|
Leitung: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) Leitung: Zentrum für Agrarwissenschaften Feistmantelstraße 4, 1180 Wien jochen.kantelhardt(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-73311 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2019 - | Mitglied des Senats der Universität für Bodenkultur, Wien |
2014 - 2016 | Mitglied des Senats der Universität für Bodenkultur, Wien |
2014 - | Leiter des Zentrums für Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien |
2009 - | Leiter des Instituts für Agrar- und Forstökonomie an der Universität für Bodenkultur Wien |
2009 - | Universitätsprofessur an der Universität für Bodenkultur Wien |
2008 - 2009 | Gastprofessor an der Universität für Bodenkultur Wien |
2008 - | Habilitation, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Technische Universität München |
2003 - | Promotion, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Technische Universität München |
2009 | Heinrich-Baur-Preis des Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Technische Universität München |
2004 | Förderpreis der Bayerischen Akademie für Ländliche Räume |
2020 - | Agrar- und Forstwissenschaftlicher Beirat des Ökosozialen Forums Österreich Beirat/Beirätin |
2019 - | Senat der Universität für Bodenkultur Wien Gewähltes Mitglied |
2019 - | Wissenschaftlicher Beirat des Ökosozialen Forums Österreich Beirat/Beirätin |
2019 - | Verband der Absolventenverband der Universität für Bodenkultur Wien erweitertes Vorstandsmitglied |
2017 -2017 | "Systems Approaches for Sustainable Agriculture – Part II" organised by the Directorate General for Agriculture and Rural Development of the European Commission Experte/Expertin |
2015 -2020 | Begleitgruppe "Umwelt, Biodiversität und Naturschutz" im Netzwerk Zukunftsraum Land Beiratsmitglied |
2014 -2016 | Senat der Universität für Bodenkultur Wien Gewähltes Mitglied |
2014 - | Zentrum für Agrarwissenschaften der Universität für Bodenkultur Wien Leiter/in |
2013 -2014 | Bewertungsbeirat des Bundesministeriums für Finanzen Beirat/Beirätin |
2012 -2021 | Kuratorium "Förderpreis der Österreichischen Hagelversicherung" Kuratoriumsmitglied |
2011 - | §7 Kommission des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2009 - | Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA) Präsident/in |
2007 -2017 | Schweizer Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) Mitglied |
2006 -2015 | Agricultural Economics Society (AES, United Kingdom) Mitglied |
2006 -2019 | European Association of Agricultural Economist (EAAE) Mitglied |
2003 - | Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GeWiSoLa) Mitglied |
2000 -2017 | International Association of Agricultural Economist (IAAE) Mitglied |
2019 -2021 |
Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use:
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2017 - |
AgroLife Scientific Journal:
Editorial Board Member |
2017 - |
Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies:
Editorial Board Member |
2014 - |
German Journal of Agricultural Economics:
Advisory Board Member |
2011 -2015 |
Yearbook of Socioeconomics in Agriculture:
Editorial Board Member |
2022 -2022 | Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research |
2021 -2021 | German Journal of Agricultural Economics |
2019 -2020 | Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use |
2018 -2018 | Sustainability |
2018 -2018 | Zemedelska ekonomika |
2017 -2017 | Sustainable Development |
2017 -2017 | Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use |
2017 -2017 | European Journal of Wildlife Research |
2017 -2017 | Ecological Economics |
2016 -2016 | Sustainability |
2015 -2016 | Agricultural Systems |
2015 -2015 | Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use |
2014 -2014 | Journal of Environmental Planning and Management |
2014 -2016 | German Journal of Agricultural Economics |
2014 -2014 | Journal of Agricultural Science |
2014 -2014 | Ecological Economics |
2013 -2013 | Agricultural Systems |
2013 -2013 | Journal of Environmental Management |
2011 -2011 | German Journal of Agricultural Economics |
2021 | Externe Berufung: Gutachter: Internationale Hochschule Bad Honnef IUBH Agrarmanagement & Agrarökonomie |
2015 | Externe Habilitation: Mitglied: Humboldt-Universität zu Berlin |
2011 | Externe Berufung: Gutachter: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Agrarökonomie |
2017 -2017 | Jubiläumsfonds of the Austrian National Bank - Österreich |
2016 -2016 | Swiss Science Foundation - Schweiz |
2016 -2016 | Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG - Deutschland |
2014 -2014 | AgreenSkills - Frankreich |
2012 -2012 | Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Österreich |
2011 -2013 | Swiss Science Foundation - Schweiz |
2008 -2009 | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland - Deutschland |
2016 | Public University of Prishtina, Faculty of Agriculture and Veterinary Study Programs Agroeconomy (BSc.) and Plant Protection - Phytomedicine (MSc.) |
2022 | Societal changes and their implications on agri-food systems and rural areas Mitglied Organisationskomitee |
2022 | Resilienz von regionalen und globalen Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft Reviewer |
2022 | 21. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2021 | 31. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie: Strategien für den Agrar- und Ernährungssektor und den ländlichen Raum in Zeiten multipler Krisen Mitglied Organisationskomitee |
2021 | Wintertagung: Gemeinsam Is(s)t man besser: Gemeinsam aus der Krise lernen. Gemeinsam zukunftsfit werden. Mitglied Organisationskomitee |
2021 | 19. und 20. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2021 | 11th CASEE conference: CASEE universities as laboratories for new paradigms in life sciences and related disciplines Reviewer |
2021 | Agrarian Perspectives XXV: Sources of Competitivness under Pandemic and Environmental Shocks Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2020 | 10. BOKU-CAS Herbsttagung - Digitalisierung in der Landwirtschaft Mitglied Organisationskomitee |
2020 | Wintertagung: Von Almen zu Palmen. Die Agrarpolitik im (Klima-)Wandel Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2020 | 30. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie: Der „Europäische Grüne Deal“ – Bedeutung für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum Mitglied Organisationskomitee |
2020 | 18. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2020 | Agrarian Perspectives XXIX: Trends and Challenges of Agrarian Sector Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2019 | 29. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie: Perspektiven wertebasierter Wertschöpfungsketten Organisator/in |
2019 | 16. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2019 | 17. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2019 | 13th Annual Conference of the American Association of Wine Economics Mitglied Organisationskomitee |
2019 | Agrarian perspectives XXVIII: Business Scale in Relation to Economics Mitglied Organisationskomitee |
2019 | Wintertagung: Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt? Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2019 | 9. BOKU CAS Herbsttagung: Landnutzung - Globale Herausforderungen und regionale Perspektiven Mitglied Organisationskomitee |
2019 | 10th CASEE conference: The role of life science universities in redirecting land use from threat to guardian of ecosystem Vorsitz (session) |
2018 | 15. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2018 | 28. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie: Methoden für eine evidenzbasierte Agrarpolitik. Erfahrungen, Bedarf und Entwicklungen Organisator/in |
2018 | BOKU CAS und Ökosoziales FOrum laden ein: Auf dem Weg zur Bananenrepublik? Auswirkungen des Klimawandels auf unser Essen Mitglied Organisationskomitee |
2018 | Agrarian perspectives XXVIII: Food Safety - Food Security Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2018 | 14. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2018 | Pflanzen trocknen – effizient und mit neuester Technik Mitglied Organisationskomitee |
2018 | Wintertagung: Von Milchseen zur Butterknappheit. Was kommt als Nächstes? Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2018 | 8. BOKU-CAS Herbsttagung: 120 Jahre Pflanzenschutz an der BOKU: Zwischen Wünschen, Visionen und Notwendigkeiten Organisator/in |
2017 | 13. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2017 | XXVI. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie: Bridging the Gap between Resource Efficiency and Society’s Expectations in the Agricultural and Food Economy Organisator/in |
2017 | 12. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2017 | AGRARIAN PERSPECTIVES XXVI: COMPETITIVENESS OF EUROPEAN AGRICULTURE AND FOOD SECTORS Mitglied Organisationskomitee |
2017 | Ist da der Wurm drin? – Tierernährung von morgen Mitglied Organisationskomitee |
2017 | 7. CAS Herbsttagung "Spannungsfeld tierische Produktion: vielfältige Ansprüche verlangen einen systemischen Ansatz" Organisator/in |
2016 | Restl-Festl am Feld - Nährstoffrecycling der Zukunft Mitglied Organisationskomitee |
2016 | 6. CAS Herbsttagung "Körnerleguminosen - wertvolle Körner für eine nachhaltige Landwirtschaft" Organisator/in |
2016 | 10. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Mitglied Organisationskomitee |
2016 | Agrarian Perspectives XXV: Global and European Challenges for Food Production, Agribusiness and the Rural Economy Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2016 | 11. BOKU-CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften Organisator/in |
2016 | XXVI. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema "Kooperation von Forschung und Praxis - Ein Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in der Landwirtschaft?" Organisator/in |
2015 | 5. CAS Herbsttagung: Boden und Landwirtschaft - Ökonomie, Ökologie und soziale Ansprüche Organisator/in |
2015 | XXIII. Congress of the International Association of Agricultural Economists "Agriculture in an interconnected world" Vorsitz (session) |
2015 | XXV. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie und Agrarian Perspectives XXIV. zum Thema "Global Agribusiness and the Rural Economy" Mitglied Organisationskomitee |
2014 | XX. Internationale DBU-Sommerakademie "Nachhaltige Landwirtschaft – Vom Leitbild zum konkreten Handeln" Vorsitz (session) |
2014 | XIVth Congress of the European Association of Agricultural Economists Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2014 | XXIV. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema "Lebensmittelversorgung, Lebensmittelsicherheit und Ernährungssouveränität" Mitglied Organisationskomitee |
2014 | 4. CAS Herbsttagung: Bioökonomie - ein Schwerpunkt in der BOKU Forschung Organisator/in |
2013 | XXIII. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema "Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor" Mitglied Organisationskomitee |
2012 | XXII. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema "Ökosystemdienstleistungen und Landwirtschaft – Herausforderungen und Konsequenzen für Forschung und Praxis" Mitglied Organisationskomitee |
2011 | XIIIrd Congress of the European Association of Agricultural Economists Vorsitz (session) |
2011 | XXI. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema "Diversifizierung versus Spezialisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft" Mitglied Organisationskomitee |
2010 | XX. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema "Land- und Ernährungswirtschaft 2020" Mitglied Organisationskomitee |
2007 | Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology – Region Deutschland Mitglied Organisationskomitee |
2007 | Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde zum Thema "Klimaschutz durch Moorschutz" Mitglied Organisationskomitee |