|
Leitung: Institut für Synthetische Bioarchitekturen Muthgasse 11, 1190 Wien eva.ehmoser(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-80411 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2018 - | Präsidentin der österreichischen Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften (ESG) |
2011 - 2015 | Direktorin der internationalen Graduiertenschule (IGS) mit der Nanyang, technical University, NTU, Singapur |
2011 - | Leiterin des Institutes für synthetische Bioarchitekturen |
2010 - | Professorin für Nanobiotechnologie I (Department für NanoBiotechnologie, Universität für Bodenkultur, Wien). |
2008 - 2010 | Professorin für Molekulare Biophysik (Johannes-Gutenberg Universität, Mainz). |
2008 - | Gastprofessur am Institute of Materials Research and Engineering Institute (IMRE), Singapore. |
2007 - | Habilitation (Biochemie) an der Ludwig Maximilians University, München. |
2007 - | Ruf W2-Stelle (Assoc. Prof für Bioanalytik und Biosensoren) an der Universität Regensburg. |
2005 - | Gruppenleiterin (W1-Stelle) am Max-Planck Institut für Polymerforschung, Mainz. |
1999 - 2005 | Postdoctorandin und Gruppenleiterin am Max-Planck Institut für Biochemie (Prof. Dr. Dieter Oesterhelt), Martinsried. Research Associate am Department für Chemie und Pharmacie (Prof. Dr. Patrick Cramer), Ludwig-Maximilian Universität, Munich. |
1998 - 1999 | Postdoctoral Scientist (Frontier Research Program Stipendium) am RIKEN (Prof. Dr. Masahiko Hara),Saitama, Tokyo, Japan |
1996 - 1998 | Doktorandin (Merck KGaA grant) an der Universität von Hannover (Prof. Dr. Rainer Hedrich) in Zusammenarbeit mit dem Max- Planck Institute für Polymerfoschung, Mainz. |
1996 - | Diplom Biologin (Universität von Hannover). |
1993 - 1995 | Lehrassistentin am Institut für Botanik (Prof. Dr. Klaus Kloppstech, Universität von Hannover) |
1990 - 1995 | Studentin des Diplomstudienganges der Biologie an der Leibniz Universität Hannover |
2006 | Traudl-Engelhorn Preis |
2003 | Habilitationsförderpreis des Bayerischen Staates |
2019 - | Oesterr.Nanoinformationskommission (NIK) Vizepräsident/in |
2018 - | Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften (ESG) Präsident/in |
2015 - | Internationale Winterschule für Bioelektronik (BioEL) Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2012 - | Europäische Biosicherheits Gesellschaft Mitglied |
2009 -2010 | ERTC Max Planck Gesellschaft Kommissionsmitglied |
2006 -2017 | Deutsche Biophysikalische Gesellschaft Ordentliches Mitglied |
2021 -2022 |
Environmental Pollution:
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2021 - | Membranes |
2015 - | Biomaterials |
2015 - | Journal of the American Chemical Society |
2013 -2013 | Soft Matter |
2010 - | Small |
2006 - | Angewandte Chemie International Edition |
2000 - | Langmuir |
2009 - | European Science Foundation (ESF) - Internationale Organisation |
2005 - | Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland |
2013 | Deutsche Forschungsgemeinschaft Transregio |
2013 | AKAFIN Synthetic Biology Call |
2021 | 4tes Erwin Schrödinger Kolloquium Mitglied Organisationskomitee |
2020 | Thinktank „Advanced Materials in Medizin, Umwelt und Forschung“ Mitglied Organisationskomitee |
2013 | Synthetic Biology Vorsitz (session) |
2013 | Biosurfaces and Interfaces Mitglied Organisationskomitee |