|
Leitung: Institut für Lebensmittelwissenschaften Muthgasse 18, 1190 Wien konrad.domig(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-75453 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2021 - | Advisory Board Mitglied - BOKU Core Facility Mass Spectrometry |
2021 - | Stv. Vorsitzender des Advisory Boards der BOKU Core Facility Food & Bio Processing |
2021 - | Stv. wissenschaftlicher Leiter der BOKU Core Facility Bioinformatik |
2019 - 2019 | Assistenzprofessor (Lebensmittelmikrobiologie) |
2019 - | Leiter des Instituts für Lebensmittelwissenschaften |
2019 - | Stv. Leiter des Dept. für Lebensmittelwissenschaften und -technologie |
2019 - | Univ.Prof. für Lebensmittelqualitätssicherung |
2015 - | Venia Docendi für Lebensmittelmikrobiologie |
2007 - 2019 | Leiter der Arbeitsgruppe Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene |
2002 - 2002 | Promotion |
1998 - 1998 | Sponsion - Lebensmittel und Biotechnologie |
2022 | BOKU / tecnet / accent Innovation Award - 2. Platz (anteilig) |
2018 | B.R.A.I.N. Award at World Nutrition Forum in Cape Town, South Africa |
2016 | science2business Award 2016 - 3. Platz (anteilig), im Rahmen der life-science-success 2016 |
2016 | AGRANA-Forschungs-Förderung 2016 |
2013 | Innovation Award 2013 (anteilig – Projektleiter des Projektes im Rahmen dessen die Masterarbeit der Preisträgerin Mary A.A. Ochome durchgeführt wurde), tecnet equity / accent Gründerservice / BOKU |
2013 | science2business Award 2013 - 1. Platz (anteilig), im Rahmen der life-science-success 2013 |
2013 | FERCHAU Innovationspreis (anteilig), FERCHAU Engineering GmbH anlässlich der Hannover Messe |
2011 | Nominierung für den BOKU Teaching Award |
2010 | Dr. Hermann-Zittmayr-Preis für Verdienste auf dem Gebiet der Milch- und Molkereiwirtschaft. |
2009 | Wirtschaftkammerpreis der WK Wien |
2008 | Österreichischer Hygienepreis (anteilig), ÖGHMP - Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin |
2020 - | Jubiläumsfond der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur Wien Vorstandsmitglied |
2018 -2022 | Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) Vorstandsmitglied |
2018 - | AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH) Stv. Delegierter/Delegierte |
2015 - | Dr. Hermann Zittmayr Stiftung Rechnungsprüfer/in |
2011 - | International Association for Food Protection Vollmitglied |
2010 - | Aus- und Weiterbildung von Personal der amtlichen Kontrolle zum Schutze der Verbrauchergesundheit (Ausbildungsgesetz Verbrauchergesundheit – AGVG) Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2008 - | ALVA - Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen Vollmitglied |
2007 -2016 | Gesellschaft für Milchwissenschaft e.V. Mitglied |
2007 -2009 | Projektgruppe zur Nachschulung von Aufsichtsorganen im Bereich Verbrauchergesundheit (nach LMSVG) Mandat/Nominiert als Experte/in |
2005 -2007 | Arbeitsgruppe Mikrobiologische Kriterien der Codex-Unterkommission Milch und Milchprodukte des Österreichischen Lebensmittelbuches. Mitglied |
2005 -2015 | InterLAB - Internationale Gemeinschaft Milchwirtschaftlicher Laboratoriumsleiter e.V. Mitglied |
2003 - | ULV - UniversitätslehrerInnenverband - Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der österreichischen Universitäten Vollmitglied |
1998 - | Verein Österreichischer Lebensmittel- und BiotechnologInnen (VÖLB) Vollmitglied |
2011 - |
International Journal of Food Microbiology:
Editorial Board Member |
2017 -2018 | OeAD-Österreichischer Austauschdienst - Österreich |
2016 -2019 | NCN-Narodowe Centrum Nauki (National Science Center) - Polen |
2014 -2014 | United Arab Emirates University - Vereinigte Arabische Emirate |
2013 -2013 | OEAD - Austrian Agency for International Mobility and Cooperation in Education, Science and Research - Österreich |
2011 -2011 | Croatian Science Foundation (CSF) - Kroatien |
2008 -2009 | BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Österreich |
2010 | International Dairy Federation (FIL/IDF) ISO 10932 / IDF 223: Milk and milk products - Determination of the minimal inhibitory concentration (MIC) of antibiotics applicable to bifidobacteria and non-enterococcal lactic acid bacteria (LAB) |
2009 | European Committee for Standardization (CEN) |
2008 | Österreichisches Normungsinstitut (ÖNORM) / Austrian Standards Institute |
2006 | Arbeitsgruppe der Codexunterkommission Milch und Milchprodukte |
2021 | FOOD INNOVATION FORUM (FIF) 2021 - Towards Sustainable Food Systems - Session "Zukunftsweisende Konzepte für hochwertige, nachhaltige Lebensmittel und Abfallminimierung" Vorsitz (session) |
2020 | FFoQSI Annual Assembly 2020 - Session Dairy Innovation Vorsitz (session) |
2018 | FoodMicro 2018 Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2018 | FFoQSI-Academy „Möglichkeiten und Grenzen der Clostridienanalytik“
(14. Juni 2018, Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Österreich) Organisator/in |
2017 | 17. Fachsymposium Lebensmittelmikrobiologie Vorsitz (session) |
2016 | 35. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin Vorsitz (session) |
2016 | PhD summer school: reducing antibiotic resistance in livestock farming Organisator/in |
2015 | Ernährung - Quelle des Lebens - Nutrition 2015 - 14. Dreiländertagung (Bregenz) Vorsitz (session) |
2014 | 34. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin Vorsitz (session) |
2012 | Lange Nacht der Forschung - BOKU – Universität für Bodenkultur Wien, Vienna Institute of BioTechnology (VIBT), Standort Muthgasse Mitglied Organisationskomitee |
2012 | Moderne mikrobiologische Methoden der Lebensmittelindustrie - Lebensmittel müssen sicher und mikrobiologisch unbedenklich sein Mitglied Organisationskomitee |
2011 | Moderne mikrobiologische Methoden in der Lebensmittelindustrie Mitglied Organisationskomitee |
2010 | 1st Kiel Food Science Symposium Vorsitz (session) |
2009 | Recent Developments in Lactic Acid Bacteria Research - 1st International LAB Meeting at BOKU
Mitglied Organisationskomitee |
2009 | Milchkonferenz 2009 Vorsitz (session) |