BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Helmut Mader

Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Muthgasse 18, 1190 Wien
helmut.mader(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81939, 153081939

BOKUonline-Visitenkarte

ORCID: 0000-0002-9758-6890

Laufbahn

2000 - Habilitation, Universität für Bodenkultur Wien
1992 - Promotion, Dr.nat.techn. der Universität für Bodenkultur
1988 - Sponsion, Dipl.Ing. für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Ökosystemforschung; Gewässerschutz; Hydraulik; Hydrologie; Wasserwirtschaft; Flußbau; Konstruktiver Wasserbau; Wasserkraftanlagenbau; Umweltschutz;

Fachkenntnisse

Gewässermorphologie; Gewässerrenaturierung; Gewässermonitoring; Dotierwasserfestlegung; Fließgewässertypologie; Fischaufstiegshilfen;

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2002 - alpS - Zentrum für Naturgefahren Management GmbH
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin

Fachgutachter*in für wissenschaftliche Zeitschrift

2011 -2011 River Research and Applications

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2012 9th International Symposium on Ecohydraulics
Organisator/in
2010 8th International Symposium on Ecohydraulics
Mitglied Organisationskomitee
2009 7th International Symposium on Ecohydraulics
Mitglied Organisationskomitee
2007 6th International Symposium on Ecohydraulics
Mitglied Organisationskomitee
2005 Cost 626 - European Aquatic Modelling Network
Mitglied Organisationskomitee
2004 COST 626 - Meeting Salzburg
Organisator/in
2004 5th International Symposium on Ecohydraulics Konferenz
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
© BOKU Wien Impressum