BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hans-Peter Kaul

Leitung: Institut für Pflanzenbau
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
hans-peter.kaul(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95111

BOKUonline-Visitenkarte

ORCID: 0000-0001-9545-1944

Laufbahn

2010 - 2023 Leiter des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften
2001 - Professur für Pflanzenbau und Grünlandwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
1998 - Habilitation, Universität Hohenheim
1992 - Promotion, Universität Bonn
1986 - Diplomprüfung, Universität Bonn

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Ackerbau; Getreidebau, Getreide; Pflanzenbau; Agrarökologie;

Fachkenntnisse

Körnerfruchtanbau; Systemanalyse und Modellierung;

Auszeichnungen

2011 Julius-Kühn-Gastprofessur der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2023 - Wiss. Beirat "Journal für Kulturpflanzen"
Beiratsmitglied
2015 - Euroleague for Life Sciences (ELLS), BOKU Delegierter für Subject Area "Bioeconomy"
Delegierter/Delegierte
2012 - Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur Wien
Vorstandsmitglied
2008 -2026 Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften
Vorstandsmitglied
2008 - ALVA - Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Mitglied
2006 - EPSO
Mitglied
2005 - CEEPUS Network CII-HU-0003-01-0506, 02-0607, 03-0708, 04-0809, 05-0910, 06-1011, 07-1112, CIII-HU-0003-08-1213, 09-1314, 10-1415, 00-1516, 12-1617, 13-1718, 14-1819, 15-1920, 16-2021, 17-2122, 18-2223, 19-2324
Fachvertreter/in
2003 - Fachbeirat für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz
Beiratsmitglied
2001 - Internat. Gesellschaft für Getreidewiss. und -technologie (ICC)
Mitglied
1992 - American Society for Agronomy
Mitglied
1992 - European Society for Agronomy
Mitglied
1990 - Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften
Mitglied

Herausgeberschaften in wissenschaftlichen Zeitschriften

2019 - Abyssinia Journal of Science and Technology :
Editorial Board Member
2018 - Frontiers in Plant Science: Crop and Product Physiology section
1. Ebene nach oberster Ebene (Associate Editor)
2016 -2018 Frontiers in Plant Science:
Editorial Board Member
2015 -2016 SpringerPlus:
Editorial Board Member
2013 -2018 Journal of applied Botany and Food Quality:
Editorial Board Member
2010 -2022 Journal für Kulturpflanzen: Co-Schriftleitung Pflanzenbauwissenschaften
1. Ebene nach oberster Ebene (Associate Editor)
2007 - Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research:
1. Ebene nach oberster Ebene (Associate Editor)
2006 -2009 Pflanzenbauwissenschaften:
Oberste Ebene ( Editor in Chief)
2004 - Pflanzenbauwissenschaften:
Editorial Board Member

Fachgutachter*in für wissenschaftliche Zeitschrift

2022 - Agronomy
2018 - The Journal of Agricultural Science
2018 - Regional Environmental Change
2017 - INTERNATIONAL JOURNAL OF PLANT PRODUCTION
2016 - Plant and Soil
2016 - Scientific Reports
2016 - Agronomy Journal
2015 -2016 SpringerPlus
2015 - Scientia Horticulturae
2015 - African journal of agricultural research
2014 - Biomass & Bioenergy
2013 - Journal of agronomy and Crop Science
2013 - Journal of Plant Nutrition and Soil Science
2012 - Crop Science
2012 - American Journal of Experimental Agriculture
2012 - Notulae Botanicae Horti Agrobotanici Cluj-Napoca
2012 - Industrial Crops and Products
2012 - Crop Protection
2012 - Journal of agricultural Science and Technology
2011 - Annals of Botany
2011 - Soil & Tillage Research
2011 - Engineering in Life Sciences
2010 - Archives of Agronomy and Soil Science
2010 - Journal für Kulturpflanzen
2010 - Cereal Research Communications
2008 - Acta agriculturae Scandinavica Section B-Soil and Plant Science
2008 - Environmental Geochemistry and Health
2008 - GAIA. Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft. Ecological Perspectives for Science and Society
2007 - Field Crops Research
2006 - Central European Journal of Biology
2000 - Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research
2000 - European Journal of Agronomy
2000 - Agriculture, Ecosystems & Environment
1997 -2009 Pflanzenbauwissenschaften

Gutachter*in externe Berufungen u. Habilitationen

2022 Externe Berufung: Gutachter: University of Agriculture, Faisalabad Pakistan. Tenure für Assoc. Prof. Dr. Shakeel Imran
2021 Externe Habilitation: Gutachter: Justus-Liebig-Universität Gießen
2021 Externe Berufung: Gutachter: Universität Hohenheim Pflanzenbau
2020 Externe Habilitation: Gutachter: Georg-August-Universität Göttingen
2020 Externe Berufung: Gutachter: Swedish University of Agricultural Sciences Sustainable Cropping Systems
2020 Externe Habilitation: Gutachter: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2017 Externe Berufung: Gutachter: The University of Agriculture Peshawar Tenure für Assoc. Prof. Dr. Ahmad Khan
2016 Externe Berufung: Gutachter: Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn Agrar- und Produktionsökologie/Organischer Landbau
2016 Externe Berufung: Gutachter: Universität Hohenheim Apl.Prof
2016 Externe Berufung: Gutachter: Georg-August-Universität Göttingen Pflanzenbau
2015 Externe Berufung: Mitglied: Georg-August-Universität Göttingen Crop Production Systems in the Tropics
2014 Externe Berufung: Mitglied: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Ertragsphysiologie der Kulturpflanzen
2014 Externe Berufung: Mitglied: Agricultural University of Tirana Ernennung Dr. Fetah Elezi
2013 Externe Berufung: Gutachter: Universität Hohenheim Apl.Prof.
2011 Externe Habilitation: Gutachter: Universität Hohenheim
2010 Externe Berufung: Gutachter: Georg-August Universität Göttingen Apl.Prof.
2007 Externe Berufung: Gutachter: Leibniz Universität Hannover Juniorprofessur
2005 Externe Habilitation: Gutachter: CAU Kiel

Gutachter*in Förderinstitutionen

2019 -2020 Swiss National Science Foundation - Schweiz
2019 -2020 Comision Nacional de Investigacion Cientifica y Tecnologica (Program FONDECYT). Government of Chile. - Chile
2017 - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst - Deutschland
2015 - Hungarian Scientific Research Fund (OTKA) - Ungarn
2013 - Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland - Deutschland
2013 - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) - Deutschland
2012 - The Research Council of Norway - Norwegen
2009 - Carl-Zeiss-Stiftung - Deutschland
2009 - French National Research Agency (ANR) - Frankreich
2009 - BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Österreich
2008 - ÖAD - Österreischischer Austauschdienst - Österreich
2007 - BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Österreich
2002 - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland

Gutachter*in Organisation

2021 Kosovo Accreditation Agency (KAA)
1.) Faculty of Agriculture and Veterinary of University of Prishtina 2.) Faculty of Life and Environmental Sciences of University of Prizren
2017 SLU - Swedish University of Agricultural Sciences
Quality and Impact 2018 (KoN2018), Agricultural and Horticultural Production
2015 Leibniz Institute of Vegetable and Ornamental Crops (IGZ), Großbeeren/Erfurt
2014 Kosovo Accreditation Agency (KAA)
Faculty of Agriculture and Veterinary of University of Prishtina
2002 Forschungszentrum Weihenstephan

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2022 ESA 2022 XVII. Congress
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2021 ELLS Summerschool on Bioeconomy
Organisator/in
2014 57. Jahrestagung Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften
Organisator/in
2012 Agro-ecosystem modelling with APSIM
Organisator/in
2009 7th ISRR Symposium 'Root Research and Applications' (RootRAP)
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2007 Diversification for Tobacco Growing Regions in Southern Europe - How to Overcome the Impact of the Tobacco Reform
Organisator/in
2005 48. Jahrestagung Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften
Organisator/in
2003 100 Jahre Forschung und Lehre an der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf
Organisator/in
© BOKU Wien Impressum