BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Ursula Nopp-Mayr

Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ)
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
ursula.nopp-mayr(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83227

BOKUonline-Visitenkarte

ORCID: 0000-0002-0550-1096

Laufbahn

2021 - Assoc.Prof. am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
2020 - Verleihung der Venia dozendi für das Fach "Wildtierökologie"
2019 - 2020 Leiterin des Institutes für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
2014 - 2021 Ass.Prof. (Laufbahnstelle) in Elternteilzeit
2013 - 2018 Stellv.-Institutsleitg. am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
2010 - 2014 Univ.Ass. in Elternteilzeit am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
2008 - 2010 Elternkarenz
2003 - 2008 Univ.Ass. am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
2001 - 2003 Wiss. Mitarb. am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
1999 - 2001 Wiss. Mitarb. am Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz, BOKU
1996 - 1999 Doktorat
1996 - Diplomprüfung Forstwirtschaft

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Forstschutz; Forstwirtschaft; Wildtierkunde;

Fachkenntnisse

Waldschadensprävention; Lebensraummanagement Wald; Wildtierökologie; Schalenwild; Rauhfußhühner; Lebensraummodellierung; Wildtier-Pflanze-Interaktionen; Herbivorie und Verjüngungsdynamik; Urwaldforschung; Nahrungsökologie;

Auszeichnungen

2022 BOKU Lehrpreis 2022
2012 Granser Global United Academy Forschungspreis für eine Nachhaltige Jagd 2012

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2021 - Zoologisch-botanische Gesellschaft Österreich
Vorstandsmitglied
2021 - Scientists for Future Österreich
Mitglied
2020 -2021 SDG UNINETZ; SDG 15 Fokusgruppe Forstwirtschaft
Mitglied
2008 - Verein Forstfrauen
Ordentliches Mitglied
2006 - Sprecherin des Wissenschaftlichen Beirats des Wildnisgebiets Dürrenstein
Beiratsmitglied

Herausgeberschaften in wissenschaftlichen Zeitschriften

2022 -2023 Diversity:
Gastherausgeber (Sonderheft)
2013 - International Journal of Forestry Research:
Gastherausgeber (Sonderheft)

Fachgutachter*in für wissenschaftliche Zeitschrift

2016 - European Journal of Forest Research
2015 - PLoS One
2015 - Der Ornithologische Beobachter
2014 - Journal For Nature Conservation
2014 - Basic and applied Ecology
2013 - Plant Ecology
2010 - European Journal of Wildlife Research
2006 - Nationalparkforschung in der Schweiz
2006 - Forest Ecology and Management
2006 - Animal Biodiversity and Conservation
2005 - Baltic Forestry

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2007 4. Internationale Birkhuhn Konferenz - 4th International Black Grouse Conference
Organisator/in
2000 Abschlußkonferenz FIW (Forschungsinitiative gegen das Waldsterben) - "Research initiative against forest decline"
Organisator/in
© BOKU Wien Impressum