Ralph Gretzmacher
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr. Ralph Gretzmacher
Pflanzenbau
Standort Konrad Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln an der Donau
Email ralph.gretzmacher@boku.ac.at
Laufbahn
- 1979 Habilitation
- 1968 Promotion, Universität für Bodenkultur Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 1980 Auszeichnung: Prof. Ernst-Winkler-Förderungspreis, BMLF
- Jahr: 1973 Auszeichnung: Preis der Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2005 - Optimierung des Wassereinsatzes bei Erdbeere (Fragaria ananassa) im Gaza-Streifen/Palestina (Vortrag)
Autoren: N. Ghunheim, R. Gretzmacher
Veranstaltung: 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2005 - Wasser und Pflanzenbau - Herausforderungen für zukünftige Produktionssysteme
Datum: 27.09.2005 - 29.09.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Worldwide agriculture - principles, development and comparsion of influences from climate up to polities (Vortrag)
Autoren: Gretzmacher, R.
Veranstaltung: Unknown
Datum: 18.02.2004 | Ort: Bangkok, Thailand
Jahr: 2004 - The Republic South Africa (Vortrag)
Autoren: Gretzmacher, R.
Veranstaltung: Unknown
Datum: 18.02.2004 | Ort: Bangkok, Thailand
Jahr: 2003 - International agriculture with respect to geographic environment (Vortrag)
Autoren: Gretzmacher, R.
Veranstaltung: Vorlesung, Sokrates/Ersamus-Dozentenmobilität
Datum: 25.09.2003 | Ort: Ceske Budejovice, Czech Republic
Jahr: 2003 - Grundlagen und Entwicklung der Landwirtschaft in der 3. Welt (Vortrag)
Autoren: Gretzmacher, R.
Veranstaltung: Vorlesung im Lehrgang für Akademische Orient-Studien and der Orient Akademie
Datum: 15.05.2003 - 17.05.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Agroforestry Systems and Practices in Austria: Neglected but Powerful Examples for Potential Innovations in Organic Farming Systems in Temperate Climatic Regions. (Vortrag)
Autoren: Stockinger, K., Vogl, C.R., Gretzmacher, R.
Veranstaltung: 14th IFOAM Organic World Congress 2002 - Cultivating Communities
Datum: 21.08.2002 - 24.08.2002 | Ort: Victoria, BC, Canada | Ort: Unknown, Canada
Jahr: 2002 - Performance of Narrow Strips of Vetiver Grass (Vetiveria zizanioides) and Napier Grass (Pennisetum purpureum) as Barriers against Runoff and Soil Sediment Loss on a Clay Loam Soil (Andosol) in Kenya (Vortrag)
Autoren: Owino, J., R. Gretzmacher
Veranstaltung: Deutscher Tropentag 2002 - International Research on Food Security, Natural Resource Management and Rural Development - Challenges to Organic Farming and Sustainbale Land use in the Tropics and Subtropics
Datum: 09.10.2002 - 11.10.2002 | Ort: Witzenhausen, Germany
Jahr: 2001 - Genetic improvement of oil content in camelina (Vortrag)
Autoren: Vollmann, J., T. Moritz, H. Wagentristl, P. Ruckenbauer, R. Gretzmacher
Veranstaltung: Annual Meeting of the Crop Science Society of America 2001
Datum: 21.10.2001 - 25.10.2001 | Ort: Charlotte, NC, USA
Introduction to the tropics, subtropics and agronomy. (Vortrag)
Autoren: Gretzmacher, R.
The influence of sunlight and heat on inoculation. (Vortrag)
Autoren: Bozza, G., Gretzmacher, R., Vollmann, J.
New ideas to improve the efficiency of hybridization in soybean. (Vortrag)
Autoren: Vollmann, J., Gruber, H., Hanifi-Moghaddam, K., Gretzmacher, R., Ruckenbauer, P.
Pflanzenbau: Technologien für die chinesische Landwirtschaft. (Vortrag)
Autoren: Gretzmacher, R.
Verbesserung der Eiweiß- und Ölversorgung im Iran durch Steigerung der Sojabohnenerträge mittels Optimierung der Inoculation mit Knöllchenbakterien und der organischen Düngung. (Vortrag)
Autoren: Gretzmacher, R. , Schahbzian, N.