Jennifer Hatlauf
Dr.nat.techn. Jennifer Hatlauf M.Sc.
Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email jennifer.hatlauf@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83219
Forschungsschwerpunkt
Ich arbeite mit Hilfe vieler wildtierökologischer Forschungsmethoden (wie etwa Fotofallen, Bioakustik, Modellierungen, Spürhunden u.v.m.). Interdisziplinarität und Collaboration spielen eine große Rolle. Schwerpunkte sehe ich in der Erforschung von großen Beutegreifern, wie dem Goldschakal; Unterstützung von Mensch-Wildtier Koexistenz durch Datenerhebung und -analyse; Wissenschaftskommunikation und Verbindung mit der Praxis.
Laufbahn
- 2021 Universitätsassistentin, Projektleitung Goldschakalprojekt, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
- 2017 - 2022 Dissertation mit Auszeichnung: Goldschakalmonitoring in Österreich und angrenzenden Regionen
- 2016 - 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleitung Goldschakalprojekt, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2024 Auszeichnung: Stefan M. Gergely Preis
- Jahr: 2018 Auszeichnung: 1st place poster price, 2nd international jackal symposium, Greece. (First author: M. Stefanovic, Co-authors: St. Smith, G. Munimanda, A. Selimovic, M. Heltai, L. Szabó, J. Lanszki, F. Suchentrunk)
- Jahr: 2018 Auszeichnung: 4th place poster session, 2nd international jackal Symposium, Greece (First Author: Lisa Krendl, Co-Authors: P. Griesberger, M. Heltai, L. Szabo, St. Stoyanov, G. Markov, K.Hackländer)
- Jahr: 2018 Auszeichnung: DOC Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, ÖAW - Funding by the Austrian Academy of Science.
- Jahr: 2017 Auszeichnung: Posterpreis, 33rd International Union of Game Biologists Congress, Montpellier, FRANCE
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Posterpreis auf der 90. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde, Berlin
- Jahr: 2009 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2024 - Artenspürhunde im Monitoring des Goldschakals (Canis aureus) – Evaluierung von Einsätzen in Thüringen und Baden-Württemberg, Deutschland (Poster)
Autoren: Klamm, A; Böcker, F; Kriegsherr, D; Hatlauf, J
Veranstaltung: Erforschung, Schutz und Management von Wildtieren im Anthropozän
Datum: 22.05.2024 - 25.05.2024 | Ort: Goslar | Veranstalter:
Vereinigung der Wildbiologen und Jagdwissenschaftler Deutschlands (VWJD e.V.)
Jahr: 2024 - Eine Tierart auf Europareise: der Goldschakal (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Vortragsreihe Wiener Naturschutzbund
Datum: 20.03.2024 - 20.03.2024 | Ort: Wien | Veranstalter:
Österreichischer Naturschutzbund Landesgruppe Wien
Jahr: 2023 - Der Goldschakal: Neuigkeiten mit Fokus auf Wien (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Jägertreff Stammersdorf
Datum: 23.05.2023 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Stammersdorf | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Der Wolf in Deutschland - Modellbasierte Populationsstudie über den Wolf in Niedersachsen, als Teilaspekt zum Erhaltungszustand in Deutschland (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J; Griesberger, P; Kunz, F; Sachser, F
Veranstaltung: Für NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Datum: 13.02.2023 | Ort: Hannover, Germany
Jahr: 2023 - Goldschakalmonitoring in Europa –Vom Beginn in die Zukunft (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Naturschutzhunde im Fokus
Datum: 25.11.2023 | Ort: Österreich
Jahr: 2023 - Gute Katze – Böse Katze? Einfluss von Hauskatzen auf die Biodiversität. (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Vortragsreihe - Umweltschutzverein Brunn am Gebirge
Datum: 25.05.2023 | Ort: Brunn am Gebirge, Niederösterreich
Jahr: 2023 - Der Goldschakal - ein heimlicher Oberösterreicher? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J.
Veranstaltung: Welser Jagdclub
Datum: 20.11.2023 | Ort: Wels, Österreich | Ort: Wels, Austria | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2023 - Of fur and feather through space and time: selected topics (Vortrag)
Autoren: Mattsson, B; Amon, M; Griesberger, P; Hatlauf, J; Knufinke, F; Kunz, F; Nöbauer, S; Schöll, E; Windt, J
Veranstaltung: Data Science: Spatiotemporal Analysis
Datum: 25.09.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Application of field methods in golden jackal monitoring: Conservation dogs (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J.
Veranstaltung: Jackal Week Conservation Workshop
Datum: 23.10.2023 - 27.10.2023 | Ort: Lake Kerkini National Park
Jahr: 2023 - Scope and Outreach of the LCIE - report (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: Quadrennium Meeting of the LCIE
Jahr: 2023 - Der Goldschakal in Europa - sind wir bereit dafür? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Universität Gießen
Datum: 09.02.2023 | Ort: Gießen, Deutschland
Jahr: 2023 - Wann kommt der Goldschakal zu uns? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: Internationale Jagd- und Schützentage
Jahr: 2023 - Der Goldschakal – ein neues Tier aus Südosteuropa in Niedersachsen? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Ökologischer Jagdverein Niedersachsen-Bremen e.V. (ÖJV-NB)
Datum: 15.09.2023 | Ort: online
Jahr: 2023 - Der Goldschakal – ein interessantes Tier (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: FIRST WORLD JACKAL DAY
Datum: 19.04.2023 | Ort: worldwide
Jahr: 2023 - Raubtiergemeinschaften im Fokus: Fotofallen und Datenanalyse in der Biodiversitätsforschung (Poster)
Autoren: Suß, L; Hatlauf, J
Veranstaltung: Biodiversitätstage
Datum: 08.11.2023 - 10.11.2023 | Ort: BOKU Wien
Jahr: 2023 - Vormarsch des Goldschakals: bald auch in Luxemburg? II (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Administration de la nature et des forets
Datum: 12.06.2023 | Ort: Luxemburg | Ort: Luxemburg
Jahr: 2023 - Vormarsch des Goldschakals: bald auch in Luxemburg? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Administration de la nature et des forets
Datum: 09.06.2023 | Ort: Luxemburg
Jahr: 2022 - Application of combined field methods in golden jackal monitoring: Howling, Conservation dogs and DNA analysis (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J, Szabó L, Böcker F, Wirk L, Marton M, Hackländer K, Heltai M
Veranstaltung: 3rd International Jackal Symposium 2022
Datum: 02.11.2022 - 04.11.2022 | Ort: Unknown, Unknown | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2022 - Synchronizing cranial morphometric measurements for Canis sp.: exemplifying on the first golden jackal (Canis aureus) skull from Finland (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J, Viranta S
Veranstaltung: 3rd International Jackal Symposium 2022
Datum: 02.11.2022 - 04.11.2022 | Ort: Unknown, Unknown | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2022 - Acoustic monitoring of wildlife (Vortrag)
Autoren: Schöll, E.M.; Sachser, F.; Hatlauf, J.
Veranstaltung: Interdisciplinary Lecture Series in Data Science
Datum: 28.01.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Developing correction factors for improved diet analyses on golden jackals (Canis aureus) (Vortrag)
Autoren: Klinkhart M, Hatlauf J
Veranstaltung: 3rd International Jackal Symposium 2022
Datum: 02.11.2022 - 04.11.2022 | Ort: Unknown, Unknown | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2022 - First multispectral imaging analysis of jackal skeleton and pelage (Vortrag)
Autoren: Krickl R, Hatlauf J
Veranstaltung: 3rd International Jackal Symposium 2022
Datum: 02.11.2022 - 04.11.2022 | Ort: Unknown, Unknown | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2022 - What do golden jackals (Canis aureus) in Austria feed on? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J, Lanszki J
Veranstaltung: 3rd International Jackal Symposium 2022
Datum: 02.11.2022 - 04.11.2022 | Ort: Unknown, Unknown | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2022 - Golden jackals in Poland – an emerging threat or a victim of ignorance? Preliminary results (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J, Bojarska K, Lanszki J, Okarma H, Śnieżko S
Veranstaltung: 3rd International Jackal Symposium 2022
Datum: 02.11.2022 - 04.11.2022 | Ort: Unknown, Unknown | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2022 - ”Can Golden Jackals and Humans Share a Landscape?” (Vortrag)
Autoren: Boonman-Berson S, Hatlauf J
Veranstaltung: Pathways Europe 2022: Human Dimensions of Wildlife Conference
Datum: 19.10.2022 - 21.10.2022 | Ort: Wageningen, Netherlands
Jahr: 2022 - Potential effect of intraspecific isolation: observations of a golden jackal (Canis aureus) and red foxes (Vulpes vulpes) living in sociopositive relation (Poster)
Autoren: Böcker F, Weber H, Arnold J, Collet S, Hatlauf J
Veranstaltung: 3rd International Jackal Symposium 2022
Datum: 02.11.2022 - 04.11.2022 | Ort: Unknown, Unknown | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2022 - Der Goldschakal im Lavanttal (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J;
Veranstaltung: Vollversammlung der Kärnter Jagdaufseher, Wolfsberg
Datum: 12.03.2022 | Ort: Wolfsberg, Austria
Jahr: 2021 - Spürhunde und Goldschakale (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: Von der Idee zum Einsatz. 3. Jahrestagung, Naturschutzhunde
Datum: 20.11.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Der Einfluss der Hauskatze auf die Biodiversität (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J; Sachser, F; Hackländer K
Veranstaltung: Zwischenbericht
Datum: 09.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Monitoring des Goldschakals in Österreich (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Monitoring - Treffen, organisiert im Rahmen von LIFE Wolf Alps
Datum: 13.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - The golden jackal (Canis aureus) in Europe (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Länsstyrelsen i Norrbottons län
Datum: 03.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Der Goldschakal in Österreich - sollen wir unsere Herden schützen? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Herdenschutz, gezielte Weideführung und Biodiversität
Datum: 25.11.2021 - 26.11.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Der Wolf in Deutschland (Niedersachsen) - Modellbasierte Populationsstudie über den Wolf in Niedersachsen, als Teilaspekt zum Erhaltungszustand in Deutschland (Vortrag)
Autoren: Sachser, F; Hatlauf, J; Hackländer K
Veranstaltung: Zwischenmeeting
Datum: 28.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Statusbericht - Goldschakal in Österreich (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Mitgliederversammlung Österreichzentrum Bär, Wolf, Luchs
Datum: 07.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Der Goldschakal in Europa - hören, erkennen und staunen (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: European Researchers Night 2020
Datum: 27.11.2020 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Online
Jahr: 2020 - Aktuelles zum Goldschakal (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J,
Veranstaltung: Die Hohe Jagd und Fischerei
Datum: 21.02.2020 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2020 - Der Goldschakal in Österreich....mit Fokus auf Niederösterreich (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: Jägertreff, Haringsee
Datum: 28.02.2020 | Ort: Haringsee, Austria
Jahr: 2020 - Tales of five tails: Life history, conservation and management of wild canids in Europe (Vortrag)
Autoren: Schley, L; Hatlauf, J
Veranstaltung: 37. Jahrestreffen der wissenschaftlichen Mitarbeiter des Nationalmuseums für Naturgeschichte 2020
Datum: 14.03.2020 | Ort: Luxembourg, Luxembourg
Jahr: 2019 - Der Goldschakal - heimlich, still und leise oder doch mit lautem Geheul? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: Vortrag organisiert vom Bezirksjagdamt Deutschlandsberg, Steiermark
Datum: 08.02.2019 | Ort: Deutschlandsberg, Austria
Jahr: 2019 - Der Goldschakal in Österreich - Sind wir bereit? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: Umweltschutz Brunn
Datum: 14.11.2019 | Ort: Brunn am Gebirge, Austria
Jahr: 2019 - Searching for shy canid species - Wolf (Canis lupus) and golden jackal (Canis aureus) records in potential co-existence areas of Austria and Slovakia (Vortrag)
Autoren: Guimarães, N; Wirk, L; Urban, P; Hatlauf, J
Veranstaltung: Zoologické dny 2019 - Zoologische Konferenz
Datum: 07.02.2019 - 08.02.2019 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2019 - Searching for the sources of immigration of golden jackals (Canis aureus) into Hungary (Poster)
Autoren: Stefanović, M; Smith, St; Munimanda, G; Selimović, A; Heltai,M; Szabó,L; Lanszki, J; Hatlauf, J; Potočnik, H; Suchentrunk, F
Veranstaltung: 93rd Annual Meeting of the German Society for Mammalian Biology 2019
Datum: 16.09.2019 - 20.09.2019 | Ort: Dresden, Germany | Veranstalter:
German Society for Mammalian Biology
Jahr: 2019 - Internationale ervaringen en onderzoek - International Experience and Research (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: Workshop Goudjakhals in Nederland
Datum: 19.09.2019 - 21.09.2019 | Ort: Arnhem, Netherlands
Jahr: 2019 - Jackal and Hide - scat detection dogs help to monitor golden jackals (Canis aureus) (Poster)
Autoren: Böcker F; Wirk L; Heltai M; Szabó L; Collet S; Hatlauf J
Veranstaltung: 49th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland 2019
Datum: 09.09.2019 - 13.09.2019 | Ort: Münster, Germany
Jahr: 2019 - Golden Jackal ecology in Europe: what do we know and what we don´t (Vortrag)
Autoren: Krofel, M; Hatlauf, J
Veranstaltung: XY
Datum: 28.05.2019 - 31.05.2019 | Ort: Porto, Portugal
Jahr: 2019 - Rissbegutachtung große Beutegreifer - Der Goldschakal (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: Schulung zur Rissbegutachtung großer Beutegreifer, Amt der Burgenländischen Landesregierung
Datum: 02.08.2019 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2019 - Weniger als gedacht – mehr als erhofft? Goldschakale in der mitteleuropäischen Kulturlandschaft (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J
Veranstaltung: AGJSÖ - ARBEITSGEMEINSCHAFT DER JAGDVERBÄNDE DES SÜDOSTALPENRAUMES
Datum: 24.10.2019 - 26.10.2019 | Ort: Trieste, Italy
Jahr: 2018 - Legal status of the golden jackal (Canis aureus) in relation to confirmed records in Austria´s provinces (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J; Bayer, K; Hackländer, K
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - Exploring the ancestry of golden jackals (Canis aureus) from Hungary (Poster)
Autoren: Stefanović, M; Smith, St; Munimanda, G; Selimović, A; Heltai, M; Szabó, L; Lanszki, J; Hatlauf, J; Suchentrunk, F
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - Assessment of methods for age determination based on teeth and skull of the golden jackal (Canis aureus) (Poster)
Autoren: Samweber, I; Griesberger, P; Heltai, M; Szabó, L; Hackländer, K; Hatlauf, J
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - New records and population density of golden jackal (Canis aureus) in the Danube Delta Biosphere Reserve (Vortrag)
Autoren: Papp, C; Papp, R; Hatlauf, J; Mititelu, Ch; Banea, O
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium, Marathon Bay
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - Der Goldschakal in Österreich (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J
Veranstaltung: 24. Österreichische Jägertagung 2018
Datum: 05.03.2018 - 06.03.2018 | Ort: Aigen im Ennstal, Austria | Veranstalter:
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein
Jahr: 2018 - Der Goldschakal in Österreich - heimlich, still und leise? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J.
Veranstaltung: Vortrag Hubertuszirkel
Datum: 21.11.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Einblicke in die Wildtierforschung (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Kunz, F; Hatlauf, J; Niederkofler, G; Zohmann-Neuberger, M
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2018
Datum: 13.04.2018 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Eferding, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2018 - The golden jackal (Canis aureus) in Europe: Where to go next? (Vortrag)
Autoren: Ranc, N; Alvares, F; Banea, O; Berce, T; Cagnacci, F; Cervinka, J; Ćirović, D; Cosic, N; Giannatos, G; Hatlauf, J; Heltai, M; Hostnig, Z; Ivanov, G; Lanszki, J; Lapini, L; Maiorano, L; Melovski, D; Migli, D; Mladenović, J; Acosta-Pankov, I; Penezić, A; Petrova, A; Šálek, M; Selanec, I; Selimovic, A; Sforna, T; St; Szabó, L; Trbojević, I; Trbojević, T; Krofel, M
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - Habitat preferences of Golden jackals (Canis aureus L.) in northern Bosnia and Herzegovina (Vortrag)
Autoren: Selimovic, A; Hackländer, K; Schöll, EM; Bosseler, L; Hatlauf, J;
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - Craniometrical distinction: A comparison of Pannonian and Balkan golden jackal (Canis aureus Linnaeus, 1758) skulls (Poster)
Autoren: Krendl, L; Hatlauf, J; Griesberger, P; Heltai, M; Szabó, L; Stoyanov, St; Markov, G; Hackländer, K
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - Über den Goldschakal in Österreich (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J.
Veranstaltung: Vortrag organisiert f. Kärntner Landesregierung
Datum: 01.10.2018 | Ort: Bleiburg, Kärnten
Jahr: 2018 - Red fox and golden jackal hunting bag differences in countries from Central and Southeastern Europe. Population trend and management aspects (Vortrag)
Autoren: Banea, O; Farkas, A; Stoyanov, St; Ćirović, D; Jánoska,F; Selanec, I; Hatlauf, J; Hackländer, K
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2017 - The golden jackal (Canis aureus) in Europe: predicting habitat suitability of a rapidly establishing carnivore (Vortrag)
Autoren: Ranc N., Alvares F., Banea O., Berce T., Cagniacci F., Červinka J., Ćirovic D., Cosic N., Giannatos G., Hatlauf J., Heltai M; Ivanov G; Lanszki J; Lapini L; Maiorano L; Melovski D; Migli D; Mladenović J; Pankov I A; Penezić, Petrova A; Šálek M; Selanec I; Selimovic A; Stojanov A; Szabó L; Trbojević I; Trbojević T; Krofel M
Veranstaltung: 33rd International Union of Game Biologists Congress
Datum: 22.08.2017 - 25.08.2017 | Ort: Montpellier, France
Jahr: 2017 - Golden jackal (Canis aureus) occurrence in Austria: from first records to recent findings (Poster)
Autoren: Hatlauf J; Heltai M; Szabó L; Hackländer K
Veranstaltung: 33rd International Union of Game Biologists Congress
Datum: 22.08.2017 - 25.08.2017 | Ort: Montpellier, France
Jahr: 2017 - Vom Balkan bis zum Neusiedler See - Der Goldschakal in Europa (Vortrag)
Autoren: Hatlauf J.
Veranstaltung: Pannonian Birdexperience, Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Datum: 18.04.2017 | Ort: Illmitz, Austria
Jahr: 2016 - Der Goldschakal in Europa - Freund oder Feind? (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J; Hackländer, K
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Wildtier- und Jagdforschung e.V. 2016
Datum: 21.04.2016 - 24.04.2016 | Ort: Halberstadt, Germany