Markus Immitzer
Dipl.-Ing.Dr. Markus Immitzer M.Sc.
Geomatik
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email markus.immitzer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85732
ORCID: 0000-0001-6758-1207, öffnet in neuem Fenster.
ResearcherId : D-9097-2016
AuthorId : 55439828600
Forschungsschwerpunkt
Landbedeckungsklassifikation mit Fokus auf Vegetation und Modellierung biophysikalischer Parameter unter Verwendung von mittel bis sehr hoch aufgelösten Fernerkundungsdaten unterschiedlicher Plattformen (Feld, UAV, Flugzeug, Satellit) und Sensoren (multi- bis hyperspektral, LiDAR)
Laufbahn
- 2023 Gastwissenschaftler (Eidgenoessiche Forschungsanstalt WSL)
- 2022 Data Scientist Forschungsschwerpunkt: Verwendung von Fernerkundungsdaten für die Etablierung und Überprüfung von nature-based solution Projekten, Verbessertes Monitoring von Carbon Projekte (ARR, REDD+) (Geotree Ltd. / Mantle Labs Ltd.)
- 2017 Senior Scientist am Institut für Geomatik Forschungsschwerpunkt: Landbedeckungsklassifikation mit Fokus auf Vegetation und Modellierung biophysikalischer Parameter unter Verwendung von mittel bis sehr hoch aufgelösten Fernerkundungsdaten unterschiedlicher Plattformen (Feld, UAV, Flugzeug, Satellit) und Sensoren (multi- bis hyperspektral, LiDAR) Lehre: Fernerkundung, Geodatenmanagement, Photogrammetrie (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2017 Promotion Titel: Mapping Tree Species, Forest Calamities and Growing Stock using High Resolution Satellite Imagery – Possibilities and Limits (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2013 Sponsion Diplomingenieur Forstwissenschaften (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2013 - 2014 Gastwissenschaftler im Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum, Abteilung Landoberfläche, Oberpfaffenhofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR))
- 2011 - 2017 Forschungsassistent am Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2011 Sponsion Master of Science Wildtierökologie und Wildtiermanagement (Universität für Bodenkultur Wien)
Auszeichnungen
- Jahr: 2024 Auszeichnung: BOKU Best Paper Award (Jubiläumsfonds der Stadt Wien)
- Jahr: 2020 Auszeichnung: BOKU-Nachhaltigkeitspreis Nominierung in der Kategorie Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Förderpreis der Stiftung "120 Jahre Universität für Bodenkultur" [Dissertation]
- Jahr: 2018 Auszeichnung: Grüner Nachwuchspreis des Steiermärkischen Forstvereins [Dissertation]
- Jahr: 2018 Auszeichnung: Klaus Fischer-Innovationspreis für Technik und Umwelt [Dissertation]
- Jahr: 2017 Auszeichnung: Hanskarl Goettling Förderpreis für Forschung im Bereich forstlicher Fernerkundung
- Jahr: 2014 Auszeichnung: Förderpreis der Stiftung "120 Jahre Universität für Bodenkultur" [Masterarbeit]
- Jahr: 2009 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
- Jahr: 2007 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
- Jahr: 2006 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
- Jahr: 2005 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2025 - DivMoSt: Monitoring von Streuobstflächen: Methoden zur automatischen Lokalisierung und Biodiversitätserhebung von Indikatororganismen (Poster)
Autoren: Kratschmer, S; Suppan, F; Linhart, S; Unglaub, P; Milchram, M; Immitzer, M; Holler, C; Rosner, F; Staples, M; Weißmann, M; Silhavy-Richter, K; Lanner, J; Strausz, M; Weis, I; Schuller, N; Hengsberger, E; Schöll, E
Veranstaltung: Tage der Biodiversität '25
Datum: 25.02.2025 - 28.02.2025 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Fast lane: Survey and status assessment of forest roads based on airborne data combined with field records (Poster)
Autoren: Holzleitner, F; Amerhauser, E; Mihatsch, N; Immitzer, M
Veranstaltung: 56th International Symposium on Forestry Mechanization 2024
Datum: 11.06.2024 - 14.06.2024 | Ort: Poznan, Poland | Veranstalter:
Poznań University of Life Sciences
Jahr: 2024 - Multitemporal and Multispectral Drone Data for Classifying Tree Species in an Austrian Riparian Forest (Poster)
Autoren: Mihatsch, N; Daryaei, A; Lechner, M; Atzberger, C; Immitzer; M
Veranstaltung: European Geosciences Union General Assembly 2024
Datum: 14.04.2024 - 19.04.2024 | Veranstalter:
European Geosciences Union EGU
Jahr: 2024 - Habitatpotenzial und Managementperspektiven des wieder angesiedelten Habichtskauzes (Strix uralensis) in einer stark vom Menschen geprägten Landschaft (Vortrag)
Autoren: Amon, M
Veranstaltung: 157. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft 2024
Datum: 18.09.2024 - 22.09.2024 | Ort: BOKU - Universität für Bodenkultur, Wien | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Deutsche Ornithologen-Gesellschaft e.V. c/o Institut für Vogelforschung | Veranstalter:
Deutsche Ornithologen Gesellschaft
Jahr: 2024 - DivMoST - Monitoring meadow orchards: Methods for automated localization and biodiversity evaluation of indicator organisms (Poster)
Autoren: Kratschmer, S; Milchram, M; Immitzer, M; Suppan, F; Holler, C; Rosner, F; Linhart, S; Unglaub, P; Lanner, J; Strausz, M; Hengsberger, E; Vuolo, F; Staples, M; Weißmann, M; Silhavy-Richter, K; Weis, I; Schöll, EM
Veranstaltung: Annual Meeting of the British Ecological Society 2024
Datum: 10.12.2024 - 13.12.2024 | Ort: Liverpool, UK | Veranstalter:
British Ecological Society
Jahr: 2024 - Towards advanced forest monitoring: (Vortrag)
Autoren: Defourny, P; Atzberger, C; Immitzer, M
Veranstaltung: Copernicus for Forestry
Datum: 12.03.2024 - 12.03.2024 | Ort: Brüssel | Veranstalter:
Copernicus
Jahr: 2023 - Drohnen in der Forstwirtschaft - Die Lösung für alles? (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M.
Veranstaltung: Fliegende Helfer – Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Wald
Datum: 19.04.2023 | Ort: St. Barbara im Mürztal, Austria
Jahr: 2023 - Improving an integrated fire danger assessment with high resolution vegetation parameters (Poster)
Autoren: Vacik, H; Müller, MM; Silva Andrade, M; Immitzer, M; Dioszegi, G; Atzberger, C; Hollaus, M; Schlaffer, S; Zotta, RM
Veranstaltung: 8th International Wildland Fire Conference, Governance Principles: Towards and International Framework
Datum: 16.05.2023 - 19.05.2023 | Ort: Porto
Jahr: 2023 - Monitoring agroforestry projects over time by remote sensing: dynamic baselines for the quantification of additionality (Vortrag)
Autoren: Parizzi, TNT; Immitzer, M;Hemes, KH; Fronza, JG; Pierre, J; Justina DDD, Atzberger, C
Veranstaltung: XX Brazilian Symposium on Remote Sensing
Datum: 02.04.2023 - 05.04.2023 | Ort: Florianopolis, BRAZIL
Jahr: 2022 - Remote sensing for improved forest fire danger estimation in the Alpine region (Poster)
Autoren: Zotta, RM; Schlaffer, S; Hollaus, M; Dostalova, A; Vacik, H; Müller, MM; Atzberger, C; Immitzer, M; Dioszegi, G; Dorigo, WA
Veranstaltung: ESA Living Planet Symposium 2022
Datum: 24.04.2022 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2022 - Sentinel-2 der game changer - auch für forstliche Anwendungen (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: OVG - Vortragsreihe
Datum: 22.06.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Drohnen für die Vegetations- und Landschaftskartierung (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: GIS-Workshop Nationalpark Austria
Datum: 12.04.2022 | Ort: Mallnitz, Austria
Jahr: 2022 - Fernerkundung für verbesserte Waldbrandgefahreneinschätzung in Österreich (Vortrag)
Autoren: Zotta, R;Schlaffer, St; Dorigo, W; Hollaus, M; Vacik, H, Müller, M; Atzberger, C; Immitzer, M; Dioszegi, G; Dorigo, W
Veranstaltung: 22. Klimatag 2022
Datum: 20.04.2022 - 22.04.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Baumartenklassifikation mit optischen Fernerkundungsdaten (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: DLR/FFG-Workshop: Fortbildungsmodule für Forstbehörden
Datum: 18.01.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2021 - Potential of Sentinel and high resolution EO data for monitoring nature protection in cities–the SeMoNa22 project (Vortrag)
Autoren: Iglseder, A;Immitzer, M; Bauerhansl, Ch; Hoffert-Hösl, H; Kramer, K; Kasper, A; Schnetz, ME; Lehner, L; Hollaus, M
Veranstaltung: European Geosciences Union EGU General Assembly 2021
Datum: 19.04.2021 - 30.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Entrindung mit Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung (Vortrag)
Autoren: Holzleitner, F; Kanzian, C; Messner, St; Holzfeind, T; Gruber, P; Immitzer, M; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C; Hoch, G; Perny, B;
Veranstaltung: Präsentation der Endergebnisse für die Angestellten der Österreichischen Bundesforste AG
Datum: 15.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Potential of Sentinel and high resolution EO data for monitoring nature protection in cities–the SeMoNa22 project (Vortrag)
Autoren: Iglseder, A; Immitzer, M; Bauerhansl, Ch; Hoffert-Hösl, H; Kramer, K; Kasper, A; Schnetz, ME; Lehner, H; Hollaus, M
Veranstaltung: European Geosciences Union EGU General Assembly 2021
Datum: 19.04.2021 - 30.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Entrindung mit Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung (Vortrag)
Autoren: Holzleitner, F; Kanzian, C; Messner, St; Holzfeind, T; Gruber, P; Immitzer, M; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C; Hoch, G; Perny, B
Veranstaltung: Seminar für Forstangestellte NÖ Landarbeiterkammer in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer NÖ
Datum: 10.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - The Potential of ALS Data for Habitat Classification in Forest Landscapes - First Results (Vortrag)
Autoren: Iglseder, A; Immitzer, M; Maxwald, M; Pfeifer, N; Hollaus, M
Veranstaltung: SilviLaser 2021
Datum: 28.09.2021 - 30.09.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Copernicus Daten für Vegetationsanalysen (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: Webinar & Workshop Copernicus: Europas Satellitendaten für die eigene Klimaforschung einsetzen 2021
Datum: 23.11.2021 | Ort: Online | Veranstalter:
WTZ Ost | Veranstalter:
Wissenstransferzentrum Ost
Jahr: 2020 - CONFIRM – Copernicus Data for Novel High-Resolution Wildfire Danger Services in Mountain Regions (Vortrag)
Autoren: Zotta, RM; Atzberger, C; Degenhart, J; Hollaus, M; Immitzer, M; Krajnz, H; Lick, H; Müller, MM; Oblasser, H; Schaffhauser, A; Schlaffer, S; Vacik, H; Dorigo, W
Veranstaltung: European Geosciences Union EGU General Assembly 2020
Datum: 04.05.2020 - 08.05.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Land cover classification and -monitoring of the Austrian Biosphere Reserves based on satellite data (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: Forschungstag des BPWW
Datum: 17.09.2020 | Ort: Tullnerbach, Austria
Jahr: 2020 - Die Wälder der Erde ‐ Tradition, Nachhaltigkeit und künftige Herausforderungen (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Immitzer, M
Veranstaltung: jump - Seminar im Zuge des Freiwilligen Umwelt Jahres
Datum: 24.11.2020 - 25.11.2020 | Ort: Online | Ort: Online
Jahr: 2020 - Der Wald von oben (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Immitzer, M
Veranstaltung: jump - Seminar im Zuge des Freiwilligen Umwelt Jahres
Datum: 20.04.2020 - 22.04.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Zwischenbericht: „Debark“ – Entrindung mit Harvester im Bestand (Vortrag)
Autoren: Holzleitner, F; Kanzian, C; Messner, S; Hoch, G; Perny, B; Immitzer, M; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C
Veranstaltung: 2.SGNH-Sitzung
Datum: 23.07.2020 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2020 - DRoB - Drohnen und Robotik für effizientes Monitoring undPflegemanagement von Gebäudebegrünungen (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: "Stadt der Zukunft" Themenworkshop: Innovative Begrünungstechnologien - Klimawandelanpassung in der Stadt
Datum: 30.07.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Vegetationsbeschreibung mittels optischen Fernerkundungsdaten – von Drohne bis Satellit (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: Hydraulische Berechnung von Fließgewässern mit Vegetation
Datum: 13.11.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Bildungsprojekte im Fachbereich Photogrammetrie, Fernerkundung und GIS: Herausforderungen, Chancen und Grenzen (Vortrag)
Autoren: Mansberger, R; Bauer, T; Immitzer, M; Vuolo, F
Veranstaltung: Dreiländertagung OVG, DGPF, SGPF 2019
Datum: 20.02.2019 - 22.02.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - How much does multi-temporal Sentinel-2 data improve crop type classification? (Vortrag)
Autoren: Vuolo, F.; Immitzer, M.; Izquierdo-Verdiguier, E.; Atzberger, C.
Veranstaltung: Living Planet Symposium 2019
Datum: 13.05.2019 - 17.05.2019 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2019 - Erfassung von Baumarten, Kalamitäten und Holzvorrat mittels hochaufgelösten Satellitendaten (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: Regionalseminar
Datum: 13.03.2019 | Ort: Bruck an der Mur, Austria
Jahr: 2019 - Opportunities in remote sensing of forests related to the arrival of the Sentinel-2 satellite (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M
Veranstaltung: ForMec - Forest Mechanics
Datum: 06.10.2019 - 08.10.2019 | Ort: Sopron, Hungary
Jahr: 2019 - The added value of multi-temporal Sentinel-2 data for forest monitoring in the Wienerwald Biosphere Reserve (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Neuwirth, M; Böck, S; Vuolo, F; Brenner, H; Atzberger, C
Veranstaltung: 25th IUFRO World Congress 2019 - Forest Research and Cooperation for Sustainable Development
Datum: 30.09.2019 - 05.10.2019 | Ort: Curitiba, Brazil
Jahr: 2019 - UAV-Based Multispectral Data for Tree Species Classification and Tree Vitality Analysis (Vortrag)
Autoren: Kampen, M; Lederbauer, S; Mund JP, Immitzer, M
Veranstaltung: Dreiländertagung OVG, DGPF, SGPF 2019
Datum: 20.02.2019 - 22.02.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Potenziale der Baumartenerkennung mittels Fernerkundung (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: Werkstattgespräch - Digitalisierung in der Forstwirtschaft
Datum: 15.07.2019 - 16.07.2019 | Ort: Regensburg, Germany
Jahr: 2019 - The potential benefit of dense multi-temporal Sentinel-2 data for tree species classification (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M., Böck, S., Neuwirth, M., Vuolo, F., Dioszegi, G., Atzberger, C.
Veranstaltung: Living Planet Symposium 2019
Datum: 13.05.2019 - 17.05.2019 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2018 - Method analysis for early detection of spruce vitality loss with remote sensing data (Poster)
Autoren: Einzmann, E; Glas, Ch; Atzberger,C; Böck ,S; Seitz, R; Pinnel ,N; Immitzer, M
Veranstaltung: ForestSAT 2018
Datum: 02.10.2018 - 05.10.2018 | Ort: College Park, MD, USA
Jahr: 2018 - Forstliche Fernerkundung mittels Satellitendaten Erfassung von Baumarten, Kalamitäten und Holzvorrat mittels hochaufgelösten Satellitendaten – Möglichkeiten und Grenzen (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: LAK Seminar für Forstangestellte
Datum: 20.02.2018 - 21.02.2018 | Ort: Straß im Straßertale, Austria
Jahr: 2018 - The added value of multi-temporal Sentinel-2 data for tree species classification in the Wienerwald Biosphere Reserve (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Neuwirth, M; Böck, S; Vuolo, F; Brenner, H; Atzberger, C
Veranstaltung: ForestSAT 2018
Datum: 02.10.2018 - 05.10.2018 | Ort: College Park, MD, USA
Jahr: 2018 - Verwendung von multitemporalen Sentinel-2 Daten für die Baumartenklassifikation im Biosphärenpark Wienerwald (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Neuwirth, M; Böck, S; Vuolo, F; Atzberger, C
Veranstaltung: PFGK18 : Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformatik - Kartographie - 2018
Datum: 07.03.2018 - 09.03.2018 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2018 - Baumartenerkennung unter Verwendung von Sentinel-2-Daten (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C.;Immitzer, M.; Zeug, G.
Veranstaltung: Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2018
Datum: 27.11.2018 - 28.11.2018 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2017 - Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Satellitenfernerkundungsdaten (Copernicus) zur Baumartenklassifizierung (Vortrag)
Autoren: Zeug, G; Immitzer, M; Atzberger, C
Veranstaltung: Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2017 Copernicus@Work
Datum: 14.03.2017 - 16.03.2017 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2016 - Automated segmentation and classification of bi-temporal Landsat-8 images for crop type mapping: example from southeastern Brazil (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M; Schultz, B; Formaggio, A
Veranstaltung: Living Planet Symposium 2016
Datum: 09.05.2016 - 13.05.2016 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2016 - Identifying suitable segmentation parameters for an object-based image classification (Poster)
Autoren: Böck, S; Immitzer, M; Schultz, B; Vuolo, F; Atzberger, C
Veranstaltung: GEOBIA 2016 : Solutions and Synergies
Datum: 14.09.2016 - 16.09.2016 | Ort: Enschede, Netherlands
Jahr: 2016 - Fast Response: Windthrow detection with satellite data (Poster)
Autoren: Einzmann, K; Schmitt, A; Bauer, O; Böck, S; Immitzer, M; Atzberger, C
Veranstaltung: 3rd EARSeL Workshop SIG on Forestry
Datum: 15.09.2016 - 16.09.2016 | Ort: Krakow, Poland
Jahr: 2016 - Modelling habitat use of grouse species in Austria for conservation issues (Poster)
Autoren: Zohmann, M; Sachser, F; Immitzer, M; Pennerstorfer; Nopp-Mayr, U
Veranstaltung: 1st Joint Meeting of Young Ornithologists
Datum: 04.11.2016 - 06.11.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Automated segmentation parameter selection and classification of urban scenes using open-source software (Vortrag)
Autoren: Böck, S; Immitzer, M; Atzberger, C
Veranstaltung: GEOBIA 2016 : Solutions and Synergies
Datum: 14.09.2016 - 16.09.2016 | Ort: Enschede, Netherlands
Jahr: 2016 - Combined analysis of Proba-V and MODIS NDVI products for near-real-time detection of “disturbances” in natural vegetation and forests across Europe (Poster)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M; Einzmann, K; Klisch, A; Vuolo, F
Veranstaltung: Proba-V Symposium
Datum: 26.01.2016 - 28.01.2016 | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2016 - Verwendung von multispektralen Sentinel-2 Daten für die Baumartenklassifikation und Vergleich mit anderen Satellitensensoren (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Vuolo, F; Einzmann, K; Ng, TW; Böck, S; Atzberger, C
Veranstaltung: Dreiländertagung der DGPF, der OVG und der SGPF
Datum: 08.06.2016 - 09.06.2016 | Ort: Bern, Switzerland
Jahr: 2016 - Sentinel-2: First Experiences at BOKU (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M; Klisch, A; Vuolo, F
Veranstaltung: CadasterENV - International Workshop on Sentinel-2
Datum: 01.03.2016 - 02.03.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Suitability of Sentinel-2 Data for Tree Species Classification in Central Europe (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Vuolo, F; Einzmann, K; Ng, TW; Böck, S; Atzberger, C
Veranstaltung: Living Planet Symposium 2016
Datum: 09.05.2016 - 13.05.2016 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2016 - GIS based classification of railway lineside vegeta tion to identify local ecosystem services demonstrated with a trial site in Austria (Vortrag)
Autoren: Hörbinger, S; Obriejetan, M; Rauch, H.P; Immitzer, M.
Veranstaltung: 5th International EcoSummit Ecological Sustainability: Engineering Change
Datum: 29.08.2016 - 01.09.2016 | Ort: Montpellier, France
Jahr: 2016 - Towards an “all-in-one sensor” for forestry applications – estimating forest density, species composition and biomass from stereo WorldView- data (Vortrag)
Autoren: Fassnacht, F; Mangold, D; Schäfer, J; Immitzer, M; Kattenborn, T; Latifi, H
Veranstaltung: ForestSAT 2016
Datum: 15.11.2016 - 18.11.2016 | Ort: Santiago de Chile, Chile
Jahr: 2016 - Erfassung und Kartierung von Baumarten und Schädlingsbefall mittels optischer Satellitendaten (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: ÖBf Forschungstag: Fernerkundung: Wunsch und forstliche Wirklichkeit
Datum: 16.03.2016 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2015 - VitTree: Erkennung von Vitalitätsveränderung an Fichte (Poster)
Autoren: Immitzer,M; Einzmann, K; Ng, WT; Henning, L; Pinnel, N; Wallner, A; Frost, M; Kanzian, M; Seitz, R; Atzberger, C
Veranstaltung: Der gepixelte Wald - Reloaded
Datum: 17.03.2015 - 18.03.2015 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2015 - Windthrow change detection analysis (FastResponse) (Poster)
Autoren: Einzmann, K; Schmitt, A; Bauer, O; Immitzer, M; Seitz, R; Müller, A; Atzberger, C
Veranstaltung: 35th EARSeL Symposium European Remote Sensing 2015
Datum: 15.06.2015 - 18.06.2015 | Ort: Stockholm, Sweden
Jahr: 2015 - Entwicklung eines fernerkundungsbasierten Fast-Response-Systems zur Unterstüztung der Erfassung von Kalamitäten im Wald (Poster)
Autoren: Bauer, O; Seitz, R; Einzmann, K; Immitzer, M; Atzberger, C; Schmitt, A; Henning, L; Hirner, A; Müller, A; Forst, M; Kanzian, M
Veranstaltung: Der gepixelte Wald - Reloaded
Datum: 17.03.2015 - 18.03.2015 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2015 - Holzvorratsschätzung, Baumartenkartierung und Erfassung von Vitalitätsveränderungen – aktuelle Fernerkundungsprojekte von LWF, BOKU, DLR, BaySF und ÖBf (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: Der gepixelte Wald - Reloaded
Datum: 17.03.2015 - 18.03.2015 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2015 - Use of MODIS temporal signatures for regional-scale land cover mapping & vegetation status monitoring: BOKU activities (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Klisch, A; Vuolo, F, Immitzer, M
Veranstaltung: IEEE Geoscience and Remote Sensing Society, the International Geoscience and Remote Sensing Symposium 2015 (IGARSS 2015)
Datum: 26.07.2015 - 31.07.2015 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2015 - TreeIdent: Fichten- und Kiefernkarte für Bayern (Poster)
Autoren: Immitzer, M; Atzberger, C; Einzmann,K; Böck, S; Mattiuzzi, M; Ng, T; Pinnel, N; Müller, A; Wallner, A; Seitz, R
Veranstaltung: Der gepixelte Wald - Reloaded
Datum: 17.03.2015 - 18.03.2015 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2015 - HORIZON 2020 PROJEKT “FATIMA” - Pilot Area Marchfeld (Poster)
Autoren: Vuolo, F; Essl, L; Immitzer, M; Lehtinen, T; Dersch, G; Spiegel, H
Veranstaltung: ÖBG Jahrestagung 2015 - boden.raum.planung
Datum: 10.11.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Wo stehen Bayerns Fichten und Kiefern? Ergebnisse des Fernerkundungsprojektes TreeIdent_Fi/Kie (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Atzberger, C; Einzmann, K; Böck, S; Mattiuzzi, M; Wallner, A; Seitz, R; Pinnel, N; Müller, A; Frost, M
Veranstaltung: LWF-Forum
Datum: 02.11.2015 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2015 - Sentinel-2 ... The long awaited game changer in remote sensing (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C
Veranstaltung: Sentinel-2A Expert Users Technical Meeting
Datum: 29.09.2015 - 30.09.2015 | Ort: Esrin, Italy
Jahr: 2015 - Development of a Remote Sensing Based Fast Response System to Support the Management of Storm Calamities in Forests (Vortrag)
Autoren: Bauer, O; Seitz, R; Einzmann, K; Immitzer, M; Atzberger, C; Schmitt, A; Hirner, A; Müller, A; Frost, M; Kanzian, M
Veranstaltung: The 2nd International Workshop on Temporal Analysis of Satellite Images
Datum: 15.06.2015 - 18.06.2015 | Ort: Stockholm, Sweden
Jahr: 2015 - Object-based crop classification using multitemporal OLI imagery and Chain Classification with Random Forest (Poster)
Autoren: Schultz, B; Immitzer, M; Formaggio, AR; Atzberger, C
Veranstaltung: 17th Brazilian Symposium on Remote Sensing
Datum: 25.04.2015 - 29.04.2015 | Ort: João Pessoa, Brazil
Jahr: 2015 - TreeIdent_Fi/Ki: Fichten- und Kiefernanteilskarten auf Basis von Satellitendaten für Bayern (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Atzberger, C; Einzmann, K; Böck, S; Mattiuzzi, M; Wallner, A; Seitz, R; Pinnel, N; Müller, A; Frost, M
Veranstaltung: AK Fernerkundung der DGPF
Datum: 24.09.2015 - 25.09.2015 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2014 - Mapping of spruce and pine fractional coverage at 1 ha resolution for entire Bavaria (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M; Einzmann, K; Mattiuzzi, M; Ng, WT; Pinnel, N; Reichmuth, A; Wallner A, Forst, M; Seitz, R
Veranstaltung: ForestSAT 2014
Datum: 04.11.2014 - 07.11.2014 | Ort: Riva del Garda, Italy | Ort: Riva, Italy | Veranstalter:
-- | Veranstalter:
Università degli Studi del Molise, Italy
Jahr: 2014 - Comparative assessment of several segmentation algorithms and development of scale independent quality indicators (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Böck, S; Immitzer, M; Einzmann, K; Koukal, T; Ng, WT
Veranstaltung: GEOBIA 2014
Datum: 21.05.2014 - 24.05.2014 | Ort: Thessaloniki, Greece
Jahr: 2014 - Early detection of changes in health status of Norway spruce using hyperspectral data (Poster)
Autoren: Immitzer,M; Einzmann, K; Ng, WT; Henning, L; Pinnel, N; Wallner, A; Frost, M; Kanzian, M; Seitz, R; Atzberger, C
Veranstaltung: ForestSAT 2014
Datum: 04.11.2014 - 07.11.2014 | Ort: Riva del Garda, Italy | Ort: Riva, Italy | Veranstalter:
-- | Veranstalter:
Università degli Studi del Molise, Italy
Jahr: 2014 - Early Recognition of Changes in the Health Status of Norway Spruce with Hyperspectral Data (Vortrag)
Autoren: Henning, L; Pinnel, N; Immitzer, M; Heiden, U
Veranstaltung: 34th EARSeL Symposium 2014
Datum: 16.06.2014 - 20.06.2014 | Ort: Warsaw, Poland
Jahr: 2014 - The utility of wavelet-based texture measures to improve object-based classification of aerial images (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M; Toscani, P.
Veranstaltung: Geobia Thessaloniki
Datum: 22.05.2014 - 25.05.2014 | Ort: Thessaloniki, Greece
Jahr: 2014 - Method analysis for collecting and processing hyperspectral needle reflectance data for monitoring spruce vitality (Poster)
Autoren: Einzmann, K; Ng, WT; Immitzer, M; Henning, L; Bachmann, M; Atzberger, C
Veranstaltung: 34th EARSeL Symposium 2014
Datum: 16.06.2014 - 20.06.2014 | Ort: Warsaw, Poland
Jahr: 2014 - Satellitentechnik in der Praxis der Waldwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M.
Veranstaltung: bavAIRia, Anwenderforum Land- und Forstwirtschaft
Datum: 02.02.2014 | Ort: Gilching, Germany
Jahr: 2014 - Assessment of segmentation algorithms and quality indicators (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M; Koukal, T; Einzmann, K; Ng, T; Böck, S
Veranstaltung: Geobia Thessaloniki
Datum: 22.05.2014 - 25.05.2014 | Ort: Thessaloniki, Greece
Jahr: 2014 - LWF – Remote sensing projects for forest applications (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M
Veranstaltung: LAX-Seminar
Datum: 11.03.2014 | Ort: Oberpfaffenhofen, Germany
Jahr: 2014 - Development of a remote sensing based fast response system for the handling of calamities in forests (FastResponse) (Poster)
Autoren: Bauer, O; Seitz, R; Wallner, A; Einzmann, K; Immitzer, M; Müller, A
Veranstaltung: 34th EARSeL Symposium 2014
Datum: 16.06.2014 - 20.06.2014 | Ort: Warsaw, Poland
Jahr: 2014 - The Utility of Wavelet‐based Texture Measures to Improve Objectbased Classification of Aerial Images (Vortrag)
Autoren: Immitzer, M; Toscani, P; Atzberger, C
Veranstaltung: GEOBIA 2014
Datum: 21.05.2014 - 24.05.2014 | Ort: Thessaloniki, Greece
Jahr: 2013 - Evaluation der LWF Projekte im Bereich der Fernerkundung (Vortrag)
Autoren: Atzberger, C; Immitzer, M
Veranstaltung: 55. Sitzung des Kuratoriums für forstliche Forschung in Bayern
Datum: 16.10.2013 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2012 - Assessment of the 8-band WorldView-2 imagery to detect bark beetle infestation in Norway spruce forests (Poster)
Autoren: Immitzer, M; Koukal, T
Veranstaltung: ForestSAT 2012
Datum: 11.09.2012 - 14.09.2012 | Ort: Corvallis, OR, USA