BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.sc.nat. Christian Zangerl

Leitung: Institut für Angewandte Geologie
Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
christian.j.zangerl(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87211

BOKUonline-Visitenkarte

ORCID: 0000-0003-2872-3238

Laufbahn

2014 - Professor für Nachhaltige Georessourcen und Angewandte Geologie, Institut für Angewandte Geologie, Department für Bautechnik und Naturgefahren, Universität für Bodenkultur Wien
2003 - 2013 Senior Researcher und Projektleiter, alpS – Zentrum für Naturgefahren- und Risikomanagement (kplus) und Centre for Climate Change Adaptation Technologies (Comet), Innsbruck, Österreich
1998 - 2003 Assistent / Doktorant an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH-Zürich), Institut für Ingenieurgeologie
1990 - 1997 Studium der Erdwissenschaften an der Universität Innsbruck, Studienzweig Petrologie und Mineralogie

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Hydrogeologie; Felsmechanik; Ingenieurgeologie;

Fachkenntnisse

Ingenieurgeologie; Massenbewegungen; Hydrogeologie und hydro-mechanisch gekoppelte Prozesse; Monitoring und Fernerkundung; Felsmechanik;

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2014 -2018 Österreichische Geologische Gesellschaft
Vorstandsmitglied
2014 - European Geosciences Union (EGU)
Mitglied
2014 - lnternational Association for Engineering Geology and the Environment, Representative of the National Group Austria
Leiter/in
2014 - Österreichische Gesellschaft für Geomechanik (ÖGG)
Vorstandsmitglied

Fachgutachter*in für wissenschaftliche Zeitschrift

2016 - Environmental Earth Sciences
2016 - Landslides
2015 - Geomechanik und Tunnelbau
2014 - Austrian Journal of Earth Sciences
2010 - Engineering Geology
2008 - International Journal of Rock Mechanics and Mining Sciences
2008 - Natural Hazards and Earth System Sciences

Gutachter*in Förderinstitutionen

2018 -2018 Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) - Kanada

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2022 EGU General Assembly 2022, Session: Multiscale rock damage in geology, geophysics and geo-engineering systems
Mitglied Organisationskomitee
2022 Geomechanik Kolloquium 2022, Halbtag Rutschungen
Mitglied Organisationskomitee
2019 EGU, EMRP1.3 Rock physics: upscaling thermo-hydro-mechanical rock properties from laboratory to natural systems.
Vorsitz (session)
2018 Bodenseetagung - Ingenieurgeologie
Mitglied Organisationskomitee
2018 EGU, EMRP1.3/GMPV3.5/NH3.17/SM2.04/TS2.4 Rock Physics and geomechanical characterisation of rocks from the micro to macroscale: fabric, fractures and fluids.
Vorsitz (session)
2018 2. Fachtagung für Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft: Stand der Technik im Naturgefahren-Ingenieurwesen, Session: Rutschungen – Prozess- und Gefahrenanalyse für die Raumplanung
Vorsitz (session)
2017 EGU, EMRP1.4/GD7.6/NH3.17/SM6.3 Rock physics and geomechanical characterisation of rocks from micro to macroscale: the role of anisotropy and hydro-mechanical coupling
Vorsitz (session)
2016 GeoTirol 2016 - Bodenseetagung Ingenieurgeologie
Mitglied Organisationskomitee
2016 EGU, Session NH3.10/GM8.2 Hydro-geomechanical aspects of fractured bedrock systems: geotechnical, geomorphological and geohazard implications
Vorsitz (session)
2015 EGU, Session NH3.14 Characterization of fractured rock masses for hydro-mechanical and geohazard applications
Vorsitz (session)
2015 Geo Alp Kongress, Franzensfest
Mitglied Organisationskomitee
© BOKU Wien Impressum