09.2003 | Ort: Gießen, Germany
Jahr: 2002 - Auswirkungen von Zwischenfrucht-Begrünungen auf den Ertrag der Folgefrucht und vorläufige Ergebnisse auf die Beeinflussung des Humushaushaltes (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., Liebhard, P., Jud, R.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2002 - Lebensmittelsicherheit pflanzlicher Produkte Obst, Wein, Gemüse
Datum: 27.05.2002 - 29.05.2002 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2002 - Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf Ertrag, Qualität, Nitratverlagerung und Sickerwasseranfall im Feldgemüsebau (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., Liebhard, P., Jud, R.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2002 - Lebensmittelsicherheit pflanzlicher Produkte Obst, Wein, Gemüse
Datum: 27.05.2002 - 29.05.2002 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2001 - Auswirkungen von Winterbegrünungen auf Nitratdynamik und Bodenwasserhaushalt im Trockengebiet (Vortrag)
Autoren: Bodner, G., Liebhard, P., Jud, R.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2001, Landwirtschaftliche Qualitätsprodukte - Basis für hochwertige Nahrungsmittel
Datum: 29.05.2001 - 31.05.2001 | Ort: Wolfpassing, Austria
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...