Erhard Halmschlager
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Erhard Halmschlager
Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email erhard.halmschlager@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91620
Forschungsschwerpunkt
Triebsterben der Fichte Eichensterben Ulmensterben endophytische Pilze wurzelpathogene Pilze Forstpathologie Holzschädlinge & Holzschutz Eschensterben Bekämpfung von Neophyten
Laufbahn
- 2019 Institutsleiter-Stellvertreter des IFFF (01.03.2019 - lfd.)
- 2017 - 2019 Institutsleiter des IFFF (von 01.10.2017 bis 28.02.2019)
- 2004 Habilitation
- 1997 Assistenzprofessor
- 1991 Promotion
- 1987 Sponsion
Auszeichnungen
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Bernard Blum Silver Award 2019
- Jahr: 2008 Auszeichnung: Wirtschaftskammerpreis
- Jahr: 2000 Auszeichnung: Preis der Stiftung 120 Jahre Universität für Bodenkultur
- Jahr: 1987 Auszeichnung: Hatschek-Preis
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurden 62 Vorträge gefunden.
Jahr: 2024 - Biological control of highly invasive Tree-of-Heaven (Ailanthus altissima) in urban areas
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E; Dauth, B; Maschek, O; Kirisits, T
Veranstaltung: Annual meeting of the Forest Invasive Species Network for Europe and Central Asia (REUFIS) on Digital solutions for better forest health monitoring in Europe and Central Asia 2024
Datum: 04.06.2024 - 06.06.2024 | Ort: Skopje, Skopje, Nordmazedonien | Veranstalter:
Europäisch-Zentralasiatisches Netzwerk für invasive Arten im Forst
Jahr: 2024 - Entwicklung und Anwendung eines Mykoherbizids gegen Götterbaum auf Basis von Verticillium nonalfalfae
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Dauth, B; Kirisits, T; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Austausch zu aktuellen Forstschutzthemen mit einer Delegation der National Forestry and Grassland Administration of China
Datum: 27.11.2024 - 27.11.2024 | Ort: Peter-Jordan-Straße, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2023 - Untersuchungen zur Übertragung von Verticillium nonalfalfae von Ailanthus altissima über Wurzelkontakte auf benachbarte Nicht-Ziel-Arten
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Waszilovics, SA; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: 63. Deutsche Pflanzenschutztagung: Pflanzenschutz morgen - Transformation durch Wissenschschaft 2023
Datum: 26.09.2023 - 29.09.2023 | Ort: Georg-August-Universität Göttingen | Ort: Göttingern, GERMANY | Ort: Göttingen, GERMANY
Jahr: 2023 - Untersuchungen zur Übertragung von Verticillium nonalfalfae von Ailanthus altissima über Wurzelkontakte auf benachbarte Nicht-Ziel-Arten
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Waszilovics, SA; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Herbst Baum Symposium 2023
Datum: 22.09.2023 - 28.03.2024 | Ort: Baden, AUSTRIA | Ort: Baden, Austria | Ort: Baden bei Wien, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Biologische Bekämpfung von Götterbaum auf landwirtschaftlich genutzten Flächen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Petrović, D; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2023 - Temperature-dependent effects of Verticillium nonalfalfae-isolate Vert 56 on symptom development on Ailanthus altissima.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zinnecker, T; Dauth, B; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Departmentseminar, Dept. für Wald- und Bodenwissenschaften
Datum: 28.11.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Auswirkungen einer gezielten Verticillium-Infektion auf die Samenqualität von Götterbäumen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöttl, M; Maschek, O; Halmschlager, E; Dauth, B
Veranstaltung: 8. WABO Student Conference 2023: Shaping the Future of Forest and Soil Science
Datum: 26.05.2023 | Ort: Vienna | Ort: Vienna, Austria, University of Natural Resources and Life Sciences | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Wien | Ort: Wien | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2022 - Impact of a targeted stem-inoculation with Verticillium nonalfalfae on the seed quality of Tree-of-Heaven
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöttl, M; Maschek, O; Halmschlager, E; Dauth, B
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Biologische Bekämpfung des Götterbaumes - Einsatz von Verticillium nonalfalfae als Mykoherbizid gegen Götterbaum
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Baumsymposium des Arbor Technical Institute Kreitl
Datum: 11.03.2022 | Ort: Raasdorf, Austria
Jahr: 2022 - Biologische Bekämpfung von Götterbaum im Weinbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: AUSTRO VIN 2022
Datum: 05.05.2022 - 07.05.2022 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2022 - Ist die Bläulingszikade (Metcalfa pruinosa) ein potentieller Überträger des Welkepilzes Verticillium nonalfalfae?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rabl, P; Dauth, B; Maschek, O; Schebeck, M; Halmschlager, E
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Biological Control of Ailanthus altissima
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Maschek O; Halmschlager, E
Veranstaltung: 13. Joint Meeting for EAC Supervisors/Certification Centers 2022
Datum: 27.10.2022 - 29.10.2022 | Ort: Raasdorf, Austria
Jahr: 2022 - Untersuchungen zur Übertragung von Verticillium nonalfalfae von Ailanthus altissima über Wurzelkontakte auf benachbarte Nicht - Ziel Arten
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Waszilovics, SA; Maschek, O; Dauth, B; Halmschlager, E
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Biological control of invasive Tree of Heaven (Ailanthus altissima) along linear infrastructures using Ailantex®
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O; Kirisits, K
Veranstaltung: IENE 2020 International Conference “LIFE LINES – Linear Infrastructure Networks with Ecological Solutions”
Datum: 12.01.2021 - 14.01.2021 | Ort: Evora, Portugal
Jahr: 2021 - Biologische Bekämpfung von Götterbaum (Ailanthus altissima) im Weinbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Online-Vortragsreihe des Absolventenvereines der Wein- & Obstbauschule Krems
Datum: 26.11.2021 | Ort: Krems an der Donau, Austria
Jahr: 2021 - Biologische Bekämpfung des Götterbaums (Ailanthus altissima) im Obstbau
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dauth, B; Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Jubiläumsfeier "50 Jahre Haschhof"
Datum: 23.09.2021 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2019 - Ein neuartiges Bekämpfungsverfahren zur nachhaltigen biologischen Kontrolle des Götterbaums (Ailanthus altissima)
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager,E, Maschek, O
Veranstaltung: Deutsche Baumpflegetage 2019
Datum: 07.05.2019 - 09.05.2019 | Ort: Augsburg, Germany
Jahr: 2019 - Neuigkeiten in der Götterbaumbekämpfung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E; Maschek. O
Veranstaltung: Österreichisches Baumforum 2019
Datum: 03.03.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Biologische Bekämpfung des Götterbaums
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: 10. Internationale Fachtage Ökologische Pflege 2019
Datum: 20.11.2019 - 21.11.2019 | Ort: Langenlois, Austria
Jahr: 2019 - Biologische Kontrolle des Götterbaums mittels Ailantex
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O
Veranstaltung: Meeting der Arbeitsgruppe chemische Vegetationskontrolle auf und an Gleisanlagen
Datum: 12.09.2019 | Ort: Bern, Switzerland
Jahr: 2019 - Ailantex® - a new biocontrol product, based on V. nonalfalfae, to control invasive Ailanthus altissima
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O
Veranstaltung: 14 th Annual Biocontrol Industry Meeting - ABIM 2019
Datum: 21.10.2019 - 23.10.2019 | Ort: Basel, Switzerland
Jahr: 2019 - Ein neuartiges Bekämpfungsverfahrenzur nachhaltigen biologischen Kontrolle des Götterbaums (Ailanthus altissima)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Deutsche Baumpflegetage 2019
Datum: 07.05.2019 - 09.05.2019 | Ort: Augsburg, Germany
Jahr: 2019 - Biologische Bekämpfungdes Götterbaums
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: Ausbildungskurs zur „Fachkraft für Neophytenmanagement“
Datum: 16.04.2019 - 17.04.2019 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2019 - Voruntersuchungen zur biologischen Bekämpfung des Götterbaums im Weinbau mittels Ailantex®
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Nachhaltige biologische Kontrolle des Götterbaums mittels Ailantex
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O
Veranstaltung: Meeting: Biological control of Tree of Heaven
Datum: 30.04.2019 | Ort: Bern, Switzerland
Jahr: 2019 - Ailantex® - biological control of Ailanthus altissima
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O
Veranstaltung: ControlInRoad - Controlling the spread of invasive species with innovative methods in road construction and maintenance
Datum: 28.11.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Voruntersuchungen zur biologischen Bekämpfung des Götterbaums im Weinbau mittels Ailantex®
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Biologische Bekämpfung von Ailanthus altissima Phase 3: Produktentwicklung „Mykoherbizid“
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O.
Veranstaltung: Projektendpräsentation: Biologische Bekämpfung des Götterbaums (Ailanthus altissima)
Datum: 04.04.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Laudatio anlässlich der Verabschiedung von Axel Schopf in den (Un)Ruhestand.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager
Veranstaltung: Festsymposium "Insekten als Lebensraumgestalter"
Datum: 22.02.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Das Diplodia-Triebsterben der Schwarzkiefer
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Mottinger-Kroupa, S; Kirisits, T
Veranstaltung: Eröffnung der ersten Wiener Schwarzföhren-Schaupecherei
Datum: 24.04.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Sustainable control of Ailanthus altissima using the bioherbicide „Ailantex“
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O.
Veranstaltung: COST Action FP1403 NNEXT, International Conference 2018 - Non-native tree species for European forests
Datum: 12.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Aktuelle Forschungsergebnisse zum Diplodia-Triebsterben der Schwarzkiefer
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Mottinger-Kroupa, S; Halmschlager, E; Kirisits, T
Veranstaltung: Forstschutztagung 2018
Datum: 02.05.2018 - 03.05.2018 | Ort: Gamlitz, Austria
Jahr: 2018 - Biological Control of Ailanthus altissima (Tree of Heaven) – current status of research
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O
Veranstaltung: DAGZ Institut`s Seminar at UFT Tulln
Datum: 28.06.2018 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2018 - Die Schwarzkiefer im Klimawandel - Teilprojekt Forstpathologie
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Mottinger-Kroupa, S
Veranstaltung: EU-Leader Projekttreffen
Datum: 20.11.2018 | Ort: Pernitz, Austria
Jahr: 2018 - Biological Control of Ailanthus altissima (Tree of Heaven)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Maschek, O; Halmschlager, E
Veranstaltung: UIC Workshop
Datum: 27.06.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Biologische Bekämpfung des Götterbaums - eine neue Chance im Kampf gegen diese hoch invasive Baumart
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O
Veranstaltung: Forstschutz-Referenten Tagung 2016
Datum: 30.03.2016 | Ort: Neufeld an der Leitha, Austria
Jahr: 2016 - Götterbaum - ein invasiver Neophyt und Chancen seiner biologischen Bekämpfung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Maschek, O
Veranstaltung: FF4U-Veranstaltung "Nutzungspotentiale des Götterbaums"
Datum: 12.01.2016 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2015 - What do we know about ash dieback on Fraxinus ornus?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirisits, T; Matlakova, M; Halmschlager, E; Kräutler, K.
Veranstaltung: 7th Management Committee meeting and workshop COST ACTION FP1103 FRAXBACK 2015
Datum: 12.04.2015 - 16.04.2015 | Ort: Dubrovnik, Croatia
Jahr: 2013 - Pathogenicity of snow related fungi on Pinus nigra subsp. pallasiana and Cedrus libani
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Oskay, F; Lehtijarvi, A; Doğmuş Lehtijarvi, T; Halmschlager, E
Veranstaltung: Conference of IUFRO working party 7.02.02 Foliage, shoot and stem diseases 2013 - Biosecurity in natural forests and plantations, genomics and biotechnology for biosecurity in forestry
Datum: 20.05.2013 - 25.05.2013 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2013 - Incidence and severity of snow related fungi on regenerations of Pinus nigra subsp. pallasiana and Cedrus libani
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Oskay, F; Doğmuş Lehtijarvi, T; Lehtijarvi, A; Özkan, K; Halmschlager, E
Veranstaltung: Conference of IUFRO working party 7.02.02 Foliage, shoot and stem diseases 2013 - Biosecurity in natural forests and plantations, genomics and biotechnology for biosecurity in forestry
Datum: 20.05.2013 - 25.05.2013 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2013 - Dothistroma needle blight and brown spot needle blight in Austria - a review
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirisits, T; Halmschlager, E; Hintsteiner, M; Barnes, I; Cech, T
Veranstaltung: Conference of IUFRO working party 7.02.02 Foliage, shoot and stem diseases 2013 - Biosecurity in natural forests and plantations, genomics and biotechnology for biosecurity in forestry
Datum: 20.05.2013 - 25.05.2013 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2013 - Monitoring of the webbing clothes moth (Tineola bisselliella) as a prerequisite for an IPM in the Imperial Furniture Collection, Vienna, Austria.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rausch, M; Halmschlager E
Veranstaltung: International Conference on IPM in museums, archives and historic houses 2013
Datum: 05.06.2013 - 07.06.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Ash dieback associated with Hymenoscyphus pseudoalbidus in forest nurseries in Austria
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirisits, T; Kritsch, P; Kräutler, K; Matlakova, M; Halmschlager, E.
Veranstaltung: 4th meeting of Forest Protection and Forest Phytosanitary Specialists 2013
Datum: 14.03.2013 - 15.03.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Control of the wood boring weevil Pentarthrum huttoni (Coleoptera: Curculionidae) by changing the environmental conditions in the crypt of St. Michaels church, Vienna.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E; Kritsch, P; Dobart, N
Veranstaltung: International Conference on IPM in museums, archives and historic houses 2013
Datum: 05.06.2013 - 07.06.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Ash dieback associated with Hymenoscyphus pseudoalbidus in forest nurseries in Austria
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirisits, T; Kritsch, P; Kräutler, K; Matlakova, M; Halmschlager, E
Veranstaltung: 1st Management Committee / Working Group Meeting COST ACTION FP1103 FRAXBACK 2012
Datum: 13.11.2012 - 14.11.2012 | Ort: Vilnius, Lithuania | Ort: Unknown, Unknown
Jahr: 2012 - Untersuchungen zur biologischen Bekämpfung von Götterbaum (Ailanthus altissima) mit dem Welkepilz Verticillium spp.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Maschek, O., Halmschlager, E.
Veranstaltung: 5. EXPERTINNENFORUM DES ÖBf-NATURRAUMMANAGEMENTS 2012 - Neobiota – Herausforderungen für Forst- und Landwirtschaft, Gartenbau und Naturschutz
Datum: 03.03.2012 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2011 - Cedrus libani, a new host for Herpotrichia juniperi
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Oskay, F., Halmschlager, E., Lehtijarvi, A., Dogmus-Lehtijarvi H.T.
Veranstaltung: Conference of IUFRO working party 7.02.02 Foliage, Shoot and Stem Diseases 2011 - Global change and forest diseases: new threats, new strategies
Datum: 23.05.2011 - 28.05.2011 | Ort: Cantabria, Spain
Jahr: 2011 - Ash dieback in forest nurseries in Austria
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirisits, T; Matlakova M.; Halmschlager, E
Veranstaltung: Conference of IUFRO working party 7.02.02 Foliage, Shoot and Stem Diseases 2011 - Global change and forest diseases: new threats, new strategies
Datum: 23.05.2011 - 28.05.2011 | Ort: Cantabria, Spain
Jahr: 2011 - Der Einfluss von Brandkrustenpilz, Eschenbaumschwamm & Co. auf die Verkehrssicherheit von Stadtbäumen
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E.
Veranstaltung: Österreichisches Baumforum 2011
Datum: 31.03.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Holzschutzmittel
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E.
Veranstaltung: LAK-NÖ Seminar 2010
Datum: 10.02.2010 - 12.02.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - The Effects of Sirococcus Shoot Blight and Vitality Fertilization on Growth of Mature Norway Spruce.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Huber, M., Halmschlager, E. and Sterba, H.
Veranstaltung: IUFRO WP 7.02.02 Meeting 2009 - Foliage, shoot and stem diseases of forest trees
Datum: 11.05.2009 - 16.05.2009 | Ort: Egirdir, Turkey
Jahr: 2009 - The Current Situation of Ash Dieback Caused by Chlara fraxinea in Austria.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirisits, T., Matlakova, M., Mottinger-Kroupa, S., Cech, T. L. and Halmschlager, E.
Veranstaltung: IUFRO WP 7.02.02 Meeting 2009 - Foliage, shoot and stem diseases of forest trees
Datum: 11.05.2009 - 16.05.2009 | Ort: Egirdir, Turkey
Jahr: 2009 - Schimmelpilze - Lebensweise und Verbreitung, Nachweismethoden, Gesundheitsrisiken, Vorbeugung und Bekämpfung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager E.
Veranstaltung: University Meets Public 2009
Datum: 14.01.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Der Hausschwamm - eine zunehmende Bedrohung in Alt- und Neubauten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E.
Veranstaltung: Seminar für Forstangestellte der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer LAK-NÖ 2009
Datum: 11.02.2009 - 12.02.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - The current situation of ash dieback caused by Chalara fraxinea in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirisits, T., Matlakova, M., Mottinger-Kroupa, S., Cech, T., Halmschlager, E.
Veranstaltung: IUFRO WP 7.02.02 Meeting 2009 - Foliage, shoot and stem diseases of forest trees
Datum: 11.05.2009 - 16.05.2009 | Ort: Egirdir, Turkey
Jahr: 2009 - The effects of Sirococcus shoot blight and vitality fertilization on growth of mature Norway spruce
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Huber, M.; Halmschlager, E.; Sterba, H.
Veranstaltung: IUFRO WP 7.02.02 Meeting 2009 - Foliage, shoot and stem diseases of forest trees
Datum: 11.05.2009 - 16.05.2009 | Ort: Egirdir, Turkey
Jahr: 2009 - Die forstliche Ausbildung an der Universität für Bodenkultur
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E.
Veranstaltung: 54. ordentliche Vollversamlung des Akademikerverbandes der Österreichischen Bundesforste AG 2009
Datum: 07.11.2009 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2008 - The distribution of black snow mould (Herpotrichia spp.) in the Dürrenstein Wilderness Area (Austria)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hinker, M., Pennerstorfer, J., Halmschlager, E.
Veranstaltung: BOKU International Conference 2008 - Mountain Forests in a Changing World - Advances in Research on Sustainable Management and the Role of Academic Education
Datum: 02.04.2008 - 04.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Zur Entwicklung der Forstpathologie in Österreich – eine Hommage an Edwin Donaubauer
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Halmschlager, E.
Veranstaltung: 20 Jahre Forstpathologie am Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz IFFF der Universität für Bodenkultur Wien. Seminar anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Edwin Donaubauer. 2008
Datum: 07.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - The effect of fertilisation on the severity of Sirococcus shoot blight in a mature Norway spruce stand.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E., Anglberger, H., Katzensteiner, K., Sterba, H.
Veranstaltung: IUFRO Working Party 7.02.02 Meeting 2007 - Foliage, Shoot and Stem Diseases of Forest Trees
Datum: 21.05.2007 - 26.05.2007 | Ort: Sopron, Hungary
Jahr: 2007 - Zum Auftreten und zur Bekämpfung von Pentarthrum huttoni (Coleoptera: Curculionidae) in einem bedeutenden Kulturdenkmal Wiens.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E., Ladner, C., Zabransky,P., Schopf, A.
Veranstaltung: Entomologentagung DGaaE 2007
Datum: 26.02.2007 - 01.03.2007 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2006 - Endophytic fungi in non-mycorrhizal oak roots
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Halmschlager, E., Kowalski, T.
Veranstaltung: 8th International Mycological Congress IMC 8 2006
Datum: 21.08.2006 - 25.08.2006 | Ort: Cairns, Australia
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...