|
Leitung: Institut für Rechtswissenschaften Feistmantelstraße 4, 1180 Wien daniel.ennoeckl(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-73611 BOKUonline-Visitenkarte |
2022 - | Ersatzmitglied des Verassungsgerichtshofes |
2021 - | Universitätsprofessor für öffentliches Recht an der Universität für Bodenkultur |
2018 - 2021 | Leiter der Forschungsstelle Umweltrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
2017 - | Votragender an der Jagiellonen-Universität Krakau |
2013 - | Ernennung zum assoziierten Professor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien |
2012 - | Habilitation für die Fächer Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht sowie die damit zusammenhängenden Bereiche des Europarechts |
2003 - 2009 | Universitätsassistent am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien |
2002 - | Rechtsanwaltsprüfung am Oberlandesgericht Wien (mit Auszeichnung), Eintragung in die Rechtsanwaltsliste und die Liste der Strafverteidiger am OLG Wien |
2000 - | General and Specialized Courses on European Law European, University Institute, Florenz |
1999 - | Promotion zum Doctor iuris an der Universität Wien (mit Auszeichnung), Dissertationsthema: „Deregulierung, Verfahrensbeschleunigung und Nachbarrechte im gewerblichen Betriebsanlagenrecht“ |
1998 - 2000 | Postgraduate Studium EURO-JUS – LL.M., Donauuniversität Krems, Thema der Masterthese: „Das Schutzgebietsystem Natura 2000“ |
1998 - 2002 | Rechtsanwaltsanwärter in der Kanzlei Prader & Plaz OEG Wien |
1997 - 1998 | Rechtspraktikant am Bezirksgericht Wels, Bezirksgericht Wiener Neustadt und Landesgericht für Zivilrechtsachen Wien |
1997 - 1998 | Zivildienst im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) |
1991 - 1996 | Diplomstudium der Rechtswissenschaften, Universität Wien |